Karlsøy
Karlsøy ist eine Kommune in der Provinz (Fylke) Troms og Finnmark in Nordnorwegen.
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 5423 | |
Provinz (fylke): | Troms og Finnmark | |
Verwaltungssitz: | Hansnes | |
Koordinaten: | 70° 7′ N, 19° 25′ O | |
Fläche: | 1.091,59 km² | |
Einwohner: | 2.172 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einwohner je km² | |
Sprachform: | neutral | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Mona Pedersen (Karlsøy Fellesliste) (2015) | |
Lage in der Provinz Troms og Finnmark | ||
![]() |
Sie liegt über mehrere Inseln in Nordmeer verstreut, darunter einem Teil von Ringvassøy, der sechstgrößten Insel Norwegens. Auf Ringvassøy befindet sich mit dem Skogsfjordvatn auch der größte auf einer Insel gelegene See Norwegens. Die weiteren Hauptinseln sind Vannøya, Reinøy und Rebbenesøya, die aber allesamt nur mit ihrer Nordhälfte zu Karlsøy gehören; ihr Südteil zählt zur Stadt Tromsø. Eine Abstimmung auf der zu Tromsø gehörenden Hälfte der Insel Reinøy, bei der über einen Anschluss an Karlsøy entschieden werden sollte, ergab ein Stimmenpatt, so dass der Status quo gewahrt blieb.
Karlsøy ist von der Fischerei geprägt und zählt zu den weltweit größten Exporteuren von Stockfisch. Absatzmärkte sind vor allem Portugal, Spanien und Brasilien.
Die zerklüfteten Inseln sind Brutplatz vieler Vogelarten. Die Insel Nord-Fugløy beherbergt eine große Papageientaucherkolonie.
Karlsøy, die namensgebende Insel, und die Siedlungen Burøysund und Torsvåghat auf Vannøy sind malerische Dörfer mit alten Holzhäusern. Die Insel Helgøy war einst eine eigenständige Gemeinde, ist aber heute fast unbewohnt. An der Nordostküste von Ringvassøy liegt der Verwaltungssitz Hansnes, der von neueren Zweckbauten geprägt ist. Hansnes ist über einen Tunnel mit der Provinzhauptstadt Tromsø verbunden und ist auch der Anlagehafen für die Fähren nach Vannøy, Reinøy und Karlsøy. Die Fähre auf die nur von einer Handvoll Menschen bewohnte Insel Rebbenesøy legt in Mikkelvik an der Westseite von Ringvassøy an.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ 07459: Alders- og kjønnsfordeling i kommuner, fylker og hele landets befolkning (K) 1986 – 2021 Statistisk sentralbyrå. 23. Februar 2021 (norwegisch)