Hallo CDebus, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Logo 11:45, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Entfernung von Wartungsbausteinen Bearbeiten

Bitte einen Schnelllöschantragsbaustein, Löschantragsbaustein, Urheberrechtsbaustein oder Qualitätssicherungsbaustein nicht eigenmächtig entfernen und besonders wenn du der Autor des Artikels bist. Für die Bausteine gelten folgende Regeln:

  1. Schnelllöschbaustein: Falls du berechtigte Zweifel an einer Schnelllöschung hast dann schreibe einen Einspruch unter die Begründung des Schnelllöschantrags. Ein Administrator wird über die Schnelllöschung bzw. den Einspruch entscheiden und der Artikel wird entweder gelöscht oder der Schnelllöschantrag wird in einen Löschantrag umgewandelt und in einer sieben tägigen Löschdiskussion diskutiert. Bei nicht zulässigen Schnelllöschanträgen kann es auch sein dass ein Administrator diesen ganz entfernt. Sollte der Artikel schon einmal in einer regulären Löschdiskussion gelöscht worden sein und die Schnelllöschbegründung “Wiedergänger” lauten dann ist die Löschprüfung deine Anlaufstelle in der du begründen kannst warum du das Lemma für Relevant hälst. Vergleiche auch dazu WP:SLA.
  2. Löschantragsbaustein: Es gibt Zweifel an der enzyklopädischen Relevanz, der Qualität des Artikels oder es treffen andere Gründe für einen Löschantrag zu. Dieser Artikel wird unter die Löschkandidaten eingetragen und im Normalfall in einer siebentägigen Löschdiskussion, an der sich jeder beteiligen darf, diskutiert. Wenn du Autor des Artikels bist dann versuche dort deine Argumente vorzubringen. Siehe hierzu WP:LA.
  3. Urheberrechtsbaustein: Der Artikel enthält Texte von einer oder mehreren Quelle(n) welche nicht unter der geforderten freien Lizenz stehen. Deshalb wurde der Baustein gesetzt und der Artikel unter Löschkandidaten Urheberrechtsverletzungen eingetragen. Hier wird überprüft ob dieser Fall zutrifft. Wenn du die Urheberrechte (nicht nur die Nutzungsrechte) besitzt dann wäre für dich die Seite für Freigaben interessant und studiere dort die entsprechende Anleitung zur Erteilung einer Freigabe.
  4. Qualitätssicherungsbaustein: Es gibt Mängel im Artikel welche eine Nachbearbeitung nötig machen. Der Artikel wurde deshalb auf die entsprechende Seite der Qualitätssicherung oder einer Fach-Qualitätssicherung eingetragen. Erfahrene Mitarbeiter werden dann die gefundenen Mängel beheben. Natürlich darfst du auch dazu beitragen. Wenn die Mängel beseitigt sind dann wird der Baustein von einem Mitarbeiter der Qualitätssicherung entfernt. Siehe auch hierzu WP:QS.

Gruß --XenonX3 – (RIP Lady Whistler) 22:07, 24. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen Bearbeiten

Hallo CDebus,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag EQUA Stiftung ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 09:46, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe deine Änderung im Artikel EQUA-Stiftung revertiert, da gem. Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines_2, i.V.m. Vorlage_Diskussion:Infobox_Unternehmen#Allgemeine_Anfrage keine Namenszusätze eingefügt werden. --Doc.Heintz 11:39, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten

EQUA-Stiftung Bearbeiten

Hallo CDebus!

Die von dir angelegte Seite EQUA-Stiftung wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:10, 5. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten