Claudia Geisler-Bading
Claudia Geisler-Bading, geborene Geisler (* 30. November 1965 in Weimar[1]), ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
LebenBearbeiten
Claudia Geisler-Bading machte ihre Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Festes Ensemblemitglied war sie am Deutschen Theater Berlin von 1991 bis 2001. In den folgenden Jahren bis heute wirkt Geisler in diversen Filmen und Serien sowie im Theater mit. Neben Filmdramen, für die sie vorwiegend besetzt wird, spielte sie schon in Kriminal-, Familien-, Geschichts-, Mystery-, Action-, Abenteuer-, Dokumentations-, Horror- und Kurzfilmen sowie in Komödien, Romanzen und Thrillern mit.
Sie ist verheiratet mit dem Schauspieler Thomas Bading, mit dem sie unter anderem in Little Thirteen zu sehen war. Ihre gemeinsamen Töchter Emma[2] und Bella sind ebenfalls Schauspielerinnen.
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
- 1987: Vernehmung der Zeugen
- 1990: Rückwärtslaufen kann ich auch
- 1992: Herzsprung
- 2000: Die Unberührbare
- 2001: Tatort: Trübe Wasser (Fernsehreihe)
- 2002: Fahr zur Hölle, Schwester!
- 2002: Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang (Fernsehreihe)
- 2003: Lichter
- seit 2006: Spreewaldkrimi-Reihe
- 2006: Das Geheimnis im Moor
- 2010: Der Tote im Spreewald
- 2012: Eine tödliche Legende
- 2012: Feuerengel
- 2014: Mörderische Hitze
- 2014: Die Tote im Weiher
- 2015: Die Sturmnacht
- 2016: Spiel mit dem Tod
- 2017: Zwischen Tod und Leben
- 2018: Tödliche Heimkehr
- 2006: Hänsel und Gretel
- 2006: Tatort: Sternenkinder
- 2007: Blöde Mütze!
- 2007: Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen
- 2007: Tatort: Ruhe sanft!
- 2008: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Offene Rechnung)
- 2008: Jerichow
- 2010: Boxhagener Platz
- 2011: Die Unsichtbare
- 2011: Little Thirteen
- 2012: Barbara
- 2012: Der Turm (TV-Zweiteiler)
- 2013: Polizeiruf 110: Vor aller Augen
- 2013: Lena Fauch – Gefährliches Schweigen
- 2014: Phoenix
- 2014: The Monuments Men
- 2014: Weiter als der Ozean
- 2014: Alles Klara (Fernsehserie, Folge Geteert und gefedert)
- 2015: Das Gewinnerlos
- 2015: Heldt (Fernsehserie, Folge Die Gang)
- 2015: Die Ungehorsame
- 2016: Ein starkes Team: Knastelse (Fernsehserie)
- 2016: Die Täter – Heute ist nicht alle Tage
- 2016: Tschick
- 2016: Katie Fforde: Tanz auf dem Broadway
- 2018: Tatort: Familien
- 2018: Wir sind doch Schwestern
- 2019: Lotte am Bauhaus
- 2019: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Fernsehserie, Folge Der letzte Tag)
TheaterBearbeiten
- 1992: Lothar Trolle: Hermes in der Stadt – Regie: Frank Castorf (Deutsches Theater Berlin)
- 1992: Alexander Ostrowski: Der Wald (Axinja) – Regie: Thomas Langhoff (Deutsches Theater Berlin)
HörspieleBearbeiten
- 1996: Klaus Pohl: Wartesaal Deutschland Stimmen Reich (Jenny, Arbeiterin) – Regie: Dieter Mann/Norbert Schaeffer (Hörspiel – SWF)
- 2013: E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein – Regie: Kai Grehn (Hörspiel – SWR)
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Claudia Geisler. In: vollfilm.com, abgerufen am 2. Februar 2018.
- ↑ Eva Sudholt: Emma Bading. Nicht mehr schulpflichtig und noch nicht erwachsen. In: DIE WeLT. 6. Oktober 2015, abgerufen am 7. April 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Geisler-Bading, Claudia |
ALTERNATIVNAMEN | Geisler, Claudia (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. November 1965 |
GEBURTSORT | Weimar, DDR |