Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/400 m Hürden der Frauen

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 19. und 21. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.

17. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 24 Athletinnen aus 18 Ländern
Austragungsort Ungarn Budapest
Wettkampfort Népstadion
Wettkampfphase 19. August (Vorläufe)
21. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Ionela Târlea (Rumänien ROM)
Silbermedaille Tetjana Tereschtschuk (Ukraine UKR)
Bronzemedaille Silvia Rieger (Deutschland GER)
Das Népstadion von Budapest im Jahr 1998

Europameisterin wurde die Rumänin Ionela Târlea. Die Ukrainerin Tetjana Tereschtschuk errang die Silbermedaille. Bronze ging an die deutsche EM-Zweite von 1994 Silvia Rieger.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 52,61 s Vereinigte Staaten  Kim Batten Göteborg, Schweden 11. August 1995[1]
Europarekord 52,74 s Vereinigtes Konigreich  Sally Gunnell WM Stuttgart, Deutschland 19. August 1993[2]
Meisterschaftsrekord 53,32 s Sowjetunion  Marina Stepanowa EM Stuttgart, BR Deutschland 30. August 1986

Die rumänische Europameisterin Ionela Târlea verfehlte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 21. August um nur fünf Hundertstelsekunden.

Im Finale am 21. August wurden drei neue Landesrekorde aufgestellt:

NR Nationaler Rekord

Vorrunde

Bearbeiten

19. August 1998

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Bearbeiten
 
Julija Petschonkinas Erfolge sollten noch kommen – hier schied sie als Siebte ihres Vorlaufs aus
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Silvia Rieger Deutschland  Deutschland 54,50
2 Tetjana Tereschtschuk Ukraine  Ukraine 54,65
3 Ester Goossens Niederlande  Niederlande 54,85
4 Petra Söderström Finnland  Finnland 56,23
5 Tatjana Kurotschkina Belarus  Belarus 57,05
6 Meta Mačus Slowenien  Slowenien 57,28
7 Julija Petschonkina Russland  Russland 58,26
8 Orsolya Dóczi Ungarn  Ungarn 58,76

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Ionela Târlea Rumänien  Rumänien 54,89
2 Guðrún Arnardóttir Island  Island 55,21
3 Ulrike Urbansky Deutschland  Deutschland 55,63
4 Jekaterina Bachwalowa Russland  Russland 55,69
5 Frida Svensson Schweden  Schweden 56,55
6 Ann Mercken Belgien  Belgien 57,39
7 Lara Rocco Italien  Italien 57,51
8 Rikke Ronholt Danemark  Dänemark 58,55

Vorlauf 3

Bearbeiten
 
Tasha Danvers (hier mit Olympiabronze 2008) erreichte als Sechste ihres Vorlaufs nicht das Finale
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Susan Smith Irland  Irland 55,65
2 Anna Knoros Russland  Russland 55,68
3 Judit Szekeres Ungarn  Ungarn 55,86
4 Gesine Schmidt Deutschland  Deutschland 56,40
5 Monika Niederstätter Italien  Italien 56,74
6 Tasha Danvers Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 57,19
7 Mari Bjone Norwegen  Norwegen 58,13
8 Florence Delaune Frankreich  Frankreich 59,01

21. August 1998

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Ionela Târlea Rumänien  Rumänien 53,37 NR
2 Tetjana Tereschtschuk Ukraine  Ukraine 54,07
3 Silvia Rieger Deutschland  Deutschland 54,45
4 Guðrún Arnardóttir Island  Island 54,59 NR
5 Ester Goossens Niederlande  Niederlande 54,62 NR
6 Ulrike Urbansky Deutschland  Deutschland 55,38
7 Anna Knoros Russland  Russland 55,47
8 Susan Smith Irland  Irland 55,61
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor World records, 400 m hurdles - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. Januar 2023
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 400 m hurdles - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. Januar 2023