Benutzer Diskussion:Nordprinz/Archiv/2

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Doc Taxon in Abschnitt WBW

Feedback zu VM

Ist da nicht ein Chronologieproblem? Mein Edit war vor der Erwähnung durch PerfektesChaos auf einer Diskussionsseite. Zudem scheint der User bei Diskussionen und Edits an Vorlagen, an denen ich mich beteilige in Erscheinung zu treten. --Enhancing999 (Diskussion) 14:06, 26. Jul. 2023 (CEST)

@Enhancing999: Dass PerfektesChaos sich bei einer Diskussion auf Fragen zur Wikipedia oder Vorlage:Literatur meldet, ist durchaus verständlich.
Das war ja meine Frage heute morgen: Wenn ich lese, Fußballspieler xx wechselt den Verein, ist das für mich der Anlass, den Artikel zu ergänzen. Oder ich aktualisiere zum Saisonende den Kader von Verein yy oder alle Spielerartikel dieses Vereins um die Zahl der Spiele in der Saison.
Aber was veranlasste Dich in einem Randthema wie dieses Modul diese Änderung vorzunehmen? --Nordprinz (Diskussion) 14:15, 26. Jul. 2023 (CEST)
Sehe die Relevanz der Frage nicht (da PerfektesChaos sich erst später in das Thema einfügte), aber ich hatte zuvor die von @Pintsknife erwähnte und erläuterte Nutzung eingefügt. Leider vermischt sie PerfektesChaos mit "Grossbuchstaben" und Sachen, die er "dummes Zeug" nennt. --Enhancing999 (Diskussion) 14:24, 26. Jul. 2023 (CEST)
Deine erste Einfügung ist 24. Juli 15.01 h, Pintsknifes Diskussionsbeitrag vom 25. Juli 1.01 h. --Nordprinz (Diskussion) 14:30, 26. Jul. 2023 (CEST)
Genau. Mein Edit war lange bevor ich PerfektesChaos dazu hätte "stalken" können. --Enhancing999 (Diskussion) 14:32, 26. Jul. 2023 (CEST)
Und wurdest durch einen zehn Stunden später erfolgten Diskussionsbeitrag zu Deiner Bearbeitung angeregt???? --Nordprinz (Diskussion) 14:34, 26. Jul. 2023 (CEST)
Arbeite noch an der Zeitmaschine, aber ich las die Erklärung zu "Serbokroatisch" erst heute.
Wie oben geschrieben, Pintsknife hat dort meine Nutzung erwähnt und erklärt. Interessanterweise schrieb dies Pintsknife vor PerfektesChaos die Ergänzung mit inkorrekter Editzusammenfassung entfernte oder beantwortete. --Enhancing999 (Diskussion) 14:44, 26. Jul. 2023 (CEST)
Ich versuche das ein bisschen zeitlich einzuordnen. Zuerst bin ich zur Moduldisk gelangt, da zu der Zeit öfter hbs eingebunden wurde. Dies sah ich in der Fehlerkat. Hatte mich also im Dezember erkundigt, wieso und ob man da was machen kann. Da der Sprachcode nicht eingefügt wurde, hielt ich die Diskussion für noch nicht abgeschlossen und fragte im Januar wie es weiter geht und erwähnte en-ZA. Im Juli de-Latf, da immer noch kein Update folgte. Den von dir bearbeiten Artikel nahm ich als Beispiel, das PerfektesChaos etwas zur Veranschaulichung hat, was ich genau meine. Da seine Antworten, nun ich würde sagen, etwas schwer zugänglich sind. Wie kann man das deeskalierend beschreiben, es gibt halt einige sehr direkte Formulierungen, wie im Rahmen dieser Diskussion bereits zitierten. Ich hatte nicht das Ziel deine Bearbeitungen zu löschen, im Gegenteil, wie herauszulesen ist. Deinen Edit im Modul hatte ich garnicht mitbekommen, bis ich durch den Ping darauf aufmerksam wurde, wie groß das Problem ist. Im Nachhinein hätte ich wohl nicht anfragen sollen, wenn ich das früher gewusst hätte, da vielleicht das Update so nicht aufgefallen wäre und die Sprachcodes endlich funktioniert hätten. --Pintsknife (Diskussion) 15:10, 26. Jul. 2023 (CEST)
Wollen wir nicht bei einer Diskussion bleiben. Ich wollte keinen Streit mit meiner Anfrage einer Aktualisierung des Moduls anzetteln. Hab dort schon einiges geschrieben. --Pintsknife (Diskussion) 14:32, 26. Jul. 2023 (CEST)
@Pintsknife: Du hast recht; die Diskussion verlief etwas zäh. Darüber macht aber niemand Dir einen Vorwurf. Inhaltlich bitte weiter auf Wikipedia_Diskussion:Lua/Modul/Multilingual#hbs_–_serbokroatisch. Hier geht es einzig darum, dass Enhancing999 vorgestern um 15.01 h Latf eingefügt hat. Davon war vor diesem Zeitpunkt in der Diskussion nicht die Rede. Deshalb gab es eine VM Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/07/25#Benutzer:Enhancing999_(erl.), wo es um den Vorwurf des Stalking gings. Den Eindruck kann ich mich weiterhin nicht erwehren, zumal die Einfügung des Sprachcodes in Liste der Regierungsräte des Kantons Nidwalden erst 15 Minuten nach der Änderung des Moduls erfolgte, also diese Artikeländerung auch nicht der Anlass für die Änderung des Moduls gewesen sein kann.
Ob der Einbau der Sprachen richtig ist oder falsch, ist eine inhaltliche Frage, die kein Admin auf VM entscheiden wird. Dies bitte auf der Moduldiskussion weiter klären, notfalls mit dem Versuch 3. Meinung. (Ob es Sinn macht, dürften auch andere beurteilen können, auch wenn diese ggf. nicht wissen, wie man den Modul-Code ändern müsste.)
@Enhancing999: Du hast bisher drei Änderungen an Modulen gemacht, nämlich die drei strittigen. Dann sollte man 48 h später den Anlass dafür wissen. Da bis jetzt keine Erklärung vorliegt, muss ich davon ausgehen, dass meine Schlussfolgerungen in der VM richtig waren. --Nordprinz (Diskussion) 19:24, 26. Jul. 2023 (CEST)
Ich habe dies oben schon zweimal erläutert. Den Sprachcode hab ich zuerst ins Modul eingefügt, weil die Vorlage "Literatur" ein Problem damit in "Preview" zeigt. Scheinbar braucht es noch Aenderungen in weiteren Modulen, damit dies funktioniert. Zudem scheint der User sich nicht wirklich an der Diskussion beteiligt zu haben, bis ich eine Unterseite editierte.
Da fragt man sich, ob die erläuterten Probleme mit PerfectChaos wirklich analysiert wurden. Die Frage, ob PerfectChaos nicht zu häufig in Diskussion oder bei Vorlagen aufkreuzt, an der ich mich beteilige oder editiere, scheint etwas wenig in der Zusammenfassung.
Leute stalken nicht Loomelinde oder PerfectChaos, weil sie auch Vorlage editieren.
  • "Intelligent wäre gewesen, du fragst zuallererst mal nach und fängst nicht damit an, unqualifiziert reinzupfuschen."
  • "das ist sowas von dummes Zeug,"
halte ich für mehr als unfreundlich, aber vielleicht sollte ich auch die problematischen Beiträge des Users weniger wohlwollend werten. --Enhancing999 (Diskussion) 10:21, 29. Jul. 2023 (CEST)
Moin zusammen, ich möchte nochmal kurz einen kleinen Intex zum zweiten Thema "stalken" aus der VM anmerken, wobei ich das Wort für zu scharf finde. Der Vorlagennamensraum und der Mudolnamensraum ist halt gut "überwacht" und verschiedene Tools protokollieren letzte Änderungen etc. Diese Änderungen werden von vielen Leutchen wahrgenommen und einige Personen haben da einfach gute Erfahrungen auf den ganzen Gebieten. Musst mal so gesagt werden. Auch ich bewege mich dort und sehe das halt nicht als hinterherlaufen an. mfg --Crazy1880 12:42, 27. Jul. 2023 (CEST)
Zudem nun allgemein bekannt sein sollte, dass die Bearbeitungszusammenfassung von PerfectChaos inkorrekt war .. --Enhancing999 (Diskussion) 10:23, 29. Jul. 2023 (CEST)
Was ist der Status dazu? Wurde der User verwarnt? Wenn der Aspekt nicht wirklich betrachtet wurde, soll ich Ihn auf VM aufbringen? --Enhancing999 (Diskussion) 09:08, 3. Aug. 2023 (CEST)
@Enhancing999: Hallo, wie Du der VM Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/07/25#Benutzer:Enhancing999_(erl.) entnehmen kannst, wurde Benutzer:PerfektesChaos dort auf die Einhaltung der Wikiquette hingewiesen. In Wikipedia_Diskussion:Lua/Modul/Multilingual#hbs_–_serbokroatisch entdecke ich auch keine Zusammenfassungszeilen mit KPA. Wie bereits geschrieben, ist Fragen zur Wikipedia eine Seite, wo immer wieder Fragen zur Vorlagen-Nutzung etc gestellt werden. Dass eine solche Seite von PerfektesChaos beobachtet wird, ist nicht verwunderlich. Dasgleiche gilt für die Vorlage:Literatur, die eine der Hauptvorlagen ist. Zusammenfassend sehe ich aktuell keinen Handlungsbedarf. Freundl. Grüsse

Formatierung

Hallo Nordprinz,

die Formatierung deines Eintrags in Wikipedia:Umfragen/KI-generierte Artikel verursacht bei der Nummerierung der Liste ein Problem (siehe nächster Eintrag). Kannst du deinen Eintrag bitte anpassen? --Kevin L. (Diskussion) 00:09, 1. Aug. 2023 (CEST)

VM gegen mich

das war eine billige revanche vM des Melders, der einen Editwar in Ludwig von Eimannsberger vom Zaum gebrochen hat (wo er einen IK wegen Verwandschaft hat), den Dein Adminkollege codc extrem miserabel gelöst hat, wie auf codc Disk nachzulesen ist. Ich bin noch immer ziemlich angepisst, nicht nur zu codc Fehlentscheidung, sondern auch seiner Wortwahl, und überlege auch noch, ob das ein AP wird. --Auf Maloche (Diskussion) 16:31, 1. Aug. 2023 (CEST)

Deine Edits von 16:"5 habe ich erst nach dem Absenden des Beitrags drüber gelesen. Danke für's genaue Hinschauen.--Auf Maloche (Diskussion) 16:33, 1. Aug. 2023 (CEST)
(BK)@Auf Maloche: Sorry, ich hab die erste VM gerade auch im Archiv entdeckt und damit den Bezug kapiert. Damit ist das natürlich eine Revanche-VM, wo ich dem Melder gleich etwas zu schreibe. --Nordprinz (Diskussion) 16:37, 1. Aug. 2023 (CEST)

Nutzer wiederholt Verstoß nach VM gegen ihn

Hey lieber Nordprinz!


Vielleicht erinnerst du dich noch an die VM-Meldung zu den Löschungen im Artikel um HIMARS.

Dort hattest du die Revertierung der Löschungen des Nutzers unter der Bedingung der nachfolgenden Diskussion erlaubt, soweit ich es verstanden habe.

Der Nutzer hat diese Entscheidung von vorneherein nicht anerkannt (wie dir auch bekannt sein sollte) und hat dies auch wiederholt öffentlich kundgetan. Diese Aussagen sind wegen Änderungen in der Diskussionsgeschichte etc. nun nicht mehr direkt einsehbar, aber zum Beispiel in der Versionsgeschichte hier.

"Bleibt jetzt erstmal zu klären, ob Du von Dir aus deine Wiedereinfügung deines Textes (der im Prinzip ein Revert meiner Entfernung deines Ukrainetextes war) rückgängig machst - weil Du einsiehst, dass es ein administrativer Fehler war, der Dich dazu verleitete gegen WP:Edit-War zu verstoßen. [...] --[Nutzer] 23:04, 8. Jul. 2023 (CEST)"

Der Nutzer verlangt von mir, dass ich deine Entscheidung in diesem Falle als einen "administrativen Fehler" einordne und bezeichne.

Im Übrigen erfolgte wie abgesprochen zuerst auch eine Diskussion. Der User hat nun aber auch noch OHNE Abschluss dieser Diskussion laut Versionsgeschichte am 16. Juli 2023 um 20:40 SCHON WIEDER genau die gleichen Löschungen vorgenommen. Also ganz klar entgegen deiner Moderationsanweisung auf die VM.

Begründet hat der Nutzer dies so:

"Die 3 ersten Textänderungen von NeutralerNutzername und [anderer Nutzer], die auf die Version 234577240 von Mathze folgten, wurden verworfen. Es gab keinen Konsens für die Wiedereinfügung des Textes. Auf der Diskussionsseite findet daher bereits die Absprache ab. [gesichtet von [selber Nutzer]]"

Gesichtet hat er seine Löschung lustigerweise auch noch selbst. Ich kann nur spekulieren warum. Vielleicht geschieht dies automatisch - was ich auch erstmal annehme. Es besteht aber auch die Möglichkeit (ohne bevorzugte Annahme dieser Möglichkeit vor einer anderen), dass der Nutzer hier aber auch versucht hat zu verschleiern, dass er bewusst gegen die Regelung verstößt.

Eine Dritte Meinung oder eine Antwort/Zustimmung meinerseits hat der Nutzer nicht abgewartet. Im Gegenteil habe ich der Änderung so widersprochen.

Anhand der Sachlage kann ich dies nur als einen bewussten Akt gg. die Moderationsentscheidung und als einen vorsätzlichen Verstoß gegen das Edit-War-Verbot verstehen. Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich hier wichtige Informationen nicht habe oder voreingenommen bin.

Gab es hier weitere Absprachen im Nachhinein, die mir nicht bekannt sind, oder handelt es sich hier um "Vandalismus"? Gab es einen Konsens unter den Moderatoren/Admins, dass deine Entscheidung ein "administrative Fehler" war, der mir irgendwie unbekannt geblieben ist?

Ich bin hier am Überlegen, ob ich eine erneute VM-Meldung machen soll/muss. Davor möchte ich aber auf jeden Fall sicher sein, dass ich hier nicht etwas verpasst habe (?).


LG

--NeutralerNutzername (Diskussion) 15:15, 4. Aug. 2023 (CEST)

@NeutralerNutzername: Hallo, Wikipedia:Edit-War sagt: „Wer eine Bearbeitung eines anderen Benutzers rückgängig macht, sollte seinen Revert in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionsseite begründen. Wer eine so mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen (vorzugsweise auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite) und erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen“
Auf diese Regel hatte ich am 7. Juli 18.10 h verwiesen. Zu diesem Zeitpunkt gab es im Artikel HIMARS eine erhebliche Löschung vom 28. Mai. Insoweit darfst Du berechtigt, diese begründet zurückzusetzen. (Es kann sinnvoller sein, stattdessen die Diskussion zu suchen - dies hattest Du aber auf der VM-Meldung ausgeschlossen.)
Nach Deiner Rücksetzung vom 18.50 h wurde diese um 19.14 h wiederum zurückgesetzt. Damit begann der Edit-War, der zur Sperrung des Artikels durch Squasher um 19.18 h für einen Tag führte. Die dann notwendige und sinnvolle Diskussion über den Artikelinhalt für der Diskussionsseite des Artikels wird dann nicht adminmoderiert. Es gibt aktuell in der Wikipedia nur drei Artikel, wo dies nach zahlreichen Wikiquette und KPA-Verstössen in der Diskussion geschieht. siehe Wikipedia:Administratoren/Notizen#Artikel,_die_Beobachtung_benötigen
Mit Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/07/07#Seite_HIMARS_(erl.) wurde beantragt, den Artikel in einer anderen Fassung zu sperren. Dies hat Squasher abgelehnt. Er schrieb: „Einfach in der Diskussion Stellung beziehen, ggf. 3M einholen und dann setzt sich auch der Konsens durch.“
Damit war zunächst alle adminstrative Tätigkeit in dem Artikel beendet und es erfolgte auch keine weitere Beobachtung. Jede Fortsetzung des Edit-Wars nach Ablauf der Sperre, jede Veränderung entgegen Konsens oder auch KPA-Verstössen in der Diskussion bräuchte eine neue VM-Meldung, in der möglichst auf die alten Meldungen verwiesen wird. Die neue Meldung wird dann meist von einem anderem Admin entschieden.
Ein Vorwurf eines adminstrativen Fehlers ist mir auch nicht bekannt, noch findet man einen Beitrag zu einem solchen in den VM-Meldungen, auf dieser Diskussionsseite, auf Benutzer_Diskussion:Squasher/Archiv/2023, auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2023/August und Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2023/Juli oder Wikipedia:Administratoren/Probleme.
Was die bessere Version ist, darf ich in einem Artikel, wo ich als Admin tätig war, nicht entscheiden. Ausnahmen wäre eindeutiger Vandalismus. Ein Edit-War um die Frage, ob Bonn die Hauptstadt Frankreich ist, dürfte natürlich mit inhaltlicher Entscheidung beendet werden.
Bezüglich der Sichtung kann ich nur vermuten, dass nach der IP Bearbeitung vom 1. Juni noch nicht wieder gesichtet darf. Dann darf jeder Sichter alle ungesichtete Bearbeitungen zugleich mit seiner Bearbeitung sichten. Technisch zwingend ist dies aber nicht. Ohne den Haken an der Stelle wäre eine ungesichtete Version dazu gekommen. --Nordprinz (Diskussion) 18:40, 4. Aug. 2023 (CEST)

Zu deiner VM-Entscheidung

Wenn ein Kollege unsaubere Quellenarbeit leistet, dann muss es auch möglich sein, das so zu benennen. Auf seine PAs mir gegenüber bist du übrigens gar nicht eingegangen. Seine Arbeitsweise schlampig zu nennen ist nicht ok, mich aber indirekt als "rechten POV-Krieger" zu framen, mich "dreist" zu nennen, mir mit belehrendem Tonfall zu begegnen ("[b]itte daraus lernen") usw. schon? Und die Diskussion, die du dir wünschst, hab ich intensiv versucht ohne dass der Kollege darauf eingeht. Jede weitere Diskussion ist da leider sinnlos, es dreht sich ja nur im Kreis. Siehst du denn nicht meine Frustration? Und deine einzige Lösung ist, "diskutier halt weiter"? Wie soll das gehen? Eine 3M hatte ich dem Kollegen auch schon per Mail angeboten, aber auch die wollte er nicht. Und bzgl. der Mail von Endstation Rechts: Die kann sehr wohl als Argument in der Diskussion taugen. Wieso sollte sie das denn nicht? Ich kann sie auch gerne an das Support-Team weiterleiten. -- Chaddy · D 17:18, 12. Aug. 2023 (CEST)

@Chaddy: Bezüglich des Mail siehe Wikipedia:Belege#Grundsätzliches Nr. 3
Eine dritte Meinung kannst Du auch ohne Zustimmung des anderen Benutzers einleiten, siehe Wikipedia:Dritte Meinung Abschnitt „Wenn du eine dritte Meinung suchst“. Dann hat der anderen Benutzer ein einmalige Möglichkeit sich dort dazu zu äussern, Abschnitt „Wenn du an einem Konflikt beteiligt bist“ Das Verfahren der dritten Meinung beginnt aber auch, wenn er sich dort nicht äussert. Die einzelnen dritten Meinungen werden dann auf der Artikeldiskussion abgegeben.
Abhängig, wie diese Diskussion oder die dritten Meinungen verlaufen, kann auch ein „Konsens minus eins“ durchgesetzt werden. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 17:44, 12. Aug. 2023 (CEST)
Die Mail soll auch gar kein "Beleg" sein, sondern ein Argument im Zuge der Quellenkritik in der Diskussion.
Eine 3M bringt aber nur was, wenn das Gegenüber auch bereit ist, auf Argumente einzugehen. Das mit dem Konsens minus eins ist zwar theoretisch richtig, in der Praxis funktioniert das aber nicht wirklich, wenn jemand in sehr starkem Maße die Oberhoheit über einen Artikel beansprucht. -- Chaddy · D 18:08, 12. Aug. 2023 (CEST)
Ich sag doch, es hat überhaupt keinen Sinn, da zu diskutieren: [1]. -- Chaddy · D 19:04, 12. Aug. 2023 (CEST)
siehe Spezial:Diff/236342090, wo in einem BK nach meiner Erledigung auch ein anderer Admin Dritte Meinung vorschlägt. --Nordprinz (Diskussion) 20:15, 12. Aug. 2023 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2023

Hallo Nordprinz, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 27. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:25, 12. Aug. 2023 (CEST) im Auftrag von Benutzer:Gripweed

Falk2

Hallo Nordprinz, danke für Deine wohlbegründete Entscheidung im Konflikt Falk2 vs. Aka. (Müssen nicht irgendwelchen Kleinkram diskutieren, den ich etwas anderes sehe). Aber eine kleine Bitte: er heißt Falk2, nicht Falk02. Wenn Du das noch bitte (steht an mehreren Stellen) ändern könntest? Ich mach's da natürlich um Gotteswillen nicht selbst. Danke & Grüße --Global Fish (Diskussion) 11:39, 23. Aug. 2023 (CEST)

@Global Fish: Danke für den Hinweis. Ist korrigiert. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:28, 23. Aug. 2023 (CEST)

Recover

Hallo Nordprinz, kannst du mir bitte Christoph Salcher in meinem BNR wiederhertsellen für den Export, denn für das RAT könnte er sehr wohl relevant sein. danke K@rl du findest mich auch im RAT 15:36, 23. Aug. 2023 (CEST)

@Karl Gruber: Ist jetzt unter Benutzer:Karl_Gruber/Christoph_Salcher. Ich fürchte aber das formale Nachbearbeitung erforderlich ist. Freundl. grüsse --Nordprinz (Diskussion) 15:45, 23. Aug. 2023 (CEST)
Danke das nacharbeiten ist da net so schlimm. Kann jetz5t wieder weg. --lg K@rl du findest mich auch im RAT 15:50, 23. Aug. 2023 (CEST)

WBW

Iztok Kapušin (ü|10.6|N) (Kann hier die Kat. Politik nicht finden [2] ; auf Toolforge geht's oben weiter, wenn der Platz nicht reicht. Schau ganz oben auf dem Chart, dort gibt es 3 Punkte (. . .) Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.17:24, 12. Mai 2024 (CEST)

Klick unter den (. . .) auf das Kästchen "Regionalismus" – Doc TaxonDisk.17:26, 12. Mai 2024 (CEST)
Okay, überzeugt. sorry, --Nordprinz (Diskussion) 17:28, 12. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDisk.17:35, 12. Mai 2024 (CEST)

Kreditgeld oder lieber bei Fiatgeld?

Lieber Nordprinz,

die vom Materialwert her minderwertige Münze würde ich eher bei Fiatgeld passend finden. Im weiteren Sinne, naja, in sehr weitem Sinne vielleicht. Kreditgeld meint tatsächlich Geld aus Kredit, also entweder Schuldscheine, die übertragen und zu Zahlungen allgemein akzeptiert werden oder (Buch-)geld (Depositen), das aus Kreditvergaben entstand. Resultieren (Scheine oder) Münzen daraus, dann wäre ich dabei.
Aber es soll meinetwegen an dem Anker nicht scheitern, wenngleich dieser korrekterweise aus meiner Perspektive dort nicht passt.
Viele Grüße, CGB --41.66.96.47 13:24, 30. Aug. 2023 (CEST)

Du darfst gern den Anker korrigieren oder den Artikel. Mein Problem war, es gibt eine Weiterleitung Kreditmünze, deren bisheriges Ziel es nicht mehr im Artikel gibt und die deshalb auf einer Wartungsliste erscheint. Dann war dies die einzige Stelle, die mir als Ziel passend erschien. Korrektur immer erlaubt. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 13:28, 30. Aug. 2023 (CEST)
Alles klar. Danke, Nordprinz, dann würde ich die Fußnote einfach entsprechend umformulieren, den Beleg rausnehmen - wäre das Problem mit der Wartungsliste dann genauso gelöst? CGB--41.66.96.23 14:07, 30. Aug. 2023 (CEST)
Ja, eine Weiterleitung muss entweder auf einen Anker gerichtet sein oder die Überschrift eines Abschnittes. Wenn das nicht der Fall ist, und wenn nur die Überschrift eines Abschnittes beispielsweise Denkmäler heisst und die Weiterleitung auf 'Denkmal geht, taucht sie nach einer Zeit auf einer Wartungsliste auf. --Nordprinz (Diskussion) 15:09, 30. Aug. 2023 (CEST)
Danke, Nordprinz. Sofern das so passt, würde ich dich auch gleich um Sichtung ersuchen. Vielen Dank für deine freundliche Kooperation, liebe Grüße, CGB --41.66.96.17 15:53, 30. Aug. 2023 (CEST)

1. Admin-Beratung: 15. September, 19:30 Uhr – VM-Abarbeitung

Die nächste Admin-Beratung findet am Dienstag, 15. September, 19:30 – 21:00 Uhr online statt.

Die vollständige Agenda und weitere Infos zur Teilnahme findest du im WikiProjekt Administratoren. Gruß, --Wnme (Diskussion) 15:11, 6. Sep. 2023 (CEST)

Gemeint ist Freitag, 15. September, 19:30 – 21:00 Uhr. --Wnme (Diskussion) 15:25, 6. Sep. 2023 (CEST)

Du erhältst diese Nachricht, da du in der Einladungsliste eingetragen bist. Möchtest du solche Nachrichten künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

DTS zu Adminaktionen

Hallo Nordprinz, Du hattest angeboten, eine kurze Zusammenfassung zu dem Abend zu schreiben, an dem ich nicht teilnehmen konnte. Könntest du dieses auf der Seite WP:DTS ergänzen. Vielen Dank. Inzwischen sind auch die Inhalte der nächsten beiden Stammtische online. --Salino01 (Diskussion) 17:51, 9. Sep. 2023 (CEST)

@Salino01: Hallo, sorry, letzte Woche war es bei mir auch etwas zeitlich eng, da ich am Wartungswettbewerb teilnehme. Ich versuche morgen die Zusammenfassung zu schreiben. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 18:04, 9. Sep. 2023 (CEST)
Danke --Salino01 (Diskussion) 18:31, 9. Sep. 2023 (CEST)

DTS: „Literaturrecherche in Zeiten künstlicher Intelligenz“, 21. September 2023, 19:00 Uhr

 

Hallo Nordprinz,

Inhalt:

wir freuen uns, Dich im Rahmen des Digitalen Themenstammtischs zu einem interessanten Vortragsabend einzuladen, bei dem wir die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Literaturrecherche wissenschaftlicher Arbeiten vorstellen werden. Unsere Gastreferentin, Frau Dr. Limburg, Leiterin des LehrLernZentrums an der Hochschule RheinMain und Expertin auf diesem Gebiet, wird uns über aktuelle Entwicklungen, Best Practices und Anwendungen im Bereich der Literaturrecherche mit KI informieren.

In Zeiten, in denen der Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und deren Überprüfung von entscheidender Bedeutung sind, spielt die KI-basierte Literaturrecherche eine immer wichtigere Rolle. Sie unterstützt die Autoren der Wikipedia bei der Suche nach relevanten Informationen und Quellen.

Themen, die behandelt werden:

  1. Die Bedeutung von KI in der Literaturrecherche
  2. Welche Tools eignen sich aktuell gut für die Quellensuche?
  3. Tipps zur effizienten Nutzung von KI zur Überprüfung von Fakten und Belegen
  4. Aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen in der Literaturrecherche

Im Rahmen des Digitalen Themenstammtischs wird es ausreichend Zeit für Diskussionen, Fragen und Austausch geben. Wir sind sicher, dass dieser Abend spannende Einblicke bieten wird und Dich inspirieren wird, die Möglichkeiten der KI bei eigenen Recherchen auszuprobieren.

Bitte melde Dich zu den Veranstaltungen auf der Seite WP:DTS an. Wünsche und Vorschläge für zukünftige Stammtische bitte auf meiner Diskussionsseite.--Salino01

Vorschau: Am 17. Oktober geht es beim Digitalen Themenstammtisch um das immer wieder verschobene Thema: Forschungsprojekt „Wahrheit und Wissen in der Wikipedia“

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Diese Nachricht wurde verteilt von --MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:08, 9. Sep. 2023 (CEST)

VM

Hi, könntest du bitte kurzfristig meine Meldung ansehen. Danke dir. Viele Grüße --Itti 22:44, 15. Sep. 2023 (CEST)

Danke dir OS hatte ich auch noch angemailt. Beste Grüße und einen schönen Abend --Itti 22:57, 15. Sep. 2023 (CEST)