Bezirk Imst

Bezirk in Österreich
Bezirk Imst
Lage im Bundesland Tirol
Bezirk ImstInnsbruckBezirk Innsbruck-LandBezirk KitzbühelBezirk KufsteinBezirk LandeckBezirk LienzBezirk ReutteBezirk SchwazLage des Bezirks Bezirk Imst im Bundesland Tirol (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Basisdaten
Bundesland Tirol
NUTS-III-Region AT-334
Verwaltungssitz Imst
Fläche 1.724,96 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 61.539 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen IM
Bezirkskennzahl 702
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptfrau Eva Loidhold
Webseite www.tirol.gv.at/imst
Karte
Arzl im PitztalHaimingImstImsterbergJerzensKarresKarröstenLängenfeldMiemingMils bei ImstMötzNassereithObsteigOetzRietzRoppenSt. Leonhard im PitztalSautensSilzSöldenStamsTarrenzUmhausenWennsTirol (Bundesland)Lage der Gemeinde Bezirk Imst im Bezirk Imst (anklickbare Karte)
Über dieses Bild

Der Bezirk Imst ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol. Namensgeber ist Imst, der Verwaltungssitz und die einzige Stadt des Bezirks.

Der Bezirk grenzt im Westen an den Bezirk Landeck, im Osten an den Bezirk Innsbruck-Land, im Norden an den Bezirk Reutte und zu einem kleinen Teil an Bayern (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) und im Süden an Südtirol.

Seit 1. Jänner 2021 ist Eva Loidhold Bezirkshauptfrau.[1][2]

GeografieBearbeiten

Der Bezirk umfasst auf 1.724,96 km² einen Teil des Oberinntals mit dessen südlichen Seitentälern Ötztal und Pitztal sowie dem nach Norden abzweigenden Gurgltal. Ferner gehört der Großteil des Mieminger Plateaus zum Bezirk. Die Hochgebirge, zwischen denen die Täler verlaufen, gehören zu den Ötztaler Alpen im Südwesten, den Stubaier Alpen im Südosten, den Lechtaler Alpen im Nordwesten, dem Mieminger Gebirge im Nordosten, die Gipfel an der Grenze zu Deutschland im äußersten Norden gehören zum Wettersteingebirge. Vom Gurgltal führt der Fernpass in Richtung Reutte, außerdem besteht von dort eine Verbindung über das Hahntennjoch ins Lechtal. Im Süden besteht mit dem Timmelsjoch ein Übergang vom Ötztal nach Südtirol. Mit der Wildspitze liegt der höchste Berg Tirols (3768 m ü. A.) im Bezirk, der tiefste Punkt (620 m ü. A.) liegt am Inn bei Rietz.

Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten

Die Wirtschaft ist stark vom Dienstleistungsbereich geprägt, hier dominiert vor allem der zweisaisonale Tourismus. Wichtigster Industriestandort ist Imst.

Die größten Betriebe sind: Hofer (Lebensmittelhandel), Holzindustrie Pfeifer, MS-Design (Auto-Tuningteile), Sparkasse Imst und Riml Hotels in Sölden.

Der Bezirk hat eine hohe Anzahl von Auspendlern, vor allem in den Großraum Innsbruck.

Angehörige GemeindenBearbeiten

Der Bezirk Imst umfasst 24 Gemeinden, darunter eine Stadt und keine Marktgemeinde.

 
Gemeinden des Bezirks Imst
Regionen in der Tabelle sind Tiroler Planungsverbände (Stand: März 2017)
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto
Arzl im Pitztal
 


  3.158 29,37 108 Imst 12 – Pitztal Gemeinde

 

 

Haiming
 


  4.825 40,21 120 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

Imst
 


  10.919 113,39 96 Imst 10 – Imst und Umgebung Stadt-
gemeinde

 

 

Imsterberg
 


  821 10,86 76 Imst 10 – Imst und Umgebung Gemeinde

 

 

Jerzens
 


  919 30,43 30 Imst 12 – Pitztal Gemeinde

 

 

Karres
 


  630 7,52 84 Imst 10 – Imst und Umgebung Gemeinde

 

 

Karrösten
 


  702 7,91 89 Imst 10 – Imst und Umgebung Gemeinde

 

 

Längenfeld
 


  4.811 195,84 25 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

Mieming
 


  3.941 50,40 78 Silz 11 – Inntal–Mieminger Plateau Gemeinde

 

 

Mils bei Imst
 


  625 3,49 179 Imst 10 – Imst und Umgebung Gemeinde

 

 

Mötz
 


  1.342 5,86 229 Silz 11 – Inntal–Mieminger Plateau Gemeinde

 

 

Nassereith
 


  2.198 72,43 30 Imst 10 – Imst und Umgebung Gemeinde

 

 

Obsteig
 


  1.400 34,66 40 Silz 11 – Inntal–Mieminger Plateau Gemeinde

 

 

Oetz
 


  2.346 29,19 80 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

Rietz
 


  2.489 19,57 127 Silz 15 – Telfs und Umgebung–Salzstraße Gemeinde

 

 

Roppen
 


  1.890 30,87 61 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

St. Leonhard im Pitztal
 


  1.422 223,53 6,4 Imst 12 – Pitztal Gemeinde

 

 

Sautens
 


  1.632 11,61 141 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

Silz
 


  2.580 65,67 39 Silz 11 – Inntal–Mieminger Plateau Gemeinde

 

 

Sölden
 


  3.030 466,89 6,5 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

Stams
 


  1.548 33,56 46 Silz 11 – Inntal–Mieminger Plateau Gemeinde

 

 

Tarrenz
 


  2.785 74,64 37 Imst 10 – Imst und Umgebung Gemeinde

 

 

Umhausen
 


  3.403 137,42 25 Silz 13 – Ötztal Gemeinde

 

 

Wenns
 


  2.123 29,65 72 Imst 12 – Pitztal Gemeinde

 

 

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Bezogen auf die Fläche des Bezirks mit 1.724,96 Quadratkilometern ergibt dies eine Bevölkerungsdichte von rund 36 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Bezirk Imst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Offizielle Amtseinführung von BH Eva Loidhold. In: tirol.gv.at. 11. November 2021, abgerufen am 12. November 2021.
  2. Imst: Eva Loidhold ist neue Bezirkshauptfrau. In: ORF.at. 7. Januar 2021, abgerufen am 12. November 2021.

Koordinaten: 47° 14′ N, 10° 45′ O