Zu den Referenzen

Bearbeiten

Hallo Tina, falls es nicht so klappen sollte, wie du das möchtest helfe ich dir gern dabei. Sag mir einfach Bescheid, dann setze ich dir die Belege erste einmal so ein, wie ich das machen würde. Du kannst dir auch mal die Seite Hilfe:Einzelnachweise ansehen, allerdings ist die sehr verwirrend, wie ich finde. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:48, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tinawikimaus!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kritzolina (Diskussion) 00:21, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten

P.S.: Nachdem Du das Literaturfest München bearbeitest, darf ich Dich vielleicht auch auf WP:München aufmerksam machen   

Problem mit Deiner Datei (06.06.2014)

Bearbeiten

Hallo Tinawikimaus,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Thea Dorn Literaturfest2012.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 6. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Zu deinem Bild auf Datei:Thea Dorn Literaturfest2012.jpg

Bearbeiten

Hi, du hast zu deinem Bild geschrieben, dass eine Genehmigung vorliegt. Die musst du allerdings noch wie hier beschrieben an Wikipedia senden Hilfe:FAQ_zu_Bildern#Was ist eine Erlaubnis/Permission/Freigabe/Genehmigung?. Außerdem ist es wichtig, das du noch eine Lizenz angiebst unter der du es veröffentlichen willst. Da hilft dir Hilfe:FAQ_zu_Bildern#Lizenzrechtliches weiter. Infrage kommend sind:

  • Creative Commons, „CC-by-sa 3.0“: Du bist einverstanden, dass Deine Datei von jedem – auch kommerziell – genutzt, verändert und weitergegeben werden darf. Der Name des Urhebers muss bei der Weiternutzung immer mit angegeben werden, und Bearbeitungen müssen immer wieder unter die Lizenz „CC-by-sa“ gestellt werden. Es muss immer eine Internetadresse in Form einer URI zum Lizenztext oder eine vollständige Kopie des Lizenztextes beigefügt werden.
  • Urhebernennung: Du bist einverstanden, dass jeder mit Deiner Datei machen darf, was immer er möchte, solange er Dich dabei angemessen als Urheber angibt.
    • Schreibe nachträglich oder zusätzlich {{Bild-by}} in die Dateibeschreibung.
  • Gemeinfreiheit: Du bist einverstanden, dass jeder mit Deiner Datei machen darf, was immer er möchte, auch ohne den Urheber zu nennen.
    • Wähle diese Lizenz beim Hochladen aus, oder schreibe nachträglich {{Bild-frei}} in die Dateibeschreibung.

Außerdem kannst du dir überlegen, ob du das Bild nicht auf die freie BildsammlungCommons verschieben wilsst. Hilfe dazu gibt es hier: Hilfe:Dateien nach Commons verschieben

Ich hoffe ich konnte dir Helfen und stehe für Rückfragen gerne auch hier bereit. LG -- ApolloWissen • bei Fragen hier 06:36, 6. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Zu deinem Bild auf Datei:Thea Dorn Literaturfest2012.jpg

Bearbeiten

Danke für die Infos! Ich denke, das mit der Lizenz muss ich noch mal vertagen. Da werde mich später darum kümmern, dann werden die Bilder erst mal gelöscht. Viele Grüße!

Ja gut, wenn du die Bilder noch hast kannst du sie ja jederzeit hochladen. Woran ich dich noch erinnern möchte ist, dass du deine Diskussionsbeiträge mit vier ~~~~ signierst. Ich weiß das das nervig ist und ich habes am Anfang auch vergessen, aber es hilft die Beiträge zeitlich einordnen zu können und sie nach nutzer zu ordnen. Daran gewöhnt man sich aber schnell . LG und das ich sie nicht vergesse, das wäre peinlich wenn ich dir schreibe das du signieren sollst und mache es selber nivcht -- ApolloWissen • bei Fragen hier 14:23, 6. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (07.06.2014)

Bearbeiten

Hallo Tinawikimaus,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dagmar Leupold Literaturfest 2013.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Ilija Trojanow Literaturfest 2010.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Matthias Politycki Literaturfest 2011.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 7. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich habe in der vorigen Nachricht schon drauf geantwortet, siehe oben. Die Fotos werden wohl erst mal wieder gelöscht werden, da sich das mit der offiziellen Lizenz noch ein bisschen hinzieht. Ein Mysterium ist für mich ja nach wie vor, wie das mit dem Veröffentlichen der erstellten Beiträge geht. Während das forum:autoren schon online ist, befindet sich das Benutzer:Tinawikimaus/Literaturfest München noch im Bearbeitungsraum, obwohl ich das schon früher geschrieben habe. Kann ich noch irgendetwas dafür tun? Viele Grüße!

Tinawikimaus (Diskussion) 16:27, 7. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Tinawikimaus. Der Bot wird nicht antworten. Aber ich habe es jetzt nach Literaturfest München verschoben. Kann man selbst, das ist bei dem kleinen Pfeil neben dem Suchfenster oben rechts. freundliche Grüsse. --Maasikaru (Diskussion) 16:35, 7. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Literaturfest 2016

Bearbeiten

Hallo Tinawikimaus, ich habe gerade deine Änderungen im Artikel verworfen und möchte das gerne begründen: hier ist aufgelistet, wozu die Wikipedia nicht da ist, ich möchte gerne auf Punkt 8 hinweisen. Das Literaturfest 2016 findet erst im November statt, die jetzige Artikeleinfügung ist insofern einfach die Übernahme der Pressemitteilung, die es wahrscheinlich irgendwann nicht mehr gibt (?): ich habe nämlich versucht, die defekten Weblinks im Artikel zu reparieren (siehe Diskussionsseite und gesehen, dass diese beiden Pressetexte, die jetzt als Belege im Artikel aufgeführt sind, auch nicht mehr im Archiv stehen. Im Link zu "Literaturfest 2011" sieht man nur noch einen allgemeinen Hinweis zum Literaturfest. Gibt es diese älteren Texte noch irgendwo, so dass du sie im Artikel eventuell wieder bereitstellen könntest? Viele Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:51, 17. Feb. 2016 (CET)Beantworten