Benutzer Diskussion:SM-GKD/Archiv/2018

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Bitte beachte,

ohne Titel

...und auch unter Account achten Sie bitte darauf, sich an unsere Vorgaben zur Artikelgestaltung, zur Verwendung von Links und zum neutralen Standpunkt. Außerdem verifizieren Sie diesen Account bitte gemäß unseren Terms of Use als kommerziell genutzt. Brauchen Sie dazu Hilfe? Dann melden Sie sich bitte auf dieser Seite. --CC 11:20, 24. Sep. 2018 (CEST)

Sorry, ich kann die angegebene Seite leider nicht finden? Wie kann ich mich verifizieren?

Kein "sorry" notwendig. Etwas Wichtiges haben Sie ja bereits mit Ihrem ersten Edit erledigt, nämlich den eindeutigen Hinweis auf der Benutzerseite. Das finde ich schon einmal sehr gut. Danke. Bitte lassen Sie sich jetzt noch bei unserem OTRS verifizieren: Aus Datenschutzgründen kann ich keine direkte Bestätigung abfragen. Bitte melden Sie sich mit einer einfachen eMail formlos dort; das wird dann zu einem Verifizierungsbaustein auf Ihrer Benutzerseite führen.
Für das schnelle Einlesen stze ich Ihnen hier zwei Bausteine auf die Seite. Der Erste enthält die Hinweise auf die Verifizierung, der Zweite enthält die Hinweise, wie man in der Wikipedia editiert (und was man sinnvollerweise tunlichst unterlässt).
Sollten weitere Fragen auftauchen bitte ich um eine kurze Nachricht auf dieser Seite. Ich kümmere mich dann darum. Mit freundlichem Gruß, --CC 11:35, 24. Sep. 2018 (CEST)

Viele Fragen tauchen auf :). Sind meine letzten, kleineren Änderungen falsch? Bei meiner ersten großen Korrektur habe ich verstanden, dass es zu werblich war. Aber Fakten sollte ich doch ohne weiteres korrigiern können oder? Sind Links zu unserer Webseite nicht erwünscht. Zb wenn wir ein neues Architekturprojekt mit Gewebe ummantelt haben wie die Kunsthalle Mannheim? (https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.eroeffnung-neue-kunsthalle-mannheim-mannheim-legt-sich-mit-dem-klassischen-museumsbetrieb-an.4174d6bb-9fa5-4a29-a9ae-9954782ba807.html)..?

In Bezug auf die Daten fehlte der Beleg (siehe WP:Q); in Bezug auf Links im Text bitte ich unbedingt um die Beachtung von WP:WEB. Und, na ja, die Lektüre von WP:NPOV und WP:IK ist auch recht angebracht... Gruß, --CC 11:55, 24. Sep. 2018 (CEST)

Ist unsere Webseite keine zuverlässige Quelle? (nicht signierter Beitrag von SM-GKD (Diskussion | Beiträge) 11:58, 24. Sep. 2018 (CEST))-SM-GKD (Diskussion)

Nein, weil - natürlich - parteiisch. Soll heißen: Da könnten Sie alles schreiben, ohne dass es durch unabhängige Dritte bestätigt wird. Was keine Unterstellung darstellen soll, bitte nicht falsch verstehen. --CC 11:59, 24. Sep. 2018 (CEST)

mh ok. Wenn ich aber Links aus der Presse einfüge ist es schwer diese aktuell zu halten...

Ach, für die Unterschrift: Oben im Editfeld, dritter Button von links.    --CC 12:01, 24. Sep. 2018 (CEST)

Danke!--SM-GKD (Diskussion) 12:08, 24. Sep. 2018 (CEST)

Funktioniert!    In Bezug auf die Zeitungen bitte ich unbedingt darum, dass Sie sich daran erinnern, wo wir uns befinden: In einem Enzyklopädie-Projekt. Uns geht es weniger darum, Aktuelles zu vermitteln als Dauerhaftes. OK? --CC 12:10, 24. Sep. 2018 (CEST)

ok, dann versuche ich nur Zahlen, Daten und Fakten akutell zu halten. Sind denn dann die letzten Änderungen ok oder auch nicht? --SM-GKD (Diskussion) 12:12, 24. Sep. 2018 (CEST)

Es gibt bei uns keine Sparten unter World Wide Weave und die Geschäftsbereiche heißen nicht mehr Weave in Motion etc... dieser Eintrag stammt nicht von mir und mein Ziel war es im 2. Schritt zumindest den bestehenden Text richtig zu stellen..--SM-GKD (Diskussion) 12:14, 24. Sep. 2018 (CEST)

Na ja, die Geschäftsbereiche sollten in Ihrer Firma ja besser bekannt sein als hier.    Bitte kurz die Verifizierung durch das OTRS abwarten und dann, wenn der Baustein auf der Benutzerseite steht, eintragen. Das sollte soweit vertrauenswürdig sein.   . OK? Freundlicher Gruß, --CC 12:22, 24. Sep. 2018 (CEST)

Vielen Dank für die Hilfe bei meinen ersten Einträgen. --SM-GKD (Diskussion) 12:25, 24. Sep. 2018 (CEST)

Keine Ursache. Ich habe diese Seite auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Wenn Fragen etc. auftauchen: bitte hier niederschreiben, wie bisher. Ich sehe das dann auf meiner Beobachtungsliste, wenn ich online bin und reagiere so rasch wie möglich. Ansonsten: Viel Erfolg, auch wenn der Start etwas holprig war. Gruß, --CC 12:27, 24. Sep. 2018 (CEST)

Hört sich gut an. Dann freue ich mich weiterhin über hilfreiches Feedback. Grüße--SM-GKD (Diskussion) 12:28, 24. Sep. 2018 (CEST)

So, die Verifizierung ist durch; der Baustein, der jetzt auf Ihrer Benutzerseite prangt, macht das deutlich. Nun kann auch jeder davon ausgehen, dass es sich bei Ihnen tatsächlich um einen Mitarbeiter der Firma handelt; wir hatten schon Fälle, in denen sich Editoren für Mitarbeiter ausgaben, um die Firmen, in deren Artikeln sie schrieben, schädigten. Also, die anderen Produktlinien-Bezeichnungen sollten nun kein Problem mehr sein. Viel Erfolg.    --CC 17:45, 24. Sep. 2018 (CEST)

Prima, Danke für die Infos.--SM-GKD (Diskussion) 10:10, 25. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 07:45, 30. Sep. 2018 (CEST)

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

Liebe/r „SM-GKD“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel „SM-GKD“ haben stattdessen starke Züge eines Marketing-Texts. Bitte beachte, dass das Einfügen von Marketing-Texten gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt, da es lediglich dem Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke dient. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise einmal in aller Ruhe durchzulesen und zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --CC 11:35, 24. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 07:45, 30. Sep. 2018 (CEST)

Herzlich willkommen in der Wikipedia, SM-GKD!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir CC 11:35, 24. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 07:45, 30. Sep. 2018 (CEST)

Dein Benutzername

Hallo „SM-GKD“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „SM-GKD“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Karl-Heinz (Diskussion) 11:40, 24. Sep. 2018 (CEST)

erledigtErledigt. XenonX3 – () 17:30, 24. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 07:45, 30. Sep. 2018 (CEST)

Signaturhinweis

   
         
 
  Erweitert   Sonderzeichen   Hilfe 
  Vorschau

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) -- ... ne schöne Jrooß, 42 (Antwort/Don't Panic!) 11:59, 24. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 07:45, 30. Sep. 2018 (CEST)

Bitte beachte,

dasss gemäß WP:WEB Weblinks im Text nicht zugerlassen sind--11:10, 25. Sep. 2018 (CEST)

Hallo Lutheraner, heißt Links innerhalb des Textes sind nur zugelassen wenn Sie innerhalb der Wikipediaseite verknüpft sind? Wie sieht es mit Links zu Nachweisen aus?--SM-GKD (Diskussion) 11:22, 25. Sep. 2018 (CEST)

Links sind im Text nur innerhalb der deutschsprachigen Wikipedia zugelassen , vgl WP:Verlinken, Weblinks sind nur im Abschnitt "Weblinks" zugelassen, vgl. WP:Weblinks, zu Einzelnachweisen (aus denen heraus auch verlinkt werden kann) siehe Hilfe:einzelnachweise. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 13:10, 25. Sep. 2018 (CEST)
Na, auf diesen Punkt hatte ich bereits gestern hingewiesen. Das sollte jetzt nicht mehr passieren. --CC 14:05, 25. Sep. 2018 (CEST)
Und auch andere Punkte wurden erneut missachtet. Dazu gehören in erster Linie die wiederum nicht enzyklopädischen Wertungen, die in dem Text eingefügt wurden. Ich habe den Text erneut verworfen. Besonders lustig finde ich Ihr Vorgehen nicht. Verärgert, --CC 14:11, 25. Sep. 2018 (CEST)

Sorry, habe seit gestern viel gelernt über Wikipedia. Versuche gerade zwischen allen Aufgaben auch hierbei den Überblick zu behalten. Da kann es schon mal passieren, das etwas durchgeht... :) --SM-GKD (Diskussion) 14:40, 25. Sep. 2018 (CEST)

Da ist nicht etwas durchgegangen, sondern alles. Dringende Bitte: nicht wieder im Artikel editieren, bevor die Regelungen und Anforderungen nicht verstanden wurden. Für Fragen stehe ich ja zur Verfügung. --CC 14:48, 25. Sep. 2018 (CEST)

Was genau war jetzt Marketing Dreck??? Ich habe versucht nur Fakten zu verändern, so die Namen unserer Gewschäftsbereiche und Standort anzupassen. Inhaltlich habe ich mich doch sehr an den Text gehalten der auch schon vorher bei Wikipedia stand... ist es falsch diesen als Vorlage zu nehmen? Ganz ehrlich, verstehe ich nicht ganz... Mir würde es helfen, wenn hier nicht immer alles verworfen wird sondern vlt nur die Aspekte die falsch sind. Oder ist es auch falsch sich an die aktuellen Text zu halten????--SM-GKD (Diskussion) 14:46, 25. Sep. 2018 (CEST)

Ich habe ihnen die Texte komplett revertiert, weil sie in dieser Form nicht tragbar sind. Über Wertungen habe ich Ihnen gestern bereits deutliche Hinweise gegeben. Wertungen gehören nicht in einen Text in der Wikipedia. --CC 14:48, 25. Sep. 2018 (CEST)

Können Sie mir vielleicht sagen was genau an dem Text nicht in Ordnung ist (wo genau ist die Wertung)?. Dann kann ich diesen einfach rausnehmen und den Rest der Korrektur aber erst mal stehen lassen. Ich fände es echt schade nach so viel Arbeit aufgegen zu müssen. Sorry, ich finde Wikipedia zu lernen echt nicth leicht!--SM-GKD (Diskussion) 14:56, 25. Sep. 2018 (CEST)

Also - mir ist es völlig unverständlich, dass die Wertungen de eigenen Marketingsprechs angebelich nicht erkannt werden.--Lutheraner (Diskussion) 15:03, 25. Sep. 2018 (CEST)
"[...]werden aus GKD-Geweben effiziente und optimal in den Kundenprozess integrierte[...]" - sowas, zum Beispiel. Um nur mal einen Textteil in Marketingisch zu benennen. Ob eine Integration effizient oder optimal gelungen ist bestimmt zum Einen nicht der Verkäufer, sondern der Kunde, zum Anderen sind die Adjektive "optimal" und "effizient" klassische Wertungen. Und klassische Marketing-Floskeln. Sowas ist hier absolut verpönt. --CC 16:47, 25. Sep. 2018 (CEST)
Ach, und wichtig: Ihr bisheriger Text ist abgelehnt. Bitte pflegen Sie ihn nicht erneut ein. Sie laufen Gefahr, dass Ihnen die Schreibrechte in der Wikipedia entzogen werden. Muss ja nicht sein. --CC 16:49, 25. Sep. 2018 (CEST)

Kurz zu meinen Verständnis ist der aktuelle Text dann nicht auch Marketing Dreck?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc. H. (Diskussion) 07:45, 30. Sep. 2018 (CEST)