Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2020/Dezember

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Graphikus in Abschnitt Ausrufer – 53. Woche

Ausrufer – 49. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:07, 7. Dez. 2020 (CET)

Kurier – linke Spalte: „Die Wikipedia-Story“ – eine Kurzrezension, Neulinge, Hubs und Globaler Rat, Ein kartografischer Weihnachtswunsch
Kurier – rechte Spalte: 100 Tage im Zeichen der Frauen, Ein Handbuch für den Betrieb lokaler Community-Räume, Macht mit beim rC3 – remote Chaos Experience 2020, 5. Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia», Fortschritte beim Zeitungsportal NRW vorgestellt
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Datum jeder Zeile in den Logbüchern verlinkt nun auf das einzelne Logbuch-Ereignis (Task 207562, Gerrit:640761).
  • (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons kann nun gezielt nach Lizenzklassen gesucht werden. Das neue Suchwort haslicense wurde dazu eingeführt. Die folgenden Parameter sind gültig: haslicense:cc-by, haslicense:cc-by-sa und haslicense:unrestricted. Die konkrete Zuordnung Parameter -> Lizenz erfolgt serverseitig (Task 257938, Gerrit:643062).

GiftBot (Diskussion) 00:26, 30. Nov. 2020 (CET)

Jeden Tag einen neuen Unfug gesehen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 20:07, 7. Dez. 2020 (CET)

Und erledigt  Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Jack User (Diskussion) 14:39, 30. Nov. 2020 (CET)

Ja, scheint aber seine "Mitarbeit" reduziert bzw. eingestellt zu haben  :) oh Gott, äh ich meine oh gut.    --Graphikus (Diskussion) 18:18, 30. Nov. 2020 (CET)
Es geht nicht um den Benutzer, sondern darum, was manchen so einfällt. MfG --Jack User (Diskussion) 18:20, 30. Nov. 2020 (CET)
Einfälle - ja kann man auch zu diesem Blödsinn sagen. --Graphikus (Diskussion) 18:39, 30. Nov. 2020 (CET)
Ähm, du bist böse... :D --Jack User (Diskussion) 18:59, 30. Nov. 2020 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:09, 10. Dez. 2020 (CET)

Umfragen: Vorschlag zur Organisation der WikiCon 2021
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb
Sonstiges: Aktionswoche Frauenpolitik, Edit-a-thon Internationaler Frauentag
Kurier – linke Spalte: Ein Streifzug durch die Wikipedia Library, WP:VM (offline)
Kurier – rechte Spalte: Indien verfügt Löschung einer Karte, Umfrage zur WikiCon 2021, Wintersport-Saisonwettbewerb, Virtuelle Weihnachtsgeschenke ...
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 17:11, 7. Dez. 2020 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:41, 20. Dez. 2020 (CET)

Sonstiges: Abstimmungsphase der Umfrage zur Community-Wunschliste 2021, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
Kurier – linke Spalte: 20 Jahre Wikipedia – eine virtuelle Retrospektive sucht Geschichten aus der Community
Kurier – rechte Spalte: Blinde Leser brauchen deine Unterstützung, Städtemarathon → Weihnachts-Silvestermarathon 2020/21
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:28, 14. Dez. 2020 (CET)

BKL2

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:41, 20. Dez. 2020 (CET)

Moin! Die Liste kommt heute etwas später. Die Tools-Datenbank war um 1:00 in der Nacht (zum normalen Startzeitpunkt) nicht erreichbar, die war erst um 3:28 wieder da. --Wurgl (Diskussion) 08:48, 17. Dez. 2020 (CET)

Danke für die Info. Die Seite für die PD-Wartung war auch weg, da habe ich mir schon gedacht dass es etwas länger dauern würde. ;-) --Graphikus (Diskussion) 00:16, 18. Dez. 2020 (CET)

Vietnamesen ect.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:31, 23. Dez. 2020 (CET)

@Wurgl: Ja lange nichts mehr gehört, bin aber noch da    Warum ich Dir heute auf die Nerven falle ist leicht zu erklären. Der Bot der mir die Links für die BKS bringt funktioniert ja so dass er in den PD den ersten Namen, der ja den Familiennamen darstellen soll, abklärt mit den BKS-Seiten. Da hab ich gestern aber noch eine Schwachstelle erwischt.

  • Pham und Phan. Da fehlten ein paar Links die ich über die Personensuche ergänzt habe. Da es aber noch etliche vietnamesische Namen (und natürlich auch aus anderen Sprachen) gibt bleiben die fehlend. Grund ist natürlich dass die Familiennamen nicht abgetrennt durch Komma vom restlichen Namen sind. In der Regel! Es können also noch ein paar chinesische, laotische, singapurische und was weiß ich nicht noch gibt fehlen. Ich gebe zu bedenken dass wir ja nicht alles gleich sortieren. Adelige (nicht immer) und Isländer (fast nie) werden so ja auch nicht gefunden. Nu die Thailänder sind besonders schwierig da man dort beide Schreibungen kennt, mal als Familienname mal als persönlicher Name (Eigenname?) Mongolen und was noch immer haben fast immer einen Eigennamen, der sich zwar vom Vater ableitet aber selten als Familienname zu bezeichnen ist. Kann man da was machen? Zumindest für die Südostasiaten? Und ob die Chinesen immer alle erwischt wurden hab ich noch garnicht nachgesehen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 19:05, 7. Dez. 2020 (CET)
Uiuiui! A.N.G.S.D! Aber damit du was zum Lachen hast: Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Seitenschutz-Logbuch --Wurgl (Diskussion) 19:32, 7. Dez. 2020 (CET)
Gut dass das nicht auf Hindi gekommen ist, hätte man ganz anders auffassen können!     --Graphikus (Diskussion) 20:05, 7. Dez. 2020 (CET)
Bissl geguckt. Pham ist wohl das Umlaut-Zeugs. Aber bei denen ohne Komma in den Personendaten (40.547 sind das, bzw. 26.607 deren Name aus mindestens zwei Worten besteht) *seufz* Frag mich bitte nicht wo Abdel Moneim el Honi (der ist bei Honi) und Abdel Aal Rashid (der ist nirgens) reingehören. Bei solchen wie Addison Alves kann man ja die PD einfach fixen. Der Adonias Filho hat einen Eintrag bei Filho, aber kein Komma in den PD. Oder Vigdís Finnbogadóttir, die ist unter Finnbogadóttir zu finden, warum aber kein Komma ind den PD? *mehr seufz* Oder Wang Zhe. Der hat Alternativnamen "Zhe, Wang" kein Komma in den PD bei Name, ist aber bei Wang (Familienname) eingetragen. Ich weiß da echt nicht wie … --Wurgl (Diskussion) 14:07, 9. Dez. 2020 (CET)
Da müsste bei JEDEM genau hingeschaut werden. Da ist wohl kaum ein Fall wie der andere. Bei den Jetzigen (wöchentlicher Lauf) ist es aber auch schon nicht immer leicht, weil dort oft auch Fehleinträge sind. Hier aber haben wir es mit fast nur Fehleinträgen oder eben überhaupt keinen Einträge zu tun. Und z.B. bei den Isländern (die ja nicht sortiert werden) fällt mir so schnell nix ein. Vigdís Finnbogadóttir = Finnbogadóttir = Tochter des/der Finnbog(a), das ist mal wieder kein Familienname weil bei jeder Generation der Zweitname wechselt. S.a. Arnór Ingvi Traustason = der Sohn des/der Traust(a). Die Telefonbücher sollen laut meiner ehemaligen Nachbarin (hat da ein Islandpferd (kein Ponny) gekauft) echt langweilig sein. Die sortieren wohl nur nach dem Großbuchstaben hintereinander weg. Leider kann ich hier nicht auf alle Varianten eingehen die es gibt. Kunststück aber auch. Da ist mir dann noch dieser Klopper aufgefallen: Huong Do Thi soll eine Deutsche sein, ist noch nicht sortiert. Na dann meint man ist chinesischer Name. Aber gefehlt die Schwester ist im Artikel auch vermerkt. Also leicht. Achtung Korrekturr, Nein. Die nennt sich auch weiter Do Thi. Thi scheint also Familienname zu sein, aber: ob Do Thi oder nur Thi? Und dass ist wohl kein uralt Artikel. Sorry --Graphikus (Diskussion) 17:39, 9. Dez. 2020 (CET)
Ich kann nur einen radikalen Schritt machen: Das alte Skript wegwerfen.
*Valium zu Graphikus schieb*
Und dann alle Personen durchgehen und die auswerfen, deren Name zwei oder mehr Worte hat und die bisher in keiner BKS, keiner Familiennamen-Seite oder keiner [... hier einsetzen ...]-Seite sind. Bei denen mit einem Komma kann ich einen Vorschlag machen, bei denen ohne eben nicht. --Wurgl (Diskussion) 17:46, 9. Dez. 2020 (CET)
Noch was: In der Bio der Hanoi Hannah, da steht der Familienname sogar ganz prominent an vorderster Stelle. (Trịnh) Dennoch unter einem Vornamen sortiert (Thi) (weil man in Vietnam unhöflich ist und die Leute mit dem Vornamen (Ngọ) anspricht. Jesses, Maria und Joseph. --Graphikus (Diskussion) 17:58, 9. Dez. 2020 (CET)
Ich werfe ungern was weg!!!!! Ich habe auch nicht damit gerechnet dass der Bot immer einen Vorschlag machen kann. Is auch nich nötichhhhhhhhh. Das ist dann eine extremzeitraubige Maßnahme. Man muss bei jedem Link entscheiden ob der auf ein Namensteil verlinkt werden kann, oder auf welche BKS gesetzt werden kann, oder, oder. Diese Aktion sollte Dir aber nicht den Rest Luft nehmen dien Du noch haßt. Wenn nicht muss es erstemal so bleiben wie es ißt. --Graphikus (Diskussion) 18:00, 9. Dez. 2020 (CET)
Und die Normdaten bei Hanoi Hannah waren auch Blödsinn! "Pháp Tính, active 17th century" war in der LCCN bei der VIAF:4035809 und der LCCN-Datensatz war lustig in Wikidata eingetragen. --Wurgl (Diskussion) 18:08, 9. Dez. 2020 (CET)
Und Wang Zhe: Wenn man Wikipedia glauben kann ist Zhe (Vorname). Die PD ist wohl glaubwürdig falsch, jedoch ist die Schreibung mit Komma bei NAME besser. ich ändere das mal. --Graphikus (Diskussion) 18:31, 9. Dez. 2020 (CET)
* Adonias Aguiar Jr. (1915–1990), brasilianischer Schriftsteller, siehe Adonias Filho
mein Eintrag dass der auch mal gefunden wird! und nicht nur auf Filho --Graphikus (Diskussion) 18:42, 9. Dez. 2020 (CET)
Ich könnte mal bei der DNB spionieren. Also alle raussuchen, die kein Komma bei "NAME" in den PD haben und einen Eintrag bei der DNB (das sind 12.862) und dann könnte ich gucken, ob bei der DNB der Name mit einem Komma angesetzt ist und ob der Kollege auch auf einer BKL oder Weiterleitungsseite aufscheint. Und ähnliches mit der VIAF. Gut, die Fußballer sind da nicht dabei, vielleicht gibts dazu auch so eine Spionagemöglichkeit? --Wurgl (Diskussion) 21:25, 11. Dez. 2020 (CET)
Selbst wenn man damit nur einige (Hundert) abgreifen könnte ist das ja ein Gewinn. Natürlich haben wir auch hier noch weitere fleißige Mitarbeiter die schon Einiges eintragen. Bei den Pham habe ich mir die in der Personensuche angesehen und da waren 10 ohne Komma das ich nachgetragen habe. (hat natürlich einem nicht gefallen und einen wieder rückgängig gemacht.) Na was solls den habe ich schon so eingetragen. Nimm Dir Zeit, Du weißt warum. VG --Graphikus (Diskussion) 21:33, 11. Dez. 2020 (CET)

So eine schöne BKS

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:31, 23. Dez. 2020 (CET)

Siehe hier. Toll, oder? --Jack User (Diskussion) 13:23, 20. Dez. 2020 (CET)

Hier glauben noch einige sie "müssten" kreativ sein. Ich halte sowas nicht für kreativ, die Gleichmäßigkeit ergibt für mich da mehr Sinn. Selbst dann wenn man gelegentlich bei Namen (Familiennamen) --> Außnahmen machen muss. ;-) Z.B bei Arabern ist es nicht leicht immer systematisch zu verfahren. --Graphikus (Diskussion) 18:15, 20. Dez. 2020 (CET)
Das letzte, was die Wikipedia braucht ist Kreativität. Sie braucht methodisch-systematisches Vorgehen. Das Durchhalten ist nicht immer einfach (vor allem gegen unsere Artikelkünstler, die immer eine Extrawurst brauchen!), aber das macht wissenschaftliches Arbeiten aus. Das war auf alle Fälle die gruseligste BKS, die ich bisher gesehen habe und ich habe derer viele gesehen... Wenn man Familiennamensartikel als Sonderform der BKS sieht, dann sogar noch mehr. Von Zybach bis Korhonen exakt alle. Denn ich gehe seit Anfang August rückwärts durch die Kategorie:Familienname und habe jeden Artikel der Kategorie bis eben Korhonen gesehen. --Jack User (Diskussion) 19:12, 20. Dez. 2020 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 18:31, 23. Dez. 2020 (CET)

Sonstiges: FemNetz2021
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche zu Geoinformationen gesucht, Wenn’s fließet und schwappet, oft naß es ist
Kurier – rechte Spalte: 1700 Jahre, Grüße zum Jahresende, Über 3 Millionen mehrsprachige Motivangaben, Nachhaltigkeit, Fairness und Struktur, Wikipedia als Hörsaalersatz?
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:28, 21. Dez. 2020 (CET)

Briefkasten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:08, 25. Dez. 2020 (CET)

Mehl verschickt LG MoSchle (Diskussion) 18:50, 21. Dez. 2020 (CET) MoSchle (Diskussion) 18:50, 21. Dez. 2020 (CET)

gesehen, Danke, Antwort kommt morgen. LG --Graphikus (Diskussion) 19:35, 21. Dez. 2020 (CET)

Hermann von Münster (Begriffsklärung)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:08, 25. Dez. 2020 (CET)

Erstellt von Grafiküsschen. Aber nicht in Hermann von Münster zu finden. Empfehle dringend WP:Mentorenprogramm. :D --Jack User (Diskussion) 15:57, 23. Dez. 2020 (CET)

ACH: ACH WAS :D --Graphikus (Diskussion) 18:30, 23. Dez. 2020 (CET)

Ausrufer – 53. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 23:51, 28. Dez. 2020 (CET)

Kurier – linke Spalte: Sockenspielereien
Kurier – rechte Spalte: Wärme und Freundlichkeit ohne Urheberrechtsschutz!, Pakistan droht Wikipedia, Von 15. Jänner bis 15. Januar, Von Stummeln und Samen, Das Jahr 2020, ausgepackt
GiftBot (Diskussion) 00:23, 28. Dez. 2020 (CET)