Herzlich willkommen in der Wikipedia, Peter Menke!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir KurtR (Diskussion) 02:49, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Herdenimmunität

Bearbeiten

Dein Anliegen [1] solltest du besser unter Diskussion:Herdenimmunität besprechen, dort gilt es, einen Konsens für deine Bearbeitung zu finden, wenn du das wieder im Artikel ändern möchtest. --Johannnes89 (Diskussion) 16:41, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ah ok, gerade geschehen [2]. --Johannnes89 (Diskussion) 16:43, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Und was soll ich jetzt machen? (nicht signierter Beitrag von Peter Menke (Diskussion | Beiträge) 17:39, 26. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Naja erstmal ein paar Tage abwarten, was unter Diskussion:Herdenimmunität#Durchseuchung_in_Ischgl noch so kommt und wenn du keine Zustimmung bekommen hast, das entweder akzeptieren oder unter Wikipedia:3M um weitere Einschätzungen neutraler Autoren bitten. --Johannnes89 (Diskussion) 02:04, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Mein guter RandomIP will jetzt einen Preprint von einem renommierten Wissenschaftlerteam, das er selbst schon zitiert hat, nicht als Quelle zulassen. Er behauptet das sei nicht erlaubt. Auf den Wikipedia-Seiten, die er mir als Begründung zugeschickt hat, steht hingegen, dass bei aktuellen Themen, sogar nicht-wissenschaftliche Quellen zitiert werden dürfen, wenn sie solide sind. Soll ich mich jetzt an die dritte Meinung Seite wenden? --Peter Menke (Diskussion) 19:14, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten