La Lande-de-Lougé

französische Gemeinde

La Lande-de-Lougé ([la lɑ̃d də luʒe) ist eine französische Gemeinde mit 55 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Orne in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Argentan und ist Mitglied im Gemeindeverband Terres d’Argentan Interco. Die Einwohner werden Landais und Landaises genannt.

La Lande-de-Lougé
La Lande-de-Lougé (Frankreich)
La Lande-de-Lougé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Orne (61)
Arrondissement Argentan
Kanton Magny-le-Désert
Gemeindeverband Terres d’Argentan Interco
Koordinaten 48° 41′ N, 0° 12′ WKoordinaten: 48° 41′ N, 0° 12′ W
Höhe 164–249 m
Fläche 4,95 km²
Einwohner 55 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 61210
INSEE-Code

Geografie

Bearbeiten
 
Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

La Lande-de-Lougé liegt etwa 18 Kilometer westsüdwestlich von Argentan und etwa 38 Kilometer nordnordwestlich von Alençon in der Région naturelle Pays d’Houlme. Die Maire, ein Nebenfluss der Orne, begrenzt das Gemeindegebiet im äußersten Süden. Das Zentrum liegt auf einer Höhe von etwa 190 m. Das Relief des Gebiets ist insgesamt hügelig mit Höhen bis nahe 250 m.

Teile des Gebiets von La Lande-de-Lougé gehören zum Natura 2000-Schutzgebiet „Haute vallée de l’Orne et affluents“ (FR2500099) und von zwei ZNIEFF-Naturzonen.[1] Rund 95 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, rund 5 % sind bewaldet, insbesondere durch den Bois de la Lande im Süden (Stand: 2018).[2]

Umgeben wird La Lande-de-Lougé von den Nachbargemeinden Putanges-le-Lac im Norden, Lougé-sur-Maire im Osten, Montreuil-au-Houlme im Süden und Südwesten sowie Les Yveteaux im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
La Lande-de-Lougé: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
  
238
1800
  
85
1806
  
304
1821
  
302
1836
  
313
1841
  
285
1846
  
304
1851
  
236
1856
  
228
1861
  
232
1866
  
225
1872
  
218
1876
  
202
1881
  
188
1886
  
173
1891
  
161
1896
  
161
1901
  
164
1906
  
176
1911
  
168
1921
  
142
1926
  
124
1931
  
118
1936
  
100
1946
  
89
1954
  
76
1962
  
70
1968
  
76
1975
  
52
1982
  
58
1990
  
50
1999
  
49
2006
  
56
2013
  
48
2020
  
54
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
 
Kirche Saint-Julien

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Julien

Die Departementsstraße D 909, die ehemalige Route nationale 809 von Falaise nach Lalacelle, durchquert das Gemeindegebiet von Nord nach Süd. Die Departementsstraße D 924, die ehemalige Route nationale 24bis von Verneuil-sur-Avre nach Granville, durchquert den Norden von Ost nach West auf einem kurzen Abschnitt. Die nachgeordnete Departementsstraße D 865 und lokale Landstraßen verbinden das Zentrum mit den Weilern der Gemeinde und den Nachbargemeinden.

Die Bahnstrecke Argentan–Granville wird ohne Haltepunkt durch die Gemeinde geführt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Biodiversité dans les territoires - La Lande-de-Lougé. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch).
  2. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, 2018, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch).
  3. Notice Communale La Lande-de-Lougé. EHESS, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2006 Commune de la Lande-de-Lougé (61217). INSEE, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch).
  5. Populations légales 2013 Commune de la Lande-de-Lougé (61217). INSEE, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch).
  6. Populations légales 2020 Commune de la Lande-de-Lougé (61217). INSEE, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch).
Bearbeiten
Commons: La Lande-de-Lougé – Sammlung von Bildern und Audiodateien