Gravina (Wein)

geschützte Herkunftsbezeichnung für Weine aus Apulien

Die Bezeichnung Gravina DOC steht für Rot-, Rosé- und Weißweine aus der süditalienischen Provinz Bari in der Region Apulien. Teilweise erfolgt deren Ausbau auch als Schaumwein (Spumante) oder Passito. Die Weine haben seit 1983 eine „geschützte Herkunftsbezeichnung“ (Denominazione di origine controllata – DOC), deren letzte Aktualisierung am 7. März 2014 veröffentlicht wurde.[1]

Anbaugebiet

Bearbeiten

Der Anbau ist innerhalb der Provinz Bari gestattet in den Gemeinden Gravina di Puglia und Poggiorsini sowie in Teilen der Gemeinden Altamura und Spinazzola.[1]

Erzeugung

Bearbeiten

Die Appellation „Gravina DOC“ sieht folgende Weintypen und deren Rebsorten vor:[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Burton Anderson: Italiens Weine 2004/05. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2004, ISBN 3-7742-6365-5.
  • Jacques Orhon: Le nouveau guide des vins d’Italie. Les editions de l’homme, Montreal 2007, ISBN 978-2-7619-2437-5.
  • Valeria Camaschella (Hrsg.): Lexikon der italienischen Weine – Sämtliche DOCG- & DOC-Weine. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2002, ISBN 3-7742-0756-9, S. 183.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Disciplinare di Produzione della Denominazione di Origine Controllata (Produktionsvorschriften und Beschreibung). (PDF) In: ismeamercati.it. 27. November 2017, abgerufen am 25. Juli 2018 (italienisch).