Faa’a
französische Gemeinde
Faa’a (tahitianisch: Faʻaʻā) ist eine französische Gemeinde im Nordwesten der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien. Sie grenzt im Norden und im Westen an den Pazifischen Ozean, im Osten an Papeete, im Südosten an Pirae, im Süden an Punaauia.
Französisch-Polynesien Faa’a | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 17° 33′ S, 149° 36′ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Frankreich | |
Übersee-Gebietskörperschaft | Französisch-Polynesien | |
ISO 3166-2 | PF | |
insee | 98715 | |
Einwohner | 29.826 (20. Dez. 2022) | |
Gründung | um 700 |

Geschichte
BearbeitenFaʻaʻā wurde durch polynesische Siedler um das Jahr 700 gegründet. 1777 landete hier als erster Europäer Kapitän James Cook.
Infrastruktur
BearbeitenIn Faʻaʻā befindet sich der internationale Flughafen Tahiti. Er wurde 1960 und 1961 erbaut.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenGemäß der Statistikbehörde ISPF ist Faʻaʻā 2022 die Gemeinde mit der größten Einwohnerzahl in Französisch-Polynesien.
Jahr | 1962 | 1971 | 1977 | 1983 | 1988 | 1996 | 2002 | 2007 | 2012 | 2017[1] | 2022[2] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | ca. 6.000 | 11.442 | 16.950 | 21.927 | 24.048 | 25.888 | 28.182 | 29.851 | 29.719 | 29.506 | 29.826 |
Weblinks
BearbeitenCommons: Faaa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Répartition de la population en Polynésie française en 2017 ( vom 21. November 2021 im Internet Archive) (französisch)
- ↑ Populations légales des communes et des communes associées de Polynésie française en 2022