Hallo, ich beiße nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=HL9gyfVgE9A diese Diskussionseite wird in >50% aller Fälle recht schnell beantwortet Diese Seite trotzdem permanent offen für alle

Ich fahre und editiere komisch
home, sweet home
Life's not fair, Papageienanfragen, insbesondere die von Kleinen Vasapageien werden bevorzugt beantwortet

Stadt Hof - Stadt PegnitzBearbeiten

Wenn du meinst, Klammerlemmas benötigen die Stadt-Weiterleitungen, dann trau dich und erstelle Stadt Hof auf Hof (Saale) sowie Stadt Pegnitz auf Pegnitz (Stadt). Fett gut das Ganze dann! Sänk Ju! --2001:16B8:2643:7C00:EC81:9E74:B332:B540 23:19, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

[1]Bearbeiten

Moin Fossa! Klar geht auch Olson von rational handelnden Akteuren aus, ich aber nicht von rational handelnden WPlern, oder besser: rational höchstens insofern, als dass jeder irgendeinen Spass-, Freude-, Lust-, ... oder Bildungsgewinn hier anstrebt, der ist aber individuell höchst unterschiedlich. Und selbstverständlich finden auch alle das ProjektzielTM ganz toll, die Vorstellungen davon variieren allerdings ebenfalls erheblich. Klar wusste ich auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kopilot meinen Hinweis nicht umgehend revertiert bei höchstens 1:10 liegt und nach Deinem Erscheinen dort gegen 0 ging ... er hat aber auch 262 Beobachter (von denen angeblich 77 die letzten Änderungen besucht haben). Wenn von denen ein paar die Guidelines lesen und sie vlt. sogar zur Beurteilung des Editierverhaltens Kopilots heranziehen, wär' das ja auch schon was. Außerdem hat die ganze Sache zu meiner und offensichtlich auch Deiner Erheiterung beigetragen, dümmer bin ich auch nicht geworden, ... es war also ein Erfolg auf ganzer Linie ;-) - Okin (Diskussion) 15:09, 16. Mär. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia:DiskussionsseitenBearbeiten

Ich nehme an, als langjähriger Benutzer dürften die die Regeln für Diskussionsseiten, insbesonder Punkt 11. Sachfremde Texte, bekannt sein, umso weniger habe ich Verständnis für deinen Unsinnskommentar hier. 77.23.39.118 18:02, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich? fossa net ?! 00:42, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bitte um MediationBearbeiten

Hallo Fossa,

in dem von mir angelegten Fall habe ich dich auf Anregung von Benutzer:Pacogo7 als Mediator eingetragen. Ich hoffe, das war ok, und ich hätte dich nicht vorher fragen müssen. Vielen Dank schon jetzt, --Thenardier (Diskussion) 12:38, 15. Mai 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Rick A. RossBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Rick A. Ross wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:52, 8. Aug. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]

Zu einer speziellen AnfrageBearbeiten

Danke, Fossa, für dein Interesse an mir, allerdings habe ich mit dem genannten Motiv meine Schwierigkeiten. Lassen wir besser alles beim Alten. Freundlich grüßt --Wiesebohm (Diskussion) 09:15, 26. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-09-28T08:21:37+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:21, 28. Sep. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Google das malBearbeiten

Hi Fossa, -84.164.211.212 13:33, 28. Sep. 2018 (CEST) hat die Größenordung bereit für Dich gegooglet. Was "fair" ist, ist keine allgemeine Wissensfrage, wodurch sie die Anfrage bereits disqualifiziert. Tschö mit Ö --84.59.233.130 01:09, 1. Okt. 2018 (CEST)Beantworten[Beantworten]

ÜbersetzungBearbeiten

Hallo, kannst Du mir bei der Übersetzung eines englischen Satzes helfen? Danke im Voraus, --  Nicola - kölsche Europäerin 18:44, 29. Okt. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

Zeig mir doch den Satz. Dann kann ich es vielleicht. fossa net ?! 18:34, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

JobbörseBearbeiten

Hi Fossa! Sehe das jetzt erst. Wir sollten in Zukunft auf diese administrative Löschung verweisen, wenn der Kurier für - deutlich prominenter platzierte - kostenlose Stellenanzeigen benutzt wird. Paar Beispiele: WMCH, WMDE, WMAT, WMDE, WMCH, WMDE, TIB, immer noch, Staatl. Museen Berlin, Berliner Stattmuseum, Schweizerisches BundesarchivSchweizerische Nationalbibliothek, Immer wieder schön, wie verschieden die Maßstäbe hierzuwiki sind... Liebe Grüße, auch an Schnappi und Madame! :-) --Martina Disk. 17:57, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

PS
Hai Martina, danke für den Support. Wir wissen ja beide, dass es so nicht laufen wird, da sei user:Itti vor. Grüsse wurden weitergegeben, Schnappi kriegt allerdings schon die zweite Zahnreihe. ;-) fossa net ?! 15:20, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Warum du meinst, mich anpingen zu müssen, ist mir nicht klar, möchte ich auch gar nicht wissen und gerne darfst du das auch lassen. --Itti 17:14, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Naja, ich rede nicht so gerne schlecht über Leute hinter ihrem Rücken. Das ist so'n Spleen von mir, nennt sich Transparenz. Mir ist bekannt, dass man Macht lieber in Hinterzimmern verteilt, aber so machtgeil bin ich nicht, dass ich den Weg gehe. fossa net ?! 17:24, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Evt. solltest du einfach überlegen, ob es grundsätzlich sinnvoll, oder einer vernünftigen Zusammenarbeit förderlich ist, schlecht über andere zu reden. --Itti 17:27, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich habe kein Interesse daran, vor Itti zu buckeln. Ich bin grundsätzlich höflich und freundlich, aber Leuten, die ihre Macht missbrauchen, gegenüber fehlt es mir an Höflichkeit. fossa net ?! 18:51, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
3M:
Ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht, was Itti mit diesem Thema zu tun haben sollte und welchen Sinn es machen sollte, sie hier anzupingen.
Davon ab:
Man kann auch schlecht über Leute reden, ohne sie anzupingen. Ist mir übrinx bei etwaigen Tratschereien über mich lieber. --Elop 17:33, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Nun ja, Itti hat eben diese „administrative Löschung“ vorgenommen, daher mein Ungehalten sein ihr gegenüber. Niemals würde Itti sich trauen, Stellenanzeigen von Wikimedia XY usw. zu entfernen. Das sind halt die Guten™, die Autoritäten halt. Früher nannte man sowas Radfahrerprinzip. Ich hätte es fair von Schlesinger gefunden mich anzupingen, zumal er ja einen Riesenunfug behauptet, ich sei „anonym“ unterwegs. Na, wenigstens hat er mich nicht Antisemit geziehen, muss man ja fast schon dankbar sein bei soviel Anstand. fossa net ?! 18:51, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Hat sich denn nun jemand getraut, das Büro mit dir zu teilen? --M@rcela   22:13, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Und davon ab:
Ich glaube an das nicht wirklich. Das ist so ca. die "Politik" von Infomachung.
Man kann Leute so aufbringen, aber sicher nicht in seinem Sinne beeinflussen. Weiße und Schwarze Pädagogik sind m. E. eher was für Leute, die es mit dem Umgang mit Menschen nicht so haben ... --Elop 00:07, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Schlesis Analyse halte ich da für völlig verrannt. Sollerma weiterrennen. fossa net ?! 16:07, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ja, Kandidat war auch schon im Afghanistankrieg, ist also belastbar. fossa net ?! 11:33, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]
Zweite Zahnreihe - ich weiß. :-) --Martina Disk. 05:13, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

Benutzer:Fossa/FitnaBearbeiten

Benötigst du diese Seite noch? Sie löst →etliche (20 ist Maxanzeige hier) insgesamt 257 Linterfehler durch falsch verschachtelte Tabellensyntax aus. Falls du sie nicht mehr benötigst, wäre es nett, wenn du die Seiten leeren könntest oder sie löschen lassen würdest. Vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:55, 12. Dez. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

Deine RevertsBearbeiten

Hallo...

  • Bitte erkläre mir deine ZFZ.
  • [2] Die Dissertation und seine Sprachen sind ohne Belege Theorieerfindung.

...Gruß, --ElmedinRKS (Diskussion) 02:18, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

Die Sprachen kannst Du gerne streichen, aber er wird wohl shs und leidlich Deutsch und Englisch sprechen. VlG fossa net ?! 02:22, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Fossa: Bitte anständige Begründung. Sonst ist das ein Missbrauch der Rollback-Funktion und keine Verbesserung. --ElmedinRKS (Diskussion) 01:42, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich merke an, dass Nexhat Daci auch nicht Nedžad Daci in der de-wp heißt. Albanische Politiker bzw. albanische Parteien in Serbien werden in ihren Eigennamen geschrieben. --ElmedinRKS (Diskussion) 01:45, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Frage als deutsch-britischer Grieche: Hab ich in Presevo viel falsch gemacht? --fossa net ?! 01:54, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
@Fossa: Du hast aufgeräumt, super. War aber nicht meine Frage, sonst setz ich wieder zurück. --ElmedinRKS (Diskussion) 02:08, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-01-11T20:04:08+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:04, 11. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

gudn tach!
was spricht denn dagegen, statt hierbei auf die VM zu verlinken, direkt den beleg mitanzugeben? -- seth 23:48, 11. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Wikipolitik IMNSHO. Es geht ja darum, dass man durchaus nicht alles perfekt machen muss und trotzdem beitragen kann. --fossa net ?! 23:54, 11. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
gudn tach!
nicht alles perfekt machen: richtig, muss man nicht, mach ich auch nicht.
aber wenn du ohnehin schon die daten irgendwoher abtippst und lange genug dabei bist, dann sollte es keine nennenswerte muehe machen wenigstens noch ein <ref>[link rein]</ref> dazuzuklatschen. huebscher machen kann man's spaeter immer noch oder jemand anders.
schliesslich koennte es ja z.b. sein, dass du dich vertippt hast, und jemand anderes denkt sich vielleicht in 2 jahren: "hmm, aber in meiner quelle steht was anderes, aber hey, dann schau ich halt mal in der history nach, denn im artikel ist ja leider kein beleg angegeben. *5 minuten binaere suche spaeter* ah, fossa, gut. fossa wird doch auch gewissenhaft die werte irgendwoher haben. bloss ... woher? ..."
dich haette es vermutlich weniger als 10 sekunden gekostet, den beleg anzugeben. du haettest damit aber die wikipedia mehr verbessert und unnoetige diskussionen, edits und spaeter mal vielleicht arbeit erspart. findest du nicht? -- seth 00:25, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ach, nerv mich nicht damit, dass Du recht hast, ich will in meiner Vorurteilsblase bleiben. Seh Dich als geblockt an. --fossa net ?! 00:36, 12. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Huhuu

Huhu huhu hahahaha huhu

Huhuu huhuu huuuhu huuhuu

Huuhhu huhu huhu


https://m.youtube.com/watch?v=b2ROxOgn8E8&feature=youtu.be

VM zu obigemBearbeiten

siehe [3] Ich überlasse dir das Aufräumen auf deiner Disk, ist ja nichts explizit Beleidigendes. Grüße, --Bellini 07:46, 29. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

QuiletteBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Quilette wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:09, 29. Jan. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


Dein Beitrag Quartz (Website)Bearbeiten

Hallo Fossa,

Dein Beitrag Quartz (Website) wurde von Doc.Heintz nach Benutzer:Fossa/Quartz (Website), also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Doc.Heintz hat leider keinen Grund für die Verschiebung angegeben. Am besten fragst Du ihn dazu auf seiner Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn du einen enzyklopädischen Artikel über Quartz (Website) schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
—-TabellenBot (Diskussion) 11:20, 29. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

greta thunbergBearbeiten

hi fossa,

hast du lust, dich an den diskussionen zu greta thunberg zu beteiligen. es geht dort drunter und drüber. gruß Mr. bobby (Diskussion) 19:45, 29. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

kriegst/liest du eigentlich emails per wikipedia? Mr. bobby (Diskussion) 14:54, 31. Jan. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
zur Info: habe "Flugscham" zur Löschung vorgeschlagen. mal sehen, wie das diskutiert wird. Mr. bobby (Diskussion) 15:08, 1. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Zur KenntnisnahmeBearbeiten

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Itti#Thread_f%C3%BCr_IPs 94.134.89.32 13:46, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

[4]. Normalerweise mache ich ja sowas nicht auf Aufforderung, aber bei der allerliebsten und neutralsten Itti aller Zeiten oblige ich mal. --fossa net ?! 13:54, 2. Feb. 2019 (CET

So, meine Sperre ist abgelaufen. Bevor ich gleich erneut gesperrt werde, ein kleiner Nachtrag: ich glaube ja, dass du deswegen durch KMF gesperrt wurdest, weil bekanntlich auch er Asperger-Autist ist, siehe https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/alles-ueber-das-weltlexikon-krieg-der-schlauberger-inside-wikipedia/20718248.html - und sich ggf. persönlich verletzt fühlt. Das kann man ja nachvollziehen, aber die Sperre ist dennoch ungerecht. 2001:16B8:3186:6200:E01D:A4AB:F51D:5573 21:38, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Okay, wusste ich nicht. Ich habe nichts gegen Asperger, ich hab was gegen Inszenierungen von Teenies durch Erwachsene, aber das ist ein COI. --fossa net ?! 22:08, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Dann hätte wohl nur ein erwachsener, neurotypscher, nicht-schwedischer Klimafatalist keinen COI gehabt. --DaizY (Diskussion) 17:14, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Nö. Ihr Schwedentum wurde ja nirgends bemängelt, es ging auch nicht ums Klima, das Alter spielt zwar ne Rolle, ist aber Nebensache. Bleibt Asperger mit einer ziemlich niedrigen Prävalenz. --fossa net ?! 23:05, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

SperrprüfungBearbeiten

Was ist das hier? Die Großinquisition wegen Majästetsbeleidigung der Heiligen Greta? Ich hab sie „Politgirlie“ genannt. Unzweifelhaft nicht nett, aber unzweifelhaft auch nicht megabeleidigend. Das muss sie sich als Person des öffentlichen Lebens gefallen lassen. Sie hat hunderttausende Unterstützer, die sie belobhudeln ohne Ende, das wird sie also verkraften. Alle anderen Sachen (Alter, Krankheit, etc. lanciert sie selbst). Soll sie immun sein gegen Kritik, weil sie 16 ist? Am lustigsten finde ich hier die vermeintlichen „Linken“, die ganz autoritär nach Sperren rufen. Früher dachte ich, Aufklärung wäre links und der Warschauer Pakt würde alles falsch verstehen. Heute sehe ich, dass das wohl viel tiefer sitzt als ich gedacht habe. Bitte entsperrren für SPP. --fossa net ?! 19:14, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich geh jetzt erst mal im Wesereinkaufszentrum einkaufen. Vielleicht hat mich ja wer entsperrt, wenn ich wieder zurück bin. --fossa net ?! 20:08, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Auf WP:AAF übertragen. --STE In memoriam Benutzer:Dschungelfan!Wikipedia und Moral! 20:16, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Erledigt. Frei für Sperrprüfung. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:18, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Thx @user:Steindy und user:Horst Gräbner. PS: Das WEZ hat noch keinen Artikel, ist aber der beste Supermarkt in Oeyni. --fossa net ?! 21:47, 2. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

WEZBearbeiten

Das W in Deinem Liebling WEZ steht für Weser??? Laut Oeynitikel gibt es dort ein nur Werre-Einkaufszentrum ... Was ist da passiert? Ostfälische Kontinentaldrift? Verursacht durch die Anlage von Kurmuschel-Bänken? Moin und Gruß von --Wwwurm 18:07, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Okay @Wwwurm, die Weser ist ja mehr eher so 'nen Bremer (und Holzmindscher) Ding und Du kennst vermutlich nicht mal unser Weserbogenlied, aber das WEZ ist gar kein Einkaufszentrum, das nennt sich bloß so. Der Werre-Park ist das Einkaufszentrum, das irgendwelche korrupte Oeynhauser Lokalpolitiker*innen (Namen der Red. bekannt) anlegen lassen haben, um die Oeynhauser Innenstadt leerzumpumpen, alle lokal ansässigen Betriebe in Richtung Ruin zu treiben und das Kasino aus dem stattlichen Kurhaus zu entfernen (wo jetzt das Andiamo residiert). Das WEZ ist bloß eine Kette von Supermärkten, die im mittleren Werserlauf ihr Wesen treiben. Vickypedia will das WEZ Karl Peuß GmbH nennen. Süss. Glaubst Du mir nicht, dann frage user:Gönner und/oder user:Aeggy, ob ich lüge. NB: Wir hatten in HOL auf dem Gebiet von Stahle allerdings, ein Wesereinkaufszentrum, allerdings ohne Abk. War auch ein Supermarkt. Vorgänger hieß: Dixi (Begriffsklärung). --fossa net ?! 19:48, 15. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

WEZ, WAZ, WUTZ, ... Hauptsache nah gelegen und mit schön vielen Pkw-Parkplätzen.
Bei Stahle allerdings fällt mir ein großer, dicker, im doppelten Wortsinn stahlestämmiger Typ ein, der sich 1990 drei Wochen lang auf einem Zeltplatz an der Biskaya täglich eine Dose seiner mitgebrachten Pottkieker-Eintöpfe erwärmte. :-))) „Vivre comme dieu en France – aber nicht mit mir!“ Ihr seid schon ein merkwürdig' Völkchen. --Wwwurm 11:27, 16. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Vom Klimawandel und doppelten KnotenBearbeiten

Moin Fossa,
heho, jetzt bringen's schon 8 Augen in Stellung. Erinnert an Victor Hugo, der in Han von Island den Henker das Seil mit einem «doppelten Knoten» befestigen ließ, bevor schließlich der Delinquent sich als dessen «geliebter Bruder» outete und zugleich aus der Schlinge zog. Hmm, man/frau/divers sollte imho wohl besser keine Seile in die Hand von Jung-A's geben geschweige denn die doppelten Knoten von altonesischen Hafenschmugglern & Senior-A's nachschürzen lassen...
Hier kommt etwas Pausenmusik: Manuel Stahlberger: Klimawandel
Grötings, --Jocian 19:04, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Guten Abend, nach so viel norddütscher Lyrik dann mal meine schlichte Sicht: Du verhunzt Dir alle (gelegentlich durchaus bedenklichen) Argumente dadurch, dass Du die Personen Deines (Artikel-)Interesses öffentlich und ohne Mundschutz verbal verarbeitest, über deren Alter, Körperlichkeiten und sonstige Befindlichkeiten spekulierst. A la longue, Fossa, hört dann Dero Hochglanz niemand mehr zu. Und was alte weiße Männer an Kenny zu quengeln haben, macht sie nicht reifer. Mit Gruß zum späten Abend, Eure alte, weiße (A)-Frau und Hamburger Hafenjule --Felistoria (Diskussion) 22:28, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
 
Knotenauswahl
naja, irgendwie muss schließlich jeder mal seinen Frust loswerden :) --Arieswings (Diskussion) 22:55, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Naja, irgenwie sind das aber nun mal keine Spekulationen Fossas, wenn Kenny persönliche Informationen in und außerhalb der WP selbst lanciert. Dann braucht er sich aber auch nicht zu wundern, wenn darauf Bezug genommen wird. Wenn ich ihn mal wieder persönlich im WikiBär treffen sollte, kann ich ihn ja darauf ansprechen. Inzwischen kann ich es nur begrüßen, wenn Fossa in der WP gordische Knoten zerschlägt, auch wenn das manchen Wikipedianern ziemlich rücksichtslos vorkommt. Ich bin mit Fossa politisch sicher nicht auf einer Linie, doch scheint mir, dass uns der Grundgedanke eint, uns für die Vielfalt der Meinungen in der WP einzusetzen, statt den Mainstream als unumstößliche Wahrheit zu akzeptieren. Der Grundgedanke, dass die WP nur „gut gesichertes, etabliertes Wissen enthalten“ soll, hat nicht zur Konsequenz, dass nur bestimmte Anschauungen richtig und alle anderen falsch und deshalb nicht abzubilden seien. Schon gar nicht, wenn diese „richtigen“ Anschauungen von Journalisten statt von Wissenschaftlern vorgegeben werden. Gruß, --Oltau 23:29, 3. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Irgendwie ist mir entgangen, welcher meiner Edits denn nun gegen WP:BIO verstieß. Hat keiner der acht Augen gesagt, obwohl Andol ja fünf Links zur Verfügung gestellt hat. Nun denn, kann ich heute abend ja mal in der en gucken, ob die auch soviel Ehrfurcht vor der Hl. Greta haben. Eine Minderjährige, die Millionen Schüler*innen zum Schulschwänzen anstiftet (Tipp: Man darf auch samstags oder sonntags demonstrieren), die aber offenbar mit Porzellanhandschuhen angefasst werden muss. Und nein, @user:Felistoria, ich spekuliere nicht über Thunbergs Alter oder ihre Krakheit, sie trägt das beides stolz vor sich her. Es ist zu vermuten, dass ihre Marketing-Berater*innen dazu geraten haben (ist jetzt in der Tat Spekulation, passt aber: Wunderkinder (immerhin hat sie schon mit acht Klimawandel nachgeforscht) machen sich gut in it:Propaganda aka Marketing). --fossa net ?! 14:58, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Da hast Du in einem Wespennest gestochert. Und bist der Wespenkönigin zu nahegekommen. Stichworte: Majestätsbeleidigung, Des Kaisers neue Kleider, Apologetik, Filterblase. Grüße vom alten --Hardenacke (Diskussion) 20:58, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

gudn tach!
fossa, dir ist entgangen, welcher deiner edits gegen BIO verstiess? in der VM wurden faelle genannt. zur erinnerung: z.b. [5]
dazu schrieb ich bereits in der VM: das summary wurde hier missbraucht fuer eine persoenlich (sehr negative) meinungsbekundung gegenueber der dargestellten person. konkret verstoesst das meiner ansicht nach gegen WP:BIO#Wikipedia_ist_nicht_Speakers’_Corner.
basierend darauf, was Felistoria schrieb, ergaenze ich mal: wenn du dazu beitragen moechtest, dass ein artikel neutraler wird, dann solltest du dir eine wikipedia-konforme methode ueberlegen. denn deine methode des spiegel-vorhaltens, wie du es nennst, fuehrt offenbar nicht zum ziel, sondern schlimmstenfalls sogar zum gegenteil. -- seth 21:53, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ey, sorry, seth, aber wenn eine 16jährige aus super gut vernetztem und reichen Elternhaus sich in eine Reihe mit den „Armen“ dieser Welt stellt, ist das an Vermessenheit kaum zu überbieten. Okay, Marie Antoinette könnte vielleicht noch einen draufsetzen, aber die ist meines Wissens tot. Dies auszutippen ist in der Tat kurzfristig kontraproduktiv, aber ich bin "Kommunist" genug, dieses Tabu stets brechen zu wollen. Es geht mir ja auch darum, die bürgerlichen Diskurspraktiken zu ändern. Mit en:Myra Marx Ferree, derer Argumentation ich gegen Habermas folge, weil letzterer selbst viel zu spießbürgerlich schwatzt. --fossa net ?! 22:51, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
gudn tach!
in der VM wurde doch schon gesagt, wie man das "wir" verstehen koennte. aber letztlich ist das egal, denn dein edit war so oder so ein BIO-verstoss.
es ist unprofessionell, einen edit in einer enzyklopaedie mit der eigenen meinung ueber den artikelgegenstand zu verknuepfen. (jaja, hab ich bestimmt auch schon gemacht, ist trotzdem scheisse.) und wenn der artikelgegenstand dann sogar noch eine lebende person ist, dann greift BIO. und wenn das ganze dann sogar noch waehrend einer VM passiert, in der einem BIO-verstoesse angelastet werden, dann greift auch AGF nicht mehr. -- seth 23:22, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Sehe ich anders. --fossa net ?! 23:50, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
was genau siehst du wie anders? -- seth 23:54, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

@user:Lustiger seth: Ohne Kommentar (und enger am Zitat) eingefügt: [6]. See, what happens. --fossa net ?! 00:08, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

gudn tach!
wurde revertiert, allerdings offenbar nur, weil der editor anscheinend kein franzoesisch kann. -- seth 23:22, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Geht in die Verlängerung. Übersetzung okay? --fossa net ?! 23:50, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
ich denke Pavlor hat es ganz gut getroffen. dieser zitat-schreibstil ist eigentlich nicht fuer eine enzyklopaedie geeignet, wenn nicht glasklar ist, was jemand gemeint hat, und wenn es niemand reputablen gibt, der irgendwas eben dazu geschrieben hat. bei deiner ergaenzung ist deshalb letztlich sowohl relevanz als auch inhalt fraglich. -- seth 23:54, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

kennst Du: * Jan Fleischhauer: Der schwarze Kanal. Kinder an die Macht. In: Der Spiegel. Nr. 6/2. Februar 2019, S. 8. --Hardenacke (Diskussion) 15:50, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nein, aber dem Teaser habe ich schon ca. 1987, als ich selbst noch ein Kind war, zugestimmt. Es ist völlig schwachsinnig Kinder, ohne Wissen an die Macht zu bringen. Unser Sohn ist 7 und, ach naja $waselternsoüberihrekinderdenken, der soll mindestens 18 werden, bevor er selbst Politik macht. --fossa net ?! 23:50, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

"This article has multiple issues"Bearbeiten

en:Edoardo_Bennato. WARUM DENN WOHL? [7] Hat er doch alles richtig gemacht. --fossa net ?! 01:04, 5. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sperre wegen angeblichen WP:EW im Artikel SerbiendeutscheBearbeiten

Gut Tag! Ich wurde gestern von einem Mitarbeiter [[8]] (siehe auch [[9]] ) in einen EW gezogen und meines Erachtens nach 8.800 Bearbeitungen zum zweiten Mal zu Unrecht gesperrt.[[10]]

18:11 habe ich eine unbequellte Aussage revertiert mit der Begründung: Der Hinweis, "siehe anderer Artikel"!, geht mal gar nicht

18:26 habe ich den user AustrianFreedom gebeten, Bitte die Diskussionsseite nutzen

18:36 habe ich meinen Standpunkt auf der Diskussionsseite verdeutlicht.

18:45 werde ich von JD gesperrt, mit dem Hinweis: Konsens ist über die Diskussionsseite herzustellen.

Genau das habe ich versucht, zu tun. Letztendlich hat der sperrende admin den Artikel wieder zurückgesetzt auf meine Version. Ich bitte um Rücknahme der Sperre. Weißt du, wer mir dabei helfen kann? Beste Grüße, --Špajdelj (Diskussion) 15:28, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Zdravo, aber nun mal langsam, wie kannst Du auf meiner Seite editieren, wenn Du gesperrt bist? Du weisst auch, dass JD mich (virtuell) kennt und vice versa? Ich bin da also in einigen Interessenskonflikten. Ich gucke mir das mal an. Hast Du schon WP:SPP beantragt? --fossa net ?! 15:34, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ahso, die Sperre ist abgelaufen: Da gibt es keine realistische Chance, die nachträglich aufzuheben, denke ich. --fossa net ?! 15:36, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
[11]--Špajdelj (Diskussion) 02:08, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Adorno-AmpelBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Adorno-Ampel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:58, 11. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]

@Fossa: Die Artikel wurden im Inhalt vom Artikelersteller selbst mit den deutschen Bezeichnungen angelegt, die im Artikel auch durchgehend verwendet werden, siehe Banschaft Drau und Banschaft Drina, Banschaft Morava und Banschaft Vrbas. Alles andere Widerspricht auch der Systematik.--Dschaur (Diskussion)
Ah, okay, soweit hatte ich nicht geschaut. --fossa net ?! 21:18, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Würdest du meine Beiträge sichten wollen? Ist ein bisschen viel.--Dschaur (Diskussion)

RahovecBearbeiten

Grüß dich! Dankeschön für deine Bearbeitung im Bereich Kosovo. Da freue ich mich immer, weil es dort so einiges zu tun gibt. Aber das mit der „statistischen Signifikanz“ müsstest du mir nochmal erklären.--Hyllvegu (Diskussion) 00:05, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich habe einfach mal Konfidenzintervalle benutzt (aussem Kopf, aber ich kann sie Dir auch nachrechnen), auf wieviele Stellen nach dem Komma die Zahl Sinn macht. Macht das Sinn? --fossa net ?! 00:08, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]
Oh oh. Kann damit nichts anfangen... also mal das Beispiel vorrechnen?--Hyllvegu (Diskussion) 02:30, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Bzgl. KritikBearbeiten

Danke für die Korrektur. Deiner verlinkten Benutzer-Unterseite würde ich zustimmen. Bei deinem ersten Edit hattest du Geener(!) eingefügt, was mich stutzig machte. Google hat mir nur eine Erklärung von Urban Dictionary angeboten, die noch viel mehr gegen NPOV verstoßen würde als der Begriff "Kritiker". Konnte nicht erahnen, dass Gegner gemeint war. VG --H8149 (Diskussion) 01:32, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ann CoffeyBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Ann Coffey wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:50, 21. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


Luciana BergerBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Luciana Berger wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:51, 21. Feb. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


CanzoneBearbeiten

Hallo! Abgesehen davon, dass eine Verlinkungen einer BKL-WL in der Einleitung ganz und gar nichts zu suchen hat, bitte ich dich, Italienische populäre Musik zu verinnerlichen. Pausini ist in der Nachfolge von Ramazzotti wohl eine der klassischsten Vertreterinnen des italienischen Pop. Canzone als angeblicher Genrebegriff ist völlig definitionsleer. Gruß—XanonymusX (Diskussion) 16:26, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ist das eigentlich schon Göttinenlästerung, Pausini mit Eros zu vergleichen, sie nachgerade in eine Nachfolge und nicht in die von Patty Pravo zu stellen? Kanzone (Musik) trifft es allerdings auch nicht wirklich, da hast Du recht. Intuitiv habe ich Canzone mit Sanremofähig gleichgesetzt und das ist kein Pop. Im übrigen: D:Laura Pausini existiert genauso wie BD:Fossa und da gehört das eigentlich hin. Ich übertrage dann mal. --fossa net ?! 16:17, 24. Feb. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-03-02T20:06:47+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:06, 2. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-03-10T13:57:59+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:57, 10. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-03-17T15:23:23+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:23, 17. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-03-17T17:35:01+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:35, 17. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

WP:SPPBearbeiten

Itti hat mich in eigener Sacher wegen Edit-War gesperrt. Bitte für WP:SPP freigeben. --fossa net ?! 23:53, 18. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Für die SPP freigegeben. Die Regeln sind dir bekannt. Wenn nicht, bitte das Intro der Seite WP:SPP lesen. Gruß --Itti 23:55, 18. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-03-20T22:36:04+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:36, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-03-25T00:17:18+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:17, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-04-04T23:39:45+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:39, 5. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Vorliebe für „Schnösel-Biographien“Bearbeiten

Hallo Fossa,

ich hoffe, du findest in dem gestern von mir ins Netz gestellten Artikel Jakob Blasel genug Material, um deinen Eindruck, der junge Mann sei ein „Schnösel“, bestätigt zu finden.
Ich würde ihn eher als „Neo-Schnösel“ bezeichnen, denn die Art, wie er sich von jungen Frauen dominieren lässt, macht ihn schon fast zu einem „Ritter von der traurigen Gestalt“.
Schau dir einmal den (gut viertelstündigen) Ausschnitt aus der NDR-Talkshow vom 29. März ([12]) an. J.B. tut mir fast Leid, als er bekennen muss, dass er (im Gegensatz zu seiner Begleiterin von FFF, der fünfzehnjährigen Franziska Wessel) nicht jeden Freitag klimastreikt. --CorradoX (Diskussion) 10:50, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Oha, Du hast recht, er wirkt da fast schon bemitleidenswert. LOL, kann nicht „streiken“, weil er sonst sein Abi verbockt. Die Bravheit in Person, kein Wunder, dass der mich geblockt hat. Gegen Stirnrunzel-Luisa und Franziska wird eine keine Chance haben, wenn es um die Karriere bei den Grünen geht. Die Neos finde ich gar nicht so schlecht, unser Spitzenkandidat mag die auch, deswegen finde ich „Neo-Schnösel“ nicht sehr griffig. --fossa net ?! 15:45, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]
So kann der Leser sogarPia Kraftfutter kennenlernen.    --Bellini 10:48, 11. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

LegitimitätsdefizitBearbeiten

Hallo Fossa,

unter WP:Löschkandidaten/11. April 2019#Legitimationsdefizit wurde vorgeschlagen, dass du (ja, genau du!) dem Legitimationsdefizit durch Theoriedarstellungen Legitimität verleihtest. Ich würde mir ein Habermas- und ein Offe-Zitat wünschen. Na? --Lückenloswecken! 17:31, 13. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

For 6,666 quid, it'd do it. --fossa net ?! 20:54, 14. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Neu: Wikipedia im Zentrum von HannoverBearbeiten

  • Einladung zur Eröffnung am Donnerstag 9. Mai 2019 um 18 Uhr.
  • Andreaestraße 1, 30159 Hannover, U-Bahn Kröpcke, S-Bahn Hbf Hannover

Abraham Taherivand, geschäftsführender Vorstand von Wikimedia Deutschland, spricht über Aktuelle Herausforderungen für Wikimedia.
Eckhard von Knorre stellt erste Ideen vor, die das Gründungs-Team des Hannover-Büros entwickelt hat.
Lernen Sie die neuen Räume kennen und diskutieren Sie mit uns über die vielen Möglichkeiten, die sich nun bieten.

Eine Anmeldung unter hannover@wikipedia.de oder Wikipedia:Wikipedia-Büro_Hannover/Termine hilft uns bei der Vorbereitung.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Das Gründungs-Team - Wikipedia Hannover, 20:17, 17. Apr. 2019 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-04-26T09:42:55+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:42, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Meine MeinungBearbeiten

Zdravo. Meine Meinung: Kosovo je Srbija. 2001:16B8:31A6:9800:FC0D:727B:AC99:77F7 11:49, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-05-26T00:50:47+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 02:50, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

DIEM25Bearbeiten

Da Ich davon ausgehe das du dem Artikel nicht Schaden wolltest, im Archiv kannst du nachlesen wie oft das von anderen bereits versucht wurde, mache Ich mir mal die Mühe. Die VM habe Ich als erledigt markiert sie ist in den Archiven verschwunden. Demokratie in Europa – DiEM25 ist die Partei und Democracy in Europe Movement 2025 ist die paneuropäische Bewegung. So steht das auch in den jeweiligen Artikeln. Sollte das nicht stimmen muss das zuerst in den einzelnen Artikel geändert werden und dann erst im Artikel des Kandidaten. Das man dann auch belegt werden ansonsten könnte jeder seine Ansicht in die Artikel drücken und wir hätten hier das Chaos. Finde dein Engagement ehrenswert von daher auch diese Nachricht, wünsche dir viel Erfolg auf der Wikipedia.--O omorfos (Diskussion) 11:04, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Europa will deinen Benutzernamen klauen! Fossexit!Bearbeiten

;-) Нактаффэ 17:33, 3. Sep. 2019 (CEST)

FrageBearbeiten

Hallo Fossa, du schreibst auf deiner Benutzerseite, du seiest ein Muttersprachler der englischen Sprache. Ich möchte an dich eine Frage richten: Wie würdest du die Phrase stupid ass bzw. stupid-ass am sinnvollsten im Deutschen wiedergeben? Ich sage, stupid ass ohne Bindestrich ist eine Bezeichnung für eine nicht so kluge Person, also vielleicht ein Trottel, während stupid-ass am ehesten ein Adjektiv mit der Bedeutung scheiß ist. Wäre es prinzipiell möglich, es mit Eselei oder mit blöder Arsch zu übersetzen? Ich halte diese beiden Übersetzungsmöglichkeiten für unpassend. Viele Grüße, --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 14:53, 31. Okt. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Brauchst du die Seite noch?Bearbeiten

Falls ja, wäre es möglich, dass du die 258 Linterfehler „Falsch verschachtelter Inhalt“ beheben könntest? (die Anzeige sagt zwar 21 aber das ist halt limitier), ausgelöst durch 258 × Table-Tags, die aber keine darin eingeschlossene Zellensyntax enthalten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:40, 26. Nov. 2019 (CET)Beantworten[Beantworten]

Katie HopkinsBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Katie Hopkins wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:08, 9. Feb. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


Alberto AlemannoBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Alberto Alemanno wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:13, 23. Feb. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


FrageBearbeiten

Hey, kannst du mir das https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Bev%C3%B6lkerung_Jugoslawiens#Frage beantworten? 82.207.237.176 23:02, 24. Feb. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage bei deiner Abstimmung bei der AWK LeyoBearbeiten

Hallo Fossa,

bei deiner Abstimmung hast du auch ein Wort bei Wahrerwattwurm geändert. Sicherlich ein Versehen, oder? LG, Funkruf   WP:CVU 16:53, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]

oops, sorry, ich brauche wohl eine neue Tastatur. Hab's repariert. --fossa net ?! 16:58, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
Alles klar. Danke und schönes Wochenende. LG, Funkruf   WP:CVU 16:59, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]

Benutzer:Fossa/Fabio RampelliBearbeiten

Hallo Fossa,

ich habe deinen Artikel Fabio Rampelli nach Benutzer:Fossa/Fabio Rampelli verschoben, da ein unbelegter Satz für den ANR doch etws wenig ist. Gruß --Fossiy (Diskussion) 21:47, 31. Mär. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-04-01T06:42:04+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 08:42, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ist es unbedingt notwendig, Eure beiden Nicks mit «Foss» zu beginnen? Wie soll man da durchsteigen? Elop 14:10, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Welcome!Bearbeiten

Es ist viel faul im Staate Dänemark. Solide Wissenschaft aus Ostasien wird ignoriert, oder aus 8.000 km Entfernung mit flapsigen Bemerkungen weggewischt. Dafür treten Kollegen mit Substandardmethodik im TV auf. Es freut mich dass du zum Themenbereich gefunden hast und ich denke du wirst dort viel Spaß´haben. Gruß -- Nasir Wos? 01:02, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Toni Müller und FossaBearbeiten

Hai Fossa, Du bist in ein Adminproblem involviert. Mit selbstreferentiellen Grüßen, Deine fossa net ?! 16:32, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

SperreBearbeiten

ich trage eine Selbstverständlichkeit ein. es wird dafür ein Beleg gefordert. ich bringe den beleg bei und revertiere. ich werde gesperrt. geht's noch? ich kann nicht mal unterschreiben, weil ich die dämlichen tilden nicht finde. android motorola g6+ bitte für Sperrprüfung freigegeben.

done. --Zollernalb (Diskussion) 20:02, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
(BK) Nein, du hast direkt einen neuen Editwar geführt. Nur darum ging es dir beim Erreichen wollen der Artikel-Entsperrung. Bist aber natürlich frei für SP. Gruß, -- Toni (Diskussion) 20:03, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]


brummfuss hatte recht. ich bin ein trüffelschwein. aber seit widescreen und janneman nicht mehr mitspielen dürfen und asthm nicht mehr mitmacht, ist der titel meistgesperrter user der de_wp wertlos geworden.

Hossa, Fossa, muss ich mir um Dich Sorgen machen? Kennst die Groß-/Kleinschreibung nicht, machst ein komisches AP, vergisst zu unterschreiben ... Mensch, ich bin echt besorgt. Wir werden ja alle nicht jünger, aber ... Alles Gute --tsor (Diskussion) 20:54, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich glaub, ich hab mir Motorola cum Dolphin (Browser) eingefangen. Wird schon werden.--fossa net ?! 21:22, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Das ist jetzt ein blödes timing mit meinem Revert auf (einer anderen) SPP und der eingesetzten Sperre von Zollernalb wegen nicht eingeleiteter SPP. Wenn du tatsächlich für die ausstehende Zeit eine Spp wünschst, entsperre ich dich natürlich wieder. Aber eine Rücksetzung gegen die Abarbeitung einer anderen Spp kann ich nicht nachvollziehen. Kein Einstein (Diskussion) 00:01, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Das macht rein zeitlich schon keinen Sinn, oder? --fossa net ?! 00:05, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Moin Fossa, du hast nun 4,5 von 6 Stunden deiner Sperre verstreichen lassen. Wenn du wirklich noch eine SP wünschst, und die nicht innerhalb von weniger als einer Stunde stattfinden soll, solltest du wie im SP-Intro beschrieben bald eine einleiten, also einen eigenen Abschnitt. Gruß, -- Toni (Diskussion) 00:06, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
(BK) Ich persönlich würde das klar bejahen (also: macht keinen Sinn). Kein Einstein (Diskussion) 00:07, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich lese mir mal derweil durch, wer Robert M. Kaplan ist, ich hab den so oft gelesen und zum ersten mal zitiert, https://ph.ucla.edu/faculty/kaplan . UCLA, Hab ich al[s UCSD alumnus ja was zu lesen. --fossa net ?! 00:15, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
OK, also keine SP mehr? Gruß, -- Toni (Diskussion) 00:24, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Keine Ahnung, ich höre mittlerweile einen merkwürdigen song. Mit Graubünden zusammen. Neuenmarkt ist auch dabei. Graubünden kommt eigentlich aus nem Dorf vor Luzern und ich eigentlich aus HoMi. Aber die Fränkin wollte Nina Hagen hören. Und wir sind belastbar. --fossa net ?! 00:40, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Fossa, mann, der fünfte Babel-Baustein von oben auf deiner BS beschreibt gut, was du hier jetzt machst. Macht dir das echt Spaß? -jkb- 00:44, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Gospodino, iskreno, ne razumiješ što želim reći, je li? --fossa net ?! 00:53, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich ahnte, dass sich eine Stimme aus dem Balkan :-) dazwischen schaltet; aber die wp hat eben solche und soche Regel, oder auch Gewohnheiten... LG -jkb- 00:56, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich hatte mal 'nen Kollegen aus Brünn, der konnte kein Slowakisch. £5000 später konnte er es. --fossa net ?! 01:04, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich hab mal gezwitschert. --fossa net ?! 01:34, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

InfoBearbeiten

Hallo Fossa, da du dich → hier einbringst, mal ein Zitat:
Nun, wir werden vielleicht insgesamt weniger Fälle sehen. Das ist möglich. Aber wir werden mehr Fälle bei den älteren Menschen sehen, weil wir verhindert haben, dass die Schulkinder eine Herdenimmunität aufbauen. Und so werden wir am Ende mehr Todesfälle sehen. Nicht weil Schulkinder sterben. Es sind die alten Menschen, die sterben. Wir werden wegen dieser sozialen Distanzierung mehr Tote sehen. (Knut M. Wittkowski, Epidemiologe, Rockefeller University, New York)
Es gibt dazu auch ein Interview auf Deutsch. Nur mal so zum Nachdenken, so lange das RKI keine Unterscheidungen trifft, ob jemand mit oder an SARS-CoV-2 gestorben ist, Obduktionen zur Feststellung der Todesursache bei Infizierten ablehnt und selbst nicht in der Lage ist, repräsentative Studien in Auftrag zu geben. Und so lange es keinen Untersuchungsausschuss gibt, der den Versäumnissen der Regierung nach erfolgter Risikoanalyse 2012 nachgeht, die zu solchem überstürzten Handeln, getrieben durch die Medien, führte, das die Wirtschaft ruiniert, aus deren Überschüssen, wie Steuern und Sozialabgaben, schließlich auch das Gesundheitssystem finanziert wird. Gruß, --Oltau 01:53, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hai, Oltau, als «Drosten-Ultra», wie ich auf Twitter mittlerweile geschimpft werde, habe ich auch mit dem RKI nichts am Hut. ich muß Dir aber mal was beichten --fossa net ?! 02:06, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Na gut, Thommy, als Mitglied der Leopoldina musst du ja diese Linie vertreten, auch wenn Klausi sich outet   . --Oltau 03:13, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Vitalstoffblog? Ernsthaft. Das letzte Mal als der Mann ernsthaft publiziert hat lag die Sowjetarmee 50 km vor meinem damaligen Wohnort. Aber an sich ist diese Unterscheidung schon sehr interessant. Sie könnte mir als Autofahrer helfen. Dann sterben die Leute nimmer durch sondern mit dem Aufprall. Vor allem wenn sie den Fehler gemacht haben mit Osteoporose auf die Strasse zu gehen. Genialer Schachzug. Wenn der Opa mit 40 Fieber, SpO2 von 81 trotz 6lO2 und HF von 180 schlapp macht wars natürlich das vorgeschädigte Herz ;-) Auch die Haftung für Kunstfehler entfällt, wenn die Leute nicht an sondern mit dem Kunstfehler sterben. Für solche Erkenntnisse kommt man in den Vitalstoffblog und vllt in die VerhelfenmieterBILD, aber ich würde das eher unter Pseudowissenschaft verbuchen. Im Übrigen werden durchaus in Dtl. Todesfälle von der COVID-Statistik abgezogen wenn sie klinisch nicht ursächlich sind. Gruß -- Nasir Wos? 03:21, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Nur mal so: Laut Johns-Hopkins lese ich, es gäbe 2000 Tote in der Provinz Bergamo durch Corona. Dann lese ich [13]. Ich mag Johns Hopkins, aber Corriere della Sera via Istat publiziert keinen Scheiß. --fossa net ?! 03:38, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
(BK) Tja, und der letzte Tote in meinem Bereich, gestern verstorben in der Brandenburg-Klinik, lag nach einem Sturz und anschließender Hirnblutung im Dezember stationär im Haus Havelland. Da er positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde, kommt er nun unweigerlich in die RKI-Statistik des Landkreises Barnim. Ganz schlimmes Virus das. --Oltau 03:44, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Vielleicht solltest du mal nach Weiden fahren. Alternativ suchen sie in Potsdam sicherlich Hilfspfleger mit vitalstoffblogerfahrung. -- Nasir Wos? 21:40, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Was soll ich in Weiden: „Aber über ganz Deutschland betrachtet, gibt es immer tragische Einzelfälle. Das stelle man auch bei der Influenza fest, wo sehr selten schwerste Fälle aufträten.“ Hilfspfleger ist für mich auch keine Option, da ich anderweitig gebraucht werde. Und ob das Interview eines emiritierten Professors der New Yorker Rockefeller University auf YouTube oder in der Übersetzung bei Vitalstoff.Blog veröffentlicht ist, spielt für den Inhalt der Aussagen überhaupt keine Rolle. --Oltau 22:43, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das wird so sein, aber wie kann ich aus Berlin-Wilmersdorf da helfen? Soll ich nach Charlottengrad radeln und Statistiken umschreiben? --fossa net ?! 03:50, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Nimm die U7, ist sicherer. Nicht dass du stürzt, unter die Räder kommst und dann noch positiv auf SARS-CoV-2 getestet wirst ... --Oltau 03:53, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich hab immer noch den Hannover Helm von Bibiana Steinhaus, hat sie mir am Steintor (Hannover) für umme 40 Dehmark vertickert. Ich bin dann aber erst Osloer Straße. Noch bei uns, sozusagen. Dann Taxi nach Bernau? --fossa net ?! 04:00, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
So weit brauchst du nicht. Die Statistiken werden im Wedding gefälscht. --Oltau 04:31, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
PS: Ach ja, da du Italien angesprochen hast: Viren, wie Corona- oder Influenza-Viren, verbreiten sich ausgesprochen gut über Hotspots. Da geht es Norditalien (Fußballspiel Bergamo–Valencia in Mailand) wie Nordrhein-Westfalen (Karnevalssitzung Gangelt, Kreis Heinsberg). Wie groß solche Hotspots sind, entscheidet darüber, welche Mortalität entsteht. In Deutschland sterben täglich durchschnittlich über 2600 Menschen. Indes liegt die durchschnittliche Sterblichkeit in Deutschland trotz Pandemie auf normalem Niveau.
Wenn nur 1,7 Promille das Virus haben und davon unter 3 % sterben (vielleicht sind es auch 5 Promille und 1 % davon stirbt - das sehen wir nach den Antikörpertests), ist das nicht verwunderlich. Hätten indes schon 10 % das Virus, stünden statt der 3 % da wegen gesprengter Kapazitäten eher 10 %, wir wären also schon bei einem % der Bevölkerung. --Elop 12:37, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Soviel dazu. Es gibt da einen Spruch von Dieter Nuhr, den Journalisten und Politiker verinnerlichten sollten. --Oltau 00:52, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Nicht nur Journalisten und Politiker. --Elop 02:41, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Die Statistik auf Seite 14 legt nahe, dass allein die Absage von großen Veranstaltungen am 9. März, also das Nichtzulassen von Hotspots (die ich ober erwähnte), eine Wirkung auf den Infektionsverlauf entfaltete. Das bundesweit umfangreiche Kontaktverbot vom 23. März ist in der Statistik nicht erkennbar. Die letztgenannte Maßnahme ist jedoch diejenige, die in der Statistik der Insolvenzen, des Rückgangs des BSP, der Überschuldung von öffentlichen und privaten Haushalten, den Selbstmordraten etc. pp. zu erkennen sein wird. --Oltau 10:53, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]
PS: Übrigens, Fossa, ist es für einen Sozialwissenschaftler nicht erstaunlich, wie viele „Experten“ es plötzlich unter den Wikipedianern gibt, die Artikel um die COVID-19-Pandemie schreiben? Der Hauptartikel alleine hat mittlerweile fast 423.000 Bytes ...
Findest du es nicht auch bemerkenswert, dass nun selbst ein Mitglied der Leopoldina wie Peter Schirmacher, Professor der Pathologie in Heidelberg, vom mit Höchstgeschwindigkeit auf das Abstellgleis fahrenden Zug abspringt? Gruß, --Oltau 12:07, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Alter!Bearbeiten

Seit den ungefähr 12 Jahren die ich schon in der Wikipedia trolle war Deine Benutzerseite immer gleich und immer eine Quelle des stilvollen Sarkasmus. Und nun? Wiederherstellen die Seite, sofort! Sonst mache ich Dich in Wilmersdorf ausfindig und zwinge Dich mit mir zusammen ununterbrochen von mir spendierten Kaffee zu trinken und mich mit Deiner einmaligen Art zu erfreuen ;-) --80.187.85.51 08:15, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

thx, ich versuche, was ich kann. aber dies sind besondere zeiten. ich bemühe mich sie wiederherzustellen, lass uns bist dahin versuchen, den Artikel zu Prefab Sprout aufzuhübschen, okay? Okay? --fossa net ?! 03:28, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

ComedygoldBearbeiten

Jetzt ist denen im JAMA für Arme wirklich aufgefallen das wir das mit dieser Beatmung auch nicht wie von Zauberhand besser hinkriegen als die Jungs und Mädels von der Volksbefreiungsarmee die man nach zu Tausenden nach Wuhan gekarrt hat. Nach sieben (!) Wochen haben sie sogar die entsprechenden chinesischen Reports im Lancet gefunden. Damit hätte ich ja gar nicht mehr gerechnet. ;-) -- Nasir Wos? 11:31, 17. Apr. 2020 (CEST) P.S.: scnr, aber irgendwo muss man sich mal auskotzen und wir scheinen denselben Humor zu haben.Beantworten[Beantworten]

Jemand, den ich sehr gerne mag, ungewöhnlich gerne, hat mal ein Buch über Humor geschrieben, ich fand es teilweise sehr lustig, aber vor allem stimmig. [14] Können wir beide gerne nochmal zusammen lesen. BTW @SAGE Publications. Ich hab praktisch alles auf en-US eingstellt, warum liefert ihr mir uk-en? --fossa net ?! 03:42, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bist Du umgezogen?Bearbeiten

Der RE 44 vermutet Dich zumindest in Moers ... --Elop 09:02, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich hoffe sehr, daß der Kelch Moers an mir vorübergeht. Das liegt eigendwo bei Mettmann, oder? Nasonsten fahre ich ab und an RE 78, RB 77 und RRX, wage mich aber nie über Bielefeld hinaus. --fossa net ?! 15:46, 25. Jul. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Schon gewußt?Bearbeiten

A fossa is a ditch-like feature. fz JaHn 18:21, 14. Jun. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Naja, fossa ist ja auf italienisch eine Grube. Aber ich bin ja Malagasy. --fossa net ?! 15:38, 25. Jul. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ach so, das wußt ich nicht. Es hat mich nur überrascht, was da draußen alles so rumschwirrt. fz JaHn 19:21, 8. Aug. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Benötigst du diese Seite Benutzer:Fossa/Fitna noch?Bearbeiten

Sie erzeugt allein 258 Linterfehler falsch verschachtelte Inhalte, siehe auch Seiteninformationen 21 Fehler ist die Maximalanzeige bei mehr als 20 Fehlern. Falls die Seite obsolete wäre würdest du sie dann löschen lassen, oder mit anderem Inhalt füllen, falls nicht bitte die Fehler beheben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:28, 25. Jul. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Gelöscht, Gruß in die verbotene Stadt. --fossa net ?! 15:34, 25. Jul. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Änderung auf MLPD-Seite, SektenvorwurfBearbeiten

Du hast meine Änderung beim Lemma MLPD zu Punkt 6 des Inhaltsverzeichnisses "Sektenvorwurf durch Politikwissenschaftler" zu "Sektenvorwurf durch Politikwissenschaftler des Verfassungsschutzes" geändert in "Sektenvorwurf". Aus Gründen der Redlichkeit und notwendigen gebotenen Klarheit sollten die hier genannten Wissenschaftler doch genauer charakterisiert werden. Schließlich sind sie allesamt beim Inlandsnachrichtendienst Verfassungsschutz tätig - oder inzwischen in Hürth bei der Fachschule des Bundes für Mitarbeiter der Nachrichtendienste aktiv. --Mifo (Diskussion) 18:54, 2. Aug. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

fyiBearbeiten

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Dieter_Nuhr#DFG-Clip

du kannst das argumentativ viel amüsanter als ich...gruß Mr. bobby (Diskussion) 13:11, 11. Aug. 2020 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Franak ViačorkaBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Franak Viačorka wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:00, 14. Aug. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


Winzuk WjatschorkaBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Winzuk Wjatschorka wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:27, 16. Aug. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


Kimberly KlacikBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Kimberly Klacik wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:17, 19. Aug. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


DeutscheBearbeiten

Hallo Fossa,

vor etwa zwölf Jahren hast du eine Definition für Deutsche neu gefasst und dabei spezifisch „deutsche“ kulturelle Merkmale als Kriterium eingebracht. Ich halte das nicht für richtig und meine vielmehr mit Ulrich Ammon, dass es allenfalls der Glaube an kulturelle Gemeinsamkeiten sein kann, der Deutsche definiert ([15]). Hast du einen Beleg für deine Definition oder kannst sonst in der festgefahrenen Diskussion:Deutsche#spezifisch_deutsche_kulturelle_Merkmale helfen?

Beste Grüße zum Advent, bleib gesund --Φ (Diskussion) 09:39, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]

Steil, aber danke, hör Dir erstmal was anders an. --fossa net ?! 04:03, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
Mein Stiefvater ist gerade gestorben. Ich habe den Anzug für €1 gekauft, die Mutter meines Kindes (dein Territoriom) hat das goutiert. --fossa net ?! 04:16, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
Was ich Dir aber hoch anrechne, Du tauchst auf meiner BD freundlich auf. Du weißt, ich mag Dich nicht, aber da hast Du viel gewonnnen. Aus Hamburg. Mit Bad Salzuflen. https://www.youtube.com/watch?v=X5kmM98iklo --fossa net ?! 04:32, 17. Dez. 2020 (CET)
Hint I will always be English when shife comes to shove, but I wont discard the Germans.--fossa net ?! 05:24, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]
Guten Morgen, Fossa,
mein Beileid für den Trauerfall in deiner Familie. Dass du mich nicht magst, tut mir ebenfalls leid, ich wusste es nicht. Mit den YouTube-Filmchen kann ich leider nichts anfangen. Wenn du doch noch einen Beleg zu deiner Deutschen-Definition für mich hast, würde ich mich freuen.
Ich wünsche dir und deiner Familie zu diesen belasteten Weihnachten alles Gute. --Φ (Diskussion) 08:28, 17. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]

HoMi vs. Ameluxenborn ich bleib HomiBearbeiten

nuff said fossa net ?! 03:28, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-02-09T22:05:45+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:05, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Dein Rat...Bearbeiten

... war ziemlich gut. --Feliks (Diskussion) 22:41, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Niente. --fossa net ?! 23:51, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
‘ATB‘ musste ich erst suchen —MBq Disk 06:58, 17. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich hoffe, Du hast nicht den DJ gefunden, sodern all the best. --fossa net ?! 15:19, 17. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Noch besser, und passend: above the bullshit. —MBq Disk 20:37, 17. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

HessenschauBearbeiten

Hallo Fossa,

willst Du etwa behaupten, die Hessenschau ist unseriös? Das ist öffentlich-rechtliches Fernsehen! --Pinguin99 (Diskussion) 19:29, 19. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Naravno da je. I cannot add all the exclamation marks. I'd like to. --fossa net ?! 19:34, 19. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Navarro - was bitte? Sprich bitte Deutsch. Vielen Dank. --Pinguin99 (Diskussion) 20:54, 19. Feb. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ethnischer EntrepreneurBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Ethnischer Entrepreneur wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:49, 21. Feb. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]


Vorlage:Literatur, bitte!Bearbeiten

Hallo Fossa, Danke für Dein Dankeschön für Gjurakoc. Nun hatte ich dort schon einmal die an de:WP nicht angepasste Vorlage:Cite book (siehe den ausdrücklichen Doku-Hinweis) durch die hiesige Vorlage:Literatur ersetzt und das auch in der ZQ vermerkt. Heute hast Du wieder jene Vorlage mit den englischen Eierschalen eingestellt, die bei manchen Anwendungsfällen sogar Darstellungsfehler erzeugt. Darf ich Dich bitten, die Vorlage:Literatur zu verwenden?

Btw: Verlagsorte werden nicht verlinkt, siehe WP:ZR#Grundformat. und ISBN-13 sollen i.d.R. erst ab 2007 verwendet, ansonsten als ISBN-10 angegeben werden. Dazu gibt es den ISBN-Konverter, womit auch die unformatierten ISBNs ohne Bindestriche aus dem WorldCat formatiert werden können. Die Vorlage:Literatur gibt unformatierte ISBNs auch gleich formatiert aus; diese können dann wiederum in den Quelltext-Parameter eingetragen werden.

Der IFLA/FAIFE report hat die Bandnummer 1; reine Verlagsreihen ohne Nummer wären ansonsten nicht anzugeben.

Glasnik Srpskog geografskog društva / Bulletin de la Société serbe de geographie hat die ISSN 0350-3593, online leider erst ab 2002.

Danke, --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:49, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich bin faul. Ich lass mir die refs immer über Zotero ausgeben, da gibt es keine "Vorlage Literatur". Außerdem: Was ist, wenn ich das jetzt ins Englische oder Italienische übertrage? Vorlagen wieder umformatieren? Englisch ist nunmal lingua franca. --fossa net ?! 18:23, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Zu Zotero kann ich nichts sagen, Fossa, außer dass die Anleitung ein abgelaufenes Zertifikat hat und (bei mir) nicht abrufbar ist.
„Was ist“ … bei Übertragung in andere Wikis? Die Antwort wird Dich nicht befriedigen, kann aber nur so ausfallen, dass in den jeweiligen Sprachversionen ausschließlich diejenigen Vorlagen verwendet werden können, die dort jeweils implementiert sind, bspw. en:Template:Cite book in der englischen und it:Template:Cita libro in der italienischen Wikipedia usw.
Wenn Du auf en:Template:Cite book in der linken Spalte Languages blickst, kannst Du an die 200, auf die jew. Wikis zugeschnittenen äquivalenten Vorlagen aufrufen.
Wie geschrieben, produziert die Verwendung nicht implementierter Vorlagen mehr oder weniger Darstellungsfehler, falls überhaupt eine Ausgabe erfolgt.
Für die Vorlage:Literatur gibt es eine ganze Reihe Hilfsmittel für fleißig editierende Benutzer, die in #Hilfsmittel und Werkzeuge aufgeführt sind.
Mglw. bietet der Templator mit einer Fülle an Möglichkeiten etwas Vergleichbares für Dich. (Ich benutze ihn nicht, aber nur weil ich direkt die Kopiervorlagen der VL Lit. nutze.)
OT: Zu den Tortendiagrammen in Gjurakoc schreibe ich dort. Es gibt da noch den Parameter y2 für explodierende Tortendiagramme, wobei die Zahlen aber auch da kaum lesbar sind. Bin am Probieren.
hth, --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:27, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

FYIBearbeiten

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Mr._bobby

gruß Mr. bobby (Diskussion) 16:26, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

LOL, good one. I like Realsatire. Best movie I saw Fargo (Film). FPDP religiously answers my questions on Twitter. --fossa net ?! 16:46, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Zumindest das, was ich verstehe, ist äußerst vergnüglich. Mr. bobby (Diskussion) 17:39, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sperrdauer 1 MillisekundeBearbeiten

Hallo Fossa,
die Sperrdauer von 1 Millisekunde scheint zu funktionieren, wird aber im Logbuch abgerundet: siehe hier. -- Perrak (Disk) 18:33, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wie viele Millisekunden sind wir eigentlich auseinander? ich wurde (angeblich) um 7 Uhr morgens(!) MEZ im Kreiskrankenhaus Herford entbunden. Vlg --fossa net ?! 19:50, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Keine Ahnung. Ich wurde am späten Vormittag entbunden, glaube ich - müsste ich meine Mutter mal fragen, ich kann mir das immer nicht merken ;-) Also ein paar Millionen abgezogen von x mal 31,5 Milliarden - den genauen Wert von x (8? 10? 14?) weiß ich nicht mehr, kannst Du aber mit der Angabe auf meiner Benutzerseite problemlos ermitteln ;-) -- Perrak (Disk) 21:11, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
https://www.facebook.com/szilard.szonyi Wir haben uns in der Vatikanstadt kennengelernt. Ungelogen. --fossa net ?! 21:33, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]
Falls Du FB oder Twitter hast, das wäre doch mal ganz lustig. --fossa net ?! 21:39, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

TAED-SystemBearbeiten

Wikipedia:Kandidaten_für_lesenswerte_Artikel#Apparatschik Probiere gerade as TAED-System aus. --fossa net ?! 19:50, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten[Beantworten]

Erwürger-Frage in der AuskunftBearbeiten

Hallo fossa, wie Du bemerkt hast, sind Humor und reißerische Überschriften à la Clickbaiting in der Auskunft unpassend und nicht so erwünscht. Mich hat es auch geärgert, ich wollte aber dort nichts dazu sagen. Aus der Frage sollte klar hervorgehen, um was es genau geht, ohne dass man sich erst eine externe Seite (geschweige denn ein Video anschauen muss). Sowas geht im Café, aber in der Auskunft ist es ein No-Go...warum nicht einfach und klar sagen, was Sache ist? Du bist kein absoluter Neuling und man würde eigentlich erwarten, das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Gruß. --Blutgretchen (Diskussion) 14:39, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hier denkt nämlich niemand um die Ecke. Und es soll auch keinen Spaß machen. Nirgendwo. Sonst gibt es gleich noch ein pädagogisches DuDu. --2.202.185.252 16:50, 22. Apr. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Kennste sicher. [16], ich hoffe dsas da nicjt zuviel Inselaffe geworden bin. --fossa net ?! 02:48, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

BurnistounBearbeiten

Hallo Fossa,

Schön, dass du einen neuen Artikel angefangen hast. Allerdings ist er sehr kurz geraten und wird in seiner derzeitigen Form wohl niemandem weiterhelfen. Es wäre also schön, wenn du ihn noch etwas erweitertest. Zumindest solltest du ihn so weit erweitern, dass andere auf deiner Arbeit aufbauen können – ein paar Tipps dazu findest du auf Wie schreibe ich gute Artikel. Andernfalls muss der Artikel wohl gelöscht werden, weil er in seiner jetzigen Form leider andere davon abhalten wird, an dieser Stelle ausführlich auf das Thema einzugehen, da Links auf diesen Artikel nicht mehr rot markiert werden. Gruß, Didionline (Diskussion) 13:47, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Aye, mate, me the fossa, am I knoun 4 extendin stuuubs? Here, there's their signature move, though, should be inkluded as a Wäppling. BCC: User:Leif Czerny.--fossa net ?! 23:11, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Adminkandidatur?Bearbeiten

Grundsatzdiskussion und Vetting ProcessBearbeiten

Hallo, lieber Fossa, Freunde waren wir hier ja nie. Ich finde es aber gut, dass Du dabei geblieben bist. Einfluss habe ich in der Wikipedia sicherlich nicht, aber: Hättest Du nicht vielleicht Interesse, nochmal als Admin zu kandidieren? Ich würde Dich unterstützen. Ich denke, aufgrund Deiner Erfahrung würdest Du der Adminschaft gut tun. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 11:46, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

P.S. Das meine ich ernst.

P.P.S. Sehr schade, dass SCPS nicht mehr editiert.

Ja, mach ruhig. Lustig wär's. Würde ich in die Lauditio einbinden. Tipps gerne von mir: Ich würde z.B. niemanden sperren, der/die nicht offenkundig "hsfhiuserthnkritue" in einen Artikel schreibt. Also «die verfickte Albaner» würde ich nicht sperren, sondern revertieren. @user:Carski, user:J budissin, user:Mazbln --fossa net ?! 00:58, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
PS: Mir fehlt user:Asthma mehr, weil ich ihn mal in 3D in Göttingen kennengerlent habe, inner Langen Geismar, er kam zu uns nach Hannover mit, in die Roonstraße. [17] greets from Glasgow. --fossa net ?! 01:13, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Sollte auch eingebunden werden in die Lauditio. --fossa net ?! 01:20, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ok, freut mich. Da mich hier eigentlich kaum (mehr) jemand kennt, würde ich vielleicht noch einen bekannteren User bitten, Dich mit vorzuschlagen. Vorzugsweise einen, der mich komplett daneben und unerträglich findet, zB @JD (wenn er überhaupt mag): Wäre das für Dich ok? Auch kann es sein, dass ich einige Zeit für die Vorbereitung brauche, das echte Leben ist derzeit zeitaufwändig. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 09:48, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Alles im grünen Bereich. Ich kenne mich in der Adminschaft nicht mehr aus, aber vielleicht @user:Elop? Oder jemand aus dem Jugo-Bereich @user:mazbln? user:Itti wird's ja wohl kaum machen. ;-) --fossa net ?! 15:20, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Warum pingst Du denn Itti an, wenn Du sie eh nicht als Laudatorin willst?
Kannst ja auch Wikipedia:Adminkandidaturen/Fossa zu Hilfe nehmen. Dein damaliger Laudator ist seit September inaktiv, aber da stehen ja genug Fans, die jetzt noch aktiv sind. Nimm doch J budissin - der sperrt mich immer infinit ...
Dein Sperrlog würde ich übrinx nicht so, sondern so verlinken. Alle 5 Jahre mal was Kleineres halt ... --Elop 16:36, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
@user:Elop Wir kennen uns ja gar nicht. Könnte ich Dich dennoch als Mit-Laudator gewinnen? Ich würde dann irgendwann, wenn ich Zeit habe, einen Text vorbereiten und zur Überarbeitung bereitstellen. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 18:18, 29. Mai 2021 (CEST) P.S. JD habe ich auch gefragt, ich will aber nicht ausschließen, dass das daran scheitern mag, dass JD auf keinen Fall mit mir bei auch nur irgend etwas in Verbindung gebracht werden möchte. ;)Beantworten[Beantworten]
Ich halte mich aus dem Bereich eher raus. Ich kenne ja auch nicht mal das Wahlprogramm des Kandidaten ... --Elop 18:43, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Sie kennen mich dürfte bei fossa Programm genug sein. Aber ok. Ich werde für mich mal loslegen mit dem Entwurf einer Laudatio. Mich würde aber weiter freuen, wenn WP-renomiertere als ich mitmachen und so die Wahlchancen erhöhen. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 19:53, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Benutzer:Fossa/Wahlprogramm muß noch erstellt werden. Ich fange mal an. @user:Elop, danke für den Tipp mit dem Sperrlog. Man sollte möglicherweise auch den Sperrlog von user:Kängurutatze [18] mitberücksichtigen. Ich würde Itti als Laudiatorin nehmen, sie würde das aber nicht machen wollen. Bei Elop würde ich "nein" sagen, dazu bist du zu wenig stromlinienförmig. --fossa net ?! 00:15, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Mein Wahlprogramm ist frei editierbar, @user:Anneke Wolf et al. Ich behalte mir aber reverts vor. --fossa net ?! 02:11, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wieso ist auf Deiner Mißtrauensliste eigentlich Kristina Köhler/Schröder abgebildet? Die macht doch einen guten Eindruck! Aber OK, der Interviewer steht ja auch drauf.
Die beiden Listen nehmen aber eh die Ernsthaftigkeit heraus und kokettieren mit eigenen Gedanken und Vorlieben, die nichts mit der WP und vor allem mit einer Kandidatur zu tun haben.
Als "Transparenz" wären sie gut, wenn in der Vertrauensliste die Benutzer untereinander und alphabetisch geführt würden (und als Benutzer erkennbar - einer steht da drin, als fändest Du eine Stadt in der Oberpfalz gut). Die Wähler wollen voraussichtlich auch nicht wissen, wie scharf Du Agneta oder Debbie Harry findest, da beide auf VM praktisch nicht in Erscheinung treten und ihre Artiikel auch nicht gelöscht werden.
Und in die Mißtrauensliste wird sich niemand eintragen, wenn dort ausschließlich Nichtwikipedianer stehen. Entweder ist es eine Spaßliste oder eben eine, wo Leute, die befürchten, Du wärest ihnen gegenüber voreingenommen, sich zur AK eintragen können. --Elop 08:29, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Wow, der Vetting Process scheint im vollen Gange zu sein. Zum Sperrlog: Warum nicht das volle Sperrlog angeben? Zur Wahl steht das Gesamtkunstwerk fossa, eines Nutzers, der durch jahrelanges Ringen um den Neutralen Standpunkt, die Wissenschaftlichkeit der Wikipedia und deren Diskussions(un)kultur(en) zu einem Nutzer wurde, der eine wertvolle Ergänzung für die heutige Adminschaft wäre. Die Wikipedia hat viel zu gewinnen und nichts zu verlieren, wenn sie fossa wählt. So oder so ähnlich (oder ganz anders) wird das Teil meiner Laudatio. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 12:19, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das Sperrlog wird eh automatisiert angezeigt und zum Thema gemacht - in der Version mit "nächste 50". Die Version mit "nächste 145" ist da nur eine Spielerei, genau wie die mit "nächste 2", wo stolze viereinhalb Jahre dazwischen liegen. --Elop 12:23, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich habe vergessen, weshalb ich gegen Kristina Schröder war, hab die mal entfernt. Die Einwänder sind berechtigt, ich habe das jetzt so gelöst. --fossa net ?! 13:21, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich hatte bei Fossa bisher das Vorurteil, er hielte Admins für überflüssig. - Im Prinzip finde ich es spannend, wenn ein polis-abwägendes Amt mal soziologisch-encountermäßig besetzt wird. Alle könnten etwas lernen.--Pacogo7 (Diskussion) 22:50, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich halte Admins für ersetzbar, in der Tat, aber Es gibt kein richtiges Leben im falschen. --fossa net ?! 19:55, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Der fehlte noch bei den Sponti-Sprüchen. :P--Pacogo7 (Diskussion) 20:16, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Also, ich wäre ja skeptisch, ob es heutzutage noch reicht, Sponti-Sprüche zu zitieren, um eine Mehrheit zu gewinnen? --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 21:10, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich weiß, das hört sich arrogant an, ist ja auch so intendiert, aber Arroganz muß man sich leisten können. 1. Nicht nur ein Sponti-Spruch, sonden von Theodor W. Adorno. 2. Ich glaucb, ich kann mehr als Sponti-Sprüche rezetieren. Gar nicht meine Zeit. Bin 20+ Jahre jünger. fossa net ?! 22:59, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Weiß ich doch alles. :) War das jetzt auch arrogant? besorgt ab --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 23:31, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Da ich angeschrieben wurde von dem eventuellen Kandidaten, meine Wenigkeit wäre bereit als Co-Laudator einzuspringen, falls die großen Namen nicht bereit wären. Spontan könnte ich schreiben:

´´Vorweg angemerkt sei, ich bin skeptisch, ob ich die Ansichten des Kandidaten in Fragen der Systemtheorie im luhmannschen Sinne teile. Man möge es mir verzeihen. Allerdings halte ich Fossa für eine Bereicherung in seinem Bestreben nach wissenschaftlicher Genauigkeit, seiner Ablehnung von Bias, und ja, auch in Fragen seines Humors. Ich weiß, er neigt zuweilen zur Unbequemlichkeit, aber mir ist ein Admin mehr als recht, der auch mal unbequem denkt und nicht zu stromlinienförmig ist. Im Gegensatz zu anderen Kandidaten hat er auch ein Benutzer:Fossa/Wahlprogramm. Er hat erfahrungsgemäß stets genug Aufmerksamkeit, dass Fehlverhalten rasch auffallen würde. Ich habe deshalb keine Bedenken den geschätzten Kollegen vorzuschlagen und für ihn zu stimmen.´´

--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 22:11, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

LOL, spot on, thx 4 the support. Das mit dem Wahlprogramm, das liest ja eh keine durch. Ist fast wie AGB. Deswegen wsollte es kurz sein. Nicht mehr als 12 Sätze. Und Transparenz ist sollte halt wichtig sein. [19]. @user:Kriddl? Außerdem hab ich das mit Luhmann nicht verstanden. Ich bin Popper/Lakatos-Fan, nicht Luhmann, nicht Adorno. Postpositivismus nennt sich das seit Jahren. --fossa net ?! 22:42, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Eben, es lebe der Konstruktivismus.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Kriddl (Diskussion | Beiträge) 23:44, 31. Mai 2021 (CEST))Beantworten[Beantworten]
@Kriddl Das ist super, ich halte es für optimal, wenn Du (mit) vorschlägst. In der Begründung sind wir recht ähnlich. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 09:49, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
@ Fossarich wenn's hilft hasste meine Stimme sicher... 👍 --Α.L. 14:21, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

@Dr Möpuse: mach doch bitte einen Entwurf. Meine Kurzlaudatio kannst du gerne hineinkopieren.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 16:50, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

@Kriddl: mach ich, genau so, kann aber ein paar Tage dauern. Herzliche Grüße, --Dr Möpuse gips mir! 16:55, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ist o.k. Ping mich einfach an, wenn der Entwurf steht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:11, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

ein Hecht in Karpfenteich tut der Gesamtpopulation gut ;-). p.s. Warum hast du 2011 bei ai aufgehört? (Zeitgründe, Frust oder anderes) Meine Stimme hättest du, da weiß man woran man ist. Zyniker mit messerscharfem Verstand und gnadenloser Geradlinigkeit, die ein Rückgrat haben, sind mir sympathisch. Nach dem Motto: ungerecht gegen Alle, loool, lG --Hannes 24 (Diskussion) 23:19, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das waren inhaltliche Gründe, ai ist mir zu steif geworden, --fossa net ?! 05:23, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke für die Info. Du bist/warst im RL ja ein richtiger Nomade/Zigeuner (wir ältere Semester verwenden das Z-Wort ja nicht bösartig ;-) das schlägt sich irgendwie im Denken nieder? (oder umgekehrt?) Ich halte es eher mit dem Heller Franzi: „die wahren Abenteuer sind im Kopf.“ p.s. hast du den link auf meine disk absichtlich „zerstört“? loool (hab es wieder repariert) lG --Hannes 24 (Diskussion) 10:48, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich bin dafür. Die Bewerbung solltest du aber selbst schreiben. Hauptkritikpunkt wird vermutlich die als mangelnd empfundene Ernsthaftigkeit der Bewerbung - dem kannst du nur durch eigene Statements entgegenwirken. Viel Erfolg! --Minderbinder 21:07, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Tut mir leid, dass ich so lange brauche. Ich bin dran. Ist frei editierbar und ich bin zu allem bereit, was der Kandidatur nützt. Wenn noch jemand / jemand anderes etc. als Vorschlagender auftreten sollte, ist für mich alles ok. Gruß, Dr Möpuse gips mir! 12:53, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

EndlichBearbeiten

Lieber Fossa et al., Die Laudation nimmt Formen an und ich bitte um kritische Durchsicht. Herzliche Grüße, --Dr Möpuse gips mir! 15:13, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Man sollte aber user:Kängurutatze explizit erwähnen. Ich bin ja keine Annalena Baerbock. Ich spiele lieber mit offenen Karten. --fossa net ?! 18:21, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Frage:
Welchen Zweck hat es, ausgerechnet zur Kandidatur müllige Substube zu schreiben und abzuschicken? --Elop 21:33, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Was ist an Alberto Melucci müllig? Es bringt für Leute, die im Thema sind, und was wissen wollen, das wesentliche auf den Punkt: Wikipedia:Löschprüfung#Melucci. Außerdem zeigt es meine Einstellung zu LAs. --fossa net ?! 21:43, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich kann den Artikel nicht sehen.
Und auch dieses Fragment sagt mir nicht übertrieben viel. --Elop 22:09, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
zu seinem „Wahlprogramm“. Zitat: „Ich halte nichts von Benutzersperren von langwöchentlichen Usern“. wtf sind „langwöchentliche User“? p.s. ich fürchte auch, dass die admin-Kandidatur scheitern wird, --Hannes 24 (Diskussion) 08:11, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das Programm ist editierbar. Gruß, --Dr Möpuse gips mir! 09:29, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
ja eh nett ;-) Aber SEIN „Wahlprogramm“ sollte mMn fossa schon selber (inhaltlich) festlegen (Tipp- und sonstige kleinere Formfehler können natürlich andere auch ausbessern). Daher war die Frage an ihn gerichtet. lG --Hannes 24 (Diskussion) 11:42, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

SLA auf WLBearbeiten

Moin, die WL die du hier auf deine Benutzerseite erstellt hat macht so wenig Sinn. Wolltest du das was anderes einstellen? VG, --Luke081515 16:39, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Aus irgendeinem Grund ist das mal zum Rotlink geworden. Die Babelbox gab es mal, sonst hätte ich sie nicht eingebunden. Also habe ich das aus Bequemlichkeit auf mich verlinkt. --fossa net ?! 00:09, 30. Mai 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Puzzle piece ...Bearbeiten


... von wg keine Enzyklopädie. fz JaHn 02:13, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

TippBearbeiten

Hey, bei dir ist etwas im Babel mit Benutzer:Vorlage/aus Bad Oeynhausen schiefgelaufen.

Siehe Benutzer:Fossa.

Gruß --TenWhile6 (Diskussion) 19:24, 3. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

BeočinBearbeiten

Hallo Fossa, Danke. dass Du mich angelangt hast, auch wenn mir nicht so recht klar ist warum. Ich hatte auf der Seite glaube ich nur eine einzige kleine stilistische/sprachliche Änderung gemacht und ob bei noch lebenden Personen nun * 19.. oder 19.. - steht ist mir völlig egal. Ich kann mit beiden Varianten gut leben und an den andernorts in dieser und ähnlichen Sachen geführten Grabenkriegen wollte ich mich keinesfalls beteiligen. Gruss --KlauRau (Diskussion) 03:23, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Es ging um diesen Edit. Ich hatte Dich und user:Scholless verwechselt, sorry. --fossa net ?! 03:30, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Alles klar, besten Dank --KlauRau (Diskussion) 18:01, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

VandalismusmeldungBearbeiten

Hallo Fossa, markante Änderung meiner Vandalismusmeldung (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=212821788), hingegen versuche ich gerade herauszufinden, warum diese 'verschwunden' ist. Hast Du dies darüber hinaus auch gelöscht? --Jörg Lenaut@lk 08:45, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/06/09#Benutzer:RoBri_(erl.) - Wurde ordnungsgemäß erledigt und archiviert. Gelöscht wurde nichts. --Roger (Diskussion) 09:32, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ok - nur habe ich von dem Ablauf 'dieser Diskussion' überhaupt nichts mitbekommen, obwohl ich dies in die Beobachtungsliste eingetragen hatte. Was den Vorgang betrifft, dreht es sich vor allem um die Art und Weise (Ablehnung einer Diskussion, etc.), zumal dies nicht nur Weitere den Artikel 'verunstalten' läßt und jetzt auch den Nächsten auf den Plan rief, die gesamte Diskussionsseite darüber hinaus noch zu zerfleddern. Es dreht sich um eine 'sinnvolle' Zusammenarbeit und diese egozentrische Handlung ist eben nicht Wikipediakonform, zumal ich hierin einen Akt der 'Beseitigung' erfahre. Schließlich habe ich überhaupt diesen Artikel aufgebracht und bin dabei, diesen spezifisch auf der Diskussionseite am vorbereiten - so etwas zu ignorieren, ist keinesfalls förderlich. Und in der Art und Weise eben auch Vandalismus. Die Aktionen von dem Spezial:Beiträge/Ralf_Roletschek nächsten Kandidaten, habe ich jetzt einmal zurückgesetzt und hoffe, daß sich das reguliert, sonst muß ich mich dazu noch einmal einbringen, in Bezugnahme des Vorigen eben auch. --Jörg Lenaut@lk 11:32, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Gary T. MarxBearbeiten

Hallo Fossa,

Schön, dass du einen neuen Artikel angefangen hast. Allerdings ist er sehr kurz geraten und wird in seiner derzeitigen Form wohl niemandem weiterhelfen. Es wäre also schön, wenn du ihn noch etwas erweitertest. Zumindest solltest du ihn so weit erweitern, dass andere auf deiner Arbeit aufbauen können – ein paar Tipps dazu findest du auf Wie schreibe ich gute Artikel. Andernfalls muss der Artikel wohl gelöscht werden, weil er in seiner jetzigen Form leider andere davon abhalten wird, an dieser Stelle ausführlich auf das Thema einzugehen, da Links auf diesen Artikel nicht mehr rot markiert werden. Gruß, [[Didionline (Diskussion) 10:06, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Gültiger WP:Stub. Relevanz eindeutig, Könnte ich ich schnell ausbauen, ja, aber nicht meine Aufgabe. --fossa net ?! 05:48, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Alberto Melucci, kannste den nächsten LA stellen. --fossa net ?! 05:51, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo Fossa, wir haben uns vor Jahren mal auf dem Göttinger WP-Stammtisch getroffen, als es den noch gab, du wirst dich nicht unbedingt erinnern. Mich interessiert, warum du derart kurze Stubs schreibst, obwohl du doch in der Lage sein solltest, wenigstens einige Sätze und 2-3 Quellen hinzuzufügen, damit dir der Artikel nicht gleich "unterm Hintern wieder weggelöscht" wird. Denn dann waren auch die paar Minuten zum Schreiben umsonst. Ich verlange oder erwarte beileibe nicht, dass hier jeder maximal ausgereifte Artikel abliefert. Es ist hier immer noch ein kollaboratives Projekt, wo jeder eingeladen ist, Artikel, die ihm zu kurz erscheinen, auszubauen. Ich finde das auch gut so. Aber so kurz, dass SLA und LA sich überschneiden? Ein kleines Bisschen zur Biographie, ein paar Sätze zum Wirken und zur Rezeption, dann wäre es ein kurzer, aber für Nicht-Soziologen immer noch informativer Artikel. Grüße, --Bellini 14:09, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Nochmal Hallo. Was ich nicht einschätzen kann: Ist Gary T. Marx in seinem/deinem Fach "bedeutend" genug, um in folgende zwei Listen aufgenommen zu werden (Liste bedeutender Soziologen und Soziologie#Bedeutende_Soziologen)? Grüße, --Bellini 10:00, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Wir waren im ZAK, oder user:Sargoth war da. Oder? Nein, weder Gary T. Marx noch Gary Marks gehören darein Max Weber und Emile Durkheim vielleicht. Robert Ezra Park von mir aus.--fossa net ?! 02:40, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Wo wir waren, weiß ich nicht mehr, aber Sargoth war dabei, daran erinnere ich mich. Danke für die Auskunft. --Bellini 21:45, 15. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das war's: Wikipedia:Göttingen/Archiv#21._Treffen:_17._Mai_2013 Vermutlich in diesem jetzt geschlossenen Lokal: [20] Grüße, --Bellini 06:08, 16. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Alberto MelucciBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Alberto Melucci wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:27, 13. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]

Schnelllöschung Deines Eintrags „Alberto Melucci“Bearbeiten

Hallo, Du hast den Artikel „Alberto Melucci“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:


Was nun?

Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Prüm  13:22, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Skillshare 2010Bearbeiten

Leider ist der Projektbericht nicht mehr online - hast Du ihn noch? Kannst Du ihn nochmal hochladen? —MBq Disk 21:09, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Nach welchem Dateinamen soll ich suchen? --fossa net ?! 21:11, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Weiss nicht, es ist nur das ehemalige Download-Verzeichnis http://skillshare.eu/de/download/download-vereinsdokumente/summary/5/59.html angegeben, offenbar gibt es das nicht mehr —MBq Disk 21:18, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Frag erstmal user:Olaf Kosinsky, ich frag user:Abena mal, --fossa net ?! 21:23, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Webarchive verweist auf „Projektbericht 2010“ --−Sargoth 21:29, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke @Alle! ich hab jetzt eine Kopie bei docplayer.org gefunden - woher auch immer - und unter Datei:Skillshare Projektbericht 2010.pdf hochgeladen. lg —MBq Disk 06:12, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich habe da noch ein Musikstück zu, user:MBq, BCC User:Jahn Henne, [21] --fossa net ?! 02:04, 16. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-06-16T04:58:12+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:58, 16. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

__________

Danke für dein Engagement auf Diskussion:Annalena Baerbock und deine dortigen Diskussionsbeiträge!--Hyllvegu (Diskussion) 03:18, 18. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bei Opština Bujanovac hatte ich mich auch erst mal gewundert, dann aber die Zahlen des Zensus 2011 eingetragen, ohne die Fußnote zu beachten. Mein Fehler @user:Hyllvegu. --fossa net ?! 03:22, 18. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich hätte auch nicht gedacht, dass die von den Fans der Wertunion vorgeschlagene Fassung von Werteunion mal weniger werblich sein würde, als der gesperrte Artikel über eine Kanzlerkandidatin. Ich überlege, wie wohl Muttis Artikel bei diesem Maßstab aussehe (oder der von Putin). sуrcrо.ПЕДИЯ 08:40, 18. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

SPPBearbeiten

Die Vorschläge von He3nry und Johannnes89 zur Aufhebung der Sperre halte ich für akzeptabel. Das Thema ist derart aufgeheizt, da ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um auf der richtigen Entscheidung eines Präzedenzfalls zu bestehen. Beim Artikel Annalena Baerbock kann man dann ja auch polemikfrei arbeiten. Double Standard nervt mich auch, aber die Analyse ist wahrscheinlich erst nach der BTW 2021 möglich. Herzliche Grüße, Dr Möpuse gips mir! 19:53, 16. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

weg von annalena...Bearbeiten

...deshalb hier; ich glaub' das [22] gab's schon mal, ging dieskussionsmäßig ncith so gut aus, soll heißen - wurde rückgängig gemacht. Mach dir also keine Hoffnung. Gruß zum Morgen --Arieswings (Diskussion) 02:30, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Deswegen habe ich ja vorgebaut. @user:arieswings. --fossa net ?! 02:40, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
genau das meinte ich; aber wievielle Opas gabs denn wohl? Dazu hat unsere Benutzerin:Andrea014 ganz dolle Artikels geschrieben (Nachkriegskinder) Was Lustiges zur Nacht ist mir jetzt noch untergekommen - sieh mal hier [23] "dao schitt de Katt in't Häcksel". Wir müssen ja auch noch was zum Lachen haben...--Arieswings (Diskussion) 02:50, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Karneval kann ich ja nicht. Dazu bin ich zu Lippsch. Ich habe ja das Glück, drei Opas zu haben, einen Nazi, einen Feigling (mit dem konnte ich mich wenigstens verständigen) und einen Griechen, keinen netten. Selbstverfreilich hat mich das aber geprägt. Familiengeschichte ist wichtig. Das gilt selbstverfreilich auch für Streeck. --fossa net ?! 02:59, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
eins muss ich dir ja sagen - du bringst mich hier bei gefühlten 40 Grad zur nachtschlagender Zeit ganz schön ins Schwitzen, weil ich gerade nochmal die Disk. überflog und aus allen Wolken fiel - annalena kein doityourselfmädel, sondern Vatter bei Wabco. Na sieh mal einer an, jetzt kann ich mir auch die gewisse Chubze(?) erklären - Auftritt in weiß, Auftritt in rot (alles eine gewisse Symbolik, aber hallllo!) und dann noch in Highheels. Wo sind wa eischentlich gelandet!? --Arieswings (Diskussion) 03:16, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Selbstverfreilich ist sie kein doityourselfmädel. Sie hat sich pampern lassen ohne Ende (wie Streeck auch) und ihr Großvater ist Dipl.-Ing. gewesen in Pattensen und ist 103 geworden. Und sie passt sich gut an, die «Völkerrechtlerin». ich habe mein Examen im Völker- und Europarecht bei Gilbert Gornig gemacht (14 Punkte, für Jura ist das sehr gut, aber 18 wären möglich gewesen). Selbstverfreilich bin ich kein Völkerrechtler. --fossa net ?! 03:26, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Hossa Fossa, ... sie "komme eher aus dem Völkerrecht" um präzise zu sein, zum genießen, keine Provo  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  --Schreiben Seltsam? 20:52, 23. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Votum?Bearbeiten

Magst du hier noch ein Votum abgeben? EinBeitrag (Diskussion) 15:38, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Annalena BaerbockBearbeiten

Du hast eine größere Bearbeitung von mir (mehr als 3.000 Zeichen) im Artikel Annalena Baerbock leider mit einer recht kurzen Erklärung rückgängig gemacht und dabei auf WP:BLG, WP:NPOV und WP:IK verwiesen. Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn du einzelne Passagen meiner Bearbeitung anders formulieren würdest oder als nicht relevant genug erachtest. Wenn du dir meinen Edit aber einmal anschaut, dürfte der Großteil unstrittig übernommen werden können. Als Belege sind bspw. die Heinrich-Böll-Stiftung (bei ihrer Publikation), die Europäische Grüne Partei (bei Erklärungen zu den Aufgaben ihres Vorstandes) oder der Tagesspiegel (bei Baerbocks Beiteiligung an den Koalitionsverhandlungen in Brandenburg) genutzt worden. Ich bezweifle stark, dass du die Glaubwürdigkeit dieser Belege in Frage stellen möchtest. Deswegen würde ich dich bitten, dir genau anzuschauen, was dir an meinem Edit nicht passt und nur das draußen zu lassen. Danke dir! --TimDemisch (Diskussion) 03:56, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Das sind Primärquellen. Manches davon kann man vielleicht gebrauchen, aber mir zu mühselig, durchzuschauen, was davon erhaltenswert ist und, was nicht. --fossa net ?! 04:07, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das sind nicht alles Primärquellen, aber natürlich sind auch einige dabei. Manchmal können Primärquellen sinnvoll sein, wenn es bspw. nicht gerade um heikle Themen geht und das war hier keineswegs der Fall. Mit diesem Argument gegen Primärquellen könntest du etwa einen Drittel des Baerbock-Artikels entfernen. Die Aussage, dass es dir zu mühselig ist, nur die Sachen zu löschen, die auch wirklich strittig sein könnten, finde ich ehrlich gesagt etwas unpassend auf Wikipedia. Wenn mir eine Passage in einer von dir vorgenommenen großen Bearbeitung nicht passt, lösche ich doch auch nicht einfach alles mit einer ganz kurzen Erklärung. --TimDemisch (Diskussion) 04:17, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Sorry wenn ich mich hier einmische. @TimDemisch: Einen so großen Beitrag in einen total umstrittenen Artikel einfach reinzuschreiben ohne vorherige Disk finde ich problematisch. Teilweise Doppelungen wie federführend. Teilweise zu weitschweifig und nur am Rande zum Thema. Das Wort erfolgreich ist wertend und ergibt sich aus den Zusammenhängen.Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 09:11, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

AusdruckBearbeiten

[24] wohl eher "verschaffte"? (wenn auch "Aufstieg" folgte :) nachtaktive Gruße --Arieswings (Diskussion) 03:16, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Viele Menschen haben festgestellt, dass ich nicht der Rhetoriker vor dem Herrn/der Dame bin, ja, ist besser so. --fossa net ?! 03:21, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-06-23T15:49:22+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:49, 23. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

HalloBearbeiten

Hallo Fossa, bin jetzt bei Baerbock auf dich gestoßen und hab mal deine Seite angeschaut. Teilweise ganz amüsant, nicht so verbissen wie viele hier. Aber rein zum Jux sollte Wiki natürlih auch nicht sein. Deine Admin-Kandidatur - ist das ein Joke odern real? Mit dem Kollegen Kriddl hatte ich auch schon Kontakt. War angenehm. Ich finde Admin manchmal auch eine undankbae Aufgabe. Zollernalb und Leserättin kenne ich persönlich. Bin gespannt wie sie sich schlägt.Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 15:03, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

<einmisch> „Admin manchmal auch eine undankbare Aufgabe“?!? Ist IMMER ein undankbarer Job, weil du da NUR Fehler machen kannst (und manche immer unzufrieden sind). Reibebaum für verhaltensauffällige Kollegen muss man auch spielen. loool. --Hannes 24 (Diskussion) 15:47, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ok. Also Zollernalb macht imho einen guten Job, über Jahre konstant. Unaufgeregt und effizient. Hat meine ersten Beiträge 2013 gesichtet, 2016 Kornwestheim und 2017 Leipzig habe ich mit ihm gesprochen. Wie gesagt, ich kenne Fossa kaum, aber ich denke, er hätte eine gewisse Gelassenheit. Durchsetzungsvermögen auch? Grüße--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 16:15, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
die meisten machen einen guten Job, und jene die viel arbeiten, machen natürlich auch (mehr) Fehler. --Hannes 24 (Diskussion) 19:42, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Da möchte ich jetzt mal nicht widersprechen.....)--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 20:17, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Oastea DomnuluiBearbeiten

Hallo Fossa!

Die von dir angelegte Seite Oastea Domnului wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:27, 25. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten[Beantworten]

Hallo Fossa, ich habe eine Frage; siehe die Disk des Artikels. Grüße, --Bellini 17:57, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wieso wird mein Eintrag bei der Filmografie von Bekim Fehmiu gelöschtBearbeiten

Guten Abend,

Habe vorhin mitbekommen das sie mein Eintrag in die Filmografie von Bekim Fehmiu von einer seiner ersten Filme gelöscht haben & möchte gerne einen Grund wissen wieso das da nicht stehen kann ?

Gruß Filmeserien2021 (Diskussion) 23:23, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hatte ich gar nicht gesehen, mir ging es um den Edit im oberen Teil. [25] --fossa net ?! 00:23, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-06-27T21:34:33+00:00)Bearbeiten

Hallo Fossa, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:34, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Frage zu deinem Artikel Port KaitumaBearbeiten

Hallo Fossa, ich hätte eine Frage zu dieser Formulierung:

"Es wurde entwickelt an einem Hafen (...)"

Vielleicht passt "Es entwickelte sich" oder "Es wurde an einem Hafen gegründet" besser? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 23:39, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hastu recht. Ich habe es jetzt mal so gemacht. Der Artikel ist aber frei editierbar, kannste gerne verbessern. --fossa net ?! 23:51, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Stimmt. :-) --Brettchenweber (Diskussion) 23:54, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

BaerbockBearbeiten

Hallo Fossa, du könntest dem Fortgang der Diskussion einen Gefallen tun, wenn du den administrativen Hinweis auf die aktuelle Seitensperre ignorierst und deinen Wunsch nach einem Neutralitätsbaustein unter Berücksichtigung dessen, was bereits in Diskussion:Annalena Baerbock/Archiv/1#Neutralität ausgetauscht wurde, mit neuen Argumenten im Abschnitt Diskussion:Annalena Baerbock#Neutralität äußerst.

Generell würde es einem halbwegs geordneten Diskussionsablauf gut tun (das betrifft jetzt nicht dich, sind allgemeine Gedanken), wenn in jedem Abschnitt streng zur jeweils dort thematisierten Sache diskutiert wird. Der Abschnitt Neutralität kann sich leider auch noch nicht entscheiden, ob das eine neue Diskussion über einen Neutralitätsbaustein wird oder ob da konkrete Änderungen angesprochen werden sollen (dafür müsste der Abschnitt allerdings z.B. „Benzinpreis“ o.Ä. heißen). --Johannnes89 (Diskussion) 18:15, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Abgesehen davon, wies ich in der VM gerade eben (mit anderem Beispiel) darauf hin, dass man im Zusammenhang mit der Baerbock-Disk so agieren möge, dass man den Puls des Gegenübers nicht unnötig noch höher treibt, als er bei vielen sowieso schon ist. Dazu zählen für mich auch Formulierungen wie „stinkt eh zum Himmel“ –> neutraler: „Der Kompromiss taugt nichts“. --Johannnes89 (Diskussion) 18:18, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Leute gerne kennengelernt...Bearbeiten

oh nee, Fossa - wenn du das schon anführst...was meint denn "einen payoff erwartet" bei William A. Gamson, und --Arieswings (Diskussion) 00:38, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

und genauso bei Mark Granovetter, nach dem ersten Satz lese ich nicht weiter, weil ich nicht weiß, was die kursiv gesetzten Wörte aussagen. --Arieswings (Diskussion) 00:44, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich habe relativ viel von Bill Gamson gelesen, mich auch bei ihm als Doktorand beworben, er hatte mich auch angenommen, wir hatten deshalb mal kurz telefoniert. Ich habe mich für Italien entschieden gehabt, ja, warum eigentlich? Die meisten Leute, die ich mochte haben mir dazu geraten: ich könnte noch eine dritte Sprache lernen, ich sein in Geschichte und Kunst unterentwickelt. Usw. Ich wollte eigentlich zur University of Arizona. Die hatten mir auch ein super Angebot gemacht, aber die Vibes waren schlecht. So bin ich statt bei Gamson bei Klaus Eder gelandet. --fossa net ?! 00:50, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Achso, das meinst Du, user:Arieswings? --fossa net ?! 00:53, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
ja du hast es! Vielen Dank, und deine Ausführungen sind zwar sehr interessant, aber ansonsten blicke ich da nicht durch, will sagen - kann ich mir kein urteil erlauben. Jetzt fehlt noch die zweite Anfrage zu Mark!? --Arieswings (Diskussion) 01:42, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
So? @user:Arieswings? --fossa net ?! 01:55, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
ich finde das sehr (besser) gut verständlich, aber warum nicht gleich auch im ersten Satz/anfang so darstellen? Ansonstne vielen Dank und erstmal Gute Nacht. --Arieswings (Diskussion) 02:06, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

ABDBearbeiten

Moin, ich hänge unabhängig von der konkreten Seite weder an administrativen Eingriffen noch bin ich überzeugt, dass meine immer richtig sind. Das schöne an einem Wiki ist, dass jemand anders anders editieren kann. Für die konkrete Seite würde es mich freuen, wenn Du einen anderen Admin findest, der seine oder ihre (andere) Methode mal ausprobiert, VM und EW für das Minenfeld zu verhindern. Ich werde dann sofort da verschwinden. Bis dahin möchte ich Dich aber bitten, das Anpingen mit immer dem gleichen Satz mal einzustellen. Das ceterum censeo kannst Du auch ohne den Link schreiben. Danke, --He3nry Disk. 08:20, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Sprachliches, aus Diskusion:ALB, TextvorschlagBearbeiten

Hallo Fossa, "plagiarisiert", nee, "plagiiert" wäre wohl richtiger - schau mal bei [26]. Nichts für ungut, ich bin kein Deutschlehrer und will auch keiner sein, --Bellini 12:14, 5. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

VM Meldung gegen michBearbeiten

Hi, warum machst Du die Arbeit von Admins und erstattest eine Anzeige eines editwars? --Nordlicht3 (Diskussion) 16:30, 5. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hai, jeder kann einen einen Edit-War auf der VM melden. Ich habe außerdem nicht Dich, sondern die Seite gemeldet. Daß Du es schwer hast, wenn Du gegen drei Admins revertierst, ist klar. HTH, --fossa net ?! 18:05, 6. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Nicht jeder, der so einen editwar sieht, meldet ihn. Mir ist so etwas wie mit Dir in meinen 14 Jahren bei Wikipedia noch nicht passiert. Warum machst Du das? Freust Du Dich daran, wie der Kollege sich gegen drei Admins wehren muss? Dass ich es schwer hatte, wusste ich selbst. --Nordlicht3 (Diskussion) 10:07, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

MazdaBearbeiten

--Buchbibliothek (Polarisieren nein danke) (Diskussion) 03:10, 7. Jul. 2021 (CEST)Du hast vor ein paar Tagen auf meiner Disk eine 13 stellige Zahl hinterlassen, ohne Kommentar. ???--Buchbibliothek (Polarisieren nein danke) (Diskussion) 03:45, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Sorry, da bin ich raus, die VIN ist doch 17stehnststellig. --fossa net ?! 03:51, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

meine sperre für dieBasis, COVID-19-Pandemie in Deutschland u.a. artikelBearbeiten

hallo fossa, wir haben früher mal etwas zu Rechte Esoterik zusammengearbeitet und konstruktiv-kontrovers diskutiert. der artikel war, besonders in früheren jahren, ein viel schlimmerer honigtopf für sture, persönlich "argumentierende" ideologen als dieBasis. aber das muster "esoterisch = unwissenschaftlich = rechts = böse" war ein bisschen ähnlich.

weil ich die ständigen, oft wenig konstruktiven, sondern persönlich spekulierenden und angreifenden diskussionen mit 2 anderen usern zu diesem artikel leid war, habe ich - nach früherer kenntlichmachung meiner grundsätzlich positiven, aber natürlich kritik berücksichtigenden haltung zu dieser neuen partei - meine mitgliedschaft im sinn von WP:IK offengelegt. wurde prompt genutzt, um mich deswegen und wegen angeblichen pov-pushings auf der diskussions(!)seite für die beiden artikel und noch 4 weitere zu sperren.

die sperrprüfung habe ich jetzt beantragt - möchtest du deine meinung dazu zu sagen, da du bei dieBasis auch 1,2,3mal beteiligt warst? --Jwollbold (Diskussion) 19:41, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Jwollbold, wie viele Leute willst du mir dem Text noch zuspamen? loool. auf die Schnelle zähle ich 7 --Hannes 24 (Diskussion) 21:05, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
zu einem fairen verfahren gehören einige zeugen. leider hat Count Count - trotz wikipause - nur einen unbeteiligten user angehört und die sperrprüfung so schnell entschieden, dass niemand seine meinung sagen konnte, meinetwegen auch wollte. --Jwollbold (Diskussion) 23:33, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
möglicherweise muss man die SP neu aufrollen. -jkb- 23:35, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich hab das kurz überflogen und fand die Entscheidungszeit von ungefähr 2 Stunden nicht gut. Ich bin nicht 24/7 wach und beschäftige mich nicht ausschließlich mit Wikipedia. --fossa net ?! 00:13, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

ich hatte ja auch ausdrücklich um längeres offenlassen gebeten. "SP neu aufrollen": unter welchen bedingungen geht das? wo beantragt man eine neue instanz? Jwollbold (Diskussion) 07:56, 10. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

das geht wohl nur beim schiedsgericht, wie auf der seite der sperrprüfung steht? --Jwollbold (Diskussion) 11:38, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]

nrBBearbeiten

Moin Fossa, ich glaube Du hast Dich da verrannt. Auch in der Neue_Religiöse_Bewegung#Literatur werden beide Eigenschaftsworte KleiN geschrieben.--Pacogo7 (Diskussion) 00:05, 14. Jul. 2021 (CEST)Beantworten[Beantworten]