Benutzer Diskussion:IgorCalzone1/Liste internationaler Saucen und Würzsaucen

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Pölkkyposkisolisti in Abschnitt zum Löschantrag

Zur Liste internationaler Saucen und Würzsaucen

Bearbeiten

Die Liste orientiert sich an der englischen List of condiments, jedoch wurden Produkte wie die HP-Sauce weggelassen, da diese industriell hergestellt und nicht frisch zubereitet werden können. Die Daten stammen meist aus den Artikeln zu den Regionalküchen, regionalen deutschen Küchen und anderen Landesküchen. Es wurden auch solche Saucen aufgenommen, die sich in der Kategorie:Kalte Sauce finden. Die Liste enthält auch Chutneys, Pestos, Molen, Dips (kalte Soßen) etc., da im internationalen Sprachgebrauch nicht wirklich ein Unterschied zwischen Saucen und anderen komplettierenden (zäh-)flüssigen Substanzen gemacht wird. Dessertsaucen wurden als eigener Abschnitt angefügt. Man kann diese aber auch irgendwann in eine eigenständige Liste der Dessertsaucen überführen. Die Liste ist alphabetisch geordnet, kann aber irgenwann in eine sortierbare Tabelle/Liste umgewandelt werden. --IgorCalzone1 (Diskussion) 22:26, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

zum Löschantrag

Bearbeiten

Da man für die "Liste der Saucen" unmöglich einen Interwiki-Link zur englischen List of Sauces setzen kann (s. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_sauces), weil es hier so gut wie keine Überschneidungen gibt, wollte ich eine eigenständige Liste schaffen, die insbesondere die in Deutschland als Würzsaucen bezeichneten Saucen auffängt, so wie dies auch die List of condiments in der englischen Wikipedia tut, und dann diese beiden Listen Interwiki-verlinken. Wer das für völlig absurd hält, sollte sich erstmal diese Seiten und die ganze Saucen-Thematik in der englischen Wikipedia anschauen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 02:18, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, dass du dich mit deiner Position zur Gestaltung der Liste von Saucen in der Artikeldiskussion nicht durchsetzen konntest, ist kein Grund, einen zweiten Artikel zu demselben Thema anzulegen. Du kannst aber gerne hier in deinem Benutzernamensraum einen Alternativvorschlag ausarbeiten und dann in der Artikeldisk vorstellen. Wenn du nicht weiterkommst, kannst du dich auch an das Portal oder an WP:3M wenden. Beste Grüße -- kh80 ?! 04:05, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das hier soll kein zweiter Artikel zu demselben Thema sein, sondern ein eigenständiger Artikel analog zur englischen List of condiments, die überwiegend Würzsaucen listet, die jedoch in der "Liste der Saucen" explizit nicht enthalten sind (daher auch nicht redundant). Wäre der Artikel dann legitim und gewünscht, wenn er "Liste der Würzsaucen" heißen würde und es keine einzige Überschneidung mit der "Liste der Saucen" gäbe? Ich wollte mit der Erstellung dieser Seite übrigens keiner Diskussion aus dem Weg gehen, sondern habe irgendwann erkannt, dass Würzsaucen im Artikel Liste der Saucen einfach nichts verloren haben.--IgorCalzone1 (Diskussion) 04:25, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Klär doch am besten im Portal, ob und wie sich Saucen und Würzsaucen in Listen sinnvoll trennen lassen. Beste Grüße -- kh80 ?! 04:41, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das Portal weiß schon Bescheid. Was die englische Wikipedia macht, ist vollkommen unerheblich. --Pölkkyposkisolisti 08:34, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

@Igor, ich kann verstehen, daß Du nicht zufrieden bist mit der Situation und dem Diskussionsverlauf. Aber glaube mir zumindest in dem Punkt, daß beim Portal Essen und Trinken einige Benutzer seit Jahren versuchen, ein in sich schlüssiges System zu schaffen, was sowohl fachlich korrekt ist, als auch sachlichen Anforderungen von Nutzern entspricht. Du willst hier ohne weitere Diskussion ein anderes System einführen, was jedoch nicht auf ähnlicher fachlicher Grundlage beruht. Dabei gehts gar nicht mal darum, Veränderungen zu blockieren, sondern den Platz dafür zu koordinieren. Für Bilder mit Sortierfunktion gibt es die Bildtafeln. Wenn Du eine Liste von Würzsaucen erstellen willst, schau Dir doch vieleicht erstmal deren Artikel an. Der besteht schon jetzt überwiegend aus einer Liste und ist nicht wirklich ein Glanzstück. "Liste von XYZ" sollen vor allen dann erstellt werden, wenn Artikel zu umfangreich werden. Also such Dir ein Fachbuch, und nicht chefkoch.de oder das Rezeptewiki, und bau den Artikel erstmal aus. Da gibt es angesichts des aktuellen Zustands bis auf die Basisdefinition genau die gestalterische Freiheit, die Du Dir offenbar wünschst. Im Übrigen sind wir gerade bei solchen Begriffen sehr tolerant in der Gestaltung, da es nicht mit der "klassischen" Küche in Zentraleuropa kollidiert.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:00, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Die relevante und anerkannte Fachliteratur findest du hier: Portal:Essen und Trinken/Literaturliste. --Pölkkyposkisolisti 10:10, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten