Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 1974

Wikimedia-Liste

Die folgenden 20 Filme, alle aus verschiedenen Ländern, waren Vorschläge in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film für die Oscarverleihung 1974. Die hervorgehobenen Titel waren die fünf letztendlich nominierten Filme, welche aus den Ländern Frankreich, Israel, Niederlande, Schweiz und Westdeutschland stammen. Der Oscar ging zum zweiten Mal in Folge an Frankreich, ausgezeichnet wurde der Film Die amerikanische Nacht (La Nuit américaine) des Regisseurs François Truffaut.

Finnland und Ostdeutschland debütierten erstmals mit ihrem Filmbeitrag für diesen Preis.

Beiträge

Bearbeiten
Land Deutscher Verleihtitel Sprache(n) Originaltitel Regisseur(e) Ergebnis
Agypten 1972  Ägypten Das Imperium M Arabisch إمبراطورية ميم (Emberatoriet meem) Hussein Kamal Nicht Nominiert
Brasilien 1968  Brasilien Joao und das Messer Portugiesisch João en het mes George Sluizer Nicht Nominiert
Finnland  Finnland Die Erde ist unser sündiges Lied Finnisch Maa on syntinen laulu Rauni Mollberg Nicht Nominiert
Deutschland BR  BR Deutschland Der Fußgänger Deutsch Der Fußgänger Maximilian Schell Nominiert
Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Der Dritte Deutsch Der Dritte Egon Günther Nicht Nominiert
Frankreich  Frankreich Die amerikanische Nacht Französisch La Nuit américaine François Truffaut Gewonnen
Indien  Indien Saudagar Hindi सौदागर (Saudagar) Sudhendu Roy Nicht Nominiert
Israel  Israel Das Haus in der dritten Straße Hebräisch בית ברחוב שלוש (Ha-Bayit Berechov Chelouche) Moshé Mizrahi Nominiert
Japan  Japan Belagerungszustand Japanisch 戒厳令 (Kaigenrei) Yoshishige Yoshida Nicht Nominiert
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Die fünfte Offensive – Kesselschlacht an der Sutjeska Serbokroatisch Sutjeska Stipe Delić Nicht Nominiert
Mexiko  Mexiko Reed – Mexiko in Aufruhr Spanisch Reed, México insurgente Paul Leduc Nicht Nominiert
Niederlande  Niederlande Türkische Früchte Niederländisch Turks fruit Paul Verhoeven Nominiert
Polen  Polen Copernicus Polnisch Kopernik Ewa Petelska, Czesław Petelski Nicht Nominiert
Rumänien 1965  Rumänien Veronica Rumänisch Veronica Elisabeta Bostan Nicht Nominiert
Schweiz  Schweiz Die Einladung Französisch L'Invitation Claude Goretta Nominiert
Sowjetunion 1955  Sowjetunion Befreiung Russisch Освобождение (Oswoboschdenije) Juri Oserow Nicht Nominiert
Spanien 1945  Spanien Die Stumme Spanisch Habla, mudita Manuel Gutiérrez Aragón Nicht Nominiert
Korea Sud 1949  Südkorea Biryeonui beongeori samyong Koreanisch 비련의 벙어리 삼용 (Biryeonui beongeori samyong) Byeon Jang-ho Nicht Nominiert
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Hitler – Die Tage des Verrats Tschechisch Dny zrady Otakar Vávra Nicht Nominiert
Ungarn  Ungarn Fotografie Ungarisch Fotográfia Pál Zolnay Nicht Nominiert