Hallo Stiftung GFZ-ZH! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:12, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Stiftung GFZ-ZH“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „gfz-zh.ch“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:12, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 22:43, 16. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzerseite gelöscht

Bearbeiten

Hallo Stiftung GFZ-ZH. Ich habe deine Benutzer(unter)seite („Benutzer:Stiftung GFZ-ZH“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:12, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Beachtet bitte die Hinweise unter WP:IK, WP:RK und WP:WSIGA. Wenn ihr zu euch schreiben möchtet rate ich vorab zum WP:RCK. Wenn dort eine positive Antwort folgt, startet mit dem Entwurf unter Benutzer:Stiftung GFZ-ZH/Baustelle. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:12, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo...??

Bearbeiten

Bitte obige Hinweise lesen und beachten. Danke. @Nolispanmo: --PCP (Disk) 11:38, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

Bearbeiten

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte kläre mit Deiner Rechtsabteilung dringend die Punkte 7 und 8 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um Dich gegenüber Deinen Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.
Weitere wichtige Regeln und Richtlinien: Die Nutzungsbedingungen.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 21:02, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Stiftung GFZ-ZH, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Wie oben bereits angesprochen, kannst du im Relevanzcheck prüfen lassen, ob ein Artikel über die Stiftung Bestand hätte. Falls ja, kannst du einen Entwurf auf einer Unterseite, am besten Benutzer:Stiftung GFZ-ZH/Baustelle starten. Gruß, --Alraunenstern۞ 00:54, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Alraune Vielen Dank, dass Du unser Mentor sein möchtest. Ich habe den Beitrag bereits auf Relevanzcheck und in der Baustellen-Seite veröffentlicht. Bisher habe ich keine Rückmeldung erhalten. Was ist denn nun mit dm Beitrag, denn ich erfasst habe. Kann ich das so veröffentlichen oder gibt es da noch Anmerkungen? Wenn ich den Betrag veröffentlichen kann, wie muss ich da vorgehen? Im Moment kann ich keinen neuen Betrag erfassen. Hier nochmal der Beitrag, den ich gern veröffentlichen möchte: Stiftung GFZ

<Artikelentwurf entfernt. --PCP (Disk) 16:12, 15. Nov. 2018 (CET)>Beantworten

Vielen Dank und Gruss (nicht signierter Beitrag von Stiftung GFZ-ZH (Diskussion | Beiträge) )

Hier arbeiten Freiwillige in ihrer Freizeit daran, ein Lexikon zu schaffen. Bitte also etwas abwarten. --PCP (Disk) 16:13, 15. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Stiftung GFZ-ZH, vorab: bitte signiere deine Beiträge in Diskussionen. Du hast zwei Möglichkeiten:
  • Unterschreibe deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon   in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters.
  • Oder setze --~~~~ (also zwei Bindestriche und vier Tilden, optional getrennt durch ein Leerzeichen) unter deinen Beitrag. Der Rest geschieht automatisch: MediaWiki, die Software hinter Wikipedia, erledigt das für dich. Du kannst dir das Ergebnis vor dem Speichern mit Hilfe der Vorschau ansehen.
Dein Entwurf unter Benutzer:Stiftung GFZ-ZH/Baustelle ist noch nicht veröffentlichungsfähig. Er muss formatiert werden mit Überschriften, es fehlen Verlinkungen, und vor allem Einzelnachweise.
Außerdem bedenke bitte, dass du einen Artikel über die Stiftung schreibst, also nicht aus der Innensicht, und das sachlich, nicht werbend und belegt. Das bedeutet etwa, dass Sätze wie "Mit grossem Engagement gestalten wir die Gegenwart und die Zukunft aktiv mit" entfallen.
Der gesamte Text in deinem Entwurf ist eine 1:1-Kopie eurer Website. Wikipedia ist aber kein erweiterter Webspace für eure Stiftung. Ich würde dir raten, dich davon zu lösen und einen neutralen Artikeltext komplett neu aufzusetzen. Du kannst dir ergänzend auch andere Stiftungsartikel ansehen, etwa Stiftung Bildung, Stiftung Liebenau, etc.
Im Relevanzcheck könntest du deinen Beitrag ergänzen, indem du dazuschreibst, warum die Stiftung deiner Meinung nach die Kriterien in Wikipedia:Relevanzkriterien#Stiftungen erfüllt. Und auch dort bitte signieren, also unterschreiben. --Alraunenstern۞ 19:29, 17. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Stiftung GFZ-ZH!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, deine Mentorin Alraunenstern۞ 20:32, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten