Herzlich willkommen in der Wikipedia, DynamoBernd! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Oesterreicher12 (Diskussion) 15:59, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Artikel DSG Dynamo Donau Bearbeiten

Hallo DynamoBernd,

der Artikel DSG Dynamo Donauwurde nach Benutzer:DynamoBernd/DSG Dynamo Donau verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:DynamoBernd/DSG Dynamo Donau) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:DynamoBernd/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg! Gruß --Oesterreicher12 (Diskussion) 16:07, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Vielen Dank Bearbeiten

Hallo Österreicher12

danke ich kenne mich aus und werde den Artikel besser ausformulieren.

lg Bernd (nicht signierter Beitrag von DynamoBernd (Diskussion | Beiträge) 16:09, 14. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Bitte um Feedback Bearbeiten

Lieber Oesterreicher12 kannst du dir die Seite mal ansehen.

lg Bernd (nicht signierter Beitrag von DynamoBernd (Diskussion | Beiträge) 17:51, 14. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo DynamoBernd, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:SDKmac/Mentees/DynamoBernd eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße —SDKmac (Disk., Bew.) 17:13, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, DynamoBernd!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 22. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Bearbeiten

Hallo DynamoBernd, für das hochgeladene Logo solltest du auf alle Fälle eine Bildfreigabe nach dem Muster von WP:Bildfreigabe an die dort angegebene Adresse schicken, sonst wird es auf Commons leider kein langes Leben haben ;-) --lg -- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 08:22, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Karl, Danke für deine Rückmeldung. Ich verstehe das nicht genau was ich machen soll, kannst du das genauer beschreiben oder gibt es einen Link zum nachlesen?
Vielen Dank Lg Bernd DynamoBernd (Diskussion) 08:44, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Sorry, mein Link hatte einen Tippfehler, schau dort bitte hinein. --lg -- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 09:38, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

DSG Dynamo Donau Bearbeiten

Hallo DynamoBernd!

Die von dir angelegte Seite DSG Dynamo Donau wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:47, 12. Dez. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten