Isabelle Boulay
Isabelle Boulay (* 6. Juli 1972 in Sainte-Félicité, Québec, Kanada) ist eine frankokanadische Pop- und Chanson-Sängerin.
Inhaltsverzeichnis
WerdegangBearbeiten
Ihre Karriere begann, als sie 1990 gegen ihren Willen von Freunden beim Chanson-Festival von Petite-Vallée angemeldet wurde. Sie errang dabei sehr großen Erfolg. 1991 nahm sie am renommierten Chanson-Festival von Granby teil, das sie mit ihrer Interpretation von Jacques Brels Amsterdam gewann. Im selben Jahr wurde sie zum Festival Francofolies in Montréal eingeladen.
1993 startete sie für Radio Canada beim Festival Truffe de Périgueux im Périgord, Frankreich. Sie gewann dort die Wettbewerbs-Kategorie Chanson francophone (Chansons aus der Frankophonie). In der Folgezeit wurde sie unter anderem von Luc Plamondon und Francis Cabrel gefördert.
1996 veröffentlichte sie mit Fallait pas ihr erstes Solo-Album, dem seither zwölf weitere folgten, zuletzt 2011 das Studioalbum Les grands espaces. Unter ihren Alben findet sich auch ein im Olympia in Paris aufgenommene Live-Album namens Du temps pour toi.
DiskografieBearbeiten
AlbenBearbeiten
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
FR | BEF | CH | CA | |||
1996 | Fallait pas |
— | — | — | — | |
1997 | États d'amour |
60 Gold (13 Wo.) |
— | — | Platin
|
— |
1999 | Scènes d'amour |
— | — | — | 9 (2 Wo.) |
|
2000 | Mieux qu'ici-bas |
6 Diamant (106 Wo.) |
4 Gold (57 Wo.) |
65 Gold (14 Wo.) |
4 (3 Wo.) |
|
2001 | Il était une voix... |
101 (3 Wo.) |
— | — | — | |
2002 | Au moment d'être à vous |
4 Platin (57 Wo.) |
5 Gold (21 Wo.) |
8 Gold (17 Wo.) |
7 (3 Wo.) |
|
Ses plus belles histoires |
— | — | — | 10 (1 Wo.) |
||
2003 | Depuis le premier jour |
— | — | — | — |
Soundtrack für den Film Séraphin: un homme et son péché
|
2004 | Tout un jour |
4 Doppelgold (77 Wo.) |
3 Gold (64 Wo.) |
11 (10 Wo.) |
2 Gold (2 Wo.) |
|
2005 | Du temps pour toi |
16 (20 Wo.) |
7 (22 Wo.) |
42 (5 Wo.) |
— | |
2007 | De retour à la source |
87 (6 Wo.) |
32 (9 Wo.) |
65 (3 Wo.) |
2 Gold (6 Wo.) |
|
2008 | Nos lendemains |
7 Gold (38 Wo.) |
7 (31 Wo.) |
22 (6 Wo.) |
1 Gold (5 Wo.) |
|
2009 | Chansons pour les mois d'hiver |
173 (1 Wo.) |
— | — | 6 Gold (4 Wo.) |
|
2011 | Les grands espaces |
12 Gold (50 Wo.) |
16 (51 Wo.) |
69 (3 Wo.) |
9 Gold (2 Wo.) |
|
2014 | Merci Serge Reggiani |
5 Platin (64 Wo.) |
8 (50 Wo.) |
40 (10 Wo.) |
4 Gold (5 Wo.) |
|
2017 | En vérité |
8 (18 Wo.) |
5 (28 Wo.) |
16 (4 Wo.) |
9 (5 Wo.) |
|
2019 | En attendant Noël |
71 (… Wo.) |
42 (… Wo.) |
— | 5 (… Wo.) |
SinglesBearbeiten
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
FR | BEF | CH | CA | |||
1997 | Je t'oublierai, je t'oublierai |
33 (15 Wo.) |
— | — | — | |
2000 | Parle-moi |
2 Gold (25 Wo.) |
1 Gold (22 Wo.) |
— | — | |
2001 | Un jour ou l'autre |
31 (16 Wo.) |
22 (6 Wo.) |
— | — | |
2004 | Tout au bout de nos peines |
3 Gold (21 Wo.) |
7 (15 Wo.) |
23 (11 Wo.) |
— |
und Johnny Hallyday
|
2008 | Ton histoire |
14 (24 Wo.) |
39 (1 Wo.) |
— | — | |
2011 | Fin octobre, début novembre |
78 (3 Wo.) |
44 (3 Wo.) |
— | — | |
2014 | Il suffirait de presque rien |
165 (3 Wo.) |
— | — | — | |
La voix que j'ai |
— | — | — | 92 (1 Wo.) |
Weitere Singles
- 2001: Quelques pleurs
- 2009: C'est ma vie (mit Salvatore Adamo)
- 2012: Jolie Louise
- 2017: Un souvenir
Auszeichnungen für MusikverkäufeBearbeiten
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/Region | Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Belgien (BEA) | 4 | — | — | 100.000 | ultratop.be |
Frankreich (SNEP) | 7 | 3 | 1 | 2.345.000 | infodisc.fr snepmusique.com |
Kanada (MC) | 5 | 2 | — | 450.000 | musiccanada.com |
Schweiz (IFPI) | 2 | — | — | 40.000 | hitparade.ch |
Insgesamt | 18 | 5 | 1 |
QuellenBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Isabelle Boulay in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Seite von Isabelle Boulay
- last.fm - Isabelle Boulay
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boulay, Isabelle |
KURZBESCHREIBUNG | frankokanadische Pop- und Chanson-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1972 |
GEBURTSORT | Sainte-Félicité, Québec |