Benutzerseite gelöscht

Bearbeiten

Hallo, Umwelt1! Ich habe deine Benutzerseite gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:10, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Insbesondere ein "Sichter" sollte des Lesens kundig sein. Ich bin - als Vorstandsmitglied - gestern vom übrigen Vorstand gebeten worden, den enzyklopädischen Artikel zum seit 34 Jahren gemeinnützigen Verein Energie & Arbeit e.V. bei Wikipedia einzustellen. Dass dieser ohne Rückfrage umgehend gelöscht wird, ist nicht nur eine Frechheit sondern ein Skandal!
Werbung - so ein Blödsinn zu über 40 Jahren gemeinnütziger und unbezahlter Arbeit!
Wer ist die nächste Instanz bei dem wir unseren Ärger abladen können?? (nicht signierter Beitrag von Umwelt1 (Diskussion | Beiträge) 16:49, 12. Jul. 2017)
Erstmal: Schalte einen oder auch drei bis vier Gänge zurück! Insbesonderes neue Nutzer sollten sich erstmal mit der Wikipedia vertraut machen und nicht gleich Wütend "Skandal" schreien (Dazu steht unten ein Wilkommenstext mit Hilfs-Links). Mit Vorschlaghammer-Methoden erreichst du nur eine Sperre deinerseits. Wenn du bei allem, was dir nicht passt, gleich Skandal schreist, ist eine enzyklopädarische Mitarbeit deinerseits in der Wikipedia eigendlich gleich unmöglich. Zweitens: Nicht jeder Artikel ist Relevant (siehe dazu auch Wikipedia:Relevanzkriterien), weiterhin muss jeder Artikel den allgemeinen Qualitätsansprüchen genügen! Niemand will eure Arbeit schmählern, aber nicht jeder Artikel ist Relevant. Auch sollte kein Werbesprech genutzt werden, sondern das ganze aus einer sachlichen und enzyklopädaischen Sichtweise gewchrieben werden. Eine überprüfung kann über Wikipedia:Löschprüfung geschenen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:02, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
P.s.: Vlt. solltest du erstmal von einem Mentor in die dt. Wikipedia eingeführt werden. Die Mentoren findest du im WP:Mentorenprogramm --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:04, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Natsu Dragoneel, das wird ja immer lustiger. Ich bin mit Sicherheit viel länger Benutzer von Wikipedia als der "Sichter" und du - und die Konventionen für Benutzerseiten sind mir nun wirklich geläufig. Vielleicht wäre es hilfreich gewesen, zunächst einmal in Wikipedia den Artikel über Lutz Mez zu lesen. Der Artikel wurde übrigens mehrfach von der Atomlobby verunglimpfend "ergänzt". Auf derartige Probleme sollte ein Sichter sich konzentrieren. Weil ich mich für das Einstellen des enzyklopädischen Artikels über Energie & Arbeit neu als "Umwelt1" angemeldet habe, wird schlicht gelöscht und geschlussfolgert, man brauche erst mal die Hilfe eines Mentors und man solle doch gefälligst zunächst die Konventionen lesen.
Belehrungen dieser Art sind im übrigen nicht nur undidaktisch, sondern zeugen vor allem von einer Insidern oft eigenen Überheblichkeit der "Macher", die einer Enzyklopädie-Initiative nicht angemessen ist. Zu den vielen Schreib- und Flüchtigkeitsfehlern in deinem Beitrag sage ich lieber nichts.
Mein Standpunkt lautet: Es ist durchaus eine Frechheit und ein Skandal, eine Seite ohne Rücksprache mit dem Einsteller zu löschen. Die Email-Adresse ist ja bekannt und bestätigt. Lutz Mez alias Umwelt1 (nicht signierter Beitrag von Umwelt1 (Diskussion | Beiträge) 17:33, 12. Jul. 2017)
Irgendwie bezweifle ich doch ganz stark dass du wirklich solange in der WP mitarbeitest, wie du behauptest. Dafür hast du einfach zuviele defiziede und zuwenig Erfahrung im Umgang mit der Wikipedia. Vlt. mal gelegentlich eine Bearbeitung, aber Ahnung von der Wikipedia scheinst du nicht wirklich zu haben. Die Art wie du die Disk-Beiträge schreibst und auch dass sie unsigniert sind. Als ein "alter Hase" müsstest du diese Dinge eigentlich drauf haben. Scheinbar sind dir die Benutzerseitenkonvetionen auch nicht wirklich bekannt. Wenn du ein Arbeits-Artikel anfertig, so sollte dies in dieser Form zu stehn: Benutzer:Umwelt1/Artikelentwurf bzw: Benutzer:Umwelt1/ArtikleXYZ (Dies sollte so sein, um missverständnisse aus dem Weg zu gehen). Und ich weiß jetzt nicht wen du mit Sichter meinst. Wenn du horst meinst, der ist hier Administrator und Oversighter in der dt Wikipedia. P.s. Überheblich ist hier nur einer, und der bist du. Wenn du hier mit Skandal ankommst und hier auch noch arrogant auftritts, brauchst du dich nicht über eine Sperre zu wundern. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:51, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Kleine Ergänzung: Wenn du wirklich lang genug dabei wärst, wäre folgender Satz deinerseits vollkommend überflüssig gewesen: >>Wer ist die nächste Instanz bei dem wir unseren Ärger abladen können??<< --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:01, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Umwelt1!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:02, 12. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Maximilian Skiba

Bearbeiten

Moin, gibt es irgendwo eine Veröffentlichung, die den Tod von Maximilian Skiba bestätigt? Ich habe nichts finden können. Selbst auf der Seite des BKD gibt es keine Meldung dazu. --Wikipeter-HH (Diskussion) 13:26, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Mycle Schneider im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Mycle Schneider wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 14:28, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten