Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 1969

Wikimedia-Liste

Die folgenden 18 Filme, alle aus verschiedenen Ländern, waren Vorschläge in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film für die Oscarverleihung 1969. Die hervorgehobenen Titel waren die fünf letztendlich nominierten Filme, welche aus den Ländern Frankreich, Italien, Sowjetunion, Tschechoslowakei und Ungarn stammen. Der Oscar ging an den sowjetischen Film Krieg und Frieden.

Beiträge

Bearbeiten
Land Deutscher Verleihtitel Sprache(n) Originaltitel Regisseur(e) Ergebnis
Brasilien 1968  Brasilien As Amorosas Portugiesisch As Amorosas Walter Hugo Khouri Nicht nominiert
Danemark  Dänemark Sie treffen sich, sie lieben sich, und ihr Herz ist voll süßer Musik Dänisch Människor möts och ljuv musik uppstår i hjärtat Henning Carlsen Nicht nominiert
Deutschland BR  BR Deutschland Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos Deutsch Die Artisten in der Zirkuskuppel: Ratlos Alexander Kluge Nicht nominiert
Frankreich  Frankreich Geraubte Küsse Französisch Baisers volés François Truffaut Nominiert
Königreich Griechenland  Griechenland Imperiale Griechisch Βυζαντινή Ραψωδία (Vyzantini rapsodia) George Skalenakis Nicht nominiert
Indien  Indien Majhli Didi Hindi Majhli Didi Hrishikesh Mukherjee Nicht nominiert
Israel  Israel Jeder Bastard ein König Hebräisch כל ממזר מלך (Kol mamzer melech) Uri Zohar Nicht nominiert
Italien  Italien Mit Pistolen fängt man keine Männer Italienisch La Ragazza con la pistola Mario Monicelli Nominiert
Japan 1870  Japan Kurobes Sonne Japanisch 黒部の太陽 (Kurobe no Taiyō) Kei Kumai Nicht nominiert
Jugoslawien  Jugoslawien Es regnet auf mein Dorf Serbisch Bice skoro propast sveta Aleksandar Petrović Nicht nominiert
Polen 1944  Polen Das Leben des Matthäus Polnisch Zywot Mateusza Witold Leszczyński Nicht nominiert
Rumänien 1965  Rumänien Der Tyrann Rumänisch Columna Mircea Drăgan Nicht nominiert
Schweden  Schweden Schande Schwedisch Skammen Ingmar Bergman Nicht nominiert
Sowjetunion 1955  Sowjetunion Krieg und Frieden Russisch Война и мир (Woina i mir) Sergei Bondartschuk Gewonnen
Spanien 1945  Spanien Noch einmal Spanien Spanisch España otra vez Jaime Camino Nicht nominiert
Korea Sud 1949  Südkorea Cainui huye Koreanisch 카인의 후예 (Cainui huye) Yu Hyun-mok Nicht nominiert
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Der Feuerwehrball Tschechisch Horí, má panenko Miloš Forman Nominiert
Ungarn 1957  Ungarn Jungs aus der Paulstraße Ungarisch A Pál-utcai fiúk Zoltán Fábri Nominiert