Hallo Kai.Broschek, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

–– Golgari (D/B) (CVU) 16:38, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Otto Broschek jun.“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Otto Broschek jun.“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Bitte denke auch an die Belegpflicht, für die normalerweise externe neutrale Rezeption nötig ist. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- Golgari (D/B) (CVU) 16:38, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Deinen Artikelentwurf

Bearbeiten

findest du nun unter Benutzer:Kai.Broschek/Otto broschek jun., da er so noch nicht fertig war und die Mindestanforderung an neue Artikel nicht erfüllte. Bitte lies die WP:RK#P und überlege, warum die beschriebene Person diese Aufnahmekriterien erfüllt. Anschließend solltest du dies in den Artikelentwurf einarbeiten und dabei WP:Belege angeben. Wenn die Person die genannten Kriterien nicht erfüllen sollte, würde ein Artikel hierzu mit ziemlicher Sicherheit früher oder später gelöscht werden.

Solltest du Fragen rundum die Artikelerstellung haben, kannst du dich jederzeit an Wikipedia:FVN wenden. Einen persönlichen Ansprechpartner findest du im WP:Mentorenprogramm. Wenn dir das zu kompliziert erscheint darfst du mich natürlich immer gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viele Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:49, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Sorry, aber ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was in dem Artikel für enzyklopädische Relevanz nach diesen Kriterien sprechen könnte. Als Seniorensportler ist er definitiv nichts für unser kleines Online-Lexikon, als Leiter einer Sportschule ist zumindest nicht erkennbar, ob und weshalb die Sportschule so herausragend wichtig sein soll, dass der Leiter dieser Schule eigenständig relevant sein kann, als Unternehmer hat er außer einer Firmenumbenennung wohl nichts nennenswertes geleistet (=auch irrelevant) und sonst ist ja nichts angegeben. Also: Wenn Relevanz denkbar ist, überlege mal, ob und wie sie sich darstellen lässt. Und beachte bitte auch die Belegpflicht (WP:BLG#Grundsätze). --H7 (Diskussion) 19:42, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten