Gistel
Gemeinde in Belgien
Gistel ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Westflandern. Die Gemeinde umfasst die Stadt Gistel sowie die Stadtteile Moere, Snaaskerke und Zevekote.
Gistel | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | Belgien | |
Region: | Flandern | |
Provinz: | Westflandern | |
Bezirk: | Ostende | |
Koordinaten: | 51° 9′ N, 2° 58′ O | |
Fläche: | 42,25 km² | |
Einwohner: | 12.063 (1. Jan. 2018) | |
Bevölkerungsdichte: | 286 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 8470 | |
Vorwahl: | 059 | |
Bürgermeister: | Bart Halewyck (CD&V) | |
Adresse der Kommunalverwaltung: |
Administratief Centrum Heyvaertlaan 18 8470 Gistel | |
Website: | www.gistel.be |
StädtepartnerschaftenBearbeiten
Die Partnerschaft zwischen Gistel und dem Büdinger Stadtteil Aulendiebach geht bis in die frühere Selbstständigkeit von Aulendiebach zurück und kann somit durchaus als Vorreiter der internationalen Städtepartnerschaft mit der deutschen Stadt Büdingen angesehen werden.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Frédéric Théllusson (1894–1960), Autorennfahrer
- Sylvère Maes (1909–1966), belgischer Radrennfahrer, hat u. a. die Tour de France gewonnen
- Alfred Ronse junior (1909–1966), Bürgermeister
- Johan Bonny, Bischof von Antwerpen
- Johan Museeuw (* 1965), Radrennfahrer
- Eugène Van Oye, flämischer Dichter und Dramatiker
- Theodore Heyvaert, Politiker
- Leopold Decloedt (* 1964), Germanist und Unternehmer
- Patrick De Baets, Professor an der Universität Gent
- Léopold Gernaey (1927–2005), belgischer Fußballnationalspieler
WeblinksBearbeiten
Commons: Gistel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Ghistell in der Topographia Circuli Burgundici (Mathäus Merian) – Quellen und Volltexte
- Offizielle Website der Gemeinde (niederländisch)
- Gistel – Bilder und Karten