Benutzer Diskussion:KurtR
Ich bin inaktiv. |
---|
Zu 80 %
|
The Signpost: 9 March 2023Bearbeiten
- News and notes: What's going on with the Wikimedia Endowment?
- Technology report: Second flight of the Soviet space bears: Testing ChatGPT's accuracy
- In the media: What should Wikipedia do? Publish Russian propoganda? Be less woke? Cover the Holocaust in Poland differently?
- Featured content: In which over two-thirds of the featured articles section needs to be copied over to WikiProject Military History's newsletter
- Recent research: "Wikipedia's Intentional Distortion of the Holocaust" in Poland and "self-focus bias" in coverage of global events
- From the archives: Five, ten, and fifteen years ago
Nord StreamBearbeiten
Moin KurtR, ich stimme dir inhaltlich bei diesem Edit zu, würde mir aber wünschen, dass du deutlich straffer zusammenfasst - so wie es jetzt ist, verliert sich der Abschnitt im Zitat-Klein-Klein. Gruß, --Lämpel schnacken 10:57, 11. Mär. 2023 (CET)
- Ich sehe keinen Überarbeitungsbedarf. Du darfst aber gerne daran editieren, Gruss --KurtR (Diskussion) 00:07, 12. Mär. 2023 (CET)
es geht nicht nur um die Einleitung
hast du dir überhaupt die vielen Tier-KZ und Tier-Holocaust Gleichsetzungen angesehen
dazu findet sicher bisher nichts im Lemma
--Über-Blick (Diskussion) 22:19, 16. Mär. 2023 (CET)
- Auf der Disk wirst du lesen, dass es Gerichtsentscheidungen zum Artikel gibt. Das wird einen Einfluss haben. Nehme daher deinen Baustein raus. Auf meiner Disk erledigt. --KurtR (Diskussion) 22:29, 16. Mär. 2023 (CET)
The Signpost: 20 March 2023Bearbeiten
- News and notes: Wikimania submissions deadline looms, Russian government after our lucky charms, AI woes nix CNET from RS slate
- Eyewitness: Three more stories from Ukrainian Wikimedians
- In the media: Paid editing, plagiarism payouts, proponents of a ploy, and people peeved at perceived preferences
- Featured content: Way too many featured articles
- Interview: 228/2/1: the inside scoop on Aoidh's RfA
- Traffic report: Who died? Who won? Who lost?
The Signpost: 20 March 2023Bearbeiten
- News and notes: Wikimania submissions deadline looms, Russian government after our lucky charms, AI woes nix CNET from RS slate
- Eyewitness: Three more stories from Ukrainian Wikimedians
- In the media: Paid editing, plagiarism payouts, proponents of a ploy, and people peeved at perceived preferences
- Featured content: Way too many featured articles
- Interview: 228/2/1: the inside scoop on Aoidh's RfA
- Traffic report: Who died? Who won? Who lost?
Änderung WernliBearbeiten
Hi KurtR, meine Korrektur betreffend meiner Seite Tamara Wernli wurde nicht angenommen, da Paywall. Es steht, so belassen oder BaZ ganz raus. Dann würde ich das "BaZ ganz raus" vorziehen, wenn es für dich i.O. ist, denn er beinhaltet, wie geschrieben, Aussagen, die korrigiert wurden. Ich halte es für sinnvoller, den Artikel ganz rauszulassen, statt eine fehlerhafte Version zu verlinken und zu verbreiten. Die Autorin M. Binswanger hat die Korrekturen selbst in die Wege geleitet. Der Artikel von M. Binswanger über mich erschien im Tagesanzeiger (Herausgeber Tamedia) und wurde später in der BaZ übernommen, die wiederum von Tamedia übernommen wurde. Das auch der Grund, warum die Korrekturen bei BaZ nicht automatisch übernommen wurden. Vielen Dank und beste Grüsse, Tamara Wernli --Tamara Wernli (Diskussion) 18:01, 20. Mär. 2023 (CET)
- Ok, ist gelöscht. Gruss --KurtR (Diskussion) 20:22, 20. Mär. 2023 (CET)
- @Tamara Wernli: Ich habe noch eine andere Lösung gefunden.[1]. Gruss --KurtR (Diskussion) 22:59, 20. Mär. 2023 (CET)
Einladung WP:ZHBearbeiten
Sali KurtR, vielleicht hast du ja mal Zeit und/oder Lust uns zutreffen. Du bist zu allen unseren Anlässen, die nicht nur in Zürich sondern öfter mal auch viel weiter weg stattfinden, sehr herzlich eingeladen. Mit lieben Grüsssen aus Horgen der --Horgner (Diskussion) 08:08, 29. Mär. 2023 (CEST)
The Signpost: 3 April 2023Bearbeiten
- From the editor: Some long-overdue retractions
- News and notes: Sounding out, a universal code of conduct, and dealing with AI
- In the media: Twiddling Wikipedia during an online contest, and other news
- Arbitration report: "World War II and the history of Jews in Poland" case is ongoing
- Featured content: Hail, poetry! Thou heav'n-born maid
- Recent research: Language bias: Wikipedia captures at least the "silhouette of the elephant", unlike ChatGPT
- From the archives: April Fools' through the ages
- Disinformation report: Sus socks support suits, seems systemic
Thurgauer GeburtsorteBearbeiten
Danke für die Präzisierungen bei Dominik Diezi. Mit den Thurgauer Geburtsorten – ich habe gesehen, dass er Münsterlingen angibt – ist es aber so eine Sache: Wir haben einfach die beiden Kantonsspitäler in Frauenfeld und in Münsterlingen, also ist je die Hälfte der Thurgauer in einem der beiden geboren. Das sagt aber überhaupt nichts aus. Und es kann ärgerlich werden wie bei Peter Stamm: Alle verbreiten gestützt auf WP, er sei in Scherzingen geboren, dabei verbrachte er höchstens ein paar Tage da, aber die ganze Kindheit und Jugend in Weinfelden, das in seinem Werk denn auch ein grosses Gewicht bekommt. Dieses Problem wird bei Peter Stamm ausgiebig diskutiert: Münsterlingen-Seeseite ist Volksmund für die Psychiatrische Klinik, und Münsterlingen gehört jetzt zur Gemeinde Scherzingen.
(Um Arbon – mein Heimatort, zu dem ich aber kaum eine Beziehung habe – kümmere ich mich.) --SchaerWords (Diskussion) 06:46, 25. Apr. 2023 (CEST)
- Es ist so, dass Geburtorte heute nicht mehr so viel aussagen als früher bei Heimgeburten. Nur noch 5 Prozent kommt zu Hause auf die Welt heutzutage. Amtlich bei ihm der Geburtsort Münsterlingen. Alles andere ist "aufgewachsen in". Ich weiss, dass es Leute gibt, die wenn man sie fragt, wo sie geboren wurden, den Ort angeben, wo sie aufgewachsen sind. Nun wird in der Wikipedia dies nicht so angegeben. Diezi gibt ja selber seinen (tatsächlichen) Geburtsort mit Münsterlingen an. Ich sehe keinen Korrekturbedarf. --KurtR (Diskussion) 20:35, 25. Apr. 2023 (CEST)
- Es ging mir nicht um Korrekturbedarf – man könnte höchstens einwenden, dass es die Gemeinde Münsterlingen, wo die Geburt registriert wurde, nicht mehr gibt. Es geht um das grundsätzliche Problem, wie es bei Peter Stamm in allen Facetten (inkl Wechsel von Münsterlingen zu Scherzingen...) diskutiert worden ist. Das Problem lässt sich aber hier tatsächlich nicht lösen, wie der Schweizer Sonderfall, dass wir auf dem Pass nicht den Geburtsort angeben, sondern den Heimatort, zu dem die meisten noch weniger Bezug haben. --SchaerWords (Diskussion) 08:15, 26. Apr. 2023 (CEST)
The Signpost: 26 April 2023Bearbeiten
- News and notes: Staff departures at Wikimedia Foundation, Jimbo hands in the bits, and graphs' zeppelin burns
- In the media: Contested truth claims in Wikipedia
- Obituary: Remembering David "DGG" Goodman
- Arbitration report: Holocaust in Poland, Jimbo in the hot seat, and a desysopping
- Special report: Signpost statistics between years 2005 and 2022
- News from the WMF: Collective planning with the Wikimedia Foundation
- Featured content: In which we described the featured articles in rhyme again
- From the archives: April Fools' through the ages, part two
- Humour: The law of hats
- Traffic report: Long live machine, the future supreme
" Sandra P."Bearbeiten
Ich habe Ihre Bearbeitungen auf der portugiesischen Wikipedia-Seite rückgängig gemacht. Ich sehe keine Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, wenn der Name auf der Seite genannt wird, genau wie es die brasilianische Presse getan hat. Viele Grüße! Ertrinken (Diskussion) 04:19, 7. Mai 2023 (CEST)
- @Ertrinken: Danke für die Mitteilung, das ist sehr nett. Im deutschsprachigen Raum legt man sehr Wert auf Datenschutz, insbesondere Opferschutz. Deshalb wird hier heutzutage in der Presse nicht mal der Vorname erwähnt. Der Name ist unwichtig, bringt keinen Mehrwert, aber belastet die Person unnötigerweise. Grüsse --KurtR (Diskussion) 04:24, 7. Mai 2023 (CEST)
The Signpost: 8 May 2023Bearbeiten
- News and notes: New legal "deVLOPments" in the EU
- In the media: Vivek's smelly socks, online safety, and politics
- Recent research: Gender, race and notability in deletion discussions
- Featured content: I wrote a poem for each article, I found rhymes for all the lists;
My first featured picture of this year now finally exists!
- Arbitration report: "World War II and the history of Jews in Poland" approaches conclusion
- News from the WMF: Planning together with the Wikimedia Foundation
The Signpost: 22 May 2023Bearbeiten
- In the media: History, propaganda and censorship
- Arbitration report: Final decision in "World War II and the history of Jews in Poland"
- Featured content: A very musical week for featured articles
- Traffic report: Coronation, chatbot, celebs