Benutzer Diskussion:Wikijunkie/Archiv/2011/September

3. Liga (Handball) 2011/12

Frage an dich in der Diskussion. --Fanergy 20:19, 4. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:58, 9. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Umfragen: Artikelassistent, Mehrspaltige Einzelnachweise
Meinungsbilder: Reform der Löschregeln III
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
Kurier – linke Spalte: Die Ergebnisse zum Referendum des Bilderfilters sind da!, 30 Tage, 750.000 Denkmäler, 100 Preise: Wiki Loves Monuments in Deutschland, Die Racker von der WP oder: Zu jung für die Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Vorlage:Laufende Veranstaltung, Nach dem Wikipedia-Prinzip!, Den Bots in den Kopf geschaut, Wiki-Love nun auch in Commons, Research Newsletter, FZW-Mini-MB und umbenannter Knopf
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Commons-Admins können über Commons:Special:UploadCampaigns den Assistenten im begrenzten Umfang für Kampagnen anpassen. Aktuell wird dies für Wiki Loves Monuments benötigt.
  • (Pywikibot) Ergänzend zur i18n-Lokalisierung ist bei Bot-Kommentaren nun eine grammatikalisch korrekte Singular-/Pluralschreibweise möglich. Ermöglicht wird dies über in die Kommentartexte eingebundene Bezeichner, wie das auch bei der MediaWiki-Software der Fall ist (siehe Hilfe:Variablen#Funktionen). Die Syntax {{PLURAL:Parameter|Singular|Plural}} lehnt sich daher an MediaWiki an, Singular wird ausgegeben, wenn der Parameter den Wert 1 hat, sonst wird Plural ausgegeben. Es gibt auch Sprachen, die anderen Regeln folgen, zum Beispiel mehr als zwei Varianten besitzen. Die Plural-Regeln sind hier aufgeführt, welches eine Übersetzung aus diesem Regelwerk ist. Die mehrfache Verwendung des Plural-Bezeichners funktioniert (bislang) nicht. Beispiel für einen Kommentartext:
    u'Bot: Entferne {{PLURAL:%(num)d|Vorlage|Vorlagen}}: %(list)s'.
    %(list)s ist hier ein Platzhalter für eine Liste von Vorlagen. %(num)d ist ein numerischer Wert der nach den Pluralregeln ausgewertet wird; er darf zusätzlich auch innerhalb des Textes verwendet werden, zum Beispiel {{PLURAL:%(num)d|1 Vorlage|%(num)d Vorlagen}}. In Verbindung mit dem Plural-Bezeichner ist auch {{PLURAL:num|Vorlage|Vorlagen}} erlaubt. Die Übersetzungen der Bot-Kommentare werden auf translatewiki vorgenommen.
  • (Konfigurationsänderung) Die Beschriftung des „Zurücksetzen“-Kopfes wurde aufgrund der Verwechslungsgefahr mit „rückgängig“ bzw. zur Eindämmung von ungewolltem kommentarlosen Zurücksetzen (mit einem einzelnen Klick) in „kommentarlos zurücksetzen“ umbenannt.
  • (Konfigurationsänderung) Als weiterer Test-Baustein auf dem Weg zum vollen https-Zugriff wurde anschließend Wikimedia Commons umgestellt: https://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite
Gelegentliche Rückfälle auf http oder Inkonsistenzen können noch vorkommen, solange es noch alte Einträge im Parser- und Squid-Cache gibt.
  • (Konfigurationsänderung) Als weiterer Test-Baustein auf dem Weg zum vollen https-Zugriff wurde heute - nach der Liveschaltung einiger Codeänderungen - das Foundationwiki umgestellt: https://wikimediafoundation.org/wiki/Home

GiftBot 02:46, 5. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:57, 9. Sep. 2011 (CEST)

Datei:SMOM 9. GM Wappen.gif und Datei:SMOM 32. GM Wappen.gif

Wenn schon aus den von mir eingestellten Dateien mein SLA entfernt wird, dann könnte man mir ja den Grund mitteilen oder zumindest etwas sinnvolles in die Zusammenfassungszeile schreiben. Was will de.WP mit diesen ungenutzten und überflüssigen Daterien? -- Gödeke 01:09, 8. Sep. 2011 (CEST)

Dateien werden nur gelöscht wenn die SVG-Dateien exakt übereinstimmen. Ansonsten nimmt man JetztAuchSVG und die Datei wird archiviert. Zumal die SVG nur Phantasiezusammenstellungen des frz. Baukasten-Wappen-Systems sind. --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:38, 8. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:58, 9. Sep. 2011 (CEST)

Datei:Han.Marken.jpg

die datei wurde noch verwendet (diff) --Akkakk 17:32, 8. Sep. 2011 (CEST)

Sorry, da hab ich wohl einen Link übersehen. Danke fürs korrigieren. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:49, 9. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 10:58, 9. Sep. 2011 (CEST)

Friedrich-Wilhelm Spieker

Hallo Wikijunkie,
Du erinnerst Dich sicher an die LD zum Artikel am 2. September 2011 mit Ergebnis LAE. Das wurde jetzt wohl noch einmal aufgelegt. Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._September_2011#Friedrich-Wilhelm_Spieker Ich dachte, das interessiert Dich vielleicht.
Tschüss, LagondaDK 17:47, 7. Sep. 2011 (CEST)

Zur Benutzersperre des Löschantragsstellers. Ich bitte um Stellungnahme zu den folgenden Fragen:

  1. Wieso war mein LA nicht begründet? Ich habe sogar Bezug auf den genauen Abschnitt der RKs genommen.
  2. Wieso brauche ich zum (erneuten) Stellen eines LAs eine neue Begründung? Der vorherige LA wurde gerade nicht administrativ entschieden.
  3. Welcher LAE Fall ist bei deinem LAE zur Anwendung gekommen? Ich kann nämlich keinen gültigen LAE-Grund entdecken.
  4. Aus diesem Grund ist mir auch nicht klar, warum zweimaliges Entfernen des LAE (übrigens jeweils mit Begründung) als Editwar angesehen wird, der zweimalige LAE der IP jedoch nicht.
  5. Wieso ist die Androhung einer Vandalismusmeldung ein persönlicher Angriff? In WP:KPA kann ich keinen derartigen Verstoß entdecken, zudem war die Androhung nicht gegen eine spezielle Person gerichtet.
  6. Bitte erkläre mir unter den genannten Umständen die Verhältnismäßigkeit der 24-Stunden-Sperre für einen Autor, der an zahlreichen Diskussionen und Artikelverbesserungen beteiligt ist. Wieso hast du mich nicht mal vorher auf meiner Disk angesprochen? Eine 24-Stundensperre aus heiterem Himmel für einen Autor, der diesbezüglich noch nie negativ aufgefallen ist, ohne mir die Möglichkeit zu geben, mich vorher dazu zu äußern, finde ich schon mehr als grenzwertig. Für mich grenzt das schon an einen Rechtemißbrauch, da du an dem ersten LA selbst beteiligt warst. Die korrekte Handlungsweise hätte mMn in einer regulären Meldung auf WP:VM bestanden, damit ein unbeteiligter Admin darüber hätte entscheiden können.

--92.192.75.194 05:52, 8. Sep. 2011 (CEST)

Achso, ich werde auch einen Antrag auf Sperrprüfung stellen, um die Punkte 4, 5 und 6 dort zu klären.--92.192.75.194 05:57, 8. Sep. 2011 (CEST)
Du überschreitest deine Kompetenzen, wenn du a) einen Mitdiskutanten sperrst, weil er deinen LAE nicht akzeptiert (Auch wenn der LA-Steller sich etwas verrannt hat) und b) ist die Androhung von VM kein PA. Das ist deine eigene Regel. Du bist mehr als befangen. Sowas nennt man Mißbrauch seiner Adminrechte, Einsatz in eigener Sache. PG 08:41, 8. Sep. 2011 (CEST)
Die Ankündigung einer VM-Meldung ist ein PA, schau bitte mal auf WP:KPA (Drohung mit rechtlichen Schritten). Ansonsten habe ich nicht in eigener Sache entschieden, sondern zum Wohle des Artikels, mehr nicht. Denn der PA war nicht gegen mich gerichtet und ich bin auch kein Mitdiskutant, sondern der Admin, der bereits vor 6 Tagen die Relevanz des Artikels festgestellt hatte. @IP Gegen eine Sperrprüfung habe ich nix. Schau aber bitte vorher mal in die erste Disk. Dort habe ich die LAE-Gründe vorgetragen. Und übrigens: Ein LAE darf auch nur dann rückgängig gemacht werden, wenn die Gründe niht korrekt sind. Da du scheinbar die RKs nicht verstanden hast, obwohl es dir mehrere Autoren gesagt haben (z.B. als Produzent klar relevant) etc. das er relevant ist, und du trotzdem beharrlich wieder den LA reinrevertiert hast, blieb leider nur die Sperre übrig. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:18, 8. Sep. 2011 (CEST)
Eine VM ist kein rechtlicher Schritt, damit ist eindeutig die Beeinflußung von Diskussionen durch Androhung von Anzeigen im RL gemeint. Und du hast LAE gemacht, daß ist kein Adminentscheid. Du hast jetzt deine Adminknöpfe mißbraucht um deine Benutzerentscheidung abzusegnen. Eine Sperre um jemanden von seiner Meinung abzubringen, wie du oben schreibst ist durch keine Regel gedeckt. Du solltest das Regelwerk mal ausführlicher studieren. PG 09:24, 8. Sep. 2011 (CEST)

Die unberechtigte Sperre habe ich in der SP aufgehoben, den LA wieder eingesetzt. Ich sehe hier eine eindeutige Überschreitung der Adminrechte. --Artmax 10:00, 8. Sep. 2011 (CEST)

Ich auch. Und ich würde mich freuen, wenn Du dazu nochmal Stellung nehmen würdest. Muss nicht gleich sein, lieber wohlüberlegt nen Tag später als spontan aus dem Gefühl raus.--Mautpreller 11:10, 8. Sep. 2011 (CEST)
Lass' Dich nicht beirren, Wikijunkie. Deine Entscheidung war mE völlig korrekt. Eine Überschreitung der Adminrechte sehe ich nicht mal im Ansatz. Du hast ausschließlich zum Wohle der Wikipedia gehandelt. Warum Admin-Kollegen von Dir diese reine BNS-Aktion eines Projektstörers unterstützen, ist mir völlig unverständlich. Der LAE-Fall ist sowas von eindeutig. Beste Grüße, --Brodkey65 12:23, 8. Sep. 2011 (CEST)
Der LAE schon, aber die Interpretation von KPA für die Androhung einer VM-Meldung ist dagegen völlig falsch. Die Sperre war entsprechend nicht korrekt und das wird Wikijunkie sicher auch einsehen. Der Einsatz der Knöpfe war hier ohne 4-Augen-Prinzip nicht geboten. Aber, Fehler passieren auch Admins und ebenso lernen sie auch daraus. Nur wenn letzteres nicht der Fall ist, liegt ein echtes Problem vor. Nun sollte sich weder Wikijunkie als Admin verunsichert zurückziehen noch KMic die Sache durch weitere Instanzen ziehen. -- 7Pinguine 15:01, 8. Sep. 2011 (CEST)
Hinweis (nachdem ich mich langsam wieder beruhigt habe): [1] -- KMic 10:31, 9. Sep. 2011 (CEST)

So, dann werde ich nochmal Stellung nehmen: Zu allererst: Der Artikel ist noch immer unberechtigter Weise mit einem LA flankiert. Die Gründe dafür wurden auch wieder erneut in der LD genannt. Das ich mit der Sperre verfrüht reagiert habe, und die Sperrdauer mit 1 Tag auch nicht korrekt war, sehe ich mittlerweile auch so. Ich habe zum Zeitpunkt der Sperre die Regel in der steht "Androhung rechtlicher Schritte" auch auf Wikipedia zurückaussoziiert. Hier sollte vielleicht mal noch Klarheit auf der Regelseite geschaffen werden, das dies nicht für Wikipedia-interne Androhungen gilt. Wobei ich schon Sperren gegen Admins gesehen habe, die mit Sperren gedroht haben, deshalb habe ich dies assoziativ auch auf Nicht-Admins ausgelegt (warum man hier immer den Unterschied zwischen Admins und Nicht-Admins macht ist eh unverständlich, denn wenn ein Admin sagt: Beim nächsten mal sperre ich dich, wird das zu einem Admin-Problem, wenn aber ein Benutzer sagt: Beim nächsten mal landest du auf VM, dann bleibt das ohne Sanktion - versteht ihr was ich meine?) Hier müsste eine klare Regelung her. Zu WP:LAE: Dort lese ich: „...ist er berechtigt, ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden.“ Genau das war hier nicht passiert. Hier wurde der LA wieder eingefügt, weil der Antragsteller damit nicht einverstanden war, das der LA gemäß des Fall 1 entfernt wurden war. Denn die Löschbegründung traf, wie bereits im LAE durch Wistula begründet von Anfang an NICHT zu. KMic hätte hier gute Gründe liefern müssen, als er den LA wieder eingefügt hat. Dies geschah nicht, bzw. zumindest nur ansatzweise, denn KMic hat im vorliegenden Fall nur auf sein Verständnisproblem zwischen Fernsehsendung und Fernsehserie etc. hingewiesen. Daher war der LA nicht korrekt wieder eingefügt. Warum mir aber jetzt hier von KMic Unkenntnis der Regeln vorgeworfen wird, ist für mich nicht nachvollziehbar und auch ärgerlich. Ich hoffe nun klar gemacht zu haben, wie es zu dieser meiner Entscheidung kam und welche der zigtausend Wikipedia-Regeln dieser zugrunde lagen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:48, 9. Sep. 2011 (CEST)

Da du dein Verhalten bzgl. der Sperre mittlerweile selbst als inkorrekt ansiehst, ist das Thema AP damit für mich erledigt. Bitte in Zukunft aber besser aufpassen. Die Sache mit dem LAE ist eine inhaltliche Differenz, die erst recht kein Grund für ein AP wäre. Nur zur Verdeutlichung: Ich interpretiere WP:LAE Fall 1 so: Wenn irgendjemand eine zumindest ansatzweise nachvollziehbare Begründung gegen einen LAE hat, wird eben die vollen 7 Tage durchdiskutiert und anschließend per Admin-Entscheid beendet. Alles andere ist mMn sinnlose Zeitverschwendung für Diskussionen um die formale Gültigkeit eines LA/LAE (so wie hier besonders extrem geschehen), die von sinnvoller Artikelarbeit (auch an anderer Stelle) abhalten. Außerdem hat ein Admin-Entscheid nach 7 Tagen den entscheidenden Vorteil, dass zukünftige LAs sehr sorgfältig formuliert werden müssen, um nicht automatisch einen LAE Fall 3 zu verursachen. -- KMic 11:44, 9. Sep. 2011 (CEST)
@Wikijunkie: Okay. ich glaube allerdings auch, dass diese LAE-Geschichten, solange auch nur einigermaßen nachvollziehbare Gründe vorliegen, möglichst nicht "durchgedrückt" werden sollten. Klar, wenn jemand Thomas Gottschalk löschen will, kann man ohne Federlesens LAE durchsetzen. Aber in Grenzfällen hat es mittlerweile so viele Editwars um LAE und dessen Berechtigung gegeben, dass ich da große Vorsicht empfehlen würde. Vor allem besteht ja dann die Möglichkeit, dass dann ein erneuter LA mit dem Argument: "wurde nicht ausdiskutiert" gestellt wird.--Mautpreller 12:43, 9. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:50, 18. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaten: Giftpflanze
Wiederwahlen: NiTenIchiRyu
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige und vorzeitige Löschantragsentscheidungen
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten|== Umfragen in Vorbereitung ==

Kurier – linke Spalte: Plagiatssoftware überlisten? Gebraucht mehr Umlaute!, WikiConvention: So weit die deutsche Zunge klingt, 20.000 Bilder in 7 Tagen
Kurier – rechte Spalte: Juroren für Wiki Loves Monuments in Österreich gesucht, 30.000 Bilder in 10 Tagen, JSTOR gibt Zugang zu alten Texten frei, Von Anton bis Zylinder, Schwesterprojekte: Meilenstein in Wikisource
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Als weiterer Test-Baustein auf dem Weg zum vollen https-Zugriff wurde heute das Meta-Wiki umgestellt: https://meta.wikimedia.org/wiki/Home
  • (Softwareupdate) Mit rev:96481 ist live gegangen:
    • WikiHiero zur Darstellung von Hieroglyphen hat eine eigene CSS-Datei erhalten. Der Reporter hat in der MediaWiki:Common.css älteres CSS entfernt. Es sollten (hoffentlich) keine sichtbaren Unterschiede zu sehen sein.

GiftBot 02:48, 12. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 12:53, 18. Sep. 2011 (CEST)

Dateiwunsch

Hallo Wikijunkie. Könntest du bitte einmal folgende Datei von brandsoftheworld hochladen. Da diese im .cdr-Format ist, kann ich sie nicht öffnen. Hier der Link: [2]. Kannst ja vielleicht gleich im Vereinsartikel Amkar Perm einfügen. Danke schon mal. Gruß. --SGK 20:33, 17. Sep. 2011 (CEST)

schon erledigt. Bitteschön. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:52, 18. Sep. 2011 (CEST)
Danke. Gruß. --SGK 18:06, 18. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 19:50, 18. Sep. 2011 (CEST)

Wieso sichtest du das?

Hallo Wikijunkie, diese IP hier treibt mich seit zwei Wochen fast zur Verzweiflung. Grüßle--Saginet55 21:17, 18. Sep. 2011 (CEST)

Konnte keinen direkten Vandalismus erkennen, daher die Sichtung. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:21, 18. Sep. 2011 (CEST)
Ist auch kein direkter Vandalismus, da er ja auch vernünftige Dinge ändert, aber gleichzeitig ganze Sätze und Passagen umschreibt. Er verändert Listen, die vorher in allen Hosenartikeln einheitlich gestaltet waren, angeblich aus der englischen Wikipedia. Jede Änderung der IP kostet mir eine Menge Zeit und er bemüht vorher nicht die Diskussionsseite. Lass mich bitte das bei den Artikeln um Die Toten Hosen selbst sichten. Grüßle--Saginet55 22:09, 18. Sep. 2011 (CEST)
Okay, kein Problem.... Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 22:13, 18. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:38, 20. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer, Pfieffer Latsch
Umfragen: Benutzergruppe zwischen Sichter und Administrator, Umbenennung von Episodenlisten
Sonstiges: Entwurf, Diskussion, Abstimmung über die Kandidaten der 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige Löschantragsentscheidungen
Kurier – linke Spalte: Wikimedia Deutschland veröffentlicht Entwurf zum Wirtschaftsplan 2012, Wiki Loves Monuments: Halbzeit, Fleißpreise und Erlebnisse, Kleine Wikipedien: Wir können alles. Außer Hochdeutsch., Neue Wikipedia-Nutzungsbedingungen, Literaturstipendium für alle - Einschränkung auf Fachbereiche aufgehoben, Vorwürfe gegen Wiki-Watch „nachweislich falsch“!
Kurier – rechte Spalte: Buchtitel revisited, 2. Runde Community-Projektbudget, .hist 2011, Video zur Podiumsdiskussion Bildfilter, Last Minute nach Mittelhessen?, theopenglobe.org - Fork der en-Wikinews online, [[WP:K#100.000 WLM-Bilder möglich|100.000 WLM-Bilder möglich]]
Projektneuheiten:

GiftBot 02:48, 19. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:37, 20. Sep. 2011 (CEST)

Dateiwunsch

Hallo. Ich hoffe, ich nerve nicht, aber ich hätte hier noch einmal eine .cdr-Datei von brandsoftheworld zum Hochladen. Bitte gleich in den Vereinsartikel CD Espoli einfügen. Hier der Link: [3] Danke schon mal. Gruß. --SGK 18:22, 19. Sep. 2011 (CEST)

Das wird leider nix. In der Coreldatei ist ein Bitmap eingebunden. Wird also keine echte SVG, daher brauchen wirs nicht erst hochladen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:24, 20. Sep. 2011 (CEST)
Ok. Gruß. --SGK 15:15, 20. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 13:53, 21. Sep. 2011 (CEST)

Georg Martin GmbH

Hallo Wikijunkie, wieso habt ihr einfach die Seite gelöscht? Die war doch noch gar nicht fertig! Und warum ist sie irrelevant??? Relevanzkriterium von WIKI bei Wirtschaftsunternehmen ist doch, dass sie "bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben" und das hat die Georg Martin GmbH definitiv: Sie sind die einzigen in Deutschland und 1 von nur 5 Herstellern in ganz Europa mit den laminierten Distanzblechen. Natürlich ist es nicht die MEGA Firma, weil sie einfach in einem Nischenbereich produzieren, aber wie gesagt, diese Distanzbleche brauchst du für alles was mit Maschinenbauelementen zu tun hat, und da sind sie, was die laminierten angeht, einziger Deutschlandweiter Hersteller und einer von fünf insgesamt in Europa. Das ist doch nicht irrelevant. Also könnt ihr das wieder rückgängig machen? Und überhaupt, wieso wird das nicht erstmal diskutiert??? Es gibt doch diese 7-Tage-Regel! Wo kann ich das denn diskutieren, also auch mit der anderen Person, die die Löschung vorgetragen hat. Grüße --Babbelfisch 13:23, 26. Sep. 2011 (CEST)

Wende ich einfach an die Löschprüfung wenn du mit meiner Entscheidung nicht einverstanden bist. Das Problem ist, das mit dem Relevanzkriterium jede Firma relevant ist, wenn man die relevante Produktgruppe nur so klein wie möglich zieht. Die 7-Tage-Regel gibt es, jedoch nicht in diesem Fall, diese gilt nur wenn Unklarheiten bestehen oder die Relevanz nicht ganz klar ist. Hier war sie ganz klar, jedoch halt ganz klar nicht vorhanden. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:19, 26. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:25, 28. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer (39. Woche)

Adminkandidaten: Nicola
Wiederwahlen: Stechlin
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder: Vorlage Bilderwunsch --Istius Bot 18:34, 26. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 21:25, 28. Sep. 2011 (CEST)

Datei:WNSC-Logo.gif

Hi, kannst du das Logo wieder herstellen? Das SVG scheint mir nicht 100%ig exakt zu sein. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 09:50, 20. Sep. 2011 (CEST)

Muss dich enttäuschen. Das GIF ist fehlerhaft. Das SVG entspricht soweit ich das sehe den anderen Abbildungen des Logos: [4], [5] oder auch [6]. Woher die GIF kommt ist mir schleierhaft. Die hab ich bislang nur auf 2 Seiten im Netz gefunden, u.a. eine davon ist Wikipedia. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:28, 20. Sep. 2011 (CEST)
"Woher die GIF kommt ist mir schleierhaft." In der Dateibeschreibung gibt es ein Feld "Quelle". Wenn du die Datei wieder herstellst, könntest du nachschauen. Oder du glaubst mir, wenn ich sage, dass ich das von der WNSC-Homepage genommen habe. (Ich bin mir jedenfalls zu 99% sicher, dass ich es damals dort herbekommen habe.) ;-)
"Das GIF ist fehlerhaft." Ich glaube nicht, dass der WNSC auf seiner Website ein fehlerhaftes Logo gehabt hat. Grüße --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 13:24, 21. Sep. 2011 (CEST)
Die Quelle die du angegeben hast ist leider nicht mehr verfügbar. Im Netz findet sich auch nirgends mehr eine offizielle Präsenz. Die einzige Seite die das von dir hochgeladene Bild noch enthält ist ein privates Fußballforum [7]. Alle anderen Seiten zeigen das Logo was wir hier im SVG haben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:32, 21. Sep. 2011 (CEST)
Klar gibt es die Vereinshomepage nimmer; der Verein wurde ja aufgelöst. Aber warum sollte man das Logo deswegen löschen? --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 13:38, 21. Sep. 2011 (CEST)
P.S.: Im übrigen vermute ich schwer, dass die Websites, auf denen jetzt die neue Version herumschwirrt, die einfach von der WP kopiert haben. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 13:49, 21. Sep. 2011 (CEST)
Die Seite von der du das Logo hattest war eine von privat gepflegte seite über die Jugend. Nix offizielles. Das das Logo von de-WP kopiert wurde kann ausgeschlossen werden, da die Seiten das schon zu der Zeit bei sich hatten als noch die GIF online stand. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:53, 21. Sep. 2011 (CEST)
Das Gif ist seit dem das SVG hochgeladen wurde (das war im Jänner) in keinem Artikel mehr aufgeschienen; es wurde nirgends verwendet. Ich habe damals die Löschung auch gleich rückgängig machen lassen, aber leider das SVG nicht sofort aus dem Artikel rausgenommen. (War offensichtlich ein schwerer Fehler.) Bitte stell das Gif wieder her. --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 14:03, 21. Sep. 2011 (CEST)
Habe jetzt mal genauer geschaut, u.a. in der Chronik des Vereins (100 Jahre SCWN). Auch auf dem Deckblatt der 50Jahre-Chronik ist das Wappen in dieser Art drauf. Das SVG ist korrekt. Die Abbildung des GIFs hingegen nicht. Daher bleibt es als Logo ohne Quelle und mit Fehlern gelöscht. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:07, 21. Sep. 2011 (CEST)
Also in dem "100 Jahre SCWN", das ich habe hat das Logo eine Schattierung, das SVG nicht... --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 14:17, 21. Sep. 2011 (CEST)
Achtung. Schattierungen sind Verwendungsbedingt und gehören in dem Falle nicht zum Logo, schau mal weiter unten in der Chronik auch auf die Trikots.Dann dürfte sich seine Aufregung endlich beruhigen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:19, 21. Sep. 2011 (CEST)
Übrigens hier damit du mirs glaubst mal paar Beispiele was ich meine mit Verwendungsbedingt: Logo Bayern München Original und als 3D mit Schattierung, Hertha BSC Original 3D auf der eigenen Homepage. So nun verstanden? --Wikijunkie Disk. (+/-) 14:27, 21. Sep. 2011 (CEST)
Fassen wir mal zusammen: Das Gif ist falsch, weil:
  • es hat keine Quelle
  • die Quelle war nicht die offizielle Homepage
  • das 100-Jahre-SCWN-Blättchen hat "verwendungsbedingt" ein anderes
  • auf den Trikots in besagtem Blättchen schaut es auch anders aus (ich finde übrigens kein Foto in ausreichender Auflösung, um das beurteilen zu können; welche Seite meinst du?)
Stimmt das so? Hab ich was vergessen?
"Dann dürfte sich seine Aufregung endlich beruhigen." Warum glaubst du, dass ich aufgeregt bin?? --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 14:36, 21. Sep. 2011 (CEST)

Nachdem hier anscheinend nix mehr kommt, habe ich mir erlaubt, mal um weitere Meinungen zu fragen. Grüße --BerntieDisk. (a.k.a. Statistikfälscher) 14:58, 1. Okt. 2011 (CEST)

Sry, diese und FzW-Disk erst nach dem Wiederherstellen gelesen. Grüße −Sargoth 17:31, 5. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 08:21, 11. Okt. 2011 (CEST)

Kategorie:JetztSVG

Servus. Danke, daß Du die Kategorie immer wieder abarbeitest. Sollten Dir Fehler auffallen, sag mir bitte Bescheid, damit ich sie korrigieren kann. Gruß --Frank Murmann Mentorenprogramm 19:48, 13. Sep. 2011 (CEST)

Beim Thema Lizenz/Genehmigung habe ich mich an der Vorgehensweise von Frank Murmann orientiert. Vielleicht sprecht ihr mal drüber. -- Maxxl2 - Disk 21:42, 18. Sep. 2011 (CEST)
Okay werde ich mal tun. Weil das Genehmigungsfeld ist nur für OTRS-Vorlagen oder ähnliches gedacht, Die Lizenz ist immer unter der Informationsvorlage zu setzen. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 21:49, 18. Sep. 2011 (CEST)
Mittlerweile sehe ich das auch so. Nochmals Dank für Deine Aufmerksamkeit. --Maxxl2 - Disk 00:02, 14. Okt. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 15:33, 14. Okt. 2011 (CEST)

Datei:1961-trucial-states-stamps.jpg

Hallo Wikijunkie, diesen Lizensbaustein auf Commons kennst Du?

Vorlage:PD-United Arab Emirates stamp

Demnach sind alle Briefmarken der UAE vor 1977 PD, es spricht demnach sogar nichts dagegen, die Datei nach Commons zu verschieben.

Gruss --Diorit 07:21, 19. Sep. 2011 (CEST)

Ich schau mir das mal genauer an was die Rechtssituation angeht, aber im Grunde scheinst du recht zu haben. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:37, 20. Sep. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 22:17, 1. Sep. 2012 (CEST)