Leitungsverkehr
Transportforn
Leitungsverkehr ist der Transport von Gütern und Nachrichten durch oder mittels Leitungen.
Leitungen sind dabei:
- materiell dichtende Rohre oder Rinnen, die zur Beförderung gasförmiger, flüssiger oder auch fester, jedoch verflüssigter Güter, auch als Mischungen oder Lösungen, dienen (Rohrleitungstransport),
- elektrisch leitfähige, meist mehrpolige und verschieden isolierte Kabel für den Transport von elektrischer Energie oder/und Information (Telekommunikation),
- elektrische Leiter in besonderer geometrischer Anordnung, wie Hohlleiter, Koaxialleitung, Reusenleitung oder Lecher-Leitung für die Leitung hochfrequenter elektrischer Ströme und Felder oder
- Glasfaserkabel und andere Lichtleiter zur Leitung von Licht, interpretierbar als elektromagnetische Welle oder Teilchen, zwecks Übertragung von Energie und/oder Information.
Schienenverkehr auch via Hängeschiene, Seilbahnen, Förderbänder und Schöpfketten sind davon nicht erfasst.