Diskussion:Who put Bella in the Wych Elm?

Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von 0815 User 4711 in Abschnitt Graffito
Der Artikel „Who put Bella in the Wych Elm?“ wurde im Juni 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion wird voraussichtlich hier archiviert. Der Tag der Einbindung auf der Hauptseite ist noch nicht bekannt oder nicht eingetragen.

Übersetzt aus dem Englischen..

Bearbeiten

Ich habe diesen Arikel aus dem Englischen übersetzt, Versiosgeschichte etc: dort --Eptalon (Diskussion) 14:54, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Übersetzung des Lemmas

Bearbeiten

Meiner Meinung nach muss die Übersetzung des Lemmas nicht kurz nacheinander zweimal genannt werden. Ich würde nur die zweite stehen lassen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:46, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vorletzter Satz

Bearbeiten

Im vorletzten Satz heißt es: „Seit den 1970er Jahren erscheint ein Graffito sporadisch auf dem Obelisken von Hagley, …“ Ist es tatsächlich ein Graffito, das – wie im Duden definiert – in den Stein geritzt wäre? Laut Wikipedia ist allerdings „Graffito“ der Singular des anderen Singulars „Graffiti“. Schwieriger Grammatikfall. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:40, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Was ist der Fundzeitpunkt ?

Bearbeiten

Laut Einleitung 1943, laut Text April 1942. --AxelHH-- (Diskussion) 21:06, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

gemäss dem engl. Artikel: 18. April 1943.. --Eptalon (Diskussion) 23:39, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Literatur

Bearbeiten

Laut Artikel soll es Bücher von Andrew Sparke (Schriftsteller?) zum Fall geben, die nicht unter Literatur genannt werden. --AxelHH-- (Diskussion) 21:40, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schreibweise

Bearbeiten

Ich glaube, es heißt Wych Elm statt Whych Elm. Dann müsste das Lemma verschoben werden. Gruß, --Alraunenstern۞ 21:42, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ganz richtig - korrigiert! --M. Krafft (Diskussion) 08:29, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

EN in der Einleitung

Bearbeiten

Der vorletzte Satz in der Einleitung hat einen Beleg: Dieser Satz mit Beleg gehört in den Fließtext (Abschnitt 21. Jh.), der EN in der Einleitung raus. --  Nicola kölsche Europäerin 12:05, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich mach das mal. --  Nicola kölsche Europäerin 12:18, 14. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Graffito

Bearbeiten

Im Abschnitt Erklärungsversuche taucht das Graffito erstmals nach der Einleitung auf. Ohne Kontext ergibt der Satz Die Person, die das Graffito anbrachte, kannte wahrscheinlich diese Frau („Bella“ oder „Lubella“) aber keinen Sinn. --0815 User 4711 (Diskussion) 11:37, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten