Willkommen! Auch offiziell für dich ;)

Bearbeiten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dieselbus-615Sg!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir SolingenFan95 (Diskussion) 21:30, 15. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dieselbus-615Sg/Obus Museum Solingen

Bearbeiten

Hallo, da dort ein "Baustelle"-Hinweis enthalten war, habe ich Dir diesen Artikel, der offensichtlich noch nicht fertig war, in deinen Wikipedia:Benutzernamensraum geschoben. Am Rande der Hinweis, dass es Usus ist, bei Artikeln zu Vereinen und Firmen auf die Rechtsform im Artikelnamen zu verzichten - also ohne "e.V.", "GmbH" etc., sofern es nicht ausnahmsweise zur Unterscheidung nötig ist. Gruß, --Wdd (Diskussion) 11:02, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Obus-Museum

Bearbeiten

Die Seite hat nun ein Niveau erreicht, dass man sie veröffentlichen kann. Dies geschieht über die Verschiebung, ich werde das bald in Angriff nehmen. Allerdings wäre es schön, wenn du den Abschnitt der Geschichte noch etwas mit Informationen füllen könntest, da er doch recht kurz ist. Da fehlt mir das Hintergrundwissen für. Danke--SolingenFan95 (Diskussion) 18:52, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ich komme auf die Seite nicht mehr drauf --Dieselbus-615Sg (Diskussion) 20:18, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Dieselbus-615Sg/Obus_Museum_Solingen --SolingenFan95 (Diskussion) 21:43, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Die Seite ist nun öffentlich gemacht und hier: Obus-Museum Solingen zu finden!--SolingenFan95 (Diskussion) 14:38, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo Dieselbus-615Sg,
ich habe deinen Eintrag Toom Markt auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:33, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

SWS

Bearbeiten

Hallo, es wäre nett, wenn du in den Streckenübersichten den von dir verwendeten Bisstrich (-) durch den Halbgeviertstrich (–) ersetzen könntest. Natürlich nur zwischen den einzelnen Stationen, dies ist eine Formvorgabe von Wikipedia. Zum Beispiel so.. Gräfrath – Central statt Gräfrath - Central

Außerdem hab ich ne Frage zu den Kleinbussen. Soweit ich weiß gehören die gar nicht den SWS sondern der Firma Hüttebräucker in Leichlingen und passen somit nicht in die Fahrzeugtabelle. Falls ich falsch liege bitte ich um Korrektur.--SolingenFan95 (Diskussion) 18:07, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Leider habe ich auf meinem Handy kein Halbgeviertstrich :-(. Die Kleinbusse fahren im Auftrag der SWS auf der 688. Hüttebräucker ist Auftragsfahrer. Die zwei Kleinbusse wurden in die Farben der SWS lackiert und mit einem Epfad und Ticket Entwerter ausgestattet. --Dieselbus-615Sg (Diskussion) 09:42, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten