Benutzer Diskussion:Meisterkoch/Archiv/2009/Oktober

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Meisterkoch in Abschnitt cora stephan

Windhoek Medi-Clinic

Wieso hast Du dieses Lemma vor Ende des Löschantrages nun einfach geändert & umgeschrieben. Die RK für Krankenhäuser besagen: Krankenhäuser sind relevant, wenn sie besondere Bedeutung in Forschung, Lehre oder Krankenversorgung haben. Dieses erfüllt die Medi-Clinic Windhoek als wichtigstes und größtes Privatkrankenhaus eines ganzes Landes absolut. !Besondere Krankenversorgung! Habe Deinen wahllosen Änderungen rückgängig gemacht! --Chtrede 14:50, 10. Okt. 2009 (CEST)

Nen SLA auf die Corporation musst aber nicht stellnen. Ansonsten hab ich alles in der LDK gesagt. Gruesse --Meisterkoch 15:03, 10. Okt. 2009 (CEST)
Ein Löschantrag ist abzuwarten, ehe die Relevanz geklärt ist. Nur weil Du Dich nicht an die RK Krankehäuser halten willst, kannst Du nich wahllos Artikel verschieben & Lemma löschen, siehe Richtlinien Löschantrag! --Chtrede 15:07, 10. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch 15:36, 10. Okt. 2009 (CEST)

Verschieben

Dir ist schon klar, nehme ich mal an, dass Du weißt, welche Folgearbeiten mit Verschiebungen eines Artikels zusammenhängen? Dann erledige die, bevor Du an weitere derartige Maßnahmen denkst, damit die Aktionen nicht als "Projektschädigung" aufgefasst werden und ggf. eine Sperre Deines Accounts wegen derselben als angemessen angesehen wird. Das nur als Antwort auf Deine Frage bei der VM. Gruß und gute Nacht, --Felistoria 23:48, 11. Okt. 2009 (CEST)

Dafuer gibt's Bots. Fossa?! ± 23:49, 11. Okt. 2009 (CEST)
Da lass ich es voll drauf ankommen. Peinliche Drohung uebrigens. Sag mir wo ich etwas nicht umgebogen habe. Sogar Tolanors Projektschaedigungen hab ich noch bereinigt. Bei meine Oesterreicher Verschiebung habe ich alle Links umgebogen und abgearbeitet. --Meisterkoch 23:54, 11. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch 00:46, 12. Okt. 2009 (CEST)

Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in der Türkei

Hallo Meisterkoch, nein, eine Beschwerde über Deine Auswertung soll das nicht werden. Ich hätte es anders beurteilt, aber das kann man sicherlich so und so sehen. Aber ist Dir eigentlich auch aufgefallen, dass drei der fünf Gegenstimmen erst nach über 20 Tagen kamen, die Kandidatur soll ja eigentlich nur zehn Tage dauern. Nach zehn Tagen standen die Stimmen bei 10:2. Ich weiß, man kann niemanden einen Vorwurf machen, es nicht früher ausgewertet zu haben, es sind alles nur Freiwillige. Aber warum jetzt ich derjenige sein soll, der die Arschkarte zieht, versteh ich auch nicht so ganz. Wie gesagt, Dir mache ich keinen Vorwurf, also sei nicht beleidigt, wenn ich das Thema auf der dortige Disk-Seite nochmal zur Sprache bringe. Grüße -- Kpisimon 19:33, 15. Okt. 2009 (CEST)

Hallo Kpisimon. Deswegen schrieb ich, dass rein formal dir das Bapperl zu steht. Ich werde dir dort noch eine tiefergehende Begruendung nachliefern. Viele Gruesse --Meisterkoch 20:00, 15. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Kpisimon, habe meine Begruendung nochmals erweitert. Gruesse --Meisterkoch 12:16, 16. Okt. 2009 (CEST)
Danke, ich will auch wirklich nicht gegen Deine Auswertung vorgehen. Musste halt meinen Frust mal zum Ausdruck bringen. Ich arbeite weiter dran an der Liste, nicht am Frust Grüße -- Kpisimon 12:25, 16. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch 11:22, 17. Okt. 2009 (CEST)

Khi

Ich habe den Hinweis fertig. Er steht wegen fehlender Abwärtskompatiblität in Vorlage:Khi. Ein Beispiel ist bei Hendrik Witbooi zu sehen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:39, 16. Okt. 2009 (CEST)

Sieht gut aus. Von mir aus kanns so bleiben. Danke und Gruesse --Meisterkoch 18:39, 16. Okt. 2009 (CEST)

Dann ziehe bitte den LA von der alten Vorlage zurück. Bei laufendem LA darf ich die normalerweise nicht entlinken. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:53, 16. Okt. 2009 (CEST)

Erledigt, machst du die Entlinkung? Danke --Meisterkoch 18:56, 16. Okt. 2009 (CEST)

Mach ich. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:59, 16. Okt. 2009 (CEST)

Merci.--Meisterkoch 19:04, 16. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch 11:22, 17. Okt. 2009 (CEST)

Österreichisches NationalbewusstseinÖsterreichische IdentitätÖsterreicher

Nachdem ich Deine Vorgangsweise und die von Benutzer:Fossa für eine massive Projektstörung erachte, habe ich mir erlaubt, eine Vandalismusmeldung zu erstatten. Es tut mir leid, dass es so weit kommen musste, aber solchen Aktionismus ohne jegliche Diskussionen, insbesondere mit dem Hauptautor, sind bei einen Artikel allgemein und insesondere bei einem solchen, der bei WP:KALP kandidiert, untragbar. – Gruß Στεινδυ 03:47, 11. Okt. 2009 (CEST)

Projektststoerung! Ordnung! Das hat doch schon bei widescreen nicht gefruchtet. Wie soll es dann hier gehen? Fossa?! ± 22:09, 11. Okt. 2009 (CEST)

sorry, aber wenn du den artikel ohne rücksprache mit dem hauptautor hektisch hin- und herschieben möchtest, bist du derjenige, der eine begründung liefern sollte. der inhalt passt schlicht nicht zum lemma "österreicher" und österreichische identität scheint doch als kompromiss allen seiten gerecht zu werden. mal ganz abgesehen davon dass nun niemand mehr die bkl findet ... --Tolanor 22:07, 11. Okt. 2009 (CEST)

Schau mal wer den Artikel bearbeitet hat in den letzten Stunden, der muss komplett entPOVed werden und dann passt er auch zum Lemma. Willst du das wir nun alle Deutsche, Italiener, Franzosen auf Identitaet verschieben? Genauso willst du dass ich zu allen die Redirects mit Deutsche Nation, Franzoesische Nation etc. anlege? Das die Einleitung noch von Identitaet spricht, ist weil wir sie noch nicht angepasst haben. Die Aktion mit Southpark, finde ich ehrlich gesagt ein bisschen peinlich. Gruesse --Meisterkoch22:11, 11. Okt. 2009 (CEST)
Peinlich ist noch milde gesagt, waere der „Hauptautor“ Kroate, Bulgare oder Albaner, waere er laengst indef. gesperrt, zivilisiert oder waere freiwillig gegangen. Mit ZT werde ich genau gar nichts absprechen, jedenfalls nicht im besagten Lemmata, alles auf Kroatische Identität usw. zu verschieben issn bisschen vor der Zeit, aber meinetwegen könnema das machen. Dann gilt das aber für alle. Fossa?! ± 22:19, 11. Okt. 2009 (CEST)
die frage ist, was dich zur irrigen annahme bringt, man müsse analogschlüsse auf lemmata ziehen. die beschäftigung mit der österreichischen identität ist in österreich gegeben, was andere länder machen ist hier nicht diskussionsgegenstand. --snotty diskussnot 22:21, 11. Okt. 2009 (CEST)
@Fossa: Und die Redirects fuer Kroatische Nation muessen wir dann auch anlegen. ;-)--Meisterkoch 22:21, 11. Okt. 2009 (CEST)
(2*BK) Meine Beo sieht gerade echt lustig aus! Abgesehen davon haben Fossa und MK natürlich völlig recht. Das Problem ist, dass Zoris von dem Thema a) begeistert ist und b) glaubt, Ahnung zu haben. Er hat sich seit der letzten Kandidatur ja durchaus ein bisschen Mühe gegeben, aber ohne jeden sozialwissenschaftlichen Hintergrund kann man sich das nötige Wissen (!) halt nicht mal eben in zwei Wochen anlesen, zumal wenn man einen so unbewussten wie deutlichen Bias bei der Literaturauswahl hat. Er sollte sich halt eine andere Baustelle suchen. Ich zum Beispiel finde die Relativitätstheorie auch faszinierend, käme aber nie auf die Idee, darüber einen Artikel zu schreiben. --SCPS 22:22, 11. Okt. 2009 (CEST)
@snotty: AFAIK haben sich bspw. die Kroaten in den 90ern recht intensiv mit ihrer Identität "beschäftigt". scnr --SCPS 22:24, 11. Okt. 2009 (CEST)

das entfernen von ein paar zitaten sieht mir eher nicht nach „komplett entPOVen“ aus, die artikelsubstanz scheint ja nun doch nicht gar so schröcklich zu sein wie hier dargestellt. im übrigen haben persönliche anwürfe und spekulationen über den hintergrund des autors so weit ich erinnere noch nie irgendwo weitergeholfen. fakten schaffen mag manchmal ein probates mittel sein, hier ist es das nicht. --Tolanor 22:30, 11. Okt. 2009 (CEST) ps: im übrigen hat snotty recht, der verweis auf alle möglichen anderen nationen/identitäten/ethnonyme, um die sich eben in wp bisher niemand so ausführlich gekümmert hat, istn dämliches wp:bns argument.

Äh, der muss komplett entPOVed werden heißt, so weit ich das verstehe, nicht, dass die entPOVung mit den Zitatentfernungen bereits vollzogen wäre. Dem würde ich im Übrigen widersprechen. --SCPS 22:36, 11. Okt. 2009 (CEST)
@Tolanor: Du schreibst Artikel im Minutentakt, oder? An dem Artikel muss richtig geschraubt werden, d.h. Literatur ziehen und ergaenzen und Muell loeschen. Das ist teilweise schwieriger als Neuschreiben und braucht dementsprechend Zeit. Aber das weisst du ja, oder? --Meisterkoch 22:39, 11. Okt. 2009 (CEST)
Ganz lustig in dem Zusammenhang ist auch, dass MK und mir Fragen ueber unsere Motivation auf der Disk. gestellt wurden. Fossa?! ± 22:40, 11. Okt. 2009 (CEST)
(BK) Im Übrigen wüsste ich nicht, warum Äußerungen über die Qualifikation von Benutzern unstatthaft sein sollten. Wenn jemand sagt, Benutzer:SCPS hat keine Ahnung von Physik und Veterinärmedizin, habe ich damit auch kein Problem. Und Benutzer:Zoris Trömm hat zur Genüge bewiesen, dass es mit seiner Kenntnis der sozialwissenschaftlichen Forschung zu Kollektividentitäten nicht weit her ist. Es zeigt sich einmal mehr das allgemeine WP-Problem, dass es noch viel zu viele User gibt, die die gelegentliche Lektüre einer Tageszeitung für ausreichend halten, um Artikel zu sozialwissenschaftlichen Themen zu schreiben. Ich lese auch zuweilen "Natur & Wissenschaft" in der FAZ und halte mich trotzdem aus den Artikeln zu naturwissenschaftlichen Themen raus. --SCPS 22:44, 11. Okt. 2009 (CEST)
dass „sozialwissenschaftliche Forschung zu Kollektividentitäten“ irgendwie relevant für den artikel (oder sonstwie) ist, stünde erst zu belegen an. der artikel schildert die in der öffentlichen dskussion gebildeten begrifflichkeiten zur identität der österreichischen nation, nicht eine behauptete kollektive identität - deshalb passen auch die positionen der parteien in den artikel. das thema ist viel mehr eine frage der historischen entwicklung als irgendwelcher soziologischer phänomene. wenn aus der soziologie tatsächlich etwas beizutragen ist, dann wäre das eine vorzunehmende ergänzung, nicht streichungen von nicht genehmen zitaten. vor beginn des zirkus bei der kandidatur war das eine erstaunlich gut geschriebene darlegung der vorgänge und meinungen, die zum status quo geführt haben. lücken bestehen auch hier, eine erwähnung ringels wäre zb wünschenswert, aber fossas vorgebliche ent-POV-ung ist nur ein austausch _einer_ meinung gegen _seine_ meinung (das lemma ist falsch, weil es keine bulgarische identität gibt, etc pp.). und schlussendlich @SCPS: wenn es denn statthaft ist, mangelnde qualifikationen anzuführen, dann würde ich ersuchen, dass die bundesdeutsche fraktion sich bei dingen von denen sie naturgemäss weniger ahnung hat etwas zurückhaltender zeigt. --snotty diskussnot 23:59, 11. Okt. 2009 (CEST)
Stimmt, und genauso suchen wir jetzt mal nach Belegen, dass die Erkenntnisse der Oberflächenchemie für den Artikel Katalyse relevant sind, OK? Und den Artikel Kurden bearbeiten ab sofort auch nur noch Kurden, weil die sich ja damit am besten auskennen. ROTFL. --SCPS 00:14, 12. Okt. 2009 (CEST)
nochmal lesen. wenn ich „klappe halten“ gemeint hätte, hätte ich das auch gesagt. fossa hat sich ganz sicher nicht als kenner österreichischer verhältnisse profiliert - dass er ahnung vom begriff Nation hat kann sein, ist aber für den artikel irrelevant, es geht schlicht um anderes. --snotty diskussnot 00:30, 12. Okt. 2009 (CEST)

Transparenz der KALP-Auswertung

Hallo Meisterkoch, freut mich dass du dich auch an den Auswertungen beteiligst. Vielleicht is es Dir im Eifer des Gefechts entgangen, aber bei den Hinweisen zur Auswertung steht sinngemäß bei allen Varianten, dass doch bitte das Auswertungsergebnis bei der Löschung der Diskussion auf der KALP-Seite eingetragen werden soll. Bei dir heißt es dagegen nur zweimal bei einem Datum "raus". Das ist zwar etwas bequemer, erschwert aber im Nachhinein für andere die Nachvollziehbarkeit mangels Eindeutigkeit. Ich habe mit dabei angewöhnt, jeweils nach dem Schema "Auswertung: Exzellent/Lesenswert/Informativ/Ergebnislos/Keine Auszeichnung" vorzugehen, damit lässt sich die Auswertungsversion auch per Suchfunktion leichter finden. Grüße --Vux 01:40, 23. Okt. 2009 (CEST)

Kann man machen, ist mir aber zu viel Buerokratie. Wer das auswerten will soll sich die Disk oder LW Artikel nach Datum anschauen. Im Uebrigen hab ich das eher als Drecksarbeit gesehen, nachdem es sonst keiner ausgewertet hat. Ich mache ab und zu dort Auswertungen, wenn niemand anderes es machen will, frueher hat Ticketautomat dann nachgebessert wenn ich irgendwas vergessen hatte. Da aber anscheinend die Auswertungsbuerokratie zu enorm ist und sich nichtAdmins keine Feinde bei einer kritischen Auswertung machen wollen, oder Admins das auch nicht auswerten wollen, weil es sonst vielleicht gleich nen Eintrag von irgendeiner Gruppe (z.B. Oesterreicher, Sparkassenfans oder was auch immer) auf der Wiederwahlantragsseite hagelt, sollte man froh sein, das irgendjemand das ueberhaupt noch auswertet. Die Statistik wurde ja auf der KALP disk seit einiger Zeit auch nicht mehr weitergefuehrt. P.S.: Die Auswertungsversion steht sowohl im Artikel {{Lesenswert|Datum|Versionsnummer}} und zusaetzlich liegt sie auf LW nach Datum und zusaetzlich auf der Disk des Artikels. Gruesse --Meisterkoch 11:22, 23. Okt. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch 13:28, 24. Okt. 2009 (CEST)

Geschlechterkultur

Moin - ich fürchte, das war eine meiner Ruinen. Ausser Di Parkins und Sue Maddock habe ich aber keine weiteren Belege für die Thesen. Die beiden haben m.E. einen korrekten Aufschluss für Unternehmenskulturen, aber es gibt kaum andere Forscher in diesem Sektor. Einen Teil könnte man auch unter Gendering abhandeln. Dort ist es aber ein soziales Phänomen der weiteren Gesellschaft - Geschlechterkulturen sind abweichende Ausprägungen in Organisationen. Nur, wie gesagt - a bisserl mehr sollte es schon ein. Yotwen 17:02, 10. Okt. 2009 (CEST)

Wie du siehst schlag ich mich gerad mit Austrozeugs rum. Ich hab irgendwo nen 2-3 Zeiler zur Definition entworfen. Werde die bei Gelegenheit einpflegen. Als Artikelgrundlage ist das mir eine zu heftige Baustelle und nicht mein Fachgebiet. --Meisterkoch 16:12, 12. Okt. 2009 (CEST)

cora stephan

was stört dich denn an der mit "reputablen Quellen" belegten pro-Atom-Aktion von CS, die von dir wieder rausrevertiert wurde? Ich finde, auch nach nochmaligem studium von wp:bio, dass das unbedingt in den artikel reingehört, weil es zu ihrem leben gehört und da offenbar einen wichtigen stellenwert einnimmt. --84.190.2.195 14:12, 29. Okt. 2009 (CET)

Bitte verinnere folgendes:
WP:BIO,[...]
  • , dass Projekte aller Sprachen, in denen lebende Personen beschrieben werden, Richtlinien vorhalten, die die besondere Beachtung der Prinzipien Neutralität und Überprüfbarkeit in solchen Artikeln fordern
  • die Menschenwürde und Privatsphäre berücksichtigt, wenn Informationen entfernt oder hinzugefügt werden, besonders bei Artikeln von kurzlebigem oder geringem Interesse
Dein Beitrag strotzt nur von WP:TF und Diffamierung, stammt dazu aus einer nicht rezipierten Quelle und eine Interpretation eines Essays, so wie du sie machst ist von der Quellenlage nicht zulaessig. Bitte lass die Finger von dem Artikel, da ich bei dem naechsten revert einen Seitenschutz beantrage. Gruesse --Meisterkoch Rezepte bewerten! 14:22, 29. Okt. 2009 (CET)
gute güte, komm wieder runter: das kernkraftforum selbst ist ebenso eine reputable quelle wie der spiegel, oder siehst du das anders? dann solltest du dich nach einer anderen spielwiese als wp umsehen. --84.190.2.195 18:30, 29. Okt. 2009 (CET)
WP:Q noch als Ergaenzung hinterher. Ich habe dazu alles gesagt. --Meisterkoch Rezepte bewerten! 18:50, 29. Okt. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Meisterkoch Rezepte bewerten! 18:50, 29. Okt. 2009 (CET)