Benutzer Diskussion:Tuxman/Archiv/2012

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Si! SWamP in Abschnitt VM

Die Ärzte

Ups, wo werde ich hier denn hingeleitet, ich wollte doch nur auf deiner Diskussionseite schreiben:

Hallo Tuxman, nun langsam ist mir das egal, wie du Zeitverschwändung schreibst und erst recht wie DÄ das schreiben. Ich bin ein großer Fan der Band, seit Jahrzehnten, aber der Artikel in Wikipedia hat keinerlei Chance wieder mindestens „lesenswert“ zu werden und damit auf die Hauptseite zu kommen solange User wie du das bremsen. Ich hatte den Hauptartikel längst aufgeben, keine Ahnung warum ich da in den letzten Tagen doch wieder editiert habe. Also bitte freie Fahrt, schreib was du willst, ich werde die Scheiße die dort steht nicht mehr editieren. Schönen Gruß----Saginet55 (Diskussion) 22:19, 3. Mär. 2012 (CET)

Danke für diesen tiefen Einblick in dein Selbstverständnis als Autor. "Die Scheiße, die dort steht". "User wie du".
Bitte unterlass jede weitere Kommunikation mit mir.
Tuxman (Diskussion) 23:11, 3. Mär. 2012 (CET)
Dein Problem, wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, oder wie die DÄ fragen: „Wollt ihr die Wahrheit hören?“ Grüßle----Saginet55 (Diskussion) 23:41, 3. Mär. 2012 (CET)
Du hast keine wikipedia-taugliche Kritik geäußert. "Du bist doof und deine Änderung ist Scheiße" ist ein Verstoß gegen die Wikiquette und weiter nichts. Wenn dir noch etwas sachliches einfällt, lass es mich wissen, aber unterlass deine Pöbeleien. Weitere Unverschämtheiten deinerseits werde ich ungelesen revertieren. Die Diskussion mit dir ist hiermit beendet, da deinerseits kein Wille zu einem gemeinschaftlichen Miteinander erkennbar ist.
Pöble bitte woanders weiter.
Tuxman (Diskussion) 23:58, 3. Mär. 2012 (CET)

Löschpraxis

Wenn Dir dieselbe auf die Eier geht, wie Du schreibst, gibts doch eine einfach Lösung: Schnei dir die Dinger doch ab. Problem gelöst. Nein, Scherz beiseite...wir werden uns amit abfinden müssen, daß diese seltsamen Regularien von "interessierten Kreisen" erhalten werden.--92.202.77.219 18:00, 13. Mär. 2012 (CET)

Ich muss gar nix. Tuxman (Diskussion) 18:04, 13. Mär. 2012 (CET)

Moin

Hallo Tuxman,

ich wollte noch ein paar versöhnliche Worte nach unserem neulichen Disput über die richtige Kategoriebezeichnung Album oder Musikalbum loswerden. Ich weiß, dass ich manchmal etwas oberlehrerhaft daherkomme und für unpassende Worte möchte ich mich entschuldigen. Eigentlich war mir die Sache gar nicht übermäßig wichtig, vielleicht kennst du das auch, dass man sich in einer Diskussion im Recht sieht und dann engagierter diskutiert, als es für das Thema eigentlich notwendig wäre. Eine Kategoriebezeichnung ist jedenfalls kein Anlass, dessentwegen ich einen Zwist entstehen lassen möchte. Können wir mit unseren unterschiedlichen Ansichten zurecht kommen? Für mich sollte das klar gehen. Gruß --Krächz (Diskussion) 13:17, 16. Mär. 2012 (CET)

Heyho,
die Wikipedia lebt von Disputen und eigenen Meinungen. Beleidigt fühlte ich mich nicht, war nur etwas erstaunt über die Form der Diskussion; war das anders von dir gewohnt. :)
Unterschiedliche Ansichten sind gut und wichtig, man sollte nur gelegentlich darauf achten, inwiefern sie die Diskussion vielleicht ungewollt steuern.
No offense taken, wie der Franzose sagt. Schönes Wochenende!
-- Tuxman (Diskussion) 15:17, 16. Mär. 2012 (CET)
Hi. Ja, ich bin von mir eigentlich auch eine entspanntere Diskussionsweise gewöhnt. Jetzt habe ich mich in den letzten Wochen drei Mal ertappt, dass ich genervt war.... Wikipause? --Krächz (Diskussion) 11:41, 17. Mär. 2012 (CET)
Ab und zu sicher sinnvoll - ich bin gerade auch nur teilaktiv. Entscheide selbst! -- tuxman

Saginet55 Terror

Hallo! Da Saginet55 immer wieder und in etlichen Artikeln wichtige und belegte Inhalte rauslöscht und rückgängig macht, habe ich ihn (den Benutzer) oder auch sie gemeldet. Vielleicht kannst du auch mal was dazu sagen, denn irgendwie passiert nichts und die Weiterentwicklung vor allem von "Ärzte" Artikeln ist im Grunde gar nicht mehr möglich. Dank Saginet55 der/die sofort alles wieder löscht. Mir scheint es als wolle dieser Nutzer genau das erreichen. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saginet55

Ach...und es wäre gut wenn du mal einen Blick hier rein werfen würdest, die wichtigste Info des Jazz ist anders Artikels und Saginett55 löscht sie andauernd. Man verzweifelt http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jazz_ist_anders&action=history Danke  AmblinX  01:06, 25. Mär. 2012 (CET)

Kommentarlos revertieren, bei Wiederholung melden und weiter revertieren. Über VM lacht sie sich bestenfalls kaputt. Tuxman (Diskussion) 01:22, 25. Mär. 2012 (CET)
Ich habe mir das gerade mal angesehen: In vorliegendem Fall (Jazz ist anders) hat sie leider Recht. Tuxman (Diskussion) 01:24, 25. Mär. 2012 (CET)
Es hat doch nichts mit Bild Zeitung zu tun wenn sie ihren Produzenten nach 20 Jahren wechseln. Die Quelle dazu ist auf jeder CD ersichtlich, eine physische Quelle, die sicherste Quelle überhaupt bei Wikipedia. Das ist die Hauptmeldung für dieses Album und ein großer Einschnitt in der Bandgeschichte.  AmblinX  01:30, 25. Mär. 2012 (CET)
Der Revertgrund war Unsinn, aber es fehlte eine reputable Quelle. Du hattest da irgendeine angegeben, die nicht passt... ehrlich: Mit "steht auf der CD" o.s.ä. hätte ich kein Problem damit und hätte ihren Revert sofort revertiert. Seufz.
Nimm das mal nicht persönlich, ich bin da ganz unvoreingenommen. :-) Tuxman (Diskussion) 03:07, 25. Mär. 2012 (CEST)

Danke für deine "Unterstützung".... die ständigen Kriege überall, reichen mir nun endgültig. Das war auf jeden Fall das letzte mal das ich versucht hab die Artikel zu verbessern/vervollständigen, geht das halt alles für die Zukunft verloren.  AmblinX  01:33, 25. Mär. 2012 (CET)

== Mirror als Quelle? ==

Erklär mir mal bitte http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Macht_kaputt,_was_euch_kaputt_macht&diff=next&oldid=84916204 Viele Grüße -- schmitty 17:36, 30. Mär. 2012 (CEST)

Ich verstehe deine Frage nicht, bitte präzisiere. Tuxman (Diskussion) 17:56, 30. Mär. 2012 (CEST)
Du gibst http://www.ein-handwerker.de/article/Love-and-Peace-Festival%7Ctitel=ein-handwerker.de: Love-and-Peace-Festival|datum=22. September 2010|zugriff=7. April 2011}} als ref an, die Seite ist ein Mirror der Wikipedia, allein die Url ein-handwerker.de ist doch schon aufgrund des namens nicht als ref geeignet...-- schmitty 13:39, 31. Mär. 2012 (CEST)
Wieso nicht? Tuxman (Diskussion) 15:36, 31. Mär. 2012 (CEST)

Es handelt sich hier um ein hervorragendes deutschsprachiges Benutzerforum mit dutzenden von Tutorials zur Ergänzung des vom Ersteller angebotenen Handbuches. Es leistet auch wertvolle Dienste zur Übersetzung von Anleitungen in englischer Sprache für deutschsprachige Mint-Nutzer, die Englisch weniger gut beherrschen (oder gar nicht). Ich stelle mich mit meinem vollen Namen hinter dieses Portal und verstecke mich nicht hinter einem Nicknamen.

Daher bitte ich darum, diesen Link wieder aufzulisten.

Bruno Baumgärtner (nicht signierter Beitrag von Bruno Baumgärtner (Diskussion | Beiträge) 13:25, 29. Mai 2012 (CEST))

Schau doch bitte einmal hierhin. Links auf Foren sind in der Wikipedia nicht erwünscht. GrußSpuki Séance 13:26, 29. Mai 2012 (CEST)
Zutreffend. Tuxman (Diskussion) 15:00, 29. Mai 2012 (CEST)

Liedermacher

Hallo Tuxman, ich bin nur Gelegenheitswikipedianer, mit den Regeln nicht bis ins kleinste Detail vertraut, deshalb nehme ich Deine Antwort auf meine Nachfrage gern an. Könntest Du mir trotzdem erklären, was genau Du mit "enzyklopädisch nicht relevant" hier meinst? Ich habe mich nur gewundert, warum die rechtsextremen Liedermacher nicht auch Teil der Kategorie "gesellschaftskritische und politische Sänger und Komponisten" (die man dann zur besseren Orientierung in "links" und "rechts" o.Ä. unterteilen könnte - oder eben auch nicht) sind, sondern in einem eigenen Abschnitt stehen. Immerhin passen die Adjektive "gesellschaftskritisch" und "politisch" sowohl auf Linke als auch auf Rechte. Warum gewährt man also Rennicke und Co. einen eigenen Abschnitt? Ist es der Grad des Extremismus oder die Stoßrichtung? Um die Berühmtheit, die Medienpräsenz und die Verkaufszahlen geht es doch wohl kaum? Schließlich, so vermute ich, sind Biermann, Degenhardt und Wader (dem fliegenden Spaghettimonster sei Dank) in den Köpfen und Plattenregalen der Leute doch noch präsenter... Liebe Grüße --194.95.117.68 17:02, 6. Jun. 2012 (CEST)

Es ist für die Wikipedia (jedenfalls an dieser Stelle) völlig unwichtig, ob ein Liedermacher ein linker oder ein rechter oder ein geradeauser ist. Tuxman (Diskussion) 17:15, 6. Jun. 2012 (CEST)

Fedora 18

Hallo Tuxman, kannst du mir den Grund nennen warum du meine Änderung zu den Release Daten von Fedora 18 wieder gelöscht hast: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fedora_%28Linux-Distribution%29&diff=104611064&oldid=104571688 Die Daten sind alle belegt mit Links auf die offizielle Seite. ---Stefanf74 (Diskussion) 09:51, 22. Jun. 2012 (CEST)

Das ist ein "wahrscheinlich" und kein "garantiert" und hat deswegen hier nix verloren. Fedora wird gern mal verschoben.
-- Tuxman (Diskussion) 15:53, 22. Jun. 2012 (CEST)

Warum wurden meine Ergänzungen entfernt?

Hallo,

Du hast im FreeBSD-Artikel meine Ergänzungen entfernt (Links zur angegebenen Literaturempfehlung und weitereführende Informationen rund um die Handhabung und Konfiguration von FreeBSD).

Darf ich erfahren warum? Die verlinkten Seiten ergänzen den Seiteninhalt um wichtige Punkte und bieten Interessierten weiterführende Informationen zu FreeBSD und dessen Handhabung.

Ich wäre dir dankbar, wenn du mir deine Entscheidung begründen könntest.

Danke, Benedikt --46.14.149.150 15:11, 4. Okt. 2012 (CEST)

Hoi, Benedikt.
Versteh mich nicht falsch, ich mag serverzeit.de sehr. ;-) Aber deine Ergänzungen sind in erster Linie Werbung für deine Seite und dein Buch. Die Wikipedia ist weder ein Linkportal für Tutorials (dafür gibt es wikibooks) noch ähnliches.
Tuxman (Diskussion) 15:18, 4. Okt. 2012 (CEST)

Hallo,

Danke für deine Antwort.

Dein Argument bzgl. Eigenwerbung kann ich nicht nachvollziehen, denn dann wäre jeder Link auf Wikipedia Werbung für eine andere Seite. serverzeit.de ist und war nie profitorientiert. Mein Buch steht bereits als Literaturangabe im Artikel, meine Verlinkung ist lediglich ein Mehrwert für den Leser, da er hier Details zum Buch erfährt, wie auch beim Link zum Buch von Greg Lehey. Wo ist dann der Unterschied zu seinem Buch?

Abgesehen vom Link zum Buch kann ich nicht verstehen, was gegen eine Verlinkung von serverzeit.de selbst spricht. serverzeit.de ist eine recht umfangreiche Quelle für FreeBSD im deutschsprachigen Raum, die sich nicht durch Werbung finanziert.

Verzeih mir, dass ich deine Meinung/Ansicht in dieser Sache nicht teile. Mein Verständnis von Wikipedia ist wohl ein anderes/falsches.

Gruss Benedikt--178.82.201.104 23:07, 4. Okt. 2012 (CEST)

Nun, es wäre ja auch kein Amazonlink zu deinem Buch erlaubt, obwohl es bereits im Artikel steht.
Ich mache dir einen Vorschlag: Prüfe, ob deine Änderungen mit WP:WWNI und WP:Interessenskonflikt kompatibel sind. Falls ja, frage mal auf WP:Dritte Meinung. Es kann gut sein, dass ich einfach zu engstirnig denke gerade. Im Zweifel: Fragen! :-)
Lieben Gruß.
-- Tuxman (Diskussion) 23:11, 4. Okt. 2012 (CEST)

Die "dritte Meinung" ist, dass die Webseite verlinkt werden kann/darf/soll, wenn sie (fast) die gleichen Inhalte bietet, wie das Buch auch. Und da das der Fall ist, spricht nichts gegen eine Verlinkung. Zumindest ist das die Ansicht gem. "dritter Meinung". Ich bin der Meinung, dass nichts gegen eine Verlinkung spricht und es einen Mehrwert für denjenigen darstellt, der sich über FreeBSD informieren will. Schönen Abend --BenediktNiessen (Diskussion) 21:47, 5. Okt. 2012 (CEST)

Die "dritte Meinung" hat, wenn ich das richtig sehe, sich gegen die Verlinkung ausgesprochen...?
-- Tuxman (Diskussion) 22:31, 5. Okt. 2012 (CEST)

Zitat: "Eigentlich ist es bisher nur üblich auf externe Seiten zu verlinken, wenn das Buch bzw. seine für den Artikel relevanten Abschnitte dort (fast) vollständig zur Verfügung gestellt werden (...)" Und das ist bei serverzeit.de wohl der Fall, oder nicht? Schönen Abend BenediktNiessen (Diskussion) 22:46, 5. Okt. 2012 (CEST)

Welchen konkreten enzyklopädischen Mehrwert bringt eine Sammlung an Tutorien?
-- Tuxman (Diskussion) 22:51, 5. Okt. 2012 (CEST)

Sie weist auf die Besonderheiten von FreeBSD in dessen Handhabung, Aufbau und Struktur hin. Gleiches gilt für den Inhalt des Buchs. BenediktNiessen (Diskussion) 11:34, 8. Okt. 2012 (CEST)

Dies ist nicht Aufgabe einer Enzyklopädie, dafür gibt es Wikibooks. Bitte tu solches dort.
-- Tuxman (Diskussion) 12:06, 8. Okt. 2012 (CEST)

Das ist ja nur der eine Punkt. Aber warum wird das eine Buch verlinkt, das andere nicht? Wo ist der Unterschied? BenediktNiessen (Diskussion) 16:46, 8. Okt. 2012 (CEST)

"Das andere" - du meinst die Website? Ganz einfach: Bücher sind Primärquellen, Webseiten nur ungern. Steht alles hier: Wikipedia:Quellen#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F.
-- Tuxman (Diskussion) 17:09, 8. Okt. 2012 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:59, 27. Dez. 2012 (CET))

Hallo Tuxman, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 22:59, 27. Dez. 2012 (CET)

VM

Guten Aebend. Ich erwarte eine schnellstmögliche Reparatur hiervon. Danke. -- Si! SWamP 23:16, 27. Dez. 2012 (CET)

Mach' selbst oder gedulde dich - gerade beschäftigt, entschuldige. Tuxman (Diskussion) 23:21, 27. Dez. 2012 (CET)
Selbst gemacht. Merke mir den deinen Umgang mit eigenen Fehlern. -- Si! SWamP 23:23, 27. Dez. 2012 (CET)