Drei-Länder-Meisterschaft 2019

Sportveranstaltung 2019

Die 2. Drei-Länder-Meisterschaft fand am 15. Juni 2019 im schweizerischen Gippingen statt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurden die U23-Meisterschaften im Straßenrennen von Deutschland, Luxemburg und der Schweiz gemeinsam ausgetragen.[1]

Die Titelkämpfe fanden im Rahmen der Gippinger Radsporttage statt. Zwei Tage vor dem Meisterschaftsrennen wurde auf derselben Strecke der Grosse Preis des Kantons Aargau ausgefahren.[1] Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Rundkurs: zunächst dreimal über eine 9,1 Kilometer lange Schleife, anschließend sieben Runden zu je 19,8 Kilometer. Insgesamt sind 166 Kilometer zurückzulegen. Die große Runde führt über Leuggern, Strick, Reuenthal, Felsenau und Gippingen.[2]

Schon in den Jahren 1974 bis 1986 fanden die deutschen Meisterschaften der Profis als Drei-Nationenmeisterschaft gemeinsam mit den Schweizern und den Luxemburgern sowie von 1987 bis 1994 mit den Schweizern und den Liechtensteinern statt.[3] Die erste Austragung nach 1994 war 2018 im deutschen Kreis Unna.

Bei der Drei-Länder-Meisterschaft kürte jede Nation ihren eigenen Meister, ebenso wurde ein Gesamtsieger geehrt.[3]

Das Feld bestand aus rund 150 Fahrern, darunter rund 90 deutsche Sportler, rund 40 aus der Schweiz sowie rund 15 aus Luxemburg.[4]

Ergebnisse

Bearbeiten

Gesamtwertung

Bearbeiten
Platz Nation Athlet Zeit
1 Deutschland  Leon Heinschke 3:59:36 h
2 Deutschland  Johannes Adamietz + 2 s
3 Deutschland  Henri Pakalski + gl. Zeit
4 Schweiz  Mauro Schmid + gl. Zeit
5 Deutschland  Dominik Bauer + gl. Zeit
6 Deutschland  Tobias Nolde + gl. Zeit
7 Deutschland  Jakob Geßner + gl. Zeit
8 Schweiz  Antoine Aebi + gl. Zeit
9 Schweiz  Damian Lüscher + gl. Zeit
10 Deutschland  Jonas Rutsch + 4 s

Deutschland

Bearbeiten
Platz Athlet Zeit
1 Leon Heinschke 3:59:36 h
2 Johannes Adamietz + 2 s.
3 Henrik Pakalski gl. Zeit
4 Dominik Bauer gl. Zeit
5 Tobias Nolde gl. Zeit
6 Jakob Geßner gl. Zeit
7 Jonas Rutsch + 4 s.
8 Jonas Hartig + 11 s
9 Juri Hollmann + 24 s
10 Martin Salmon + 56 s
Platz Athlet Zeit
1 Mauro Schmid 3:59:38 h
2 Antoine Aebi gl. Zeit
3 Damian Lüscher + 1 s
4 Stefan Bissegger + 1:42 min
5 Yves Lütolf + 1:45 min
6 Yannis Voisard + 1:49 min
7 Robin Froidevaux + 1:54 min
8 Valère Thiébaud + 2:01 min
9 Loris Rouiller + 2:02 min
10 Simon Imboden + 2:04 min

Luxemburg

Bearbeiten
Platz Athlet Zeit
1 Ken Conter 4:01:37 h
2 Misch Leyder + 2 s
3 Arthur Kluckers + 4 s
4 Tiago da Silva + 1:36 min
5 Maxime Weyrich + 5:14 min
6 Cedric Pries gl. Zeit
7 Tristan Parrotta + 6:02 min
8 Colin Heiderscheid + 7:14 min
9 Pit Leyder + 7:15 min
10 Gilles Kirsch + 7:31 min

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b U23-Meisterschaft 2019 in Gippingen. In: rad-net.de. 20. November 2018, abgerufen am 27. April 2019.
  2. Straßen-Meister gesucht. In: bdr-medienservice.de. 12. Juni 2019, abgerufen am 12. Juni 2019.
  3. a b U23-DM künftig zusammen mit Luxemburg und der Schweiz. In: rad-net.de. 19. Oktober 2017, abgerufen am 28. Oktober 2017.
  4. Startlisten zur U23-Meisterschaft und Berg-DM veröffentlicht. In: rad-net.de. 4. Juni 2019, abgerufen am 4. Juni 2019.