Mentorengesuch

Bearbeiten

Hallo, ich habe einige Fragen.

Als studierter Mathematiker habe ich mir Expertisen erworben, jedoch werden für mich oft Beiträge zurückgewiesen, mit Bezug auf andere Regeln, und diese auf erneut andere Regeln verweisen etc. Zusätzlich scheint es, als würden Ablehnungen nicht wirklich argumentiert und ich blicke da nach stundenlangen Studien der Regeln nicht mehr durch. Natürlich sollten Informationen die man beifügen will immer qualifiziert sein und auch relevant, Quellen werden aber offenbar selektiv als nützlich oder reputabel eingestuft. Um ehrlich zu sein, habe ich es schon ein wenig aufgegeben hier beizutragen auch wenn mir bereits dutzende Fehler oder fehlende Informationen aufgefallen sind, da es wenig Sinn macht, wenn diverse Regeln nie eindeutig und oft scheinbar subjektiv angewandt werden.

Kann mir jemand helfen, anhand einiger Beispiele das herauszufinden, was nun in welcher Weise eine reputable wissenschaftliche Quelle ist und welche Information mit Bezug auf andere Regeln nicht Wikipedia tauglich sein wird?

Help is required.

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Webslapper, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia…), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Mussklprozz. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben. Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial.

Was deine Fragen angeht: Grundsätzlich gilt das in Wikipedia:Belege geschriebene - aber wie halt immer in Wikipedia: cum grano salis. Ansonsten müsstest du mir mal einen konkreten Fall nennen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 19:07, 26. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Webslapper!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:49, 28. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-12-22T18:38:46+00:00)

Bearbeiten

Hallo Webslapper, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:38, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Administrativer Hinweis

Bearbeiten

Bitte ließ dir Wikipedia:Belege und Wikipedia:Weblinks durch. Egal ob Absicht oder nicht, eure Website ist hier ungeeignet, weitere Verlinkungen werden dir als Linkspam ausgelegt und ggf. sanktioniert. Wenn dir an enzyklopädischer Mitarbeit zu dem Themenbereich gelegen ist, solltest du lieber gute Literaturquellen recherchieren und ergänzen. --Johannnes89 (Diskussion) 00:46, 23. Dez. 2021 (CET)Beantworten