Drei-Länder-Meisterschaften 2023

Die 5. Drei-Länder-Meisterschaft fand am 2. Juli im schweizerischen Märwil statt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurden die U23-Meisterschaften der Männer im Straßenrennen von Deutschland, Luxemburg und der Schweiz gemeinsam ausgetragen sowie die der Frauen aus diesen Ländern sowie aus Österreich, also als Vier-Länder-Meisterschaft.[1]

Bei der Drei-Länder-Meisterschaft kürt jede Nation ihren eigenen Meister, ebenso wird ein Gesamtsieger geehrt, bei der Vier-Länder-Meisterschaft ihre eigene Meisterin sowie eine Gesamtsiegerin.

Organisiert wurde der Wettbewerb vom VC Bürglen-Märwil, der 2020 schon die Schweizer Meisterschaften ausgetragen hatte. Die Rennen wurden auf einem rund zehn Kilometer langen Rundkurs von Märwil über Mettlen, Rothenhausen und Oberbussnang zurück nach Märwil ausgetragen, auf dem auch die der U23-Meisterschaft ausgefahren wurde. Es wurden 15 Runden zurückgelegt, also insgesamt 154,5 Kilometer.[2]

Ergebnisse

Bearbeiten

Gesamtwertung

Bearbeiten
Platz Nation Athlet Zeit
1 Deutschland 
Wertung Rad-Bundesliga
Katharina Fox 3:02:44 h
2 Luxemburg  Marie Schreiber + 0:01
3 Schweiz  Linda Zanetti + 3:28
4 Deutschland  Selma Lantzsch + 6:28
5 Deutschland  Hanna Dopjans gl. Zeit
6 Schweiz  Noëlle Rüetschi gl. Zeit
7 Osterreich  Leila Gschwentner gl. Zeit
8 Schweiz  Lorena Leu gl. Zeit
9 Osterreich  Johanna Martini gl. Zeit
10 Deutschland  Olivia Schoppe + 6:29
Deutschland
Bearbeiten
 
Selma Lantzsch errang den U23-Titel der deutschen Frauen
 
Leila Gschwentner entschied die Wertung der österreichischen Sportlerinnen für sich
 
Linda Zanetti war die beste Schweizerin
Platz Athlet Zeit
1 Selma Lantzsch 3:09:12 h
35,93 km/h
2 Hanna Dopjans gl. Zeit
3 Olivia Schoppe + 0:01
4 Lucy Mayrhofer gl. Zeit
5 Jette Simon gl. Zeit
6 Marla Sigmund gl. Zeit
7 Justyna Czapla gl. Zeit
8 Judith Krahl + 0:02
9 Lana Eberle + 0:21
10 Victoria Stelling + gl. Zeit
Luxemburg
Bearbeiten
Platz Athlet Zeit
1 Marie Schreiber 3:02:45 h
37,198 km/h
2 Liv Wenzel + 6:48
3 Maïte Barthels + 7:15
4 Layla Barthels gl. Zeit
5 Sophie Hermes gl. Zeit
Österreich
Bearbeiten
Platz Athlet Zeit
1 Leila Gschwentner 3:09:12
2 Johanna Martini gl. Zeit
3 Elisa Winter + 0:10
4 Franziska Ehrenreich + 0:11
5 Daniela Schmidsberger + 0:13
Platz Athlet Zeit
1 Linda Zanetti 3:06:12
2 Noëlle Rüetschi + 3:00
3 Lorena Leu gl. Zeit
4 Jasmin Liechti + 3:01
5 Annika Liehner + 3:33
6 Larissa Tschenett + 3:40
7 Janice Stettler + 7:26
 
Moritz Kretschy (hier 2019) wurde Gesamtsieger sowie deutscher U23-Meister

Gesamtwertung

Bearbeiten
Platz Nation Athlet Zeit
1 Deutschland  Moritz Kretschy 3:36:46 h
42,765 km/h
2 Deutschland  Ole Theiler + 0:21
3 Deutschland  Roman Duckert + 0:48
4 Schweiz  Elia Blum + 2:00
5 Schweiz  Fabio Christen + 2:23
6 Deutschland  Henri Uhlig + 3:43
7 Deutschland  Cedric Abt gl. Zeit
8 Deutschland  Vincent John + 3:44
9 Schweiz  Robin Donzé gl. Zeit
10 Schweiz  Jakob Klahre gl. Zeit
Deutschland
Bearbeiten
Platz Athlet Zeit
1 Moritz Kretschy 3:36:46 h
42,765 km/h
2 Ole Theiler + 0:21
3 Roman Duckert + 0:48
4 Henri Uhlig + 3:43
5 Cedric Abt gl. Zeit
6 Vincent John + 3:44
7 Silas Köch gl. Zeit
8 Mauro Brenner + 5:29
9 Ben Felix Jochum + 5:30
10 Luca Martin + gl. Zeit
Luxemburg
Bearbeiten
Platz Athlet Zeit
1 Loïc Bettendorff 3:42:38 h
41,638 km/h
2 Mathieu Kockelmann gl. Zeit
3 Mats Wenzel + 1:04
4 Tim Karier + 1:22
5 Jo Schmitz + 1:24
6 Noé Ury + 1:25
7 Alexandre Kess + 1:26
8 Rafael Pereira Marques gl. Zeit
9 Jacques Gloesener gl. Zeit
10 Arno Wallenborn + 1:28
Platz Athlet Zeit
1 Elia Blum 3:38:46 h
42,374 km/h
2 Fabio Christen + 0:23
3 Robin Donzé + 1:44
4 Jakob Klahre gl. Zeit
5 Arnaud Tendon + 3:29
6 Jan Christen gl. Zeit
7 Emanuel Wüthrich + 3:40
8 Yanis-Eric Markwalder + 4:41
9 Robin Kull + 4:56
10 Wanja Russenberger + 5:05
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Künftig Vier-Länder-Meisterschaft für Frauen U23. In: rad-net.de. 23. Februar 2023, abgerufen am 23. Februar 2023.
  2. Drei-Länder-Meisterschaft 2023 in Märwil. In: classic.rad-net.de. 26. Oktober 2022, abgerufen am 30. Oktober 2022.