Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hdplus!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 19:18, 24. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Anna Weidel

Bearbeiten

Hallo Hdplus!

Die von dir angelegte Seite Anna Weidel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:27, 13. Feb. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Biathlon-WM, Diskussion Medaillengewinner

Bearbeiten

Hallo Hdplus, ich habe gesehen, dass du dich intensiv an der Erstellung/Bearbeitung von Biathlon-Artikeln beteiligst. Ich hatte kürzlich auf der Diskussionsseite zur Biathlon-WM 2017 eine Anmerkung und einen Änderungsvorschlag zur Auflistung der Medaillengewinner und -gewinnerinnen hinterlassen. Da bisher noch keine Reaktion erfolgte, schreibe ich jetzt einfach mal ein paar Leute an, die sich da rege mit einbringen. Es geht um die Frage der getrennten Auflisten von Männern/Frauen in diesen Übersichten seit 2011. Ich fände eine solche getrennte Auflistung deutlich aussagekräftiger, weil Männer und Frauen in verschiedenen Wettbewerben und nicht gegeneinader antreten. Die gemeinsame Liste, so wie wir sie jetzt haben, die auch Platzierungen enthält, wird den wirklichen Verhältnissen nicht gerecht, meine ich. Ich hatte in den letzten Wochen die Artikel zu den Biathlon-WMs seit 1958 alle mal angeguckt, ein paar Korrekturen und Ergänzungen vorgenommen. Überall hab' ich auch die Medaillengewinner-Übersicht mit aufgenommen, allerdings getrennt nach Geschlechtern. Als ich bei 2011 ankam, war ich doch ziemlich überrascht, dass die dort gemeinsam aufgelistet sind. Denn ansonsten sind die Beiträge, finde ich, sehr aussagekräftig, gut recherchiert und auch die Diskussionen dazu zeigen, dass Qualität dahinter steht. Wie siehst du das? Ich würde die Änderungen gerne übernehmen, wenn es keinen Widerspruch gibt.--Fammautz (Diskussion) 17:26, 21. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage

Bearbeiten
WMF Surveys, 20:23, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage

Bearbeiten
WMF Surveys, 03:21, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

Bearbeiten
WMF Surveys, 02:30, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Staffeltag der Lübecker Schulen

Bearbeiten

Hallo Hdplus!

Die von dir angelegte Seite Staffeltag der Lübecker Schulen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:22, 1. Jun. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten