Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2012/Dez

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tsor in Abschnitt Gratulation zur Zensur!

WP:BIBA#Projektdurchführung und -kontrolle

Hallo Tsor! Hatte ich das schon erledigt? -- Doc Taxon @ Discussion 18:44, 2. Dez. 2012 (CET)

Hallo Doc Taxon, das hat sich nicht erledigt, der URV-Baustein steht noch im Artikel. Kannst Du die Unterlagen noch besorgen? Gruß --tsor (Diskussion) 20:17, 2. Dez. 2012 (CET)
ja klar, dann ist das bei mir irgendwie untergegangen. Besorg ich noch ... -- Doc Taxon @ Discussion 19:49, 3. Dez. 2012 (CET)

Bela Mesaros

Hallo Tsor, Du hast sicher noch einiges über Mesaros in der Datenbank ?! Das ist leider ein Schnellschuß, geht aber nicht anders. Grüße --Cholo Aleman (Diskussion) 20:55, 3. Dez. 2012 (CET)

Schon entdeckt, ich kümmere mich nachher drum. Gruß --tsor (Diskussion) 20:56, 3. Dez. 2012 (CET)

Du bist ja fix ! (soll ich Dir den SZ-Artikel irgendwie schicken?) --Cholo Aleman (Diskussion) 21:03, 3. Dez. 2012 (CET)

Hallo Cholo Aleman, das war ja ein klasse Entwurf von Dir, ich konnte eigentlich nur wenig ergänzen. Den SZ-Artikel gibt es auch online. Ich werde mal im Schachportal nachfragen, ob noch jemand etwas zum Thema Schachspieler ergänzen kann. Gruß --tsor (Diskussion) 22:07, 3. Dez. 2012 (CET)

Ach so, ich habe das online nicht gefunden?! - dass jemand so überragend Tischtennis und auch noch gut Schach spielt, ist schon sehr erstaunlich - bei Peter Fox heißt es: "Weltmeister im Schach und Boxen", hier so ähnlich. Danke für das Lob! Schönen Abend noch --Cholo Aleman (Diskussion) 22:14, 3. Dez. 2012 (CET)

Fernand Luickx bitte wiederhestellen

Es ist keine Verletzung, da die URL: www.ruhrgallery.com/... von mir stammt und freigegeben wurde - als Quelle hatte ich sie ergänzt.

Grüße AIFranz

Dears http://www.ruhr-gallery.com/57627.html) ist meine Url. ich hatte diese nicht ales Quelle gekennzeichnet, aber nacher via Mail freigegeben. Kann der Eintrag wieder aufleben, nachdem so viele geholfen haben ? ALIV3000 (Diskussion) 00:17, 4. Dez. 2012 (CET)

Hallo ALIV3000, ich habe auf Deiner Disk.seite geantwortet. Gruß --tsor (Diskussion) 00:39, 4. Dez. 2012 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrverlängerung durch Sperrprüfung

Hallo Tsor, Du hast Dich dort als Unterstützer eingetragen. Bitte lies mal, was das bedeutet: ... Bitte trage dich deshalb erst ein, wenn das Meinungsbild startbereit und auch grundsätzlich sinnvoll ist. .... Ist das MB Deine Meinung nach bereits startbereit ? Gruß --Gerold (Diskussion) 17:24, 6. Dez. 2012 (CET) (Bitte nicht ganz so Ernst nehmen. Falls du den Beitrag nicht verstehst - ich hatte diesen Beitrag auch nicht verstanden)

Das nennt sich eine Retourkutsche ;-)) Gut gekontert - 1:1 Ausgleich! Als ich mich dort eintrug war aus meiner Sicht alles klar. Aber nun tauchen weitere Fragen auf. Vielleicht trage ich mich auch wieder aus, mal überlegen. --tsor (Diskussion) 17:36, 6. Dez. 2012 (CET)
Ich wollte nicht um Punkte spielen - ich hatte nur den Beitrag damals nicht verstanden. Ich habe mir deine Motivation überlegt und bin von "Pedant", über "freundlicher Hinweis" bis "torpedieren eines MBs" gekommen. Als ich dich dann auf der Unterstützerliste gesehen habe, war ich einfach nur verwundert ... -- Gerold (Diskussion) 17:47, 6. Dez. 2012 (CET)

Stimme Ölln bei AK

Moin Kollege. Sag mal müsste nicht jetzt die Stimme von Pappnaseölln hier Nr 46 bei Pro gelöscht/storniert werden? Es wäre mir sehr unangenehm, wenn die Stimme zählen würde. Ciao--Pacogo7 (Diskussion) 19:51, 7. Dez. 2012 (CET)

Hallo Pacogo7, zum Zeitpunkt der Stimmabgabe war der Account nicht gesperrt. Daher ist diese Stimme m.E. gültig. Auch bei einer Bundestagswahl bleibt eine Stimme ja gültig, auch wenn der Abstimmende kurz nach Einwurf der Unterlagen in die Wahlurne tot umfällt. - Anders sähe es aus, wenn der Account auch noch mit seinen Socken abgestimmt hätte, was ich aber im Moment nicht sehe. - Wahlentscheidend ist die Stimme ja nicht. Und: Man kann sich seien Befürworter nicht immer aussuchen ... Gruß --tsor (Diskussion) 23:06, 7. Dez. 2012 (CET)
Der Benutzer TJ.MD hat definitiv mit seiner Sperrumgehungssocke Pappnaseölln abgestimmt, Sperrumgehungssocken und auch andere normale Socken (also nicht einem Hauptkonto explizit zugeordnete Zweitkonten) sind grundsätzlich nie stimmberechtigt, der Benutzer ist und war auch bei den Sockenabstimmungen gesperrt durch ein BSV, nicht mal durch eine normale Adminsperre. Deshalb sind ja auch alle Stimmen von Eynbein überall zu streichen und auch alle Sockenstimmen der Liesbeth-Konten; der Antrag dazu steht bereits seit Monaten klar begründet auf AAF. Sämtliche dieser Stimmen sind jedenfalls allesamt klar ungültig und nicht mitzuzählen. --Geitost 04:35, 8. Dez. 2012 (CET)

1 Woche für diesen üblen Beitrag

was daran ist ein "übler Beitrag"? Mit welchem Verstoß gegen eine Wikiepdia-Regel begründest du die einwöchige Sperre für FT

hallo bwag, wenn du schon auf politische korrektheit anspielst: das kann man eben nicht so einfach vertauschen. der unterschied ist der, dass die von dir zweitgenannten von angehörigen des erstgenannten volkes millionenfach ermordet wurden. auch wenn sich das leider nicht in alle parteien, die in alpenländern ganz beachtliche ergebnisse erzielen, herumgessprochen hat. schade um den armen jörg, gell? so ein dummer unfall aber auch. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:50, 7. Dez. 2012 (CET)

--fiona (Diskussion) 12:56, 8. Dez. 2012 (CET)

Vor allem: ganz ohne VM... --Nephiliskos (Diskussion) 12:58, 8. Dez. 2012 (CET)
Die beiden letzten Sätze stören euch nicht? --tsor (Diskussion) 13:00, 8. Dez. 2012 (CET)
Gegenfrage: Weißtu denn, was TF wirklich damit gemeint hat? Hastu ihn schon darauf angesprochen? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:01, 8. Dez. 2012 (CET)
Ich habe mich persönlich sehr darüber gefreut, dass das Wirken von Jörg Haider beendet war. Dass der Unfall auch Haiders Leben beendet hat, kann mich angesichts des Todes sehr vieler Menschen, die ich im Gegensatz zu diesem widerwärtigen braunen Hetzer schätze und nicht verachte, nicht wirklich zu Tränen rühren. Aber anscheinend muss man den Tod irgendwelcher Austrofaschisten jetzt auch in der Wikipedia öffentlich bedauern. Ganz so sicher ist Tsor aber wohl nicht, sonst hätte er das VM-Verfahren nicht umgehen müssen. --JosFritz (Diskussion) 13:06, 8. Dez. 2012 (CET)

Es geht nicht darum was uns stört, sondern was dich so stört, dass du ohne VM eine einwöchige Sperre vergängt hast.

auch bei diesem Diskussionsbeitrag kann ich nichts "Übles" entdecken:

::hallo grüßendes freiwild (wer jagt dich denn eigentlich und wo äst du?), nein „deutsche spießer“ ist ein zitat aus der begründung der jury, die yücel den Tucholksky-Preis (für satire) verleihen hat: „In seiner Kolumne Vuvuzela, die während der Fußballweltmeisterschaft 2010 erschien, hat Yücel sowohl den deutschen Spießer als auch die deutsche Spießerin auf angenehme Art entlarvt.“ nachweis für ungläubige diese gilt imho übrigens genau so für manche diskussionbeiträge oben und die gesamte absurde diskussion, ob völlig eindeutige satire satire ist oder nicht ;-) es grüßt der freischütz--Fröhlicher Türke (Diskussion) 20:50, 7. Dez. 2012 (CET)

Bitte eine Antwort und die Wikipedia-Regel, gegen die FT verstoßen haben soll. Es verdichtet sich der Einruck, dass FT willkürlich und aus anderen Gründen die Schreibrechte von dir entzogen wurden.--fiona (Diskussion) 13:04, 8. Dez. 2012 (CET)

Völlig unabhängig von Fragen bzgl. WP:KPA und WP:DS und WP:Wikiliebe: Also, ich freue mich oftmals diebisch, wenn ich davon lese, dass irgendwelche Jäger aus ihrem Hochsitz gefallen sind und sich dabei was gebrochen haben. Bin ich deswegen ein schlechter Mensch oder einfach ein pietätloser Hasenfreund? --Widerborst 13:20, 8. Dez. 2012 (CET)

Die Sperre erfolgte nach einem Hinweis auf Wikipedia:Administratoren/Notizen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass temporäre oder unbeschränkte Sperren ohne den Umweg VM verhängt werden, etwa bei der RC-Kontrolle. Ich sehe auch keine Notwendigkeit (oder gar "Regel"), wonach eine VM zwingend erforderlich sein soll. Der nächste Schritt wäre eine Sperrprüfung, welche FT veranlassen müsste und über die ich mich informiert fühle. - Soweit zum Formalen. Zum Inhalt: FT macht sich lustig über den tödlichen Unfall von Jörg Haider. Das halte (nicht nur) ich für übel. Hier wurde eine Grenze überschritten, was m.E. nicht hinnehmbar ist. Darüber sollte FT - und auch andere - mal nachdenken.

Wie gesagt, SPP wäre die nächste Instanz. Nicht das noch jemand meine Disk.seite aufgrund der Schreibenden mit der VM-Seite verwechselt ;-)) --tsor (Diskussion) 13:30, 8. Dez. 2012 (CET)

Spezialist für solche Verwechslungen bist Du, weil Du unter Umgehung des VM-Verfahrens auf einen Zuruf hin gesperrt hast. --JosFritz (Diskussion) 13:48, 8. Dez. 2012 (CET)

@Stepro: wo und wann hat FT das geschrieben? In dem inkrimierten Beitrag aufgrund dessen Tsor ihn gesperrt hat, jedenfalls nicht. Es geht hier um diese Sperre, die Begründung dafür und das Verfahren.--fiona (Diskussion) 13:56, 8. Dez. 2012 (CET)

Zur Kenntnisnahme

[Übertrag von Disk durch --JosFritz (Diskussion) 14:15, 8. Dez. 2012 (CET)]

hallo Tsor, danke für deine benachrichtigung.
in der antwort (siehe dazu den text des vorredners von 21:40) steht kein angriff auf irgend einen user. auch keinen verstoß gegen wq. die antwort ist eine vertretbare meinungsäußerung in leicht sarkastischer form. der vorredner hat übrigens direkt darauf geantwortet, ohne sich im geringsten angegriffen gefühlt zu haben. ironische kritik an falscher geschichtswahrnehmung wird noch erlaubt sein. die allgemein gehaltene kritik ging nicht an bwag/grüßendes freiwild und auch an keinen anderen wikipedianer.
bitte nimm den autoblock heraus damit ich ein sperrprüfkonto anlegen kann und fühle dich über eine sperrprüfung informiert. ich denke nicht, dass es aufgabe von admins ist fast einen ganzen tag päter (siehe uhrzeit meines beitrags) nachträglich meingsäußerungen in diskussionen zu sanktionieren, die niemanden persönlich angegriffen haben. auch eine vm gab es nicht. mein beitrag und die antwort darauf wurde bereits gestern von jemandem entfernt, was ich und der meinen beitrag beantwortende akzeptiert hatten. niemand hat sich beschwert. weder liegt vandalismus noch ein pa vor. dass dir der diskussionsbeitrag nicht gefällt kann kein grund für eine sperre sein. mir gefällt auch vieles nicht was in diskussionen lese. ohne dass ich dafür fast einen tag später zum sperrknopf greifen würde. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:02, 8. Dez. 2012 (CET)
hallo tsor, dies ist mein sperrprüfkonto. meine eigene disk.-seite hat einen schutz für neuangemeldete konten, gründe sind bekannt. grüße FT --FT2SP (Diskussion) 14:55, 8. Dez. 2012 (CET)
In Ordnung. --tsor (Diskussion) 15:02, 8. Dez. 2012 (CET)

hallo Tsor meinesperrprüfung wurde beendet, bevor ich meine stellungnahme dort schreiben konnte. ich hatte vorher familiäre verpflichtungen. nun steht sie unten. bitte entferne der fairness halber die erle um meiner stellungnahme die chance zu geben, bewertet zu werden. vielen dank. grüße --FT2SP (Diskussion) 15:34, 8. Dez. 2012 (CET)

Hallo Tsor, auf der Diskussionsseite des Fröhlichen Türken habe ich noch einmal eine Einschätzung abgegeben, mit der Bitte sie zu lesen. Grüße von Jón ... 16:28, 8. Dez. 2012 (CET)

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße, Simone Brückner

Ich bitte Sie ebenfalls den Artikel ITSMF wieder einzustellen Gruß Jürgen Osan

URV Dirty Air

FYI: Benutzerin_Diskussion:Ra'ike#URV_Dirty_Air, Gruß --Pitlane02 disk 11:09, 11. Dez. 2012 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 12:46, 11. Dez. 2012 (CET)

Löschung des Artikels ItSMF

 
Glühwein

Herzlich willkommen auf meiner Seite. Nehmt Euch einen heissen Glühwein. Und wer des Lesens mächtig ist, der möge bitte meine Beiträge in diesem Abschnitt inhalieren. Mehr kann ich wirklich nicht für Euch tun. Schönen Sonntag noch, Euer --tsor (Diskussion) 15:11, 9. Dez. 2012 (CET) Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Den Argumenten von Jürgen Dierlamm ist nichts mehr hinzuzu fügen. Grüße Steven Handgrätinger Vorstandsvorsitzender itSMF Deutschland e.V.

Der Artikel ist umgehend wiederherzustellen. Ich sehe keinen Grund, der gegen eine Wiederherstellung des Artikels itSMF spricht, es liegen keine urheber-, marken-, patentrechtlichen oder persönlichkeitsrechtslichen Gründe vor, Inhaber der Marke und Urbeber eininger der Ideen ist das itSMF International, itsmf Deutschland e.V. ist das deutsche Chapter, Herr Dollinger ist einer der Vorstände, siehe Eintrag itSMF in wikipedia.com International Jürgen Dierlamm, Rechtsanwalt, Kirchhain

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Beste Grüße Gerry Wallner

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Beste Grüße Peter Bergmann

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Beste Grüße Heiko Zade

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße Peter Burgey

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen Freundliche Grüß Markus Belser

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße, Dierk Steinbach

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße, Simone Brückner

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße, Marko Schneider

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße, Thomas Schmidt

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße, Günter Penzenauer

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Freundliche Grüße Yassir Rochdi

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Viele Grüße, Marco Brinkmann

Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Herzlicher Gruß Marilla Bax

Ich schließe mich an und bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen. Danke, C. Brüne

Ich halte die Vorgehensweise (Löschung) für unangemessen. Um weiteren Reputationsschaden von WIKI Deutschland abzuwenden wäre eine unverzügliche Rückgängigmachung der Löschung und Wiederaufnahme der Diskussion m.E. sinnvoll. MfG R. Winzler

Sehr geehrte Frau Tsor / sehr geehrter Herr Tsor,

im Löschprotokoll ist vermerkt, dass Sie den Artikel itSMF gelöscht haben. Die Lösung wurde von Benutzer Arabsalam beantragt. Nach dem Löschprotokoll fand keine weitere Diskussion dazu statt.

Die Begründung bezieht sich objektiv offensichtlich auf fehlende Quellen - erstaunlich ist, dass im wesentliche aber nur subjektiv mit Argumenten wie "Die weltweite Org mag womöglich relevant sein, beim lokalen Ableger in Deutschland fehlt aber der Nachweis überregionaler Bedeutung." eine Begründung dargestellt wird.

Der Artikel zu dem Verein wurde schon ausführlich diskutiert. Entsprechende Anpassungen haben stattgefunden. Wie in dem Artikel auch hinterlegt ist, ist der Verein durchaus überregional tätig. Ich halte deshalb die Entscheidung, den Artikel zu löschen, für falsch. Könnten Sie ihn bitte wieder herstellen oder sachlicher als bisher geschehen begründen, warum eine Lösung korrekt ist.

Freundliche Grüße --Bernd F Dollinger (Diskussion) 19:52, 8. Dez. 2012 (CET)

Hallo Bernd F Dollinger, das ist ja schon Ewigkeiten her - am 6. September 2007 habe ich den Artikel wegen einer möglichen Verletzung von Urheberrechten gelöscht (mehr oder weniger kopiert von http://www.itsmf.de). Eine Freigabe des Rechteinhabers lag nicht vor. Die erneute Löschung erfolgte aufgrund dieser Löschdiskussion, Benutzer:He3nry hat daraufhin gelöscht. Bitte schaue Die diese Löschdiskussion an und sprich ggfls. Benutzer:He3nry an. Gruß --tsor (Diskussion) 20:12, 8. Dez. 2012 (CET)
Sehr geehrter Herr Tsor, Ihre Antwort belegt eine nicht nachvollziehbare Oberflächlichkeit. Die Löschung des Artikels erfolgte am 12.11.2012, wie das von mir verlinkte Löschprotokoll belegt. Diesen Artikel bitte ich zu diskutieren bzw. wieder herzustellen. Der Artikel aus 2007 steht nicht zur Diskussion. Freundliche Grüße --Bernd F Dollinger (Diskussion) 20:46, 8. Dez. 2012 (CET)
Also der Reihe nach: Am 12.11.2012 fügte Benutzer:Arabsalam einen Löschantrag in den Artikel ein. Der Artikel blieb noch bis zum 26.11.2012 erhalten und wurde dann von Benutzer:He3nry (Administrator) gelöscht. Ich zitiere aus der Begründung zum Löschantrag:
IT-Forum bzw. Verein mit 700 Mitgliedern. Die weltweite Org mag womöglich relevant sein, beim lokalen Ableger in Deutschland fehlt aber der Nachweis überregionaler Bedeutung. Da nur selbstreferenziell belegt, gibt es ebensowenig irgendeine auf Relevanz hinweisende Außenwahrnehmung, zumindest bleibt sie der Artikel in jetziger Form schuldig. Daher hier zur Diskussion.Arabsalam (Diskussion) 11:08, 12. Nov. 2012 (CET)
Dem hat niemand widersprochen. - Dummerweise hat Dich - soweit ich sehe - niemand über den Löschantrag informiert, das hätte sicherlich besser laufen können. Was ist nun zu tun? Nun: Sprich bitte zuerst Benutzer:He3nry an (auf seiner Disk.seite). Der zweite Schritt wäre eine Löschprüfung, wo Du auf Wikipedia:Löschprüfung Deinen Wunsch auf Wiederherstellung formulierst und begründest (!!). Gruß --tsor (Diskussion) 21:04, 8. Dez. 2012 (CET) PS: Als Anrede reicht einfach "Tsor" ;-))
Sehr geehrter Herr Tsor, ok ich verstehen - ein Fall von nicht zuständig. Dann werde ich mich mal an den anderen Admin wenden. Gut, dass wir wenigstens klären konnten, um welche Löschung es sich handelt und wer sie beantragt hat. Die Begründung habe ich sehr wohl gelesen - siehe mein Zitat. Freundliche Grüße --Bernd F Dollinger (Diskussion) 21:19, 8. Dez. 2012 (CET) PS: Ich bevorzuge eine formellere Anrede.
Tsor - stell den Eintrag bitte wieder her. Danke.
Tsor - bitte stellen Sie den Eintrag wieder her. Danke

Bitte den Artikel wiederherstellen...

Wiederherstellungswunsch

Ich wiederhole mal einfach, was ich oben schrieb: Was ist nun zu tun? Nun: Sprich bitte zuerst Benutzer:He3nry an (auf seiner Disk.seite). Der zweite Schritt wäre eine Löschprüfung, wo Du auf Wikipedia:Löschprüfung Deinen Wunsch auf Wiederherstellung formulierst und begründest (!!). Gruß --tsor (Diskussion) 12:59, 9. Dez. 2012 (CET)

Hier läuft halt grad das Ergebnis des Twitteraufrufs auf. --Felix frag 13:57, 9. Dez. 2012 (CET)
Sehr geehrter Herr Tsor, nur damit es nicht unter geht - die Diskussion mit He3nry findet durchaus statt. Ansonsten ist es sehr befremdlich, wie Sie sich zu den Wünschen der andern Nutzer äußern. Sind zu Ihren Vorstellungen abweichende Meinungen anders als Ihre Meinung zu bewerten? Freundliche Grüße --Bernd F Dollinger (Diskussion) 15:35, 9. Dez. 2012 (CET)
Sehr geehrter Herr Bernd F Dollinger, können oder wollen Sie meine Ausführungen nicht verstehen? Ich habe den Artikel in der von Ihnen gewünschten Version nicht gelöscht, und ich werde meinem Kollegen He3nry, der sich bei der Löschung sicherlich Gedanken gemacht hat, nicht in den Rücken fallen. Oben steht, wo Sie Ihr Anliegen noch vorbringen können (Löschprüfung). - Amüsant sind die Wünsche, die hier so eintrudeln. Begründung gleich Null. Dies hat den gleichen Stellenwert wie "gib mir doch mal 50 Euro". Mach ich nicht. Fertig. - Gerne dürfen Sie noch mehrmals hierher kommen, auch einen Glühwein trinken (siehe oben), aber sehen Sie es mir bitte nach, wenn ich mich hier zu diesem Thema nicht mehr äußere. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Mit vorzüglichster Hochachtung --tsor (Diskussion) 16:00, 9. Dez. 2012 (CET)
Sehr geehrter Herr Tsor, wie sie meinem Eintrag - nur wenige Zeilen weiter oben - entnehmen können, habe ich das Vorgehen sehr wohl verstanden. Ich kann auch meinen Beiträgen, nach dem Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben, keinen weiteren Aufruf an Sie entnehmen, etwas zu unternehmen. Soweit Sie sich auf die Beiträge anderer Personen beziehen: Ja, sicher freue ich mich darüber; deren Verhalten kann und will ich aber sicher nicht kontrollieren. Freundliche Grüße --Bernd F Dollinger (Diskussion) 16:16, 9. Dez. 2012 (CET) PS: Hochachtungsvoll ist als Schlussfloskel in amtlichen Schreiben gebräuchlich - danke, dass Sie diese Beispiel von Bürokratie hier einbringen.


Ich bitte den Artikel itSMF wieder herzustellen

Harald Aulenbacher

An alle Fehlgeleiteten! Wenn Ihr wegen der Löschung von itSMF was vortragen wollt: Hier geht es lang!, --He3nry Disk. 18:07, 9. Dez. 2012 (CET)

Jetzt hier lang, wenns sein muss. --Logo 14:05, 13. Dez. 2012 (CET)

URVs im Bereich Pommelsbrunn

Servus, habe gesehen, dass du einiges an URVs im Pommelsbrunner Ecke wieder revertiert hast mit dem Hinweis OTRS-Ticketnummer xy. Ich war selber schon vorstellig vor einiger Zeit aber habe keine Erlaubnis bekommen. Wie ist es euch gelungen und gibt es da was offizielles? Ich kann zumindest nicht zugreifen. --Alterschalter (Diskussion) 12:08, 11. Dez. 2012 (CET)

Hallo Alterschalter, offensichtlich liegt im OTRS eine offizielle Freigabe vor, wie hier proklamiert wurde. Auf der Disk.seite der entsprechenden Artikel gibt es einen entsprechenden Hinweis. Allerdings können nur Mitarbeiter des Supportteam (ich gehöre nicht dazu) das Ticket selbst einsehen. Gruß --tsor (Diskussion) 12:50, 11. Dez. 2012 (CET)
Hallo Alterschalter und Tsor, die Freigaben kamen tatsächlich offiziell von der Gemeinde Pommelsbrunn. Explizit wurden bei der Anfrage wegen vermuteter URV zwar nur die Seiten Hegendorf, Heuchling, Wüllersdorf und Stallbaum genannt, aber in der Antwort wurde allgemein im Zusammenhang mit der Nutzung unter den freien Lizenzen GNU-FDL und CC-BY-SA 3.0 die Erlaubnis erteilt, die Texte auf deren Homepage (http://www.pommelsbrunn.de/) zu verwenden. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:09, 11. Dez. 2012 (CET)
Hallo an alle drei,
ich oute mich, ich habe die Gemeinde angeschrieben und das ganze dann als Ticket umgesetzt (wie Ra'ike ja bestimmt gesehen hat). Ich habe auch nochmal nachgefragt, ob man uns auch für die restlichen Ortsteile die Freigabe erteilt, wovon ich aber per Ra'ike auch ausgehe. Grüße -- Hepha! ± ion? 21:50, 11. Dez. 2012 (CET)
Danke @Hephaion & Ra'ike für deine Aktion, damit ist die Sache klar und ich brauche nicht mehr zur Gemeinde. Ich bin halt sehr vorsichtig geworden mit URV, da seit einiger Zeit copy & paste was das Zeug hält. Nur ... ich mache nicht alle Fässer auf, da ich mich schon genug mit dem "Frankenclub" zoffe. Die sehen alle meine Aktionen egal was es ist, als persönlichen Angriffe. --Alterschalter (Diskussion) 14:36, 13. Dez. 2012 (CET)

Ach komm, Tsor

Was soll denn das sonst bitte sein? Gruss --Port(u*o)s 12:42, 15. Dez. 2012 (CET)

Kann sein, kann nicht sein ... Ich sehe nur eine IP, die ich nicht zuordnen kann. Kannst natürlich die SPP wieder aufmachen, ich fühle mich informiert und nicht overruled ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 12:45, 15. Dez. 2012 (CET)
Nein, ich bin ja kein Admin. Ich werd stattdessen Fahl5 mal einen Hinweis auf seiner Disk geben. Gruss --Port(u*o)s 12:47, 15. Dez. 2012 (CET)
Oups, habe Dich immer noch als Admin angesehen. Wie man sich täuschen kann. Wie wäre es mit einem neuen Anlauf? --tsor (Diskussion) 12:53, 15. Dez. 2012 (CET)
Um Himmels Willen. --Port(u*o)s 12:54, 15. Dez. 2012 (CET)
Ich glaube der Himmel will es ... --tsor (Diskussion) 12:55, 15. Dez. 2012 (CET)
Weisst Du, ich hab ja auch als Admin nicht so viele Adminaktionen gemacht (vom Importieren abgesehen), sondern meistens nur argumentiert und Aktionen vorgeschlagen/abgestimmt, so dass ich meine Metatätigkeit ganz gut ohne Knöppe erledigen kann, in gewisser Weise sogar sehr viel besser. Und insgesamt will ich ja vom Mateakrams eher loskommen als mich zu involvieren. Gruss --Port(u*o)s 13:08, 15. Dez. 2012 (CET)

Artikel Lucius (Computerspiel)

Hallo Tsor,

der gelöschte Artikel wurde von hier kopiert. Das Wiki steht auch unter CC-by-SA und ist mMn kein URV. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:12, 11. Dez. 2012 (CET)

Hallo s2cchst, ich habe den Artikel wieder hergestellt. Leider fand ich im Artikel keinen Hinweis auf die Quelle. Vor der Löschung hatte ich gegoogelt und diese Webseite als Quelle vermutet. Gruß --tsor (Diskussion) 11:57, 11. Dez. 2012 (CET)
Die URV-Löschung war prinzipiell zunächst aber trotzdem ok, weil keine lizenzkonforme Übernahme erfolgte. Ich habe aber jetzt die betreffenden Versionen von Pendragon aus gameiki.com nachimportiert ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:11, 11. Dez. 2012 (CET)
Nachtrag: Das Bild muss aber trotz dortiger Markierung als Logo draußen bleiben. Hier würde es wegen des integrierten Fotos nicht als Logo (ohne Schöpfungshöhe) anerkannt werden. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:13, 11. Dez. 2012 (CET)
Nachimport aus einem fremden Wiki? Wusste gar nicht dass das geht. Wie hast Du das gemacht? --tsor (Diskussion) 12:52, 11. Dez. 2012 (CET)
Der Export ist bei wikis wie dem gameiki eigentlich nicht so schwer. Einfach die dortige Funktion [Spezial:Exportieren] aufrufen und im Textfeld darunter den Titel der entsprechenden Seite eingeben (nicht im Feld für Kategorien!). Dann noch den Haken bei "Nur die aktuelle Version der Seite exportieren" rausnehmen und exportieren. Ok, ein sinnreicher Dateiname wäre noch von Vorteil ;-)
Schwieriger oder zumindest kniffeliger wird da schon der Import bei Wikipedia. Ich kann zwar jetzt nicht spontan sagen, ob dazu jeder Administrator in der Lage ist oder nur explizit Importeure, aber man muss auf jeden Fall aufpassen, dass die Versionen an der richtigen Stelle landen. Dazu muss man nämlich in der Datei den <title> entsprechend anpassen. Bei größeren Importen kann es zudem noch passieren, dass der Server den Upload nicht komplett schafft, dann muss man die Datei noch aufteilen und die bereits hochgeladenen Versionen aus der Datei entfernen und spätestens ab da wirds arbeitsintensiv und ist auch schon schief gegangen. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:23, 11. Dez. 2012 (CET)
Ach Du liebe Zeit, das klingt ja kompliziert. Aber dafür habe ich ja glücklicherweise Dich ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 13:27, 11. Dez. 2012 (CET)

Jetzt ist ja (hoffentlich) alles regelkonform :) @tsor: Habe das Wiki im Artikel im Abschnitt Quellen aufgefunden. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 10:28, 12. Dez. 2012 (CET)

Tja, wie's aussieht, hätten wir den Text wohl doch weitergehend prüfen sollen (siehe nachträglich nochmal erfolgte Versionslöschung). Das inzwischen nicht mehr aufrufbare, weil gesperrte gameiki war nicht die erste Quelle, sondern Koch Media :-/ Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 23:56, 16. Dez. 2012 (CET)

Bitte mal kurz um deine Meinung

Hallo Tsor, kannst Du bitte mal hier Diskussion:Reinhard_Furrer#Urheberrechtsverletzung deine langjährige Erfahrung einbringen? Danke und Gruß, --Tomás (Diskussion) 17:10, 16. Dez. 2012 (CET)

Hallo Tomás, habe meine langjährige Erfahrung eingebracht ;-)) Gruß --tsor (Diskussion) 18:02, 16. Dez. 2012 (CET)
Besten Dank, frohe Festtage und aufs Gewicht achten ;-)) --Tomás (Diskussion) 18:11, 16. Dez. 2012 (CET)

Karla Schulz

Hi Tsor, ich glaube, bei "von 1956 bis 1956 wurde sie dreimal in Folge deutsche Hochschulmeisterin" hat sich ein Zahlenfehler eingeschlichen ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:44, 19. Dez. 2012 (CET)

Hallo Ra'ike, danke für den Hinweis. Ich habe das umgehend korrigiert. Gruß --tsor (Diskussion) 11:47, 19. Dez. 2012 (CET)

Deine Bibiliotheksanfrage wurde bearbeitet

Hallo Tsor, Deine Bibliotheksanfrage wurde bearbeitet (Diff-Link). Gruß --Cherryx sprich! 13:28, 29. Dez. 2012 (CET)

Hallo CherryX, ich habe Dir eine mail geschickt. Bitte beantworte diese mit dem Scan als Anhang. Gruß und danke für Deine Mühe. --tsor (Diskussion) 15:08, 29. Dez. 2012 (CET)

Gratulation zur Zensur!

Es gibt halt Leute, die sich in dieser Art unbedingt einbringen müssen - alles immer schön unter den Teppich kehren. – Bwag

Ich wünsche Dir auch einen Guten Rutsch. Gruß --tsor (Diskussion) 18:35, 30. Dez. 2012 (CET)
Ich weiss, Du legst viel wert auf Anonymität (so lässt es sich ja auch verantwortungsloser administrieren und dicken Max spielen), aber biste eigentlich inne DDR aufgewachsen? Komm, die Frage kannste beantworten, das lässt eigentlich noch genug Anonymität über. @BWAG: Zensur kann in der Tat nur ein Staat ausüben und Vickypediavollzugsbeamzer ist der Tsor nicht. @All: Nein, das bedeutet nicht, dass man als Ex-DDRler notwendigerweise nix von Meinungspluralismus versteht, aber mich wundert es doch immer wieder, wenn sogar Leute, die in halbwegs pluralistischen Staaten wie BRD, A, CH aufgewachsen sind, derart autoritär ideologisch handeln können (Gipps aber trotzdem auch). fossa net ?! 20:00, 30. Dez. 2012 (CET)
Auch Dir, Fossa, wünsche ich einen Guten Rutsch. Freundlicher Gruß --tsor (Diskussion) 20:25, 30. Dez. 2012 (CET)