Cross Pforzheim

Sportveranstaltung 2008

Der Cross Pforzheim (offizieller Name: Sparkassen Cross Pforzheim) ist ein Crosslauf, der seit 2008 jährlich am Lohwiesenhof bei Pforzheim-Huchenfeld stattfindet. Er ist Wertungslauf des Deutschen Cross-Cups und gehörte im Jahr 2017 zu den EAA Cross Country Permit Meetings. Der Deutsche Leichtathletik-Verband bestimmte den Lauf immer wieder als eine Qualifizierungsmöglichkeit der verschiedenen Altersklassen für die Crosslauf-Europameisterschaften, für Jugendliche der Altersklasse U20 ist er seit 2012 neben dem Darmstadt-Cross durchgehend eine von zwei Qualifizierungsmöglichkeiten.[1]

2014, 2017 und 2023 waren in die Veranstaltung die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf, 2016 die Deutschen Polizeimeisterschaften (Crosslauf) integriert.

Die Strecke befindet sich auf einem leicht abschüssigem Feld nordöstlich des Lohwiesenhofs. Für den Crosslauf eigens errichtet werden ein Sandbunker sowie ein steilerer Hügel aufgeschüttet. Das Wettkampfzentrum befindet sich im Lohwiesenhof und auf angrenzendem Gelände.

Statistik

Bearbeiten

Siegerlisten

Bearbeiten

Gesamteinlauf mit U23

Datum Distanz 1. Platz Zeit (min) 2. Platz Zeit (min) 3. Platz Zeit (min)
8. Nov. 2008 10.600 m Deutschland  Sebastian Hallmann (GER) 33:22 Deutschland  Stephan Hohl (GER) 33:33 Deutschland  Jan Förster (GER) 34:09
7. Nov. 2009 10.200 m Deutschland  Steffen Uliczka (GER) 33:13 Deutschland  Sebastian Hallmann (GER) 33:33 Deutschland  Zelalem Martel (GER) 33:58
6. Nov. 2010 8.400 m Deutschland  Arne Gabius (GER) 25:48 Deutschland  Zelalem Martel (GER) 25:49 Deutschland  Martin Beckmann (GER) 26:07
12. Nov. 2011 8.400 m Kenia  Philip Kiptoo Rutto (KEN) 23:03 Deutschland  Arne Gabius (GER) 23:06 Deutschland  Sven Weyer (GER) 23:29
10. Nov. 2012 8.400 m Kenia  Philip Kiptoo Rutto (KEN) -2- 26:56 Deutschland  Michael Schramm (GER) 27:07 Deutschland  Karsten Meier (GER) 27:14
9. Nov. 2013 8.400 m Kenia  Evans Kipkoech Korir (KEN) 26:14 Deutschland  Tom Gröschel (GER) 26:27 Deutschland  Moritz Steininger (GER) 26:31
8. Nov. 2014 8.400 m Eritrea  Yossief Tekle (ERI) 27:49 Athiopien  Abebe Biruk (ETH) 28:30 Deutschland  Benedikt Karus (GER) 28:37
14. Nov. 2015 9.000 m Athiopien  Dejene Gonfa (ETH) 26:08 Deutschland  Amanal Petros (GER) 26:09 Deutschland  Tobias Blum (GER) 26:33
12. Nov. 2016 9.000 m Deutschland  Amanal Petros (GER) 29:20 Deutschland  Fabian Clarkson (GER) 29:47 Kenia  Philip Kiptoo Rutto (KEN) 30:03
11. Nov. 2017 9.000 m Deutschland  Patrick Karl (GER) 33:16 Deutschland  Jannik Arbogast (GER) 33:16 Schweden  Amanuel Gergis (SWE) 33:31
10. Nov. 2018 9.000 m Deutschland  Markus Görger (GER) 30:55 Deutschland  Kilian Schreiner (GER) 31:10 Deutschland  Lukas Eisele (GER) 31:12
16. Nov. 2019 9.000 m Somalia  Ilyas Yonis Osman (SOM) 31:51 Deutschland  Markus Görger (GER) 32:16 Deutschland  Timo Benitz (GER) 32:33
15. Nov. 2020 n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
28. Nov. 2021 8.800 m Deutschland  Markus Görger (GER) -2- 30:05 Deutschland  Samuel Fitwi Sibhatu (GER) 30:06 Deutschland  Johannes Motschmann (GER) 30:38
12. Nov. 2022 8.800 m Deutschland  Markus Görger (GER) -3- 31:51 Deutschland  Patrick Karl (GER) 32:40 Deutschland  Jens Mergenthaler (GER) 32:44
11. Nov. 2023 7.700 m Deutschland  Markus Görger (GER) -4- 26:00 Deutschland  Konstantin Wedel (GER) 26:24 Schweiz  Jonathan Hofer (CHE) 26:34

Gesamteinlauf mit U23

Datum Distanz 1. Platz Zeit (min) 2. Platz Zeit (min) 3. Platz Zeit (min)
8. Nov. 2008 7.500 m Deutschland  Simret Restle (GER) 27:17 Deutschland  Julia Viellehner (GER) 27:21 Deutschland  Ulrike Maisch (GER) 27:48
7. Nov. 2009 6.600 m Deutschland  Julia Viellehner (GER) 29:38 Deutschland  Verena Dreier (GER) 30:24 Deutschland  Saskia Janssen (GER) 30:41
6. Nov. 2010 6.000 m Deutschland  Verena Dreier (GER) 20:41 Deutschland  Anna Hahner (GER) 20:44 Deutschland  Simret Restle (GER) 21:01
12. Nov. 2011 6.000 m Deutschland  Anna Hahner (GER) 18:15 Deutschland  Verena Dreier (GER) 18:35 Deutschland  Lisa Hahner (GER) 18:37
10. Nov. 2012 6.000 m Schweiz  Fabienne Schlumpf (CHE) 21:44 Deutschland  Jannika John (GER) 21:54 Deutschland  Ursula Gatzweiler (GER) 21:59
9. Nov. 2013 6.000 m Kenia  Nancy Chepkurui (KEN) 21:09 Deutschland  Ursula Gatzweiler (GER) 21:13 Kenia  Peninah Jerop Kandie (KEN) 21:47
8. Nov. 2014 6.000 m Deutschland  Fabienne Amrhein (GER) 22:45 Deutschland  Melina Buil (GER) 23:14 Deutschland  Mareike Bechtloff (GER) 23:26
14. Nov. 2015 6.600 m Athiopien  Addisalem Mekonnen (ETH) 21:56 Deutschland  Melina Tränkle (GER) 22:04 Deutschland  Thea Heim (GER) 22:41
12. Nov. 2016 6.600 m Deutschland  Fabienne Amrhein (GER) -2- 23:50 Deutschland  Anna Gehring (GER) 23:52 Deutschland  Maya Rehberg (GER) 24:29
11. Nov. 2017 6.600 m Deutschland  Elena Burkard (GER) 26:04 Kenia  Betty Chepkwony (KEN) 27:31 Deutschland  Jannika John (GER) 27:59
10. Nov. 2018 6.600 m Deutschland  Elena Burkard (GER) -2- 24:10 Deutschland  Anna Gehring (GER) 24:47 Deutschland  Fabienne Amrhein (GER) 25:03
16. Nov. 2019 6.600 m Deutschland  Elena Burkard (GER) -3- 25:04 Deutschland  Lisa Oed (GER) 26:54 Deutschland  Sarah Hettich (GER) 28:38
15. Nov. 2020 n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
28. Nov. 2021 6.600 m Deutschland  Konstanze Klosterhalfen (GER) 24:42 Deutschland  Alina Reh (GER) 25:14 Deutschland  Céline Kaiser (GER) 26:18
12. Nov. 2022 6.600 m Deutschland  Eva Dieterich (GER) 27:19 Deutschland  Céline Kaiser (GER) 27:59 Deutschland  Anneke Vortmeier (GER) 28:17
11. Nov. 2023 5.500 m Deutschland  Elena Burkard (GER) -4- 21:13 Deutschland  Anneke Vortmeier (GER) 21:19 Schweiz  Sibylle Häring (CHE) 21:21

Männliche Jugend U20

Bearbeiten

Qualifikation für die Crosslauf-Europameisterschaften seit 2012

Datum Distanz 1. Platz Zeit (min) 2. Platz Zeit (min) 3. Platz Zeit (min)
10. Nov. 2012 6.600 m Deutschland  Johannes Motschmann (GER) 19:11 Deutschland  Moritz Steininger (GER) 19:20 Deutschland  Kilian Schreiner (GER) 19:38
9. Nov. 2013 6.600 m Deutschland  Johannes Motschmann (GER) -2- 19:01 Deutschland  Philipp Reinhardt (GER) 19:07 Deutschland  Lukas Motschmann (GER) 19:10
8. Nov. 2014 6.600 m Deutschland  Patrick Karl (GER) 20:10 Deutschland  Fabian Gering (GER) 20:11 Deutschland  Lukas Eisele (GER) 20:13
14. Nov. 2015 6.600 m Deutschland  Patrick Karl (GER) -2- 19:22 Deutschland  Lukas Eisele (GER) 19:24 Deutschland  Markus Görger (GER) 19:28
12. Nov. 2016 6.600 m Deutschland  Jens Mergenthaler (GER) 21:52 Deutschland  Marc Tortell (GER) 21:52 Deutschland  Lukas Eisele (GER) 21:54
11. Nov. 2017 6.600 m Somalia  Ilyas Yonis Osman (SOM)1 23:39 Deutschland  Markus Görger (GER) 24:15 Deutschland  Nick Jäger (GER) 24:33
10. Nov. 2018 6.600 m Deutschland  Mohamed Mohumed (GER) 22:24 Deutschland  Nick Jäger (GER) 22:38 Deutschland  Dominik Müller (GER) 23:14
16. Nov. 2019 6.600 m Deutschland  Dominik Müller (GER) 23:41 Deutschland  Florian Bremm (GER) 23:43 Deutschland  Yassin Mohumed (GER) 23:59
15. Nov. 2020 n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
28. Nov. 2021 6.600 m Deutschland  Bastian Mrochen (GER) 24:12 Deutschland  Kurt Lauer (GER) 24:24 Deutschland  Julian Gering (GER) 24:30
12. Nov. 2022 6.600 m Deutschland  Kurt Lauer (GER) 24:50 Schweiz  Romuald Brosset (CHE) 24:54 Deutschland  Lukas Ehrle (GER) 24:56
11. Nov. 2023 4.400 m Schweiz  Aarno Liebl (CHE) 15:09 Schweiz  Matthieu Bührer (CHE) 15:11 Deutschland  Lukas Ehrle (GER) 15:16
1 
Ilyas Yonis Osman startet für einen deutschen Verein, ist wegen fehlendem deutschen Pass aber nicht für den DLV international startberechtigt[2]

Weibliche Jugend U20

Bearbeiten

Qualifikation für die Crosslauf-Europameisterschaften seit 2012

Datum Distanz 1. Platz Zeit (min) 2. Platz Zeit (min) 3. Platz Zeit (min)
10. Nov. 2012 4.200 m Deutschland  Maya Rehberg (GER) 15:09 Deutschland  Caterina Granz (GER) 15:28 Deutschland  Anna Gehring (GER) 15:36
9. Nov. 2013 4.200 m Deutschland  Alina Reh (GER) 15:18 Deutschland  Caterina Granz (GER) 16:08 Deutschland  Melanie Albrecht (GER) 16:12
8. Nov. 2014 4.200 m Deutschland  Alina Reh (GER) -2- 15:02 Deutschland  Tatjana Schulte (GER) 15:32 Deutschland  Hannah Niemeyer (GER) 15:34
14. Nov. 2015 4.800 m Deutschland  Konstanze Klosterhalfen (GER) 15:17 Deutschland  Alina Reh (GER) 15:20 Deutschland  Sarah Kistner (GER) 15:31
12. Nov. 2016 4.800 m Deutschland  Alina Reh (GER) -3- 16:57 Deutschland  Miriam Dattke (GER) 17:49 Deutschland  Lisa Oed (GER) 17:50
11. Nov. 2017 4.800 m Deutschland  Josina Papenfuß (GER) 19:54 Deutschland  Lisa Tertsch (GER) 20:24 Deutschland  Selma Benfares (GER) 20:42
10. Nov. 2018 4.800 m Deutschland  Lisa Oed (GER) 18:27 Deutschland  Anneke Vortmeier (GER) 18:48 Deutschland  Klara Koppe (GER) 19:07
16. Nov. 2019 4.800 m Deutschland  Anneke Vortmeier (GER) 19:15 Deutschland  Antje Pfüller (GER) 19:45 Deutschland  Paula Schneiders (GER) 19:50
15. Nov. 2020 n/a, da wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
28. Nov. 2021 4.400 m Deutschland  Anneke Vortmeier (GER) -2- 17:26 Deutschland  Emma Heckel (GER) 17:35 Deutschland  Mia Jurenka (GER) 17:42
12. Nov. 2022 4.400 m Deutschland  Kira Weis (GER) 18:09 Deutschland  Johanna Pulte (GER) 18:23 Deutschland  Lisa Merkel (GER) 18:23
11. Nov. 2023 4.400 m Deutschland  Kira Weis (GER) -2- 16:31 Schweiz  Shirin Kerber (CHE) 17:05 Deutschland  Emily Junginger (GER) 17:23
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nominierungsrichtlinien und Kaderrichtwerte. In: leichtathletik.de. Abgerufen am 1. Dezember 2017.
  2. Martin Neumann: Josina Papenfuß und Ilyas Yonis Osman trotzen dem schweren Geläuf. In: leichtathletik.de. 11. November 2017, abgerufen am 2. Dezember 2017.

Koordinaten: 48° 51′ 24,2″ N, 8° 42′ 30,6″ O