König-Stephan-Kirche

Wikimedia-Liste

Stephanskirche, König-Stephan- beziehungsweise Stephan-von-Ungarn-Kirche, ungarisch Szent István [király] (‚Sankt Stefan [der König]‘), ist ein Name diverser Kirchen und Kapellen, die dem Patrozinium des heiligen Stephan (I.), König der Ungarn (969–1038), des Schutzheiligen Ungarns, unterstellt sind. Er wird in Ungarn als „apostelgleich“ verehrt. Gedenktag ist der Nationalfeiertag Ungarns (20. August) oder der 16. August. Die ihm gewidmeten Kirchen stehen überwiegend im Gebiet des alten Königreichs Ungarn oder dienen ungarischen Auslandsgemeinden.

Die als nationales Symbol und Reliquie verehrte Stephans­krone

Deutschland

Bearbeiten

historisch:

Kroatien

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten
(Das Burgenland war bis 1921 ungarisch)

Philippinen

Bearbeiten
  • Saint Stephen the King Parish Church of Laur

Rumänien

Bearbeiten
(In der Vojvodina)

Slowenien

Bearbeiten

Slowakei

Bearbeiten

Tschechien

Bearbeiten

Vereinigte Staaten

Bearbeiten
  • St. Stephen Catholic Church, Los Angeles, Kalifornien
  • St. Stephen Hungarian Church, Birmingham, Toledo, Ohio

historisch:

  • Missionskirche Acoma Pueblo, New Mexico (Ruine, National Historic Landmark)
Bearbeiten
Commons: St.-Stephan-von-Ungarn-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien