Herzlich willkommen in der Wikipedia, Daniel Edmund Wilde!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin Sg. (Diskussion) 11:41, 31. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (02.06.2015)

Bearbeiten

Hallo Daniel Edmund Wilde,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Kompassionsfest Pieta.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes (Bödingen)

Bearbeiten

Werter Daniel Edmund Wilde, danke für Deine Bearbeitungen am Artikel. Allerdings ist er mittlerweile überbildert, das ist so nicht gewünscht, ich werde es ein wenig reduzieren. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude im Projekt. --Siegfried von Brilon (Diskussion) 17:01, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.04.2017)

Bearbeiten

Hallo Daniel Edmund Wilde,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Boedingen Chorfenster HQ.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Daniel Edmund Wilde) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Fenster laut Artikel von einem 2009 gestorbenen Künstler (Paul Weigmann) ergänzt, ineieweit dies das historische Bild des 16. Jhds. ändert, müsste dargestellt werden, da bei deutlichen Veränderungen neuer urheberrechtlicher Schutz greift und wir eine Freigabe von den Erben des Künstlers bräuchten, da Panoramafreiheit in einer dt. Kirche nicht von innen geltend gemacht werden kann.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Da die Probleme leider nicht behoben wurden, ist die Datei nun gelöscht. Falls eine Freigabe vom Urheber der Fenster noch eintrifft, kann die Datei problemlos wiederhergestellt werden. Siehe auch commons:Commons:Deletion requests/Windows of Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes (Bödingen) für ähnliche Dateien auf Commons. --Quedel Disk 11:25, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Kompassionsfest

Bearbeiten

Hallo, die Art und Weise der Setzung der Links (innerhalb weniger Zeilen nur einmal und dann bei ersten Auftreten des Begriffs bzw. der Person) ist nun oft genug behoben worden, bitte unterlasse es, die von dir offenbar bevorzugte Form immer wieder anzubringen, was man mittlerweile getrost als eine Form von Vandalismus betrachten kann. Danke.--Turris Davidica (Diskussion) 10:32, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Dann sollten auf diese Art der Sortierung doch wohl alle Kriterien für Links erfüllt sein!--DEW (Diskussion) 07:14, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Durch die zeitliche Umsortierung mit dem jüngsten Datum oben sind sie das natürlich nicht. Was genau bewegt dich denn zu dergleichen Änderungen?--Turris Davidica (Diskussion) 09:33, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ich möchte den Link erstens auf das letzte und damit aktuellste Auftreten der Person setzen, da dieses den Fokus des Besuchers als erstes auf sich zieht, der den Artikel nicht von Anfang an liest sondern nur den aktuellen und damit letzten Tabelleneintrag. Tabellen, die den aktuellsten Eintrag als erstes listen, sind durchaus nicht unüblich. Zweitens möchte ich den Link auf Kardinal Woelki eben in seiner Stellung als Kardinal setzen. Dabei von Vandalismus zu reden finde ich zumindest gewagt.--DEW (Diskussion) 06:06, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Eben darauf, daß es nicht auf deine persönlichen Vorlieben ankommt und diese durchzuboxen, sondern darauf, was in solchen Fällen üblich ist, habe ich versucht, dich hinzuweisen und dahingehend ging auch der entsprechende Vorhalt. Bei Doppelverlinkungen kommt halt äußerstenfalls irgendwann ein Tool oder ein entsprechend spezialisierter Benutzer und räumen die ab. Wer nicht weiß, daß Rainer Maria Woelki Kardinal ist, erfährt es in seinem Artikel; die Heilige Messe feiert er trotzdem in derselben Weise. Mir ist zumindest derzeit im übrigen auch keine Liste bekannt, die das Pferd von hinten aufzäumt.--Turris Davidica (Diskussion) 09:19, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wikipedia-Richtlinien zum Thema "Verlinken" sagen zur Häufigkeit der Verweise (Zitat): "Häufigkeit der Verweise[Bearbeiten] Wenn ein Begriff im Fließtext mehrmals vorkommt, soll er in aller Regel nur beim ersten Auftreten verlinkt werden. Bei längeren Texten, die nicht notwendigerweise von oben nach unten komplett durchgelesen werden, kann er auch in einer späteren Passage noch einmal verlinkt werden, insbesondere, wenn es für das Verständnis spezieller Absätze oder Sachverhalte sinnvoll scheint."

Also ist der Link für Benutzer, die nur auf dieses Jahr schauen sinnvoll.--DEW (Diskussion) 12:14, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Das bezieht sich auf längere Texte, nicht solche, bei denen dieselben Begriffe innerhalb weniger Zeilen gleich mehrmals angeführt werden, zumal es sich hier um Personennamen handelt. Es ist dem Leser auch zuzumuten, mehr als nur die Zeile des Artikels zu lesen, auf die sein Blick gerade fällt, zumal wenig wahrscheinlich ist, daß er den Artikel von unten nach oben liest. --Turris Davidica (Diskussion) 12:40, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten
3 M: Wie Turris D. Hier ist kein "längerer Text", so dass kein Anlass besteht, von der geltenden WP-Regel abzuweichen, dass der WL nur beim ersten Auftreten in überschaubaren Textabschniten gesetzt wird. Man darf dem Leser durchaus auch etwas zumuten.--Der wahre Jakob (Diskussion) 12:53, 22. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Dann gebe ich mich geschlagen --DEW (Diskussion) 06:10, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (09.06.2019)

Bearbeiten

Hallo Daniel Edmund Wilde,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Ostfenster Chor.png - Problem: Gezeigtes Werk
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 9. Jun. 2019 (CEST)Beantworten