Gmina Szydłów

Gmina in der Woiwodschaft Heiligkreuz, Polen

Die Gmina Szydłów ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Staszowski der Woiwodschaft Heiligkreuz in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 1050 Einwohnern.

Gmina Szydłów
Wappen der Gmina Szydłów
Gmina Szydłów (Polen)
Gmina Szydłów (Polen)
Gmina Szydłów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Heiligkreuz
Powiat: Staszowski
Geographische Lage: 50° 35′ N, 21° 0′ OKoordinaten: 50° 35′ 26″ N, 21° 0′ 10″ O
Höhe: 300 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 28-225
Telefonvorwahl: (+48) 41
Kfz-Kennzeichen: TSZ
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 765 Chmielnik – Osiek, DW 756 Rzepin – Stopnica
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Fläche: 107,53 km²
Einwohner: 4590
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2612083
Verwaltung (Stand: 2018)
Bürgermeister: Andrzej Tuz
Adresse: ul. Rynek 2
28-225 Szydłów
Webpräsenz: www.szydlow.pl



Geographie

Bearbeiten
 
Karte der Gemeinde

Die Gemeinde liegt 40 Kilometer südöstlich von Kielce und grenzt im Osten an die Gemeinde der Kreisstadt Staszów. Zu den Gewässern gehört die Ciekąca.

Geschichte

Bearbeiten

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Kielce. Zum 1. Januar 2019 wurde Szydłów zur Stadt erhoben und die Gemeinde erhielt ihren heutigen Status.[2]

Gemeinde

Bearbeiten

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Szydłów (gmina miejsko-wiejska) gehören die Stadt und die folgenden Dörfer:

Brzeziny, Gacki, Grabki Duże, Jabłonica, Korytnica, Kotuszów, Mokre, Osówka, Potok, Potok Rządowy, Rudki, Solec, Wola Żyzna, Wolica und Wymysłów.

Weitere Ortschaften sind: Kamienna Góra, Księża Niwa, Osówka Stara und Rudki Małe.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Der Hauptort der Gemeinde wegen seiner erhaltenen Stadtmauern auch als „das polnische Carcassonne“ bezeichnet.

Literatur

Bearbeiten
  • Piotr Walczak: Szydłów–Polish Carcassonne. Gmina Szydłów 2010.
Bearbeiten
Commons: Gmina Szydłów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Rozporządzenie Rady Ministrów z dnia 25 lipca 2018 r. w sprawie ustalenia granic niektórych gmin i miast oraz nadania niektórym miejscowościom statusu miasta. 2018; (polnisch). im Internetowy System Aktów Prawnych, abgerufen am 1. Januar 2019.