Begrüßung

Bearbeiten
Hallo JeHoMi! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  4. Kontakt
Redaktionen • Portale
  8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- WolfgangS 17:17, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Löschdiskussion zur Waldgrundschule Hohen Neuendorf

Bearbeiten

Hei JeHoMi, von mir auch herzlich willkommen in der Wikipedia.

Dein Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Hier wird darüber diskutiert. Hier noch zwei Links zu Anforderungen bei Artikel über Schulen und zu den Relevanzkriterien, die erfüllt sein sollten für einen solchen Artikel. Möglicherweise kannst du dies noch einbauen? Viele Grüße --Geitost 17:43, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte keine Texte von Homepages oder sonstwoher kopieren und hier einstellen. Ich habe nunmehr einen Schnelllöschantrag auf den Artikel gestellt. Bitte lies hierzu auch WP:URV. Danke. --Geitost 18:33, 23. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


Hei JeHoMi, ich antworte dir mal hier, dann hast du die Hinweise weiter vor Augen.

Grundsätzlich bin ich persönlich durchaus für Artikel über gerne auch alle Schulen, wenn sie denn gut sind, neutral und qualitativ gesehen. Allerdings gelten hier zusätzlich auch noch gewisse Relevanzkriterien zu Schulen, die es im Artikel auf jeden Fall zu erläutern gilt. Inwiefern das für diese Grundschule zuträfe, wäre dann auszuführen. Hier war bislang einzig die „sportlichste Schule Brandenburgs“ als Auszeichnung genannt, allerdings ohne Quelle und ohne unabhängige Medienberichte, die dies bestätigen könnten. Klare Irrelevanz kann ich hier nicht erkennen, das wäre sonst auch ein Grund für eine Schnelllöschung, allerdings war eine Relevanz bislang auch im Artikel nicht dargestellt.

Mein SLA (siehe dazu auch hier unter "URV bei gleichzeitig fehlender Qualität" und wahlweise bei Nicht-URV: "Offensichtliche Werbung") bezog sich einzig auf die anzunehmende URV bzw. alternativ wäre es eben Werbung der Schule in der WP, da der Text zu 99% identisch war. Selbst wenn der Text hier von dir selbst geschrieben wurde, bleiben noch folgende Punkte:

  • Wenn ein WP-Artikel auf einem solchen Schulwerbetext beruht, ist das kein neutraler Artikel mehr, sondern eine Werbeplattform der Schule. WP:WWNI (Punkt 3 und auch Punkt 6 bitte lesen). Insofern nützt es da auch nicht viel, wenn du sagst, der Text ist von dir, die Schule, für die du dann den Text geschrieben hast, den Text gemäß einer freien Lizenz zur Verfügung stellen würde und dann ein Werbetext hier stünde. Das widerspräche sowohl WP:WWNI als auch den Qualitätskriterien für Schulen und macht somit keinen Sinn.
  • Dass du den von dir selbst verfassten Schulwerbetext modifiziert, verändert und ergänzt hast, wie du in der LD mitteilst, kann ich wirklich nicht bestätigen. Du hast den gesamten Text von der betreffenden Seite genauso übernommen, lediglich im ersten Satz 2 Zahlen abgeändert (korrigiert, aktualisiert, keine Ahnung) und im Ausdruck „Die Waldgrundschule im Stadtkern des Ortsteils Hohen Neuendorf“ die beiden Wörter „des Ortsteils“ durch ein „von“ ersetzt. Ich habe die beiden Versionen nämlich vor der Löschung verglichen. Des Weiteren hast du zwei kurze Sätze hinten angefügt, worin stand, wer die Schule leitet und dass es eine Auszeichnung gegeben hat. Das reicht aber absolut nicht aus, um keine Werbung/URV mehr zu sein. Dass du das als „modifiziert, verändert und ergänzt“ bezeichnet, spricht IMHO nicht für eine angemessene Einschätzung deiner Änderungen in Bezug auf den Artikel. Das ist einfach völlig übertrieben dargestellt, da die restlichen 99% des betreffenden Textes eben genauso aussehen wie auf der Schulhomepage. Das betrifft die gesamte Passage zwischen „Seit Oktober 2002“ und dem Ende der Seite, wo selbst Punkt und Komma und Doppelpunkt identisch waren. Es ist somit eindeutig Werbung der Schule, die hier nun eingestellt werden sollte.

Ich empfehle dir, bevor du versuchst, einen neutralen Artikel zur Schule zu erstellen: Lies bitte mal außer den schon erwähnten Hinweisen zu den Relevanzkriterien bzw. zu Schulartikeln oder WP:WWNI und den Urheberrechtshinweisen, die dann hier weniger helfen, auch noch WP:NPOV und WP:IK (ebenfalls unten wieder mit Link zu den Schulartikeln) und auch WP:Wie schreibe ich gute Artikel. Dort findest du die notwenigen Grundlagen, um einen guten Artikel hinzubekommen. Du kannst neue Artikel in deinem Benutzernamensraum (BNR) anlegen und in Ruhe dort ausarbeiten, hier z.B. unter Benutzer:JeHoMi/Waldgrundschule Hohen Neuendorf und dir als Hilfe dafür am besten vorher unter WP:Mentorenprogramm (sehr empfehlenswert) einen Mentor suchen, mit dem du dies in Ruhe besprichst und der dir dann dabei helfen kann. Im Gegensatz zum löschenden Admin bin ich nicht der Meinung, dass die grundsätzliche Relevanzfrage bislang geklärt ist, weil ja z.B. die regulär 7 Tage andauernde Löschdiskussion wegen des URV-/Werbeeintrags gar nicht mehr fortgeführt wurde. Der bisherige Werbeartikel hatte eine solche Relevanz aber nicht deutlich gemacht. Ich halte die Schule jedenfalls nach deinen Angaben durchaus für relevant nach dem Kriterium Besonderheiten.

Am besten suchst du auch noch nach unabhängigen Medienberichte zur Schule, was sehr helfen würde. Siehe dazu auch WP:Q. Du kannst auch im Portal Brandenburg um Hilfe bitten. Dort findest du evtl. weitere Leute, die sich auskennen. Oder auch auf der Disk. des Ortsartikels oder beim WP:WikiProjekt Bildung. So, dann hoffe ich mal, dass dir diese Infos weiterhelfen, falls du den Artikel noch mal neu erstellen möchtest. Viele Grüße --Geitost 15:55, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Geitost, vielen Dank für die differenzierten Hinweise. Insbesondere die Hinweise zum IK waren aufschlussreich. Ich werde es erst einmal, wie du vorschlägst, es selbst in meinem BNR versuchen und dabei insbesondere die Hinweise und die vorgeschlagene Gliederung zu Schulartikeln berücksichtigen (sowie detaillierte Quellen angeben). --JeHoMi 16:23, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte, gern geschehen. Hat ja schnell geklappt mit dem Mentor. :-) Dann mal viel Spaß. Hier noch ein Link wegen der Abkürzungen: Hilfe:Glossar Der hilft wohl immer, denke ich. ;-) Viele Grüße --Geitost 19:01, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo JeHoMi, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:THWZ/Mentees/JeHoMi eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 16:44, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hohen Neuendorf

Bearbeiten

Hallo JeHoMi, ich finde Deine Aktivitäten hier lobenswert. Es wird nicht nur genutzt, sondern auch mitgemacht. Das sollte öfters so sein. --Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:12, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hi, ich kann mich da Morse nur anschließen. Ich hab' gerade gesehen, dass du an der Schule arbeitest. Wenn du dazu mal fragen hast oder auf Probleme stößt, kannst du auch gerne auf mich zukommen, da ich mit meiner Volksschule Amendingen doch schon einiges an Erfahrung gesammelt hab' was gerade Schulartikel anbelangt ;-) Grüße --Mrilabs 20:10, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, vielen Dank für die netten Worte... Was ich an der Arbeit, besonders am Artikel der Waldgrundschule gemerkt/gelernt habe ist, wie viel Arbeit da drin steckt, die man gar nicht sieht. So oft nutzt man Wikipedia und macht sich darüber gar keine Gedanken... (Den Artikel der Volksschule Amendingen habe ich schon gelesen, schließlichist er ja "lesenwert"). Viele Grüße --JeHoMi 08:05, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Du hast

Bearbeiten

Post! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:28, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dein Editkommentar

Bearbeiten

hier: Geht eigentlich ganz gut und ist in der Tierzucht weit verbreitet. Beim Menschen wird es weniger gern gesehen! :-) -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:02, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

ok, war etwas unpräzise. Ich weiß aber, da es sich zufällig um meinen Onkel handelt, dass es tatsächlich seine Enkel sind. --JeHoMi 14:23, 17. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Hallo Thomas, ich würde gerne das Schullogo ergänzen, es nicht über Commons sondern direkt hochladen. Wie mache ich das bloß? - Ach so, frohe Weihnachten noch ;-) --JeHoMi 16:56, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Es geht eigentlich recht einfach: Du gehst auf die Seite Spezial:Hochladen und folgst den Anweisungen. Bei einem Logo, das ja in der Regel ausschließlich zum Zweck der Verwendung im Artikel über den Inhaber des Logos hochgeladen wird, ist, soweit ich das sehe, noch immer das Hochladen in die deutsche Wikipedia üblich (achte auf die korrekte Lizensierung!). Näheres siehe auch hier. Bei allen anderen Dateien ist Hochladen auf Commons besser, zumal die Bilder dort vernünftig kategorisiert und wiedergefunden werden können. Ich hoffe, Du hattest ein frohes Weihnachtsfest und wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:04, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Schulinspektion

Bearbeiten

Hallo Thomas, vielen Dank für die Hinweise. Ich möchte mir gerne als nächstes Projekt oben genanntes Thema vornehmen. Da gab es wohl schon einmal einen Artikel, der gelöscht wurde, den ich aber doch eigentlich irgendwie noch finden müsste, oder? Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch! --JeHoMi 11:07, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Auch das ist nicht wirklich schwierig: Du kannst einen beliebigen Admin bitten (üblicherweise fragt man dazu den Admin, der gelöscht hat, in diesem Fall also Benutzer:César), den Artikel in Deinem Benutzernamensraum wiederherzustellen um ihn zu bearbeiten. Oft lohnt das allerdings nicht, Artikel, die wie dieser mit dem Löschgrund "Kein Artikel" gelöscht wurden, sind meist nur ein oder zwei Sätze, die man verlustfrei auch neu schreiben kann. Da das Lemma nicht gesperrt ist, kannst Du den Artikel aber auch ganz einfach neu anlegen: Ich empfehle Dir, dazu ebenfalls eine Unterseite in Deinem BNR anzulegen und den Artikel dann zu verschieben, wenn er soweit fertig ist. Wünsche Dir eine frohes und erfolgreiches Jahr 2010! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:54, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Achso, noch ein Nachsatz: Eine dreiköpfige Gruppe (Zipferlak, Friedrich Graf und ich) haben begonnen, den Artikel Schule komplett zu sanieren. Die Vorarbeiten findest Du auf der Diskussionsseite des Artikels. Wenn Du mitmachen willst: nur zu! Wir freuen uns über jeden fachkundigen Mitstreiter! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:58, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo JeHoMi!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 23:58, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Waldgrundschule Hohen Neuendorf

Bearbeiten

Hallo JeHoMi!

Die von dir angelegte Seite Waldgrundschule Hohen Neuendorf wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:03, 13. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Na Bitte!

Bearbeiten

Mit ausdrücklichem administrativem Lob für die Artikelqualität behalten. Was will man mehr! Gruß und schönen Sonntag! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 13:22, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Freut mich sehr!--JeHoMi (Diskussion) 13:43, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten