Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße --Felix fragen! 20:33, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Hallo Marius der Tipper,

Es kann anfangs ganz schön schwierig sein, in Wikipedia mitzuarbeiten. Die Texte müssen eine bestimmte Form und dürfen keine Rechtschreibfehler haben. Außerdem müssen sie zu dem passen, was sonst schon im Artikel steht. Daher: Nicht ärgern, wenn manches wieder entfernt wird.

Möglicherweise können diese Seiten hilfreich für Dich sein:

Und dann gibt es noch die Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in den erwähnten Seiten oder unter FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe. Wenn du in einer Diskussion bist, unterschreibe bitte mit vier Tilden (das ist 4x ~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch deinen Namen und die Zeit, zu der du deinen Beitrag abgeschickt hast, ersetzt. Du findest diese Signatur auch über dem Editier-Fenster, wenn Du eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet hast.

Beste Grüße von --Gerbil 21:30, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ein herzliches Willkommen

Bearbeiten

Hallo Marius, schön, etwas von Dir zu lesen. Versteh' das bitte nicht falsch, aber wissen Deine Eltern, dass Du hier schreibst? Gruß --Captain Cock 17:52, 26. Nov. 2008 (CET)Beantworten

   Antwort: Ja sie wissen es.
By the way, meinen Kindern habe ich Wikipedia verboten. --Captain Cock 20:51, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Marius der Tipper.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

  Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

  Grundprinzipien der Wikipedia Einige Richtlinien und Empfehlungen

  Mentorenprogramm Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

  Fragen von Neulingen Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

  Fragen zur Wikipedia Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons  . Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß,

--Manuel Heinemann 14:26, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Mentor gefunden

Bearbeiten

Hallo Marius, wo kann ich Dir helfen? - Für Deine Fragen hab ich auch meiner Diskussionsseite einen eigenen Abschnitt [1] angelegt. Viele Grüße Redlinux···RM 22:27, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mäuse

Bearbeiten

Hallo Marius, ich habe Deine Änderungen im Artikel rückgängig gemacht. Zum einen beschreibt der Artikel ja die Gattung Mus und nicht die Hausmaus Mus musculus. Zum anderen sollten nach WP:WEB wirklich nur hochwertige Weblinks eingetragen werden, die wirkliche Zusatzinformationen zum Inhalt bringen. Infoseiten zu Haustieren gibt es ja wie Sand am Meer, wenn wir die alle rein nehmen, dann haben wir hier bald keine Enzyklopädie mehr sondern ein Internet-Telefonbuch. Trotzdem, noch viel Spaß in der Wikipedia und bei Fragen versuche ich gerne, zu helfen. -- Cymothoa Reden? 22:44, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo nochmal, bitte hör auf, den Artikel Mäuse mit Informationen zur Hausmaus bzw. Farbmaus zu füllen, das gehört nicht an diese Stelle! Ich habe das wieder revertiert und einen kurzen Hinweis auf die Hausmaus und deren domestizierte Formen eingefügt, damit der Leser die richtigen Artikel leichter findet. -- Cymothoa Reden? 23:02, 26. Feb. 2009 (CET) P.S. Damit Du mir glaubst, dass ich nichts gegen Mäuse habe - Tanzmaus habe ich in der aktuellen Variante geschrieben.Beantworten

Braucht jemand infor zur Haltung von Mäusen?

Bearbeiten

Wen das der Fall ist meldet euch. Ich habe nehmlich zwei.

Deine letzten Edits..

Bearbeiten

Hallo Marius, zwar habe ich auch eine kleine Rechtschreibschwäche, aber ich versuche dennoch ein Mindestmaß an Form, Grammatik und Rechtschreibung einzuhalten. Kontrolliere bitte deine letzten Edits (vor allem im Onsmettingen). By the way, es haben sich auch ein paar Fehler auf deiner Benutzerseite eingeschlichen. ;o) --Manuel Heinemann 14:45, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

   Antwort: Werde ich machen.

Hallo Marius, herzlich willkommen bei Wikipedia. Die Linkenboldshöhle bei Onstmettingen finde ich wirklich erwähnenswert. Habe mir die Freiheit genommen, den Abschnitt etwas zu ergänzen (aus Unterlagen vom Schwäbischen Albverein). Gruss --rbi 08:57, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Frage an alle die auf diese Seite kommen.

Bearbeiten
  • Was haltet ihr davon Wichtige Gesetze Komplett in Wikipedia Anzubieten?


Du hast auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia von mir eine ausführliche Antwort bekommen. Cäsium137 (D.) 19:05, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Onstmettingen - Vereine

Bearbeiten

Im Artikel Onstmettingen beim Schützenverein schreibst Du "... eine Olympiasiegerin hervorgegangen" - der Name der Olympiasiegerin (vermute Bettina Knells) wäre noch interessant. Bettina Knells hatte 1996 in Atlanta teilgenommen, aber dort keine Medaille gewonnen. Vielleicht kannst Du dies mal im Verein recherchieren.

Beachte die Definition: Ein Olympiasieger (auch: Olympionike) ist ein Sportler, der mindestens einen Wettbewerb bei Olympischen Spielen gewonnen hat.

Grüsse --rbi 08:41, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Marius der Tipper!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 16:51, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten