Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Trekking meets History, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

     Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße WvB 19:43, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Bildrechte#Fremde Aufnahmen

Bearbeiten

Hallo Trekking meets History

bitte beachte die Bild- und Urheberrechte. Bilder aus Publikationen können nicht einfach so verwandt werden, es gilt da einschlägige Recht zu beachten. Danke für Kenntnisnahem und Beachtung. Grüße --WvB 19:43, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Es gibt wohl noch einiges für mich zu lernen. Dann bleibe ich wohl bei den Fotos von den Kulturgütern in meinem Kreis. Einzig die Fotos von Jean-Baptiste Ollitrault de Kéryvallan und Pankratius Pfeiffer kann ich die Diskussion nicht verstehen, da aus diesem Buch schon mehrfach Bilder entnommen wurden und es hier keine Diskussion gab. --Trekking meets History (Diskussion) 20:15, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Gesetzt der Fall der Autor war der Fotograf (Fotgraf = Urheber, nicht aber der Hochladende!; dies geht ja u.U. aus der Publikation auch dezidiert hervor), so ist dieser keine 70 Jahre Tod. Das bereits Bilder in Nutzung stehen steht dem nicht entgegen. Die Wikipedia ist ein Freiwilligenprojekt. Grüße --WvB 20:30, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Denkmallisten

Bearbeiten
  • Keine deiner Bildeinbindungen war bislang korrekt. Bitte schau dir an, wie andere Bilder in die Vorlage eingebunden sind.
  • Wenn du in der Einleitung den "Stand" änderst, musst du die Liste inhaltlich geprüft haben und dies in der Zusammenfassung angeben..

Mangelhafte Bearbeitungen werde ich zukünftig nicht mehr korrigieren, sondern zurücksetzen. --jergen ? 20:02, 13. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Jergen Dankeschön für die Änderungen obwohl ich finde, dass du das freundlicher hättest sagen können. Beste Grüße. --2A02:3037:319:DDFF:B882:D88F:E430:131B 22:50, 13. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Mal ganz ehrlich: Wenn dir nach dem Speichern wiederholt nicht auffällt, dass das Artikellayout durch deine Ergänzung zerschossen wurde, reicht mE ein freundlicher Hinweis nicht aus. Es gibt eine Vorschaufunktion und auch die Möglichkeit zu Korrekturen nach dem Speichern. --jergen ? 12:46, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
@Jergen Dann haben Sie leider einen sehr kurzen Geduldsfaden. Aber trotzdem danke. Wir werden ja in Zukunft noch häufiger (hoffentlich nur noch) voneinander sehen. Beste Grüße Sarah. --2A02:3037:309:4324:990C:7C20:9CAC:788A 12:54, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-06-18T17:17:42+00:00)

Bearbeiten

Hallo Trekking meets History, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:17, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte die Zusammenfassungszeile benutzen

Bearbeiten

Moin, wenn ich das richtig sehe, hast Du bei allen Deinen Beiträgen nur zwei mal die Zusammenfassungszeile benutzt. Ein mal, um die falschen Korrekturen zu rechtfertigen und ein mal, um deswegen mit einer "Meldung" zu drohen. Bitte möglichst die Zusammenfassung benutzen. Zum Beispiel so: "falschen Literatureintrag korrigiert". Was in Deinem Falle zwar verkehrt gewesen wäre, aber besser als gar nichts. Das gilt natürlich auch für die Revertierer. --2.175.46.239 16:40, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin immer froh dazuzulernen. --Trekking meets History (Diskussion) 16:48, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten