Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1997/98

Die Tour der englischen Cricket-Nationalmannschaft in die West Indies in der Saison 1997/98 fand vom 29. Januar bis zum 8. April 1998 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1997/98 und umfasste sechs Tests und fünf ODIs. Die West Indies gewannen die Test-Serie 3–1 und die ODI-Serie 4–1.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Beide Mannschaften bestritten zuvor zusammen mit Indien und Pakistan ein Vier-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1995 in England statt.

 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1997/98 (Kleine Antillen)
Austragungsorte der Tour
 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1997/98 (Jamaika)
Austragungsorte der Tour in Jamaika
 
Englische Cricket-Nationalmannschaft in den West Indies in der Saison 1997/98 (Guyana)
Georgetown (BCG)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadt Land Stadion Kapazität Spiele
Bridgetown Barbados Kensington Oval 11.000 5. Test; 1. & 2. ODI
Georgetown Guyana Bourda Cricket Ground 25.000 4. Test
Kingston Jamaika Sabina Park 20.000 1. Test
Kingstown St. Vincent und die Grenadinen Arnos Vale Stadium 18.000 3. & 4. ODI
Port of Spain  Trinidad und Tobago Queen’s Park Oval 25.000 2. & 3. Test; 5. ODI
St. John’s Antigua und Barbuda Antigua Recreation Ground 12.000 6. Test

Kaderlisten

Bearbeiten

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

Test ODI
  West Indies   England   West Indies   England
  • Jimmy Adams
  • Curtly Ambrose
  • Kenny Benjamin
  • Ian Bishop
  • Sherwin Campbell
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Roland Holder
  • Carl Hooper
  • Clayton Lambert
  • Brian Lara
  • Nixon McLean
  • Junior Murray
  • Dinanath Ramnarine
  • Franklyn Rose
  • Philo Wallace
  • Courtney Walsh
  • David Williams
  • Stuart Williams
  • Mike Atherton
  • Mark Butcher
  • Andy Caddick
  • John Crawley
  • Robert Croft
  • Angus Fraser
  • Dean Headley
  • Adam Hollioake
  • Nasser Hussain
  • Mark Ramprakash
  • Jack Russell
  • Alec Stewart
  • Graham Thorpe
  • Phil Tufnell
  • Curtly Ambrose
  • Keith Arthurton
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Mervyn Dillon
  • Carl Hooper
  • Ridley Jacobs
  • Clayton Lambert
  • Phil Simmons
  • Brian Lara
  • Rawl Lewis
  • Neil McGarrell
  • Nixon McLean
  • Junior Murray
  • Franklyn Rose
  • Carl Tuckett
  • Philo Wallace
  • Courtney Walsh
  • Laurie Williams
  • Stuart Williams
  • Dougie Brown
  • Robert Croft
  • Mark Ealham
  • Matthew Fleming
  • Angus Fraser
  • Dean Headley
  • Adam Hollioake
  • Ben Hollioake
  • Graeme Hick
  • Nick Knight
  • Mark Ramprakash
  • Jack Russell
  • Alec Stewart
  • Graham Thorpe

Tour Matches

Bearbeiten
16. – 18. Juni
Scorecard
Montego Bay   England XI
286-8d (120.3)
  Jamaika
125 (52.5) & 96 (37.1) (f/o)
England XI gewinnt mit 65 Runs
22. – 25. Januar
Scorecard
Spanish Town   England XI
400 (122.2) & 181-4 (65)
  West Indies A
434 (155.5)
Remis
21. – 23. Februar
Scorecard
Georgetown (ECCC)   Guyana
184 (87.2) & 131 (55.3)
  England XI
239 (111.2) & 33-3 (10)
Remis
7. – 9. März
Scorecard
Bridgetown   Barbados
472-6d (130) & 51-1 (11)
  England XI
382 (118.3)
Remis

Erster Test in Kingston

Bearbeiten
29. Januar – 2. Februar
Scorecard
Kingston   England
17-3 (10.1)
  West Indies
Abgebrochen

Nachdem die englischen Batsman mehrfach von Bällen getroffen wurden, wurde das Spiel auf Grund von gefährlichem Pitch abgebrochen.[1]

Zweiter Test in Port of Spain

Bearbeiten
5. – 9. Februar
Scorecard
Port of Spain   England
214 (109) & 258 (94.5)
  West Indies
191 (73.1) & 282-7 (98.2)
West Indies gewinnt mit 3 Wickets

Dritter Test in Port of Spain

Bearbeiten
13. – 17. Februar
Scorecard
Port of Spain   West Indies
159 (67.4) & 210 (85.3)
  England
145 (71.4) & 225-7 (108)
England gewinnt mit 3 Wickets

Vierter Test in Georgetown

Bearbeiten
27. Februar – 2. März
Scorecard
Georgetown   West Indies
352 (128.1) & 197 (72)
  England
170 (87.1) & 137 (62.1)
West Indies gewinnt mit 242 Runs

Fünfter Test in Bridgetown

Bearbeiten
12. – 16. März
Scorecard
Bridgetown   England
403 (153.5) & 233-3d (71)
  West Indies
262 (107.3) & 112-2 (37.3)
Remis

Sechster Test in St. John’s

Bearbeiten
20. – 24. März
Scorecard
St. John’s   England
127 (70.5) & 321 (147.2)
  West Indies
500-7d (131)
West Indies gewinnt mit einem Innings und 52 Runs

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Bridgetown

Bearbeiten
29. März
Scorecard
Bridgetown   England
293-5 (50)
  West Indies
277 (46.5)
England gewinnt mit 16 Runs

Zweites ODI in Bridgetown

Bearbeiten
1. April
Scorecard
Bridgetown   England
266 (50)
  West Indies
267-9 (49.5)
West Indies gewinnt mit 1 Wicket

Drittes ODI in Kingstown

Bearbeiten
4. April
Scorecard
Kingstown   England
209-8 (50)
  West Indies
213-5 (48.1)
West Indies gewinnt mit 5 Wickets

Viertes ODI in Kingstown

Bearbeiten
5. April
Scorecard
Kingstown   England
149 (48.5)
  West Indies
150-6 (37.4)
West Indies gewinnt mit 4 Wickets

Fünftes ODI in Port of Spain

Bearbeiten
8. April
Scorecard
Port of Spain   West Indies
302-5 (50)
  England
245 (45.5)
West Indies gewinnt mit 57 Runs
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Cricket: England 17-3, pitch stops play - match abandoned. Independent, 30. Januar 1998, abgerufen am 16. Oktober 2017 (englisch).