Diskussion:26. Mai/Archiv

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Baumfreund-FFM in Abschnitt Entfernt - mit Kommentar

bereits 2004 unwidersprochen entfernt und damit wohl inzwischen archivwürdig Bearbeiten

vermutlich nicht gekündigt, sondern beschlossen, unterzeichnet oder in Kraft getreten. Da ich persönlich dieses Ereignis nicht einmal für die Geschichte der Bundesrepublik oder Kolumbiens für sehr erwähnenswert halte und wirklich zu faul bin, diese Satzhülse zu rekonstruieren, habe ich sie einfach aus dem Beitrag genommen -- Robodoc 18:36, 19. Okt 2004 (CEST)

archiviert von --Susu the Puschel 22:36, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Keine Katastrophe Bearbeiten

Bedauerliches Unglück, keine Katastrophe, rausgenommen --peter200 16:22, 14. Sep 2006 (CEST)

Entfernt - und Kommentar Bearbeiten

--Susu the Puschel 18:20, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

--Susu the Puschel 23:52, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Entfernt - mit Kommentar Bearbeiten

 
1791: Louvre (Bild von 1877)

--Susu the Puschel 22:33, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

--Susu the Puschel 21:55, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Stell ich modifiziert und korrigiert wieder hinein. --Susu the Puschel 22:11, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

--Susu the Puschel 22:06, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Zu 1791:
Deine Zweifel zu diesem Eintrag lassen sich problemlos ausräumen. Die Zeittafel zur Französischen Revolution enthält einen zutreffenden Eintrag, wie sich aus folgender Zusammenstellung ablesen lässt:
Ich hoffe, dass die im Text modifizierte Rückverlagerung in ihrer Aussage klarer ist. Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest 20:49, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten
 
17 n. Chr.: Thusnelda im Triumphzug des Germanicus
Historienbild aus dem 19. Jahrhundert, das zwar die Fantasie des Künstlers dokumentiert, dessen historischer Wahrheitsgehalt der dargestellten Szene aber überaus fragwürdig ist. --Aloiswuest 23:54, 25. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Archiviert von --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:17, 6. Nov. 2017 (CET)Beantworten