Benutzer Diskussion:Quistnix/Archiv

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Telli in Abschnitt Steven Weinberg

haie you,

could you please check your bot! at least this change was not correct ...Sicherlich Post 08:13, 31. Jul 2005 (CEST)

That error was not my bot, but me...I pressed the wrong key :-( -- Quistnix 08:19, 31. Jul 2005 (CEST)
 ;o) .. okay no problem just saw it ;) .. happy interwiki-changing ...Sicherlich Post 08:25, 31. Jul 2005 (CEST)

this change [1] also wasn't correct. espanol was correct.--Amtiss 16:25, 5. Aug 2005 (CEST)

You are right. I made hundreds of changes during the last few days, and certainly I missed a few. One problem with interwikis at the moment is the growth of disambiguation pages, and since it is much easier for bots to create new interwikis than to delete incorrect interwikis (many of them between disambiguation pages and regular pages), I chose to delete when I am not 100% sure. With multi language logins, the next bot wil repair most interwikis deleted by mistake. They can only do that as long as really incorrect and obsolete interwikis are removed first. - Quistnix 19:28, 5. Aug 2005 (CEST)

To get an idea what my bot is doing, look at this page. I check all deletions first, but some correct interwikis are, unfortunately, broken. -- Quistnix 19:34, 5. Aug 2005 (CEST)

Hi! ... The bot removed nl and fr ([2]) in Kampfstern Galactica. I don't think this is wise, even if en:Battlestar Galactica is a disambiguation, because this "disambiguation" is only a split-up for the subjects also written in the german article. The alternative may be to link each english, chinese, dutch etc. article four times in the only german/french article about Battlestar Galactica. I didn't revert since now - it would be kind if you contact me first. :) --sputnik 14:46, 14. Aug 2005 (CEST)

This run, my bot is removing many interwikis that should have been removed by hand, to make place for the correct interwikis. Bots running in autonomous mode (most bots) will not remove them, and if they are not removed, they will not place the correct interwikis automatically. From time to time, unfortunately, some good interwikis are removed. I try to avoid that, but it is not always possible. -- Quistnix 06:24, 16. Aug 2005 (CEST)
Thanks for your answer! "Things" do always happen and bots are (mostly) nice... - I just did not understand if you could manage to fix the bot not to care oft that article - but I hope the very best! ;-) I greet you! --Sputnik antrieb · 11:04, 16. Aug 2005 (CEST)

Dein Bot hat die en-InterWiki-Links falsch behandelt und auf eine BKL verwiesen. Ich habe die Änderungen rückgängig gemacht, bis auf sv:DSB - dort muss der en-InterWiki-Link von en:DSB auf en:Danske Statsbaner geändert werden. Ich kann es leider nicht machen, weil mein IP-Bereich scheinbar für die schwedische WP gesperrt ist. --Ska13351 19:19, 23. Aug 2005 (CEST)

Danke, ich habe die Links geändert. Die Ursache: auf en: hat man jetzt schon wieder etwas Neues gemacht: Dreibuchstabenbegriffsklärungsseiten. Die Bots sind nicht für solche Kreativität programmiert worden. -- Quistnix 19:12, 24. Aug 2005 (CEST)

Da die Bots da ein ziemliches Hin und Her mit suboptimalen Ergebnis abgeliefert haben, wäre es nett, wenn Du mal einen Blick drauf werfen könntest, ob ich die anderssprachigen Interwikis ausreichend angepasst habe, um weiteren Änderungen vorzubeugen. Soweit ich sehen kann, ist der Stand: de, es & fr haben nur eine mathematische Seite, it hat nur eine BKS und en hat beides.--Gunther 12:25, 23. Aug 2005 (CEST)

Manchmal funktionieren die Bots suboptimal, relativ aber nicht viel mehr als Menschen machen können. Mein Bot hat innerhalb von wenigen Tagen um 10.000 Seiten geändert, meistens verbessert, und dabei auch Fehler verbreitet die von Menschen introduziert worden sind. Jetzt denke ich dass die Interwikis auf Garbe in alle Sprachen stimmen (und auch die Interwikis nach diese Seiten, die mann nicht auf de: sehen kann). -- Quistnix 19:33, 24. Aug 2005 (CEST)
Ich wollte im wesentlichen sichergehen, dass der jetzige Zustand stabil ist.--Gunther 19:41, 24. Aug 2005 (CEST)
Stabil ist kaum möglich. Wenn einer vom Hand auf irgendeinem Wikipedia nur 1 falsche Interwiki hinzufügt, wird das Ganze wieder durcheinander gemischt. "That's life" -- Quistnix 23:16, 24. Aug 2005 (CEST)

Echoortung

Bearbeiten

Im Artikel Echoortung hat der Bot den englische interwiki gelöscht, anscheinend weil er auf eine Begriffsklärung (Disambiguation) verweist. Im englischen existieren zwei getrennte Artikel zum Thema, daher ist es notwendig auf die Begriffsklärungsseite zu verweisen. Bitte vermeide also eine erneute Änderung des englischen interwiki, er ist richtig, so wie er ist. --Timt 13:40, 6. Aug 2005 (CEST)

Es kommt leider manchmal vor, dass richtige Interwikis gelöscht werden. In nur wenigen Tagen sind von RobotQuistnix einige tausenden Seiten bearbeitet und, obwohl ich alles kontroliert hatte, ist diese Änderung nicht handmässig von mir korrigiert. -- RobotQuistnix 13:26, 7. Aug 2005 (CEST)

Seltsame Interwiki-Entfernung

Bearbeiten

Im Artikel Spielwürfel hat der Bot den Link zum französischen Artikel entfernt. Der existiert aber durchaus. Traitor 14:46, 6. Aug 2005 (CEST)

War aber eine Begriffsklärungsseite, trotzdem als normale Seite verwendet. Ist heute Nacht aber geändert worden. -- RobotQuistnix 13:26, 7. Aug 2005 (CEST)
Die komischen Franzosen waren also schuld... *g* Ok. Traitor 18:01, 7. Aug 2005 (CEST)
Bearbeiten

Bitte den Bot von allen Begriffserklärungsseiten fernhalten, wie z.B Mast. Eine Verknüpfung engl. deutsch passt zufällig, die anderen treffen aber nur bei Turmmasten zu, nicht bei der Tiermast. IMHO sollten Begriffserklärungen KEINE Links zu anderssprachigen Wikis enthalten, da sogut wie nie eine volle Äquivalenz besteht. Und einem Bot traue ich soviel Intelligenz, die selten Fälle zu erkennen nicht zu. --inschanör 22:14, 29. Aug 2005 (CEST)

Veranstaltungskalender

Bearbeiten

Hallo,

bei den Wikinews würde ich gerne einen Veranstaltungskalender einführen. Dort ist aber bislang niemand so recht davon zu begeistern. Nun such ich Gleichgesinnte. Gefällt dir die Idee? Dann schreib doch ein paar Worte im Meinungsbild dazu. Bis zum 30. August 1 Uhr 44 kann man dort auch noch abstimmen.

http://de.wikinews.org/wiki/Wikinews:Meinungsbild/Veranstaltungskalender

Grüsse IP X

Wie verhindert man falsche Interwikis?

Bearbeiten

Ich habe in Eva Hesse die falschen Interwikis entfernt (andere Eva Hesse). Kann ich irgendwie verhindern, dass Dein Bot, oder ein anderer Bot, sie demnächst wieder setzt? --Pjacobi 17:47, 29. Aug 2005 (CEST)

Schon wieder! Und die selbe Frage: Wie verhindere ich es? --Pjacobi 21:33, 8. Dez 2005 (CET)
Bearbeiten

Hi RobotQuistnix! Ich habe festgestellt, daß du Sprachen Links in den Jakreskategorien wieder hinzugefügt hast. Nun, die habe ich mit Absicht entfernt, da diese nun in den jeweiligen Vorlagen zentral verbaut sind. Das soll den Sinn haben, daß man diese dort zentral für alle Jahre erweitern kann. Gerade bei den Jahreskategorien macht das Sinn, da die Verlinkungen in aller Regel für sehr viele Jahre vorkommen und bei denen, wo sie evtl. noch fehlen sollten, bestimmt in naher Zukunft hinzukommen. Außerdem spart das Speicherplatz und lässt sich mit viel weniger Aufwand warten. Im Übrigen sind deine hinzugefügten Sprachen bereits in der zentralen Liste vorhanden, so daß diese nun doppelt angezeigt werden. Es wäre daher sehr nett, wenn du in den jeweilgen Artikeln nur Sprachen hinzufügen würdest, die da auch wirklich nicht angezeigt werden. Noch besser wäre nätürlich, wenn du die jeweilge Vorlage entsprechend ergänzt. Die heißen z.B http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:JahrInterwiki. Wie die für die jeweilge Vorlage genau heißen, kannst du in den jeweils verwendeten Vorlagen ersehen. Du machst dir sonst nur unnötig Arbeit, belastest den Server unnötig und andere machen das dann irgendwann eh wieder weg. Vielen Dank und Grüße! -- Benutzer:Graf 03:40, 4. Sep 2005 (CEST)

Kategorien Gestorben

Bearbeiten

Lieber RobotQuistnix!
Du hast bei den Kategorien Gestorben 1843, 1849, 1851, 1870 usw. Links zu anderen Sprachen hinzugefügt. Bei diesen Kategorien gibt es diese Interwiki-Links bereits, da sie in der Vorlage:TodInterwiki enthalten sind. Ein Interwiki-Link zu einer neuen Sprache sollte in dieser Vorlage und nicht bei der Kategorie eingefügt werden, weil dann alle Interwiki-Links doppelt aufscheinen.
Herzliche Grüße -- Hreid 18:35, 22. Okt 2005 (CEST)

Dasselbe ist bei den Kategorien:Geboren xxxx passiert. Könntest du den Robot nicht ein wenig umprogrammieren, dass er alle diese Änderungen wieder rückgängig macht? --Hreid 21:06, 22. Okt 2005 (CEST)

Da fi Suomi entspricht, sollte es wie su behandelt werden. Kommentare zu einem Interwiki-Link sollten auch bei diesem stehen bleiben und nicht vor die Liste verschoben werden. --ChristianErtl 21:07, 22. Okt 2005 (CEST)

--

Aber nicht nur bei Suomi sondern auch bei Han-guk-eo, was im Deutschen koreanisch entspricht, solltest Du ko wie ha behandeln, wie es nämlich auch im Artikel Säugetiere der Fall war - dort hast Du wieder alles umgedreht, was soll das? et steht z. B. für Eesti mit Doppel-e geschrieben, und hat daher auch nichts unter es für Español zu suchen. Ich kann den Rest jetzt auch noch aufzählen, das würde jetzt aber zu lange dauern. Hintergrund für diese Vorgehensweise ist, dass wenn jemand den Artikel in anderen Sprache sucht, er nach der Aussprache der Sprache geht und nicht nach der Interwiki-Link-Adressierung. Ich lege Dir ans Herz, die Interwikis der Aussprache der Sprachen anzupassen. Und was die Interwikis im Artikel "Säugetiere" anbelangt, werde ich sie in die richtige Reihenfolge korrigieren. -- Danke, Doc Taxon 19:07, 19. Nov 2005 (CET)


motorfietsmerk

Bearbeiten

Hi, ich schreibe verschiedene Teilnehmer der deutschen WP an, die sich als Niederländische Muttersprachler eingetragen haben, weil mir eine Eigentümlichkeit der Niederländischen WP aufgefallen ist an der ich mangels Sprachkenntnissen nichts verbessern kann. Mehr unter Benutzer Diskussion:790 unter "motorfietsmerk". Gruß 790 12:56, 29. Aug 2005 (CEST)

Wir versuchen auf nl: ganz vorsichtig einiges zu verbessern. Unter diese "motorfietsmerken" sind gute Artikel - ich verstehe jedoch die Probleme die es mit diesen Artikeln gibt -- Quistnix 13:39, 25. Okt 2005 (CEST)

Laute und Ud

Bearbeiten

Hallo Quistnix, Robotquistnix setzt die falschen Interwiki-Links tr:Ud ar:? in den Artikel Laute. Das ist aber falsch da Ud und Laute zwei verschiedene Instrumente bezeichnet.
Orpharion 20:57, 19. Nov 2005 (CET)


Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

  Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)--Obersachse 20:00, 1. Mär 2005 (CET)

RobotQuistnix

Bearbeiten

Lieber Quistnix!
Dein RobotQuistnix verändert automatisch die Kategorien:Geboren xxxx, Gestorben xxxx und Kategorie:Jahr (z. B. Kategorie:1970). Alle diese Kategorien wurden in den letzten Monaten auf Vorlagen umgestellt, die z. B. mit der Vorlage:JahrInterwiki die Interwiki-Links erzeugen. (Auch in der englischen, französischen, tschechischen, ... Wikipedia wird diese Methode verwendet.) Vorteil dieser Vorlagen ist, dass die Interwiki-Links immer für alle Jahre gleichzeitig existieren, der Nachteil besteht darin, dass sie bei dieser Methode nicht-existierende Interwikis entstehen, die nicht zu entfernen sind, wie du bei Vorlage Diskussion:Jahr1Epoche am 23. 10. 2005 geschrieben hast. Durch den RobotQuistnix werden jetzt allerdings ständig doppelte Interwiki-Links angelegt, die von anderen Benutzern gelöscht werden, weil sie überflüssig sind. Danach erzeugt sie RobotQuistnix wieder neu usw.
Ich sehe für dieses Problem folgende Lösungsmöglichkeiten:

  • RobotQuistnix verändert diese Kategorien nicht und wir tolerieren die doppelten Interwiki-Links.
  • Die Interwiki-Links werden aus den Vorlagen entfernt. Dann existieren für die meisten Kategorien keine Interwiki-Links mehr, da RobotQuistnix anscheinend nur selten auf Kategorien vor 1800 stößt.
  • In die Vorlage werden nur jene Interwiki-Links zu Sprachen aufgenommen, bei denen die Kategorien komplett sind (en, fr ...) und der RobotQuistnix erzeugt für diese Sprachen keine Interwiki-Links. Dann müsste der RobotQuistnix aber wirklich alle Jahre überprüfen.

Herzliche Grüße -- Hreid 12:15, 24. Okt 2005 (CEST)

Es hat keinen Zweck Interwiki-Links über Vorlagen durchzuführen, weil dieses System volkommen inflexibel ist und nur tote Interwiki-Links erzeugt, weil nicht für alle Seiten alle Interwiki-Links vorhanden sind. Tote Interwiki-Links die man nicht entfernen kann, oder von Bots entfernen lassen kann, machen Wikipedia statisch, und gerade das ist nicht "Wiki". -- Quistnix 13:34, 25. Okt 2005 (CEST)

Ich habe dir auf der Seite deines Bots geschrieben. Er ordnet die Wiki-Links für „Suomi“ so ein, wie für „Finnisch“ korrekt wäre. Außerdem verschiebt er Kommentare daneben. Man sollte vielleicht überlegen, Wiki-Links mit Kommentar daneben nicht automatisch neu anzuordnen bzw. generell irgendwie zu behandeln. --ChristianErtl 21:10, 22. Okt 2005 (CEST)

Die Anordnung sollte über den Titel des Interwiki-Links laufen, nicht über sein Kürzel. --ChristianErtl 14:36, 24. Okt 2005 (CEST)
Diese Sache ist einfach zu lösen. Manche Wikipedias verwenden den Titel, manche andere verwenden sein Kürzel. Die Interwiki-Bots machen es so wie in bestimmten Sprachen die Konventionen sind, dafür gibt es eine Liste. Mann sollte nur den Entwickler der Software E-mailen wenn sich darin etwas ändert. Bisher lief die Anordnung auf de: über die Kürzel. -- Quistnix 13:34, 25. Okt 2005 (CEST)
Siehe auch: Hilfe:Internationalisierung: Sprachlinks sollten alphabetisch nach den Codes sortiert am Ende des Artikels eingefügt werden. -- Quistnix 13:54, 25. Okt 2005 (CEST)
Zumindest, was Organisationsstruktur der SS angeht, macht dein Robot Mist! --Reinhard 02:46, 10. Jan 2006 (CET)

Ud und Laute

Bearbeiten

Hallo Quistnix,
Dein Bot setzt den Interwiki-Link tr:Ud in den Artikel Laute. Das ist aber falsch da Ud und Laute zwei verschiedene Instrumente bezeichnet.
Orpharion 10:35, 11. Nov 2005 (CET)

Ich habe für Bots und seine "Steuermänner / -frauen" einen Babel-Eintrag zum Kennzeichnen der Pythonkenntnisse eingerichtet. Der Sprachcode ist py . Wenn Du willst, kannst Du deine Babelvorlage damit ergänzen. Dazu musst Du einfach py, py-4, py-3, py-2 oder py-1 eintragen. Wie das aussieht, kannst Du bei mir und meinem Steuermann anschauen. --PortalBot 22:50, 16. Nov 2005 (CET)

Da fi Suomi entspricht, sollte es wie su behandelt werden. Kommentare zu einem Interwiki-Link sollten auch bei diesem stehen bleiben und nicht vor die Liste verschoben werden. --ChristianErtl 21:07, 22. Okt 2005 (CEST)

--

Aber nicht nur bei Suomi sondern auch bei Han-guk-eo, was im Deutschen koreanisch entspricht, solltest Du ko wie ha behandeln, wie es nämlich auch im Artikel Säugetiere der Fall war - dort hast Du wieder alles umgedreht, was soll das? et steht z. B. für Eesti mit Doppel-e geschrieben, und hat daher auch nichts unter es für Español zu suchen. Ich kann den Rest jetzt auch noch aufzählen, das würde jetzt aber zu lange dauern. Hintergrund für diese Vorgehensweise ist, dass wenn jemand den Artikel in anderen Sprache sucht, er nach der Aussprache der Sprache geht und nicht nach der Interwiki-Link-Adressierung. Ich lege Dir ans Herz, die Interwikis der Aussprache der Sprachen anzupassen. Und was die Interwikis im Artikel "Säugetiere" anbelangt, werde ich sie in die richtige Reihenfolge korrigieren. -- Danke, Doc Taxon 19:07, 19. Nov 2005 (CET)

Verabredungen darüber sind für den verschiedenen Wiki-Projekten anders. Für de: gilt, dass die Interwikis nach Sprachkode sortiert werden. Möglich ändert sich das, aber so lange diese Verabredung existiert, macht mein Bot es so. -- Quistnix 11:03, 26. Nov 2005 (CET)
Soweit ich weiss, ist es wie Quistnix gesagt hat. Wenn es sich ändert, bitte Head benachrichten; er ist hier am deutschen Wikipedia zu Hause und ist Bot-Programmer, also er wäre der beste Person dies zu ändern. - Andre Engels 13:06, 27. Nov 2005 (CET)
Sehe Wikipedia:Internationalisierung: Sprachlinks sollten alphabetisch nach den Codes sortiert am Ende des Artikels eingefügt werden. -- Quistnix 19:36, 28. Nov 2005 (CET)

Laute und Ud

Bearbeiten

Hallo Quistnix,
ich hatte schonmal weiter oben darauf hingewiesen, dass Laute und Ud zwei verschiedene Instrumente sind und deswegen Dein Bot falsche Interwiki-Links für tr: ar: im Artikel Laute setzt. Könntest Du das bitte abstellen?
Vielen Dank, Orpharion 10:33, 16. Dez 2005 (CET)

Irgendwo in der Kette ist ein Interwikilink falsch gelegt, und Robots folgen Interwikilinks ohne diese selber zu kontrollieren. Wenn es sich um Sachen handelt die ich selber verstehe, korrigiere ich die falschen Links in anderen sprachen manuell, aber Musikinstrumente gehören leider nicht dazu -- Quistnix 01:50, 20. Dez 2005 (CET)

Hi Quistnix,
Die Ursache des Problems liegt bei ar.wikipedia.org wo der Link immer wieder von Hand eingesetzt wird. Da ich kein Arabisch kann macht es wenig Sinn wenn ich den Link dort immer wieder verändere, denn ich kann meine Änderungen nicht in der Diskussion begründen. Wenn Du Deinem Bot nicht sagst, diesen Link zu ignorieren, wird er deshalb immer wieder im deutschen Artikel eingesetzt.
Laute und Ud sind übrigens wirklich verschieden, denn ich spiele Laute, aber nicht Ud.
Orpharion 20:11, 20. Dez 2005 (CET)

Ich versuche etwas ein wenig zu ändern damit kein Robot diesen Link wieder einsetzt, aber garantieren kann ich es nicht -- Quistnix 14:56, 30. Dez 2005 (CET)

Das wäre gut, vielen Dank!
Orpharion 11:37, 6. Jan 2006 (CET)

Dein Bot hat da drei falsche Interwiki-Links produziert, die eigentlich zu Senkrechter Strich gehoeren. (Das Lemma wurde vor einigen Wochen verschoben). Hab's manuell korrigiert. Jörg Knappen 20:15, 18. Dez 2005 (CET)

Manchmal passiert es, und wenn ich dass selber sehe, versuche ich die Links manuell zu korrigieren. Es kommt leider vor dass mein Bot etwas macht dass ich nicht rechtzeitig bemerke. -- Quistnix 01:46, 20. Dez 2005 (CET)
Bearbeiten

Ich finde es gelinde gesagt irritierend, dass du auf meiner Benutzerseite einen Interwikilink setzt - das ist ganz alleine meine Angelegenheit, ob ich das möchte oder nicht - bitte unterlasse das Editieren (wohl auch von anderen Benutzerseiten) in Zukunft. Diese Aktion ist was deutlich anderes, als einen schon vorhandenen Link auf meiner Seite zu korrigieren oder sonst etwas falsches. Du fügst etwas hinzu, von dem du gar nicht wissen kannst, ob ich das möchte oder nicht. Diese Aktion deinerseits ist extrem unsensibel. -- Schusch 20:28, 18. Dez 2005 (CET)

Habe den Bot für eine Stunde blockiert, vielleicht reagiert der Betreiber ja jetzt.--Gunther 21:02, 18. Dez 2005 (CET)
Warum auch immer, aber um 22:03 pünktlich nach Ende der Sperre kam noch ein solcher Edit: [3]. Wirklich sehr unsensible Sache, zumal man ja nie 100%ig sicher sein kann, dass ein Benutzername dort zum gleichen Benutzer hier gehört... --BLueFiSH 05:25, 19. Dez 2005 (CET)
Ich bin auch gegen automatisiertes setzen von Interwikis auf Benutzerseiten. Ich habe mich in ettlichen Sprachvarianten angemeldet ohne diese zu sprechen. Auf meinen dortigen Benutzerseiten habe ich einen Verweis und ein Interwiki auf meine deutsche Benutzerseite gelegt. Letzte Nacht wurde nun auf meiner deutschen Seite in Interwiki auf nl: gesetzt. Das nützt nur niemandem etwas, da ich kein niederländisch spreche und man auf der nl-Seite nur wieder zurück nach de geschickt wird. Ich denke, dass ist bei vielen Usern ähnlich und jeder kann selbst entscheiden, ob und welche Interwikilinks auf der persönlichen Benutzerseite erscheinen sollen. --Hagrid 06:29, 19. Dez 2005 (CET)
@BLueFiSH: Da kam nur einer, weil ich gleich wieder geblockt habe.--Gunther 11:05, 19. Dez 2005 (CET)
öh, ja, stimmt, hätt ich mal ins Log geguckt. richtig so. --BLueFiSH 17:09, 19. Dez 2005 (CET)

hmmm, look like it was not a good idea, some people intentionnaly put only an interwiki to their native lang on their user page. Hoping your bot will be unblocked soon, it's only an error. Phe 11:15, 19. Dez 2005 (CET)

that's right, i am one of those who put only the native language interwiki link on the "foreign" user pages. ;-) --BLueFiSH 17:09, 19. Dez 2005 (CET)

Habe den von Gunther indefinit geblockten Botaccount nach Gespräch mit Quistnix im IRC wieder freigegeben, er hatte aus Versehen den falschen Namensraum eingestellt und das soll nicht wieder vorkommen. Generell sollten registrierte Bots erstmal nicht dauerhaft gesperrt werden, sondern die Problematik in Kombination mit einer Kurzzeitsperre auf Wikipedia:Bots erörtert werden. In diesem Sinne --:Bdk: 01:24, 20. Dez 2005 (CET)

Nun ja, wozu ist diese Seite hier da, wenn der Botbetreiber sie nicht anschaut? Und ich hatte es ja zuerst auch mit einer Stunde versucht. Dass ein Bot bei einer Temp-Sperre aufgibt und sich irgendwie beim Betreiber bemerkbar macht, könnte man mMn eigentlich auch erwarten...--Gunther 01:28, 20. Dez 2005 (CET)
Sorry for causing problems: I just wanted to make interwikilinks for my own user page, but started a complete run, and got into a discussion on IRC that went on for a couple of hours. I just noticed I had been blocked tonight -- Quistnix 01:31, 20. Dez 2005 (CET)
Kleine Ergänzung: Diese Diskussionsseite ist ja auch nicht die vom Bot-Account. --:Bdk: 01:40, 20. Dez 2005 (CET)
Nein, aber die des Bots verweist hierher. (Auch wenn offenbar kaum jemand den Hinweis liest.)--Gunther 01:41, 20. Dez 2005 (CET)

Ich habe die Bot-Software erweitert, so dass sie jetzt Benutzerblockierungen erkennt und den Betrieb in diesem Fall einstellen sollte. Sobald Quistnix also seine Software auf den neuesten Stand gebracht hat, sollte das Problem nicht mehr auftreten, dass der Bot weitermacht, sobald die Sperrung abgelaufen ist. --Head 03:11, 21. Dez 2005 (CET)

sahabat rasulullah

Bearbeiten
hallo; ich korrigiere zweimal, trotzdem wird wieder eingestellt: sahabat rasulullah. Das ist grammatisch natürlich falsch. Richtest Du Dich (als Zitat) nach einem link? Rasulillah ist die korrekte Form.


Bot-Änderung von Bijektivität

Bearbeiten

Hallo, dein Bot (und auch andere) ändert dauernd den Verweis auf den englischen Artikel. "en:Bijection" ist richtig, wird vom Bot aber dauernd abgeändert in "en:Bijection, injection and surjection". Der Grund liegt vermutlich darin, dass "Bijection" in der englischen Wikipedia nur eine Weiterleitung (Redirect) auf "Bijection, injection and surjection" ist. Ich halte diese automatische Änderung für falsch. Kann man sie irgendwie verhindern? Gruß von Wasseralm 21:08, 27. Dez 2005 (CET)

Ja, aber nur wenn mann auf einen Teilseite verweist. Links auf Begriffsklärungen werden automatisch von Bots gelöscht, so darauf sollte mann nicht verweisen. Ich habe den Verweis jetzt geändert in en:Bijection, injection and surjection#Bijection. Bots (jedenfalls pywikipedia-Bots) sollten diesen Verweis stehen lassen. -- Gruß, Quistnix 08:08, 28. Dez 2005 (CET)
OK, damit kann ich leben, danke! Allerdings bezweifle ich immer noch, dass es überhaupt gut ist, einen Interwiki-Link auf eine Weiterleitung durch die Zielseite zu ersetzen. Der Ersteller des Links weiß doch normalerweise am besten, welcher Begriff in der anderen Sprache zutrifft. Gruß von Wasseralm 14:23, 28. Dez 2005 (CET)
Bots können nur Interwikis finden wenn sie Weiterleitungen folgen. Artikelnamen von Biografien werden dauerhaft geändert, und in diesen Fällen funktioniert dieses System am besten. Es ist leider unmöglich Bots so zu programmieren dass sie keine Fehler machen. Ich denke aber, mein Bot macht weniger als 1% Fehler. Wenn ich mit der Hand Interwikilinks lege, mache ich mehr Fehler. Bots lernen aber schlecht: sie machen immer dieselben Fehler ;-). Gruß von Quistnix 06:37, 29. Dez 2005 (CET)

Dein Bot hat Bahnradsport mit es:Scratch und da:Scratch verlinkt. Abgesehen davon, daß es peinlich ist, wenn der dänische Artikel, der nicht mal als Stub durchgehen sollte, mit einem sorgfältig ausgearbeiteten und unzählige Male verbesserten Artikel wie der deutschen Version in Verbindung gebracht wird: Es ist schlichtweg falsch. Wenn es umgekehrt wäre, d.h. der dän. bzw. span. Artikel mit dem Abschnitt Scratch verlinkt wäre, ginge das ok (wahrscheinlich ist das auch so), aber solche Verlinkungen sind nicht umkehrbar. Das würde ja wohl auch der Mengenlehre wiedersprechen, gelle? Also in Zukunft bitte entweder aufpassen (ich weiß nicht, wie und wo man bei einem Bot als User eingreift/eingreifen kann) oder das Ding umprogrammieren - so geht's jedenfalls nicht! Alfred Grudszus 03:04, 29. Dez 2005 (CET)

GIGO: Hier hat einer einen Fehler gemacht. Fehler werden von Bots genau so schnell verbreitet wie gute Interwikis. -- Quistnix 15:15, 29. Dez 2005 (CET)
Faule Ausrede: Man kann alles so programmieren, daß im Zweifel die Aktion nicht ausgeführt wird und der User - entweder per Report oder im Dialog - zur Entscheidung aufgefordert wird. Alfred Grudszus 17:06, 29. Dez 2005 (CET)
Man kann auch einige tausenden von Interwikis Handmäßig ändern und damit viele Stunden durchbringen. Oder - wie ich jetzt gemacht habe - das Problem lösen. - Quistnix 19:56, 29. Dez 2005 (CET)
Wenn du als einzige Alternative das händische Ändern siehst, hast du offenbar keine Ahnung vom Programmieren - vielleicht solltest du lieber die Finger davon lassen... Gruß Alfred Grudszus 19:59, 29. Dez 2005 (CET)
GiGo - ruhig nachlesen :-) Gruß, Quistnix 21:09, 29. Dez 2005 (CET)
Entweder willst du mich auf den Arm nehmen oder du verstehst kein Deutsch - Diskussion beendet. Alfred Grudszus 21:29, 29. Dez 2005 (CET)

Dein Bot hat zum zweiten mal in den Artikel über La Higuera einen falschen Interwikilink -es eingefügt (und ich habe ihn zum zweiten mal wieder gelöscht). Der deutsche Artikel ist über ein Dorf in Bolivien (bekannt, weil dort Che Guevara festgenommen wurde). Dein Bot will auf den spanischen Artikel "La Higuera (Chile)" verlinken, der über eine Stadt in Chile ist. Problem wurde in spanischer wiki erkannt, dort wurde eine desambiguition page für die verschiedenen Higueras eingerichtet. (Sinn dieses Eintrags: ich wollte nicht zum zweiten mal kommentarlos eine Ergänzung Deines Bots löschen).

Das Problem war auf en: entstanden. Ich habe auf en: und auf pt: die falsche Interwikis entfernt. Jetzt soll es nicht nochmal passieren. -- Quistnix 14:49, 29. Dez 2005 (CET)

Busz (pl)

Bearbeiten

hi, kannst du irgendwie verhindern, dass dein bot ständig bei Bush (Band) das hier dazusetzt? hat so wie ich das sehe wenig miteinander zu tun. freundliche grüße, --NoCultureIcons 10:22, 5. Jan 2006 (CET)

Ja, wenn auf he: den falschen Interwikilink entfernt werd, ist das Problem gelöst. Ich versuche es mal, aber es gelingt nicht immer auf Sprachen die von Rechts nach Links geschrieben werden, Änderungen zu machen - Quistnix 11:44, 5. Jan 2006 (CET)
das hatte ich vor ein paar tagen auch versucht, war dann aber zu verwirrt. danke jedenfalls. --NoCultureIcons 13:27, 5. Jan 2006 (CET)

Hallo Quistnix, dein Bot fügt bei Bodo (Sprache) ständig Interwikilinks für Englisch, Niederländisch und Spanisch hinzu. Die entsprechenden Seiten haben aber ganz andere Themen zum Inhalt. Der englische und der spanische Artikel behandeln das Volk, aber nicht die Sprache der Bodo. Im niederländischen Artikel geht es um irgendeine Motorradmarke aus den 20er Jahren. Jedes Mal muss ich die Einträge deines Bots löschen. Kannst ihn vielleicht davon abhalten, bitte? Gruß - Jungpionier 13:04, 5. Jan 2006 (CET)

haie Jungpionier; in einem der verlinkten artikel ist dann ein falscher interwiki; entfern den und schon macht der bot alles richtig ;) ...Sicherlich Post 13:32, 5. Jan 2006 (CET)

Martin von Tours

Bearbeiten

Gude Quistnix, da hat einer den Martin zerstört, das mit der vorheigen Version herstellen kann ich noch nicht....--Symposiarch 10:14, 9. Jan 2006 (CET)

interwiki bei Zementit

Bearbeiten

Am 5. Januar 2006 hat RobotQuistnix in Zementit den tschechischen Interwiki-Link von cs:Cementit auf cs:Binární diagram železo-uhlík umgeleitet. Ersteres ist eine Weiterleitung auf Letzteres. Ich kann kein Tschechisch, aber ich vermute, dass Binární diagram železo-uhlík Eisen-Kohlenstoff-Diagramm bedeutet; dort kommt Zementit vor.

Diese Änderung finde ich bedenklich. Wenn wieder Bots vorbeikommen, könnten sich falsche interwiki-Verweise zwischen Artikeln, die die verschiedenen Inhalte "Zementit" und "Eisen-Kohlenstoff-Diagramm" behandeln, verbreiten.

Es funktioniert doch, wenn der Interwiki-Verweis vom deutschen Zementit auf das tschechische Cementit führt. Da in der tschechischen WP offenbar entschieden wurde, dass man die tschechischen Informationen über Cementit (derzeit) bei Binární diagram železo-uhlík finden soll, gelangt man dann automatisch dorthin, wenn man den Link anklickt. --Barbulo

Das ist leider fast immer das Problem wenn Artikeln zusammengefügt werden. Das Gleiche ist passiert als auf de: Löffel, Gabel, und Messer auf Essbesteck weitergeleitet wurden. Mann sollte in solchen Fällen immer die Interwikis selbst ändern, sonst passieren solche Sachen. - Quistnix 23:06, 15. Jan 2006 (CET)
Wenn Sie bemercken, diese Interwikilink stimmt nicht mehr, haben Sie su gleicher Zeit eine andere Link gefunden: für Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, ein Artikel bisher ohne Interwikilinks. Wenn diese Links zweiseitig gemacht werden, verringert sich die Chance das Bots später dieselbe Fehler machen. Das ist genau so einfach vom Hand zu tun als hier etwas zu schreiben. - Quistnix 23:12, 15. Jan 2006 (CET)
Bearbeiten

Dein Bot setzt andauernd einen Link vom deutschen IP aufs dänische Internet Protokol. Bitte abstellen. --Squizzz 18:22, 6. Feb 2006 (CET)

Nicht möglich - Quistnix 06:31, 7. Feb 2006 (CET)
Lass dir was einfallen. Ich muss jedesmal den Artikel wieder reverten. Da du den Bot steuerst, musst du doch wissen warum er den falschen Link setzt. Und entsprechend muss dieser Bot ja wohl umzuprogrammieren oder die Ursache des Linksetzens zu beseitigen sein. --Squizzz 23:23, 27. Feb 2006 (CET)

nl:Salvelinus namaycush

Bearbeiten

Hallo Quistnix, dein bot hat bei der Seeforelle für Holland den Trivialnamen Salvelinus namaycush eingetragen. Salvelinus namaycush ist der wissenschaftliche Name für den amerikanischen Seesaibling. Dieser hat dort den Trivialnamen "Lake trout". Den hat die Seeforelle im englichen Sprachraum übrigens auch. Mir ist der holländische Trivialname für die Seeforelle unbekannt, ich halte es jedoch als nicht besonders hilfreich, als Trivialnamen (selbst wenn die Seeforelle dort wirklich so bezeichnet wird) einen wissenschaftlichen Namen anzugeben. Laut den Vorgaben der Systematik bzw. der Nomenklatur bezeichnet der wissenschaftliche Namen eine Art eindeutig, während es bei den Trivialnamen oft zu gleichen Nennungen bei verschiedenen Arten kommen kann. Ich bitte Dich, diesen Eintrag zu korrigieren bzw. im Zweifelsfall zu löschen.

Bot-Änderung bei Extreme

Bearbeiten

Hallo, wie kann man verhindern, dass ständig ein Link auf da:Ekstrem im Extreme-Artikel eingefügt wird? Das ist nervend. -- Pemu 03:03, 27. Feb 2006 (CET)

Hallo, er hat es wieder gemacht. Also, wie kann man das verhindern?!? -- Pemu 00:45, 16. Mär 2006 (CET)

2 Möglichkeiten: 1. hoffen dass es auf da: bald gelöscht werd, oder 2. alle Links auf diesem Artikel von alle verlinkte Wikis entfernen (also auch auf de:, nl:, en:, fi:, it: und pt: ) - Quistnix 02:08, 16. Mär 2006 (CET)

Bot-Änderungen in Golfplatz

Bearbeiten

Hallo,

Dein Bot setzt Links auf andere Sprachversionen, jedoch beziehen sich die Artikel auf ein ganz anderes Lemma. Was ist da los? [4] -- ulim, 10:35, 1. Mär 2006 (CET)

Nicht ganz anders, sondern logisch - nach Rechnerlogik. Auf en: hat man alles was mit Golf zu tun hat, zusammengeschmiedet, und auf eine Weise die es ganz schwer macht, Interwikis zu legen :-( - Quistnix 10:56, 3. Mär 2006 (CET)
Nach welcher Logik funktioniert denn der Bot? -- ulim, 16:06, 3. Mär 2006 (CET)
Auf English: Pages and subpages (<country>:<page>#<subpage>). Wenn auf en: ein "page" oder "subpage" existiert für alle Seiten, gibt es keine Probleme mit Interwikis. Das ist leider nicht der Fall. - Quistnix 18:24, 3. Mär 2006 (CET)
Entschuldigung, ich habe das nicht verstanden. Es gibt doch gar keine englische Seite zum Thema "Golfplatz". Wie kommt der Bot dann auf die deutsche Seite zu diesem Thema und warum setzt er dort Links zu "Rough"? Woher hat der Bot "Rough"? -- ulim, 20:44, 3. Mär 2006 (CET)
Leider ist das legen von Interwikilinks ziemlich kompliziert. Ein Abschnitt (subpage) reicht um eindeutig Links zu legen. Mein Bot arbeitet auf 16 Sprachen zugleicherzeit, und heute hat mein Bot links von da: aus gefolgt. - Quistnix 01:26, 4. Mär 2006 (CET)

Interwiki bei Fr:Eskimo

Bearbeiten

(Da ich kaum Französich kann, schreibe ich das hier.) Ich vermute, dass da eher dieselbe Bedeutung wie beim deutschen Wort Eskimo (weitergeleitet auf Inuit) vorliegt. Die Interwikis vom Bot wurden auch schon von jemandem gelöscht, aber vom Bot wiedergebracht. Vermutlich hat die Originalbedeutung „Mensch“ über das Lateinische irgendwie dazwischengefunkt. --Barbulo 01:13, 6. Mär 2006 (CET)

Mein Interwikibot macht manchmal Tausenden von Änderungen pro Tag, und dieses Mal von fr: aus zu den anderen Sprachen. Leider sinds Bots abhängig von Links die von Menschen eingeführt sind geworden. "Eskimo" war einst ein Schimpfwort. Ich kenne nicht alle Bedeutungen in allen Sprachen, aber auf fr: sind diese Interwikis auch unsinnig - Quistnix 02:23, 16. Mär 2006 (CET)

interwiki: fi

Bearbeiten

Hallo, Quistnix, kurze Nachfrage zu den interwikis. "fi" wird ja zu "Suomi". Was hat Priorität: a) die richtige alphabetische Reihenfolge auf der linken Seite der Artikel, oder b) die alphabetische Reihenfolge der Links auf der der Bearbeitungsseite? Schon mal vielen Dank für deine Antwort. Gruß Orchi 16:45, 6. Mär 2006 (CET)

Es gibt vier mögliche Anordnungen von Interwikis: alphabetisch nach Sprachkode (Standart auf de:), alphabetisch, alphabetisch "modifiziert" - mit die Sprachen in anderen Schriftzeichen ganz unten, oder alphabetisch "modifiziert-lb:", wie auf lb.wikipedia. Auf de: wurden die Interwikis bisher immer nach Sprachkode sortiert. Wenn Übereinstimmung besteht um das anderes zu machen, ist die Sortierung ganz leicht für alle Pywikipediabots umzustellen - Quistnix 02:15, 16. Mär 2006 (CET)
Hallo, Quistnix, danke für die Info. Gruß Orchi 22:11, 16. Mär 2006 (CET)

Ich glaube die Änderung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dummy-Variable&diff=14361296&oldid=11927069 ist falsch! --Chrisqwq 09:11, 7. Mär 2006 (CET)


Hallo: die Eintragungen erfolgen immer ohn e den arabischen Artikel: سوسة قيروان معتزلة مالكية Das ist im Arabisch nicht korrekt. Der Artikel gehört dazu. Warum wird der Artikel konsequent weggelassen? Siehe oben auch: Nr. 8! --Orientalist 20:25, 15. Mär 2006 (CET)

Keine Ahnung - ich spreche kein Arabisch. Ich weiss nur dass Bots Schwierigkeiten mit ungewönliche Schriftzeichen haben können - Quistnix 02:25, 16. Mär 2006 (CET)

RobotQuistnix geht schlafen...

Bearbeiten

...weil auf de.wikipedia die Menschen lieber selbst alles machen. - Quistnix 19:22, 17. Mär 2006 (CET)


hallo ... ich kenn mich bei dem wikipedia editieren nicht aus, vielleicht findet ein richtiger-eine richtige diese mitteilung: ich wollte nur bemerken dass im link http://de.wikipedia.org/wiki/Bosnien_und_Herzegowina in der rubrik FILM der film "welcome to sarajevo" von MICHAEL WINTERBOTTOM (regisseur) ist, siehe http://german.imdb.com/title/tt0120490/ - und nicht emir kusturica...!! danke

Benutzer:Greudin ?

Bearbeiten

Hallo, ich hoffe, Du kannst mir bei dem o.g. Benutzer helfen. Du hast mit Deinem Pseudonym RobotQuistnix einige Sprachergänzungen vorgenommen (gut, das war im Dez 2005), aber das erscheint mir für Benutzerseiten sehr ungewöhnlich. Hat es mit dieser Seite etwas besonderes auf sich? Ich frage deshalb, weil dieser Benutzer im WikiProjekt Minerale eingetragen ist und ich im Moment auf der Suche nach Helfern bei Mineralen und in der Mineralogie bin. Gruß -- Ra'ike Rede mit mir 14:36, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

2007-05-18

Bearbeiten

Dieses Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, zur stärkeren internationalen Vernetzung gezielt Interwiki-Links zwischen der niederländischen und der deutschen Wikipedia zu setzen und die Artikelbestände einander anzunähern.

Mit dem Dump vom 20. Juli 2006 hatten 127.677 Artikel in der niederländischen Ausgabe keinen Link zur deutschen. Das kann bedeuten, dass entweder nur ein Link fehlt oder dass der entsprechende Artikel bislang noch nicht geschrieben wurde.

Wenn Du Lust hast, hilf mit, die Zahl zu verringern. -- Triebtäter 02:04, 8. Aug 2006 (CEST)

Ich habe RobotQuistnix gerufen um mit zu helfen - Quistnix 13:21, 14. Aug 2006 (CEST)

Frage bezüglich en:Category

Bearbeiten

Hi, ich habe eine Frage an den Bot bezüglich Änderung/Löschung von iw-Links auf en-Kategorien. Siehe diese beiden Edits vom Bot heute früh, kurz hintereinander: [5] und [6]. Beide male hatte ich fälschlicherweise eine iw-Verlinkung auf [en:Kategorie:.....] gesetzt, was offenbar nicht geht (war mir nicht bewusst). Das eine mal konnte der bot das korrigieren (auf [en:Category:.....]), das andere Mal hat er den Link entfernt (offenbar weil er dachte, er ist kaputt). Die Schuld für den Fehleintrag liegt natürlich bei mir, aber ich kann mir das Verhalten des Bots da nicht ganz erklären. Warum ist das so? --Wirthi ÆÐÞ 09:23, 17. Aug 2006 (CEST)

Hi. RobotQuistnix sucht auf allen verlinkten Seiten, und wenn es den richtigen Interwikilink (z.B. zu en:) findet in einer dieser Seiten, wird den falschen Link korrigiert. Wenn nicht, wird den Link entfernt. - Quistnix 18:30, 17. Aug 2006 (CEST)

Kann es sein, daß die Änderung vom 16.August in der Kategorie:Distrikt von Osttimor durch RobotQuistnix ein Fehler war? --J. Patrick Fischer 15:05, 17. Aug 2006 (CEST)

Ja, manchmal passiert so was: die Verbindung wird gestört, und Bots erfahren das als eine nicht-existierenden Seite. Normalerweise entfernt RobotQuistnix keine Interwikis, aber jetzt habe ich alles so eingestellt, dass RobotQuistnix diese Interwikilinks entfernt. Wenn eine Seite Interwikilinks auf nicht-existierenden Seiten hat, machen Interwikibots keine Änderungen auf diese Seite, deswegen müssen diese Links ab und zu entfernt werden. - Quistnix 18:19, 17. Aug 2006 (CEST)
Irgendwie war etwas nicht ganz in Ordnung mit diesem Interwiki. Mit Copy & Paste habe ich das korrigiert. Jetzt "sieht" RobotQuistnix alles wieder. - Quistnix 18:25, 17. Aug 2006 (CEST)

Hallo! Der Robot hat in o.g. Artikel interwikis zu en:Russian Constituent Assembly, es:Asamblea constituyente, ro:Adunarea Constituantă Rusă, ru:Учредительное собрание eingefügt. Kann man ihm das abgewöhnen? en, ro und ru sind Verfassungsgebenden Versammlungen in Russland, es ist allenfalls ein Interwiki zu Verfassungskonvent, jedenfalls steht da nichts über Bolivien drin. Danke! chigliak 10:14, 19. Aug 2006 (CEST)

Wenn irgendwo falschen Interwikilinks eingefügt werden, werden diese von meinen Robot übernommen auf anderen Seiten. Das Beste ist, diese Interwikis in anderen Sprachen handmässig zu entfernen. Ich bin kein Experten, kann also nicht dabei helfen. - Quistnix 10:55, 19. Aug 2006 (CEST)

Warum hat dein Bot die Interwiki-Links entfernt? Liebe Grüße, --Drahreg01 21:25, 24. Aug 2006 (CEST)

Ganz einfach: die beiden Seiten en:Hospitals in France und fr:Centre hospitalier français existieren nicht mehr. Ab und zu betreibe ich meinen Bot in einem anderen Modus. Links auf nicht (mehr) existierenden Seiten mussen entfernt werden, sonst können die Bots die Seiten nicht bearbeiten im "autonomen" Modus. Liebe Grüße, Quistnix 22:49, 24. Aug 2006 (CEST)
Ah, ich verstehe, die müssen natürlich auf Kategorien zeigen! Das werde ich gleich mal erledigen. Vielen Dank! --Drahreg01 22:57, 24. Aug 2006 (CEST)
RobotQuistnix hat einen Interwikilink von fr: auf de: gelegt. Gruss - Quistnix 23:53, 24. Aug 2006 (CEST)

Bot - Hebräisch

Bearbeiten

Nur mal eine Frage am Rande, weil gerade Pankow eingefügt wurde. Schreibt der Bot die tatsächlichen Namen, oder wandelt er Sie lediglich in hebräische Schriftzeichen um?-OS- 03:13, 9. Sep 2006 (CEST)

Der Bot schreibt die tatsächlichen Namen. Im Moment wird no.wikipedia von A bis Z von RobotQuistnix durchsucht nach fehlenden Interwikilinks. Falls einen gefunden werd, und von diesem Artikel auf dem anderssprachigen Wikipedia keinen konfliktierenden Interwikilinks sind, werd diesen neuen Interwikilink zugefugt an das Artikel auf no.wikipedia, und an alle Artikel worauf es Interwikilinks hat, so weit RobotQuistnix dort ein Konto hat. Es gibt in Pywikipediabot seit letzter Woche ein Transliterationsmodul, dass aber nur den Zweck hat es den Botbediener einfacher zu machen Fehler zu erkennen - Quistnix 10:09, 9. Sep 2006 (CEST)
Hab zwar wenig verstanden, aber Danke.-OS- 19:58, 9. Sep 2006 (CEST)

deutsch-kroatischer User

Bearbeiten

Hallo.

Kannst Du mich in die Liste kroatisch sprechender User (Muttersprachler) mit einfügen? Herzlichen Dank Tin Uroic 19:54, 10. Sep 2006 (CEST)

Ich habe die Babel-Vorlagen in Ihrem Benutzerseite eingfügt. Wenn ich dass nicht richtig gemacht habe, so ändern Sie es, bitte. - Quistnix 08:45, 11. Sep 2006 (CEST)

Sie haben nichts falsch gemacht:-) Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie gedutzt habe. Herzlichen Dank und GrußTin Uroic 20:10, 11. Sep 2006 (CEST)

Fehler

Bearbeiten

Hallo, Dein Bot produziert sowas und sowas. Bitte stell das schnell ab. Danke. --Scooter Sprich! 01:41, 18. Sep 2006 (CEST)

Bot-arbeit gestoppt bis jetzt. Wenn noch mal so was passiert, bitte wieder melden. Kein Bot soll so was machen. Die Bot-Kode war leider kaput :-( - Quistnix 21:39, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Noch mehr Fehler

Bearbeiten

Quervelinken vom Song zum Film auf Französisch? BItte korrigieren Beispiel --Axji 23:16, 19. Sep 2006 (CEST)

Einladung zu sk wiki

Bearbeiten

Guten Tag, Ich habe Deine Arbeit als Robot gesehen und... diese ist eine herzliche einladung zu unsere sk wiki. Wie wirst du Möglichkeiten haben, fragst Du bitte für bot flag: hier. Danke schön:) Admin von sk wiki --Kelovy 13:17, 21. Sep 2006 (CEST)


dumme Frage

Bearbeiten

wie funktionieren diese bots eigentlich? Verstehe ich das richtig, wenn ich denke es reicht nur einen Link auf eine anderstsprachige wiki zu machen und den Rest gleichen Bots automatisch auf den jeweiligen Wikis miteinander ab? Oder muss ich den Artikel mit allen anderen Sprachen verlinken und dann den Artikellink zur Deutschen Wiki in den anderen Sprachen hinzufügen?--Tresckow 05:11, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

In Prinzip stimmt es: ein Bot sucht in einer Sprache nach Interwikis zu Artikeln, und sucht von dort weiter. Der Bot-Operator kann handmässig selektieren wenn mehrere Interwikis vorhanden sind. Mit Multi-Login arbeitet ein Bot auch in anderen Sprachen und verlinkt die Seiten rückwarts. Es funktioniert aber nur wenn wenigstens ein ausgehender Interwiki existiert. Deswegen sollte man Bots regelmässig umstellen, so dass der Bot von Ausgangssprache wechselt. - Quistnix 21:45, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Schleimpilze

Bearbeiten

hast Du eine Ahnung, was das hier ist [[7]] Gruß Rabe19 21:59, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kategorie:Raum

Bearbeiten

Das was dein bot da 2x gemacht hat macht leider keinen sinn. Schau bitte mal auf die diskussionsseite der Kat. Danke! TomAlt 21:27, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Frage zu Tigrinya

Bearbeiten

Auf de Tigrinya Seite wurde in äthiopischer Schrift etwas eingefügt (ti:ትግርኛ ፊደል) ‘Tigrinya Fidäl’, was wahrscheinlich "Tigrinya Sprache" auf Tigrinya bedeuten soll. Das ist aber nicht richtig. Das erste Wort bedeutet Tigrinya, das zweite aber nicht Sprache sondern so etwas wie "Schrift" oder Alphabet". Das richtige Wort wäre ቋንቋ ‘Qwanqwa’. Ausserdem müsste die Reihenfolge anders sein: ‘Qwanwa Tigrinya’. Soll ich das mit der Hand verbessern, oder macht das der Bot? Driss 23:16, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Sande (Friesland)

Bearbeiten

Moin. Dein Bot hat wiederholt im Artikel Sande (Friesland) falsche Interwikis (zu einem skandinavischen Sande) gesetzt. Kann man das irgendwie abstellen? Termo 18:20, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

John Winston Jones

Bearbeiten

Der Bot hat auf diese Seite zum zweiten Mal den Link zu dem niederländischen Schauspieler John Jones gesetzt. Kannst du dem irgendwie einimpfen, dass er das lassen soll? (immer diese übereifrigen Bots). Gruß--Ticketautomat 23:22, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bots machen selbst meist keine Fehler, sondern sie verbreiten menschlichen Fehler über viele Wikis. Irgendwo hat jemand einen falschen Interwikilink gemacht. Diese Fehler kann man nur lösen nachdem alle falschen Interwikis handmässig entfernt worden sind - Quistnix 12:44, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Achso, danke.Vielleicht hat sich der Fehler ja auf der englischen Wikipedia eingeschlichen oder sonst wo. Danke--Ticketautomat 14:06, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe den falschen Interwikilink auf en: schon entfernt. Es gab nur dort einen falschen Interwikilink - Quistnix 13:58, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

ast?

Bearbeiten

Moin, ich hab vorhin das hier gefunden: 09:02, 25. Mär. 2007 RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) K (Bot: Ergänze: ast:McDonald's). Just in diesem Moment hab ich durch Zufall gefunden, daß es sich wohl um eine Länderkennung für Asturianu handelt, aaber: gibt es für diese wiki-Länderkennungen eine Liste (zB ast >> Asturianu >> Staaten in denen Asturianu angewendet wird; de >> .. usw), damit ich nicht so lange suchen muß bzw. auf den Zufall angewiesen bin? ;-) Grüße
--MaurizioBochum 17:32, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Moin Maurizio, hier ist die gesuchte Liste. Wenn Du ein bisschen herunterscrollst sind alle Kürzel alphabetisch aufgelistet. In der linken Spalte mit einer deutschen Erklärung der Sprache und in der rechten Spalte mit einem Link zur jeweiligen Wikipedia. --Gereon K. 00:36, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Stabschef

Bearbeiten

der Bot änderte wie schon Thijs!bot falsch von en:Chief of Staff auf en:Leadership ranks of the Sturmabteilung -- Gruß Cherubino 22:58, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Homepage <->HomePage

Bearbeiten

Hier[8] spinnt dein Bot, oder wer auch immer, check das mal! --Peu 23:12, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nicht mein Bot, sondern die verschiebungen in den Artikelnamen auf en.wikipedia sind Ursache daran. "Consensus" ist oft schwer zu erreichen. Wenn ein Benutzer Artikeln verschiebt und einen anderen verschiebt dieselben Artikeln wieder zurück, machen Interwikibots sinnlose Arbeit. - Quistnix 12:52, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Entschuldige bitte, meine Bemerkung klang nicht so fein. Kann ich irgendwo nachlesen, wie so ein Bot funktioniert? --Peu 15:29, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht ist auf dieser Seite etwas zu finden. Ich habe leider nur links in Englisch. Siehe auch nl:Overleg_gebruiker:Quistnix#The_way_RobotQuistnix.2C_my_interwikibot_works. - Quistnix 13:18, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Botproblem

Bearbeiten

Hallo Quistnix, mit Deinem iwiki-Bot scheint es Probleme zu geben:

Hier hast Du mit der Ergänzung des iwikilinks die Änderungen von Turric revertiert, die mehr als eine halbe Stunde vorher stattfanden. Auch wenn es länger dauert - Du solltest auf alle Fälle die Seite neu Laden, bevor Du die Änderung durchführst. Gruss -- srb  13:15, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Es sieht aus wie ein "Lag-Problem" :-(
Ich verstehe die Lösung, muss aber zu einen anderen Developer um die durchzufuhren - Quistnix 13:44, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Da mich der Umfang des Problems interessiert hat, habe ich Deine Änderungen der letzten 14 Tage überprüft - das Lag-Problem (vermtl. handelt es sich um ein solches) tritt nur selten auf, aber es ist kein Einzelfall. Insgesamt habe ich drei problematische Edits gefunden:
  1. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Optische_Täuschung&diff=prev&oldid=32799026 -> iwikilink-Ergänzung erfolgte bereits 9 Minuten vorher -> nur zwei Leerzeilen ergänzt (nur unschön)
  2. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mars_(Planet)&diff=prev&oldid=32758695 -> Änderungen (38 Minuten früher) revertiert
  3. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kurdische_Sprachen&diff=prev&oldid=32707588 -> Änderung (80 Minuten früher) revertiert
Vor allem die 80 Minuten bei Kurdische Sprachen gibt mir zu denken - hast Du schon einen Developer darauf angesprochen? -- srb  17:56, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich glaube ich habe das Problem gefunden - es ist eine Fehler in die Uhr auf dem Rechner der Quistnix. Deshalb hat der Bot der Seite gesehen vordem den anderen Bearbeitung passiert ist, aber sagt er nachher das er das nachdem gemacht hat. Ich bin jetzt damit beschäftigt es zu verbessern. - Andre Engels 22:13, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Der Bug sollte jetzt verschwunden sein. Danke für die Aufmerksamkeit! - Andre Engels 22:33, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wunsch die entwicklung des Wikipedia.Naturlich des Tonkunst! -Naotien 08:50, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

fehlerhafter Interwiki

Bearbeiten

Hier hat der Bot einen fehlerhaften Interwiki erzeugt - wahrscheinich aber durch einen gegengleichen falschen Interwiki in fr.wikipedia --Steffen - Disk 10:11, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

die beiden waren leider auch falsch. -- boronian 12:21, 11. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Und der auch. Berntie 21:51, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ebenfalls hier -- Pippo-b 10:03, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Und auf manche anderen Stellen. Mein Bot ist nicht 100% fehlerfrei. Ich versuche falsche Interwikis zu entfernen, aber es wäre schön wenn anderen staat hier zu klagen, selbst mithelfen - Quistnix 17:46, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Optionsanleihe

Bearbeiten

Die Interwikilinks von Robotquistnix auf die Wikipedia in ukrainisch und portugisisch sind zweifelhaft. Bitte den Inhalt überprüfen und ggf. löschen. --Marinebanker 20:52, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Carl Petersen

Bearbeiten

Moin Quistnix,

Dein Bot. hat bei o.g. Artikel Interwikilinks gesetzt, die eine andere Person gleichen Namens betrifft. Gerade bei Personen mit "08/15-Namen" passiert dies häufiger (SieBot und BotMultichill ist das bei Petersen auch schon passiert). Deshalb bitte erst prüfen, ob es sich bei den Artikeln in anderen Sprachversionen wirklich um dieselbe Person handelt, bevor die Interwikilinks gesetzt werden. Danke! --Mogelzahn 15:48, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Es kommt vor dass RobotQuistnix falschen Interwikis die von Menschen oder andere Bots gemacht sind geworden, kopiert. Es ist nicht möglich Interwikilinks fehlerfrei zu bearbeiten, egal ob es Robots oder Menschen sind die diesen Arbeit machen. Wenn mal falschen Interwikis hinzugefügt werden, kann man am Besten alle Interwikilinks auf den falschen Artikeln entfernen, auch in den anderen Sprachen. Wenn später noch mal dieselben Interwikilinks gesetzt werden, hat warscheinlich ein Bot-operator die Software in falschem Modus betrieben. RobotQuistnix verwendet normalerweise keine "Warnlist" oder "hint:xx"-Option, die oft Problemen dieser Art verursachen. - Quistnix 02:42, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Siehe auch [9], [10], [11], [12] - Quistnix 02:52, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Messerstahl

Bearbeiten

Hallo, da auch dein Bot meine entfernung des interwikis revertiert, bitte ich darum endlich an der diskussion teilzunehmen und zu erklären warum diese falschen links so geschützt werden, danke. --Trickstar 10:35, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Dein Bot hat alles richtig gemacht. --Viking07 08:15, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Paranthodon

Bearbeiten

Hallo Quistnix. Offensichtlich hat der Bot auf Paranthodon nicht korrekt funktioniert ([13]), das auf der spanischen verlinkte Anthodon ist etwas ganz anderes. Mfg --Bradypus 18:57, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

o-live links.

Bearbeiten

twitter und o-live sind einfach nicht das selbe. könntest du den eintrag aus deinem bot nehmen? thx. --[in übereinstimung mit der profezeiung] 03:02, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Grossschreibung in Eigennamen =

Bearbeiten

Hier war der Bot auch zu voreilig. --Brainswiffer 08:50, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Azerbaidschanische Interwikis in Film-nach-Jahr-Kategorien

Bearbeiten

Hallo! :-)

Am Freitag, dem 11. Juli, hat Robotquistnix ein Stück weit die azerbaidschanischen Interwikis zu Film-Nach-Jahr-Kategorien verteilt, die ich in die englischen Kategorien verlinkt hatte. Dafür erstmal herzlichen Dank. Nur: Wenn ich das richtig sehe, hat Robotquistnix die azerbaitschanischen Interwikis nicht in die Kategorien ALLER Wikipedias verteilt (es fehlen beispielsweise Interwikis in der türkischen und der ukrainischen, aber auch ein paar mehr Wikipedias). Trägt Robotquistnix diese noch nach? Wenn Du mal einen Blick drauf werfen könntest? Vielen Dank und Gruß, --Darev 21:27, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

RobotQuistnix ist als Bot angemeldet auf mehrere Wikipedias, aber nicht auf allen Wikis. Normalerweise tragen andere Bots die neuen Interwikis nach in den Projekten wo diese Bots angemeldet sind. Es kann auch sein dass RobotQuistnix nicht immer alle gleichartige Kategorien bearbeitet, weil das Ausgangsprojekt nicht jedes Mahl de.wikipedia ist. Kategorien die im Ausgangsprojekt nicht existieren, werden nicht bearbeitet. So funktioniert das Prinzip der Interwiki-funktion bei Bots ;-) Gruß, Quistnix 18:22, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Steven Weinberg

Bearbeiten

Hi, du hast mit dem Account (dein alter oder wie?) folgenden Satz im Artikel Steven Weinberg gepostet:

" Er engagiert sich zudem für den Atheismus."

Diese These wird an keiner anderen Stelle im Artikel aufgegriffen oder nochmals erwähnt. Hab das ganze auch auf der Diskussionsseite des Artikels angesprochen: hier. Bitte reich Quellen nach und nim Stellung. Danke. Gruß, -- David alias Telli 21:39, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten