Herzlich willkommen in der Wikipedia, Männi!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 16:55, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Besser spät als nie

Bearbeiten

Ich hatte gesehen, dass du hier schon sehr, sehr lange angemeldet bist, aber (möglicherweise) noch nicht begrüßt wurdest. Vielleicht kannst du dennoch etwas von den Tipps oben gebrauchen. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 16:55, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Vielen Dank! --Männi (Diskussion) 17:22, 21. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-06-24T07:05:50+00:00)

Bearbeiten

Hallo Männi, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:05, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Männi,
bitte beachte, dass ein Edit-War in der Wikipedia verboten ist, d.h. wenn Bearbeitungen von Dir begründet zurückgesetzt werden, darfst Du sie nicht gleich oder ähnlich wieder neu einstellen, sondern Du musst erst die Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels suchen und einen Konsens über die Änderungen herbeiführen. Ansonsten kann der Artikel oder auch Dein Konto gesperrt werden.
Deine Bearbeitungen machen den Eindruck eines Einzweck-Kontos, das ausschließlich im Artikel oder Umfeld Anne de Wolff aktiv ist. Bitte beachte dazu auch die Regeln zu WP:Interessenkonflikten. Grundsätzlich wird Betroffenen oder Nahestehenden nicht geraten, direkt im Artikel zu editieren. Auch hier ist es besser, Änderungen nur auf der Diskussionsseite vorzuschlagen. In jedem Fall aber haben Betroffene oder Nahestehende kein Primat über "ihren" Artikel, sondern Inhalte sind immer mit allen anderen Beitragenden abzustimmen. Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 10:13, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo, danke für die Hinweise. Mir war nicht klar, dass ich Artikel nicht direkt ändern darf. Das wird nicht wieder vorkommen. Habe hiermit dazugelernt.
Prinzipiell finde ich es gut, wenn man inhaltlich diskutieren kann und den Inhalt verbessernde Vorschläge nicht einfach ignoriert oder ohne Begründung abgelehnt werden. --Männi (Diskussion) 16:47, 25. Jun. 2024 (CEST)Beantworten