Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Steinchen1971!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe, wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn Du einen persönlichen Betreuer wünschst, der Dir bei Deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!
  8. Wenn du Fotos hochladen möchtest, melde dich doch auf Commons an, dem gemeinsamen Medien-Pool!
  9. Dies ist ein Standardbegrüßungstext, aber wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid!

Ansonsten viel Spaß noch! 91.22.237.126 20:33, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

Bearbeiten
 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

  Hallo Steinchen1971, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen. Es wäre zukünftig jedoch empfehlenswert, die Vorschaufunktion zu benutzen (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsliste der Artikel (sowie der Letzten Änderungen) übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke Dir.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, 91.22.237.126 20:43, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Benutz jetzt bitte endlich mal die Vorschau, die Versionsgeschichte des Artikels sieht jetzt schon grausig unübersichtlich aus. Außerdem verursachst du eine Menge Datenmüll, da mit jedem (!) Speichern nicht nur deine Änderung gespeichert wird, sondern immer eine komplette Kopie des Artikels. Was bringt es dir eigentlich, die Vorschau so sehr zu ignorieren? XenonX3 - (:±) 16:02, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Bearbeiten
 

Hallo Steinchen1971. Den von Dir in Bukowina (Cewice) hinzugefügten Link auf eine andere Website habe ich wieder entfernt, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest Du auch hier.

Schöner wäre es übrigens, wenn Du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Wolf32at 15:22, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Urheberrechte

Bearbeiten

Hallo, Du hast für Deine Bearbeitungen im Artikel Bukowina (Cewice) lange Textpassagen von hier verwendet. Falls Du der Rechteinhaber dieser Seite bist, musst Du eine Freigabe-E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken – siehe hier. Ansonsten ist das Kopieren fremder Texte in die Wikidedia nicht gestattet. Grüsse --Otberg 19:42, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Steinchen1971

Bearbeiten

Zur Kenntnisnahme. XenonX3 - (:±) 17:12, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich habe Dir für die nächsten 15 Minuten als "Notfallmassnahme" den Schreibzugriff entzogen. Du wurdest mehrfach darauf hingewiesen, die Vorschaufunktion zu benutzen, machst aber unbeirrt weiter und editierst im Sekundentakt. Bitte lerne über die Vorschaufunktion zu gehen und nicht jede minimale Änderung abzuspeichern! — YourEyesOnly schreibstdu 17:19, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten
die 15 min waren zu wenig--18:35, 12. Feb. 2011 (CET)

Bitte

Bearbeiten

Hallo Steinchen1971. Bitte stelle dich nicht einfach taub sondern antworte hier auf deiner Diskussionsseite. Bei Unklarheiten oder Problemen können wir dir gerne helfen, aber dazu musst du auch mit uns sprechen/schreiben. --Howwi Daham · MP 18:42, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Leider scheint es nicht anders zu gehen. Bitte nutze die kommenden 24h zur Reaktion hier auf deiner Disk.-Seite. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:08, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Grabowsee (Oranienburg)

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Johnny Controletti 12:45, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Da Du fortgesetzt Urheberrechtsverletzungen begehst, habe ich Dich zur Lektüre unserer Regelungen nochmals gesperrt. Bitte reagiere auch auf Ansprachen hier. Beim nächsten derartigen Verstoß muss der Account stillgelegt werden. Grüsse --Otberg 12:58, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

Bearbeiten
 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Steinchen1971, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Karl-Heinz 17:52, 7. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Schmachtenhagen

Bearbeiten

Bitte Deine Ergänzungen nur mit WP:Belege vornehmen. Die Bilder die Du eingefügt hast, funktionieren allesamt nicht. Merkst Du das nicht? Bitte keine Weblinks im Text. Außerdem sind die Ergänzungen teilweise enzyklopädisch irrelevant. Nicht zuletzt spricht aufgrund Deiner bisherigen Mitarbeit leider einiges für eine Urheberrechtsverletzung. Grüsse --Otberg 14:07, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte Deine Probleme bei der Artikelerstellung hier oder auf der Artikeldiskussionsseite erörtern. Drohungen mit rechtlichen Schritten wie Du es per E-mail gemacht hast, sind nicht erwünscht und werden ansonsten mit Sperren geahndet. Grüsse --Otberg 22:32, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Erneute Sperre

Bearbeiten

Ich weiß nicht ob du nicht willst, nicht kannst oder es nicht verstehst. Aber nachdem du auf dieser Diskussionsseite nicht reagierst sondern munter weiter machst habe ich dich erneut gesperrt. Die notwendigen Hilfe-Seiten wurden dir bereits genannt, ich wiederhole sie nicht ...Sicherlich Post 19:08, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

joh; unangemeldet gilt zuvor gesagtes ebenso. ...Sicherlich Post 17:33, 21. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.12.2013)

Bearbeiten

Hallo Steinchen1971,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Buckowin.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Steinchen1971) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ausserdem, stimmen die angegebenen Hausnummern und was ist die Quelle? --Toen96 sabbeln 14:35, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten