Herzlich willkommen in der Wikipedia, Verlagneuemusik!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Holmium (d) 22:22, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Danke für die Einstiegs-Infos und die Erstellung des Fabio Nieder - Importwunsches! --Verlagneuemusik (Diskussion) 16:12, 1. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu it:Fabio Nieder

Bearbeiten

Hallo Verlagneuemusik,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 22:23, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Fabio Nieder

Bearbeiten

Lieber Verlagneuemusik, dieser Artikel ist jetzt lektoriert, hat aber noch 2 wesentliche Schwächen, nämlich Werkliste viel zu kurz und keine Einzelnachweise. Die Relevanz dieses Künstlers muss in dem Artikel dargestellt und reputabel belegt sein. Anderenfalls ist der Artikel löschgefährdet. Bitte lese die Seite Wikipedia:Belege und füge die notwendigen Belege ein! Mit freundlichen Grüßen, Karsten Schulze (Diskussion) 23:30, 1. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Karsten Schulze,
vielen Dank für den Hinweis! Ich werde mich bemühen, das so bald wie möglich zu verbessern, voraussichtlich nächste Woche. --Verlagneuemusik (Diskussion) 14:38, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Verlagneuemusik“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Verlagneuemusik“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Stilllegung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 11:32, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Fridolin Freudenfett,
vielen Dank für Deine Nachricht. Tatsächlich arbeite ich als Lektorin im Verlag Neue Musik. Manche unserer Komponist*innen, die sich nicht zutrauen selbst in der Wikipedia zu schreiben, bitten mich dann darum, einen Eintrag für Sie zu machen/zu bearbeiten. In der wiki zu schreiben ist also nicht meine eigentliche Tätigkeit, sondern eine freundliche Geste um die Komponist*innen bei Laune zu halten, so wie ich Ihnen wenn Sie uns im Verlga besuchen auch einen Kaffee anbiete. Ich habe bereits von meinem Arbeitsaccount eine Email an info-de-v@wikimedia.org geschrieben. Kannst Du mir erklären, was ich bezüglich der "Offenlegung" jetzt noch unternehmen soll/muss? Ich will es sehr gern alles so transparent wie möglich haben, darum habe ich ja auch diesen Benutzernamen gewählt.
Vielen Dank! --Verlagneuemusik (Diskussion) 11:56, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt Das Benutzerkonto wurde verifiziert. --Ameisenigel (Diskussion) 00:08, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Vielen Dank Ameisenigel, ich weiß Euer Engagement sehr zu schätzen.
Schönen Tag noch! --Verlagneuemusik (Diskussion) 14:16, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

Bearbeiten

Liebe/-r „Verlagneuemusik“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Verlagneuemusik haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 15:42, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner,
danke für Deine Nachricht. Ich habe jetzt die Vorlage aus dem Offenlegungs-Link benutzt, um auf meiner Benutzerseite die Info, dass ich im Verlag Neue Musik als Lektorin angestellt bin und im Rahmen dieser Tätigkeit in der wiki schreibe, offen zu legen.
Ich hoffe ich habe das richtig gemacht. Falls nicht, wäre ich für einen weiteren Hinweis, wie ich es besser machen kann, sehr dankbar. --Verlagneuemusik (Diskussion) 15:56, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Ohne Betreff

Bearbeiten

Liebe Kollegin, zwar gefällt mir die Formulierung auf deiner Benutzerseite nicht, aber das haben wir vergeigt, nicht du. Du hast dich nach meiner Meinung hauptsächlich korrekt verhalten. Ich habe etwas korrigiert. Nur sachdienliche Links sind nützlich. Ich würde mich über weitere Beiträge freuen. Mit freundlichen Grüßen, Karsten Schulze (Diskussion) 08:31, 18. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Karsten Schulze,
vielen Dank für die Nachricht. Wenn ich die Formulierung auf meiner Benutzerseite irgendwie verbessern kann, tu ich das gern, sag mir einfach wie.
Ich hoffe sehr, dass ich demnächst Zeit für weitere Beiträge habe und wünsche Dir noch einen schönen Tag! --Verlagneuemusik (Diskussion) 15:04, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Liebe Kollegin, ich freue mich, dass du geantwortet hast. Zu deiner Benutzerseite: Die offiziellen Textbausteine können weder du noch ich ändern. Aber du könntest darunter etwas hinzufügen. Etwa könntest du erklären, wer du bist und was du machst. Das würde meine Neugier befriedigen. Gemäß Wikipedia:Anonymität musst du deinen Realnamen nicht nennen. Im Gegensatz zu manchen Kollegen, die ich ansonsten schätze, habe ich keine Einwände gegen Beiträge von Profis. Mit freundlichen Grüßen, Karsten Schulze (Diskussion) 16:26, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Karsten Schulze,
ich habe wie gewünscht einen erläuternden Satz hinzugefügt. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen! --Verlagneuemusik (Diskussion) 17:15, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Fabio Nieder

Bearbeiten

Hier ist die deutschsprachige Wikipedia. Leider waren weite Teile dieses Arikels nicht in deutscher, sondern englischer Sprache abgefasst. daher habe ich diese Teile entfernt. Einer Wiederherstellung durch dich in deutscher Sprache steht jedoch vom Grundsatz her nichts im Wege. Allerdings sind vollständige Werkverzeichnisse nicht erwünscht, bitte das Werkverzeichnis auf die wichtigsten Werke beschränken. Vorschlag zum Umfang des Verzeichnisses: ca. ein Drittel des bisherigen Textes. Dies sollte auch im Sinne eures Verlages sein, denn Artikel mit zu langen Werkverzeichnissen liest erfahrungsgemäß ein Großteil der Leser nicht. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 18:45, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner,
vielen Dank für Deine Nachricht. Was das übergroße Werkverzeichnis angeht, bin ich ganz Deiner Meinung. Ich hatte auch nur eine kleine Liste ausgewählter Werke dem Artikel hinzugefügt, wie Du der Versionsgeschichte entnehmen kannst. So sah der Artikel aus, als ich ihn zuletzt bearbeitet hatte: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fabio_Nieder&oldid=232351970
Danach haben weitere Menschen zu dem Artikel beigetragen.Trotzdem danke für das Feedback! --Verlagneuemusik (Diskussion) 10:18, 1. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ich weiß, dass das nicht alles von dir kommt, aber als Vertreter seines Verlages vermute ich bei dir besonderes Interesse. --Lutheraner (Diskussion) 19:01, 1. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Ich empfehle, auf diese Version zurückzusetzen. Nervtötendes Namedropping und Spam wird dem Ansehen des Musikers mehr schaden als nützen. Ob das die Absicht des anonymen Bearbeiters war? --Karsten Schulze (Diskussion) 22:17, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Ich hab das mal gemacht, weil sich niemand mehr gemeldet hat. --Karsten Schulze (Diskussion) 09:44, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! --Verlagneuemusik (Diskussion) 09:47, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten