Willkommen!

Bearbeiten

Phil0304, schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Auf den Seiten Hilfe, FAQ und Was Wikipedia nicht ist erhältst du einen Überblick über die Wikipedia. Allgemeine Fragen kannst du am besten hier stellen. Einige konkrete Tipps:

  1. Du kannst einen persönlichen Betreuer beim Mentorenprogramm anfragen.
  2. Sei mutig! Du musst niemanden fragen, ob du einen Artikel verbessern darfst. Bei sehr großen oder kontroversen Änderungen solltest du aber vorher etwas auf die Diskussionsseite des Artikels schreiben.
  3. Zu unserem Stil lies bitte die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.
  4. Schreibe neutral und emotionslos. Verschiedene Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee die Darstellung akzeptieren können.
  5. Wenn es um mehr als eine Tippfehlerverbesserung oder Satzumformulierung geht: Informiere dich zunächst über ein Thema. Gib bitte bei Bedarf deine verwendete Quelle an, sonst wird deine Änderung eines Artikels aus Misstrauen vielleicht wieder rückgängig gemacht.
  6. Wenn du Fotos hochladen möchtest, gehe zu Commons, unserer internationalen Mediensammlung.
  7. Kommuniziere! Hast du irgendwelche Fragen warum deine Änderung nicht angenommen wurde oder warum dein Artikel gelöscht wurde? Stelle deine Frage einfach bei den Fragen von Neulingen oder auf der Diskussionsseite des Bearbeiters nach. Eine Frage schadet niemals und kann nur helfen Problemen aus dem Weg zu gehen!
  8. Weil sich so viele Menschen anmelden, können wir hier leider nur einen Standardtext zur Begrüßung hinstellen. Aber wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid!

Viel Spaß noch! 134.2.3.103 12:37, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Dein Artikel Olaf Malolepski

Bearbeiten

ist etwas dürftig und wurde daher glöscht. Damit deine Arbeit nicht verloren geht, kopier ich die leicht überarbeitete Version mal hier hin. Mach dich schlau wie man gute Artikel schreibt und versuch es noch mal. --134.2.3.103 12:37, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Olaf Malolepski (* 27. März 1946 in Magdeburg) ist ein deutscher Schlagersänger. Er ist seit 1967 Sänger der Flippers.

So war das nicht gemeint. Die Version wird sicher auch gelöscht. Das ist viel zu wenig um einen eigenen Artikel zu rechtfertigen. Wenn du es ernst meinst, nimm dir Zeit und entwerfe unter Benutzer:Phil0304/Schreibtisch mal einen ganzen Artikel.--134.2.3.103 12:44, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Bitte hör auf mich. Sonst verlier ich den Glauben ans Gute im Menschen!--134.2.3.103 12:51, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, du hättest den Artikel Benutzer:Phil0304/Olaf Malolepski den du schön vorbereitet hast einfach verschieben können. So geht verschieben: Klicke oben auf Verschieben dann steht in der Zeile Ziel zum Beispiel Benutzer:Phil0304/Olaf Malolepski dann löschst du nur [[Benutzer:Phil0304/Olaf Malolepski]] und dann klickst du auf den Button Seite verschieben und fertig. Hier steht es auch noch mal geschrieben. --Auto1234 19:24, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitung

Bearbeiten
 

Hallo Phil0304. Deine Bearbeitung in Olaf Malolepski habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast Du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung Deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite.

Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 13:25, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Inhaltsverzeichnis

Bearbeiten

Das Inhaltsverzeichnis entsteht von selbst ab einer bestimmten Anzahl von Abschnitten, es reicht, wenn Du == Leben == schreibst - mit Inhalt allerdings :-) --He3nry Disk. 13:30, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

okay danke (nicht signierter Beitrag von Phil0304 (Diskussion | Beiträge) 13:36, 18. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten
Ich habe Dir dazu auch auf meiner Diskussionsseite geantwortet… Gruß--Spuki Séance 13:38, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

LaFee/Diskografie

Bearbeiten

Hallo. Bitte keine Tonträger eintragen, die noch nicht erschienen sind. Das steht extra unten drunter. Ich habs wieder rausgenommen, und musste den Artikel melden. Die Single erscheint am 11. November, d.h., das am 25. November erst feststeht, wie das Lied in den Charts platziert ist, oder vielleicht auch nicht. --Gruß, CosmeticBoy 14:29, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

uh gar nich gesehen...

danke!!!

Das habe ich extra unten hingeschrieben. Naja, ich würde sagen, wir bleiben in Kontakt, und ich helfe dir mal ein bisschen. Das ist auch gut für mich, da ich Sichterrechte beantragen möchte, und da kommt das gut an. Erstelle dir eine Benutzerseite, und am besten auch Baustellen. --Gruß, CosmeticBoy 14:38, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

können wir machen!!!

Hilfe bekommst du auch hier. Ich möchte dich auch bitten, bitte "richtig" zu schreiben, da uh garr nich gesehen... etwas komisch klingt. Schaue dir doch mal meine Seite an, dann kannst du dir da was abgucken, was hilfreich erscheinen kann. Bei LaFee kann ich dir gerne helfen (viele Artikel sind ja von mir) --Gruß, CosmeticBoy 14:42, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Bitte nicht auf fremden Baustellen editieren, trotzdem danke. --Gruß, CosmeticBoy 14:46, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Achso habs nur gut gemeint --Phil0304 14:51, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Weiß ich doch :) Achso. Du solltest dich erstmal informiern, bevor du weiter editierst. Holfe bekommst bei Wikipedia:Hilfe. --Gruß, CosmeticBoy 14:52, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

ja hab mir das jetzt mal ausgedruckt --Phil0304 15:22, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Mit drei mal diesen Doppelpunkten am Anfang des Textes bekommst du die Absätze hin. Die in der Klammer meine ich. (:) --Gruß, CosmeticBoy 15:24, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Übrigens: es gibt eine "Vorschautaste", neben der Speichertaste. Da siehst du schon vorher, wie das aussieht, dann sparst du dir das ganze Speichern. --Gruß, CosmeticBoy 16:00, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Phil0304,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, CopperBot 14:40, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

danke --Phil0304 14:41, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

jaa... danke --Phil0304 14:44, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Datei:Olaf malolepski sigi gr.jpg

Bearbeiten

Die Datei habe ich unter meinem dort verwendeten zweiten Benutzernamen zur Löschung vorgeschlagen, weil sie die Urheberrechte des Fotografen verletzt. Die Urheberrechte liegen laut den Metadaten bei imago stock&people. Du darfst das Bild also nicht unter eine freie Lizenz stellen und dich selbst als Urheber ausgeben. Bitte Wikipedia:Bildrechte lesen. Den schnellsten Überblick bekommst du hier. Gruß --Liesbeth 16:08, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte

Bearbeiten

Ich habe dein problem wieder hergestellt. Der Text ist wieder da. Bitteschön. Und nimm dir bitte die Nachrichten auf deiner Disk zu Herzen. --Gruß, CosmeticBoy 16:44, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte schreib hier >Benutzer:Phil0304/Olaf Malolepski weiter. Wenn der Artikel richtig fertig ist, kann er in den Artikelnamensraum verschoben werden. Bislang geht es noch nicht. Das richtige Lemma wäre auch Olaf Malolepski. Du kannst dir auch einen Mentor suchen, der dich unterstützt. --Liesbeth 16:48, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Das sieht inzwischen schon viel besser aus. Bitte deinen Artikel auch mit Belegen versehen. Gruß --Liesbeth 17:32, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, danke erst mal für dein feedback. Jetzt hab ich ne frage: Die Seite heißt jetzt Benutzer:Phil0304/Olaf Malolepski. Kann man die auch in Olaf Malolepski umnennen. --Phil0304 18:25, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Im Prinzip kann man einen Artikel verschieben. --Liesbeth 18:53, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

STOP

Bearbeiten

Bitte unterlasse es, Qualitätssicherungsbausteine eigenmächtig zu entfernen, owohl die Qualitätssicherung noch nicht bendet ist! Im Wiederholungsfalle musst du mit einer wikipedia:Vandalismusmeldung rechnen--Lutheraner 18:22, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Oh, entschuldigung bitte!!!--Phil0304 18:25, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich helfe dir mal

Bearbeiten

Bei deinem "Artikel" stimmen die Überschriften nicht, ich helfe jetzt mal nach, okay. --Gruß, CosmeticBoy 18:50, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Empfehlung

Bearbeiten

Wikipedia:Mentorenprogramm Gruß --Lutheraner 19:08, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Datei:Cover der Single "Tausend rote Rosen".jpg

Bearbeiten

Auch dieses Bild ist eine Urheberrechtsverletzung. Deswegen habe ich es aus dem Artikel entfernt. --Liesbeth 11:44, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte lies dringend WP:Urheberrechte beachten. --Liesbeth 11:47, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Bildrechte erklärt, warum du keine Fotos und Abbildungen hochladen darfst, die du nicht selbst geschaffen hast. --Liesbeth 11:48, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Glaube nicht alles, was in der englischen WP steht

Bearbeiten

Hy. Ich habe 114 wieder rausgenommen. Die Charts gehen nur bis 100, nicht weiter. (Deswegen ja auch die VIVA Top100). Weder bei musicline, acharts, charts.de, chartsurfer, etc steht was davon. Die Best-Of-Platte hat sich sogut wie niemand (ausser vtl mir) gekauft. Bitte Quellen angeben, und an der Diskografie ist vorläufig nichts zu ändern, bis Leben wir jetzt erschienen ist. --Gruß, CosmeticBoy 19:04, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das bei Tokio Hotel ist Vorschau gewesen, also Frühjahr 2012 dauert noch ein bisschen. Wir haben ja noch nicht mal die Uhrzeit umgestellt. :) --Gruß, CosmeticBoy 20:51, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Leben wir jetzt

Bearbeiten

Hy, was sollte das? Ich mache dne Artikel, und er ist schon fertig. Warum kopierst du MEINEN Text und fügst ihn in deinen Artikel ein? Das geht so nicht. Ich mache den Artikel, wenn Plätze feststehen, kommt der auch. Vorher nicht. --Gruß, CosmeticBoy 19:46, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten

wo siehst du da "deinen" text bittesehr? --JD {æ} 19:53, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Einige Zeilen stammen aus meiner Baustelle und sind 1 zu 1 kopiert. SLA steht auch schon. Man muss warten, bis Chartplätze feststehen, und das ist am 25. November der Fall. --Gruß, CosmeticBoy 19:54, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
welche zeilen sind 1:1 aus deiner baustelle kopiert? der SLA entspricht nicht den richtlinien. --JD {æ} 19:56, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das ist meine Baustelle. Nur komisch, dass manche Sätze gleich sind. Und an Kosmetik fehlt es dem Artikel auch. --Gruß, CosmeticBoy 19:57, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
letzte chance: welche zeilen sind 1:1 aus deiner baustelle kopiert? antworte und belege deinen vorwurf oder entschuldige dich umgehend. --JD {æ} 20:00, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
der deutschen Sängerin LaFee, Am 21. August wurde dann bekannt gegeben, das Leben wir jetzt die nächste Auskopplung wird, Anfang Oktober 2011 gedreht. , eine "Grußbotschaft"[1] an ihre Fans. Hätte ich den Artikel erstellt, wäre er sofort gelöscht wurden. Man soll Artikel erst erstellen, wenn Chartpositionen feststehen. Der Artikel hat keine Infobox, und keine Quellen. Und die Weblinks sind auch 1 zu 1 aus Ich bin kopiert, welcher auch von mir stammt. Ein Artikel ohne Belege müsste eigentlich gelöscht werden. --Gruß, CosmeticBoy 20:27, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
  • der deutschen Sängerin LaFee kommt bei dir nicht vor
  • Am 21. August wurde dann bekannt gegeben,... kommt bei dir nicht vor
  • Anfang Oktober 2011 gedreht kommt im artikel nicht vor
  • in sachen grußbotschaft: „Dann gab sie eine "Grußbotschaft" an ihre Fans, in der sie bstätigte, dass der Titel am 11. November 2011 veröffentlicht wird“ <==> „Wegen diesem Missgeschick schickte LaFee eine Grußbotschaft an ihre Fans und räumte alle Missverständnisse ein“
  • ergo: es besteht keine übernahme von was-auch-immer. es ist dementsprechend eine unverschämtheit hier in diesem ton aufzuschlagen und völlig aus der luft gegriffene vorwürfe zu erheben.
  • "Hätte ich den Artikel erstellt, wäre er sofort gelöscht wurden": aha. und diese behauptung ist jetzt was für ein argument? "reicht" dir der SLA und mittlerweile LA nicht?
  • "Man soll Artikel erst erstellen, wenn Chartpositionen feststehen": könntest du so etwas auch anhand von richtlinien plausibel anderen erklären? wenn nein: dann unterlasse auch entsprechendes rumgestänkere.
  • "Der Artikel hat keine Infobox": _völlig_ egal!
  • "Der Artikel hat ... keine Quellen": ja, das ist ein mangel, aber ebenso kein grund für derartiges rumgestänkere.
  • "die Weblinks sind auch 1 zu 1 aus Ich bin kopiert": (a) es ist sonst nichts kopiert, also unterlasse sofortigst weitere falschen anschuldigungen. (b) wenn sie aus "ich bin" kopiert wurden, dann sind die weblinks in "ich bin" fehlerhaft - beide links haben gemäß WP:WEB nichts in den artikeln verloren.
  • "Ein Artikel ohne Belege müsste eigentlich gelöscht werden": bulls**t. wo steht das? --JD {æ} 22:28, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Nachtrag: es fehlen Kategorien, und ohne Plätze ist das nichts, Außerdem fehlen Inhalte, Rezeptionen, usw. Aber wenn ihr der Meinung seid: dann entschuldige ich mich hiermit offizielle über mein Verhalten eben. --Gruß, CosmeticBoy 20:32, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
  • "es fehlen Kategorien": egal. formatkram ist völlig irrelevant.
  • "ohne Plätze ist das nichts": siehe oben.
  • "Außerdem fehlen Inhalte": das sagt jemand, der selbst schon unzählige inhaltsarme artikel erstellte, die reihenweise in die LD wanderten? krass, dass gerade du dann auch noch abfällig über den "artikel" in anführungsstrichen ablästerst.
  • "Außerdem fehlen ... Rezeptionen": du meinst so etwas, wie du es selbst mittlerweile wieder aus deinen eigenen artikel als URV herauslöschst?
  • "Aber wenn ihr der Meinung seid: dann entschuldige ich mich hiermit offizielle über mein Verhalten eben" – nee, _du_ solltest ganz eindeutig gerafft haben, dass du dich zu entschuldigen hast. und nicht nur laberrhabarber einfach mal eben halbgar. kopfschüttelnd: --JD {æ} 22:28, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Okay, entschuldigung. Und wegen dem Link bei Doreen: mehrmals gelöscht, also nicht relevant. --Gruß, CosmeticBoy 22:57, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
das thema doreen gehört nicht hier her und es gab bis dato noch keine löschung aufgrund irrelevanz, sondern weil die "artikel" keine solchen waren. --JD {æ} 23:38, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Fragezeichen

Bearbeiten

Hallo. Kannst du mir zufällig erklären, wie du bei LaFee auf die Zahlen kommst? Ich hab ja gedacht, ich guck nicht richtig. Du solltest m.E. nach nicht automatisch sichten können. Und dein Edit bei LaFee klingt eher Umgangssprachlich. Danke. --Mina jään / CosmeticBoy 20:55, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten