Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/10.000 m der Frauen

Der 10.000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 19. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.

17. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 10.000-Meter-Lauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 17 Athletinnen aus 13 Ländern
Austragungsort Ungarn Budapest
Wettkampfort Népstadion
Wettkampfphase 19. August
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Sonia O’Sullivan (Irland IRL)
Silbermedaille Fernanda Ribeiro (Portugal POR)
Bronzemedaille Lidia Șimon (Rumänien ROM)
Das Népstadion von Budapest im Jahr 1998

Europameisterin wurde die irische 3000-Meter-Europameisterin von 1994 und 5000-Meter-Weltmeisterin von 1995 Sonia O’Sullivan, die vier Tage später auch den Titel über 5000 Meter errang.
Die portugiesische Titelverteidigerin, Olympiasiegerin von 1996, Weltmeisterin von 1995 und Vizeweltmeisterin von 1997 Fernanda Ribeiro gewann die Silbermedaille.
Bronze ging an die Rumänin Lidia Șimon.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 29:31,78 min China Volksrepublik  Wang Junxia Peking, Volksrepublik China 8. September 1993[1]
Europarekord 30:13,74 min Norwegen  Ingrid Kristiansen Oslo, Norwegen 5. Juli 1986[2]
Meisterschaftsrekord 30:23,25 min EM Stuttgart, BR Deutschland 30. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Mit ihrer Siegzeit von 31:29,33 min blieb die irische Europameisterin Sonia O’Sullivan 1:06,08 min über dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihr 1:15:59 s, zum Weltrekord 1:57,55 min.

Rekordverbesserung

Bearbeiten

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
31:34,26 min – Olivera Jevtić (Jugoslawien), Rennen am 19. August

Durchführung

Bearbeiten

Wie auf der längsten Bahndistanz üblich gab es keine Vorrunde, alle siebzehn Teilnehmerinnen starteten in einem gemeinsamen Finale.

DNF Wettkampf nicht beendet (did not finish)

Resultat

Bearbeiten
 
Doppeleuropameisterin über 5000 und 10.000 Meter Sonia O’Sullivan, 1995 Weltmeisterin und 1994 3000-Meter-Europameisterin

19. August 1998

Platz Name Nation Zeit (min)
1 Sonia O’Sullivan Irland  Irland 31:29,33
2 Fernanda Ribeiro Portugal  Portugal 31:32,32
3 Lidia Șimon Rumänien  Rumänien 31:32,64
4 Olivera Jevtić Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 31:34,26 NR
5 Paula Radcliffe Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 31:36,51
6 Julia Vaquero Spanien  Spanien 31:46,47
7 Annemari Sandell Finnland  Finnland 32:22,50
8 Irina Mikitenko Deutschland  Deutschland 32:30,67
9 María Luisa Larraga Spanien  Spanien 32:37,10
10 Ljudmila Biktaschewa Russland  Russland 32:37,64
11 Maria Guida Spanien  Spanien 32:39,16
12 Anikó Kálovics Ungarn  Ungarn 33:09,87
13 Hilde Hovdenak Norwegen  Norwegen 33:11,88
14 Helena Javornik Slowenien  Slowenien 33:16,40
DNF Alla Schiljajewa Russland  Russland
Lidija Wassilewskaja Russland  Russland
María Abel Spanien  Spanien
Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor World records, 10.000 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 10. Januar 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 10.000 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 10. Januar 2023